Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Hohestadt, Stadt Ochsenfurt, Landkreis Würzburg, Unterfranken, Bayern

PLZ 97199

Modernes Kriegerdenkmal für die Gefallenen beider Weltkriege. Hier sind nur die Namen und das Todesjahr verzeichnet.
Die weiteren Daten stammen von Gedenken auf Familiengräbern.

Inschriften:

HOHESTADT
GEDENKT SEINER
GEFALLENEN

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Foto Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Infanterist BEUSCH Andreas 20.08.18??
Hohestadt, Unterfr.
20.09.1917
Flandern
VL vom 27.11.1917: vermisst; VL vom 05.10.1918: gefallen
Kriegsgräberstätte in Langemark: Kameradengrab
Musketier DÖPPLER Leonhard 13.10.1915
Feldlaz. 3, I.Bayer. AK
Infanterie-Regiment 116, 12.Komp. infolge schwerer Verwundung verstorben
Kriegsgräberstätte in St.‑Laurent‑Blangy: Block 1 Grab 1079
Infanterist HAUSLADEN Ludwig 24.07.1892
Rangwalding Opf.
05.10.1914
b. Montauban a.d. Somme
9. Infanterie-Regiment „Wrede“, 10.Komp. Kriegsgräberstätte in Fricourt: Kameradengrab
Denkmalprojekt
Infanterist HORN Michael Tückelhausen, Unterfr. 16.01.1916 Reserve-Infanterie-Regiment 22, 6.Komp. Kriegsgräberstätte in Breitenbach: Block 6 Grab 198
Infanterist MÜLLER Michael 26.11.1896 04.09.1918
Res. Lazarett Marbach, Lahn
infolge schwerer Verwundung verstorben
Bayer. Hauptstaatsarchiv
Jäger MÜLLER Stefan 24.12.1894 12.06.1916
vor Verdun
2. bayer. Jäger-Bataillon, 3.Komp. Denkmalprojekt - Name: MÜLLER Stephan
 d.Res. SCHEURING Fritz 10.11.1891
Buch (Ufr.)
19.10.1917
Cambley
Kriegsgräberstätte in Maizeray: Block 8 Grab 55; Name: SCHEURING Friedrich
VL Luftstreitkräfte - Denkmalprojekt
SCHMITT Franz 1916
Infanterist WIENER Johann 29.11.1895 13.09.1916
Chapitre-Wald bei Verdun
8. Infanterie-Regiment, M.G.-Komp. Kriegsgräberstätte in Hautecourt-lès-Broville: Kameradengrab
Ulan WIENER Luitpold 01.11.1891 Hohestadt, Unterfr. 26.11.1914
bei Warneton
2. Ulanen-Regiment, 4.Eskardron Kriegsgräberstätte in Quesnoy‑sur‑Deûle: Block 3 Grab 61
Kanonier WÖLFLING Alfons 23.09.1899 17.06.1918
Bresmy
Reserve-Feldartillerie-Regiment 8, 2.Batterie Kriegsgräberstätte in Nampcel: Kameradengrab
Name: WÖLFLING Alfons Johann

2. Weltkrieg

Foto Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Schütze ECK Hans 24.04.1913 10.06.1940 Kriegsgräberstätte in Noyers‑Pont‑Maugis: Block 2 Grab 540
Gefreiter GEIGER Bruno 27.11.1912 02.12.1941
03.12.1941
Ivanovka
Grab noch in: Roshdestwenskoje / Moskau - Russland
Unteroffizier GEIGER Kilian 12.06.1919 05.05.1945 Kriegsgräberstätte in Jüterbog-Altes Lager: Grab 22
Gefreiter GEIGER Oskar 29.08.1924 03.1945
Istrien, Jugoslawien
vermisst, Landwirt
Gefreiter GEIGER Otto 18.01.1908 1943
12.1942
Stalingrad
Art. Rgt. 384, III.Abt. vermisst, Techn. Berater
Gefreiter KOHLMÜLLER Engelbert 07.11.1912
Hopferstadt
22.12.1944
Bresmes
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Lejnieki - Lettland
s.a. Beitrag Hopferstadt - Denkmalprojekt
Stabsgefreiter KRAUS Paul 29.06.1912 15.04.1945
Kgf. Raum Minsk
Gren. Rgt. (Rgts. Gru.) 421, 14.Kp. vermisst gemeldet 08.1944 in Rumänien, Landwirt; 09.1944 als verschollen in Gefangensch. - Lager 7198/1-12, Tiraspol
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Minsk - KGF - Belarus
Arbeitsmann LANGER Emil 24.07.1926 23.06.1944
Cherbourg-Rouges-Terres
Kriegsgräberstätte in Orglandes / Manche (Frankr.): Unter den Unbekannten
Gefreiter MARK Adolf 19.08.1924 23.08.1943
bei Suchaja Gomolscha
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Suchaja Gomolscha - Ukraine
Kanonier MARK Bernhard 06.04.1926 01.12.1944 Kriegsgräberstätte in Dormagen-Knechtsteden-Am Kloster: Grab 45
Panzergrenadier MÜLLER Stefan 12.08.1924 07.10.1943
09.1943
Termoli, Adria
Pz. Gren. Rgt. 79 (neu), 5.Kp. vermisst, Landwirt
REUß Alois 19.02.1925 28.11.1943
Obergefreiter REUß Edmund 09.06.1922
Hopferstadt, Ufr.
15.08.1944
Radycz, 15 km ostw. Turka
Bundesarchiv
Schütze SCHOTT Josef 02.04.1920 02.11.1941
Bachtschissarei, Krim
Bundesarchiv
Obergefreiter SCHOTT Valentin 05.01.1919 17.11.1941
H.V.Pl. Sanko. m. /137 Wyssokinitschi
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Wysokinitschi - Russland
Soldat SEUBERT Erwin 15.08.1926 22.06.1944
St. Lo Normandie
er ruht auf dem Friedhof von La Cambe, Frankreich: Block 41 Grab 10
Soldat
Schütze
SPALL Bernhard 26.07.1921 06.03.1942
Russinowo, Russland
Inf. Rgt. Grab derzeit noch an folgendem Ort: Stenenki - Russland

2. Weltkrieg (Einzelgedenken - nicht auf dem Denkmal verzeichnet):

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
Oberwachtmeister STAUDIGEL Josef 22.02.1908 21.05.1944
25.01.1944
Kolesniki, Laz. Wilna
Kriegsgräberstätte in Vilnius-Vingio: auf diesem Friedhof
Obergefreiter STAUDIGEL Philipp 26.05.1909 27.02.1945
Raum Küstrin
vermisst gemeldet seit 02.1945 in Berlin, Metzger; 1939 wohnhaft in Hirschaid, Oberfr.

Daten in Rot: genealogy.net (Verlustlisten 1. Weltkrieg)
Daten in Rot (2. Weltkrieg): Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Daten in Blau von: Gräbersuche www.volksbund.de
Eingaben in Grün: Einzelgedenken auf Grabsteinen
Eingaben in Grau: Quelle s. Spalte Bemerkungen

Datum der Abschrift: März 2022 / November 2022 und August 2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: Peter H. / E. Müller (Ergänzungen)
Foto © 2022 Peter H.