Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Hohenstein, Kreis Stolp, Pommern
Heute: Wodnica, Gmina Ustka, Powiat Słupski, województwo pomorskie, Polen

Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges in Form einer aufgerichtete Granitplatte.
Das Denkmal stand ursprünglich auf dem alten evangelischen Friedhof und lag dort nach 1945 lange Zeit umgestürzt auf dem Boden.
Der Friedhof wurde in den 2000er Jahren komplett abgeräumt und der Denkmalsstein landete bei einem örtlichen Sammler und Holzschnitzer auf dem Privatgelände. Dort liegt er nun zwischen Holzfiguren flach auf dem Boden und die Inschriften verwittern.

Inschriften:

Für Heimat und Vaterland starben
aus Hohenstein den Heldentod
(Namen)

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Todesdatum Bemerkungen
Musk. EPPINGER Karl 06.09.1916
Wehrm. HALFPAP Robert 13.05.1916
Res. HILDEBRANDT Wilhelm 16.12.1914
Gefr. LEMM Reinhold 09.12.1914
Vzfw. MÜLLER Paul 14.01.1917
Gefr. RATZKE Bernhard 06.02.1915
Gefr. RATZKE Paul 01.09.1915
Musk. RATZKE Willi 15.10.1918 vermisst
Gefr. RATZMANN Emil 28.08.1917
Musk. VOLL Paul 20.10.1917
Untfz. WALTER Reinhold 18.05.1915 vermisst
Wehrm. WUTTKE Wilhelm 16.11.1914
Res. ZÜHLKE Bernhard 02.09.1915

Bilder des Denkmals auf dem ehemaligen Friedhof kann man auf folgender Seite sehen: www.rowery.olsztyn.pl/wiki/miejsca/1914/pomorskie/wodnica. Dort ist auch vermerkt, dass das Denkmal 2007 wieder aufgestellt werden sollte, doch der Widerstand einiger Einwohner verhinderte dies. Es soll sogar schon eine zweisprachige Erklärungstafel auf der Rückseite angebracht worden sein, die man jetzt natürlich nicht sehen kann.

Datum der Abschrift: September 2010; 01.07.2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: Frank Henschel; R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de) (ergänzende Infos, Fotos)
Foto © 2022 R. Krukenberg