PLZ 82069
GPS-Koordinaten: 47°99‘25‘‘ N / 11°45‘19‘‘
In der Kirche St. Georg in Hohenschäftlarn (umgangssprachlich auch Schäftlarn) befindet sich ein Raum (Apsis) mit zwei Kriegerdenkmälern:
Drei Namenstafeln für Gefallene des Ersten Weltkrieges. Zwei Namenstafeln zum Zweiten Weltkrieg. Beide sind aus rotem Stein (Marmor/Porphyr?) gefertigt.
Viele Opfer sind auch auf den Denkmälern in Ebenhausen, Icking oder Neufahrn verzeichnet.
Inschriften:
DIE ORTSGEMEINDE
HOHENSCHÄFTLARN
WIDMET IHREN IM WELTKRIEGE
GEF. HELDENSÖHNEN DIESES
DENKMAL IN
UNERLÖSCHLICHER
DANKBARKEIT 1920
1939
1945
DEN GEFALLENEN
ZUR EHRE
(Namen)
1939
1945
DEN LEBENDEN
ZUR MAHNUNG
(Namen)
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
BÖCK | Bartholomäus | 09.06.1916Longuyon | 12. IR 4. Kp. | 34 Jahre | |
FISCHER | Norbert | 01.06.1916Verdun | 2. IR 4. Kp. | 27 Jahre | |
GAR | Ignaz | 17.08.1915Elsaß | RIR 18 7. Kp. | 23 Jahre | |
GSCHWENDNER | Josef | 21.05.1917Cerny | 3. IR 10. Kp. | 30 Jahre | |
Leutn. | HEIMATSPEITER | Josef | 04.10.1914Lihons | RIR 2 3. Kp. (2. IR) | 25 Jahre |
HEIMATSPEITER | Josef | 04.10.1914Lihons | RIR 2 3. Kp. (2. IR ) | 25 Jahre | |
MAIER | Josef | 22.10.1918Brieulles | RIR 12 3.MG- | 33 Jahre | |
MAUL | Josef | 30.10.1915Arras | San-2 | 30 Jahre | |
Leutn. | MAYRHOFER | Alfred | 25.08.1914Luneville | 20. IR 11. Kp. | 23 Jahre |
Leutn. | MAYRHOFER | Alfred | 25.08.1914Luneville | 20. IR 11. Kp. | 23 Jahre |
MÜLLER | Nikolaus | 21.10.1914Ecurie | RIR 12 7. Kp. | 29 Jahre | |
MÜLLER | Nikolaus | 21.10.1914Ecurie | RIR 12 7. Kp. | 29 Jahre | |
POSCHENRIEDER | Georg | 04.08.1915Salussky | Landst.-IR 1 | 41 Jahre | |
RANK | Jakob | 08.06.1916Verdun | RIR 2 3. Kp. (2. IR) | 21 Jahre | |
RIEGER | Josef | 11.04.1918la Tombe Villot | RIR 2 1. Kp. | 20 Jahre | |
SCHARR | Johann | 27.02.1915Arras | RIR 3 10. Kp. | 38 Jahre | |
SCHMID | Andreas | 11.09.1915Roclincourt | RIR 12 1. Kp. | 28 Jahre | |
SCHMID | Matthias | 01.08.1916Ft. Vaux | RIR 15 1. Kp. | 39 Jahre | |
SCHRÖDER | Josef | 14.09.1914Vogesen | LIR 12 11. Kp.. | 27 Jahre | |
SCHRÖDER | Josef | 14.09.1914Vogesen | LIR 12 11. Kp. | 27 Jahre | |
SCHWARZMANN | Georg | 28.10.1914St. Quentin | 1. IR 8. Kp. | 24 Jahre | |
SCHWARZMANN | Georg | 28.10.1914St. Quentin | 1. IR 8. Kp. | 24 Jahre | |
SEIDL | Peter | 10.06.1917Mont d. Halluin | Fernspr.Abt.3 | 31 Jahre | |
SEITZ | Michael | 17.10.1918Moeskroen | 19. FeldAR 3. Bt. | 30 Jahre | |
STRODL | Adolf | 04.09.1916Bouchavesnes | RIR 1 5. Kp. | 35 Jahre | |
WALS | Jakob | 18.05.1916Verdun | Preuß. RIR 90 | 31 Jahre | |
WEINGÄRTNER | Ludwig | 26.04.1918Villers Erables | 9.FeldAR 3. Bt. | 32 Jahre | |
WENNINGER | Josef | 02.09.1915Montauban | 1. IR 9. Kp. | 24 Jahre | |
ZACH | Johann | 11.05.1915Arras | RIR 2 MG-Kp. | 23 Jahre | |
ZACH | Josef | 30.10.1914Ypern | RIR 16 6. Kp. | 24 Jahre |
2. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
Unteroffizier | ALBERT | Andreas | 03.12.1917 München | 28.05.1940 in Warnftau Warneton-Süd |
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Bourdon: Block 5 Reihe 16 Grab 627 |
Obergefreiter | BÄCK | Georg | 21.04.1914 Hohenschäftlarn | 09.05.1942 in Nikolajewka |
|
BÄCK | Lorenz | 25.12.1919 | 28.06.1944 in der Heimat |
||
BERNWIESER | Josef | 07.11.1925 | 30.01.1945 in Königsberg |
||
Obersoldat | BERTELSHOFER | Josef | 16.03.1925 Hohenschäftlarn | 07.11.1944 | ruht auf der Kriegsgräberstätte in Lommel: Block 33 Grab 250 |
Wachtmeister | DEGEN | Anton | 21.10.1907 München | 13.05.1945 Storkow Mark Starkow |
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Storkow/Mark: Feld 9 |
Unteroffizier | DOLL | Andreas | 28.09.1920 Hohenschäftlarn | 23.11.1943 im Kriegslazarett 4/527 bei Proskuro, Ukraine |
|
Unteroffizier | DRÖSCHER | Franz Xaver | 19.04.1915 Hohenschäftlarn | 10.06.1942 Punkt 618 bei Belbeck Neuhaushöhe 6 km nordöstl. Sewastopol |
|
EGNER | Josef | 23.03.1919 | 18.09.1945 in Rumänien |
||
Pionier | ERBERSDOBLER | Willi | 14.03.1904 Marktl | 02.10.1941 in Moskau Karakowitschi an d.Desna, ca. 90 km östl. Roslawl |
|
Gefreiter | GLASL | Josef | 25.09.1911 Ruppling | 25.11.1942 im Wolchow Abschnitt |
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Nowgorod: Block 12 Reihe 23 Grab 1059 |
Gefreiter | GRAF | Justinus | 13.01.1920 München | 04.10.1940 Feindflug über England |
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Cannock Chase: Block 1 Reihe 10 Grab 391 |
HINDELANG | Konrad | 06.03.1914 Dillishausen | 31.07.1945 im Lazarett Berlin Potsdam, Pappelallee Kriegsgefangenenlazarett, Bl.C |
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Potsdam-Bornim als unbekannter Soldat | |
HORNECK | Anton | 10.10.1923 | 22.09.1943 in Russland |
||
Gefreiter | HOTT | Georg | 06.12.1920 | 26.10.1943 in Russland vor Rubanowka |
|
KLOSTERMAIER | Math. | 02.03.1921 | 23.04.1944 im Reservelazarett Attl |
||
KREITMEIER | Franz Xaver | 15.04.1913 | 15.07.1945 in Russland |
||
Wachtmeister | KREMBS | Hubert | 27.02.1912 Oberdill | 23.07.1943 in Dalnaja-Igumenka |
|
KUHN | Ernst | 14.07.1901 | 30.10.1942 im Krankenrev. Miesbach |
||
KÜHWEG | Franz | 14.08.1920 | 26.03.1945 in Kurland |
||
LOTTERER | Johann | 04.02.1924 | 13.07.1944 bei Suja, Krim |
||
MAIER | Jakob | 26.07.1922 | 13.07.1944 in München |
||
MÜLLER | Josef | 1912 | 1943 Russland | ||
Maat | NÖBAUER | Hagen | 23 Jahre 1919 |
08.12.1942 12.12.1942 im Englischen Kanal |
|
Gefreiter | OBRIST | Maximilian | 04.03.1926 | 13.11.1944 in Pouta Moussan |
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Andilly: Block 20 Reihe 7 Grab 500 |
PISKORZ | Julius | 05.12.1924 | 09.12.1944 in Russland |
||
Unteroffizier | REIFENBERGER | Josef | 11.01.1920 Neuzedlisch | 19.02.1944 in Russland Bolschaja-Kostromka |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kirowograd - Sammelfriedhof überführt worden |
Schütze | RENNER | Johann | 13.07.1924 Hohenschäftlarn | 13.07.1943 in Straiza / Stariza |
|
ROTTENSTEINER | Georg | 05.05.1926 | 30.07.1943 in Ellwangen Reservelazarett |
||
Leutnant | SATTLER | Anton | 01.04.1920 Steingaden | 11.12.1944 in Elsass Eschelmer |
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Ammerschwihr: Grab 217 |
Schütze | SCHLANDER | Bernhard | 02.05.1921 Hohenschäftlarn | 12.11.1943 in Russland Choniki, Feld-Laz.650 mot. |
|
SCHULER | Otto | 04.03.1906 | 30.01.1944 bei Gottschallkowitz |
||
Oberpionier | SEITZ | Johannes | 08.03.1910 | 11.08.1940 in Valognes Mambe |
ruht auf der Kriegsgräberstätte in La Cambe: Block 6 Grab 73 |
Unteroffizier | STOCKINGER | Georg | 30.12.1912 Hohenschäftlarn | 08.09.1943 in Russland Ssemenowka |
|
Gefreiter | STOCKINGER | Jakob | 07.04.1919 Hohenschäftlarn | 29.03.1942 Kriegslazarett 2/561 m. Konstaninowka |
|
Gefreiter | STROBL | Günter | 28.12.1926 Donauwörth | 13.04.1945 in Cloppenburg |
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Cloppenburg, St. Andreas Friedhof: Grab 99 |
Gefreiter | STROBL | Josef | 10.09.1914 Hohenschäftlarn | 08.06.1940 bei Guisyen Pernant |
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Fort-de-Malmaison: Block 1 Reihe 2 Grab 64 |
Gefreiter | TOMASCHEK | Karl | 27.07.1922 Obernzell | 12.01.1944 bei Bol.Lepaticha |
|
URBAN | Josef | 17.01.1903 | 1945 bei Willeykanzi, Russland |
||
Grenadier | WASMER | Alfred | 01.08.1924 Hohenschäftlarn | 02.09.1943 bei Golyn |
Zusatzinformationen in Blau von: www.volksbund.de
Originalbeitrag: September 2001 ewm (1. Weltkrieg)
Datum der Abschrift: September 2021
Verantwortlich für diesen Beitrag: Anonym / Heike Herold
Foto © 2021 Wikimedia Commons: Category:War_memorials_in_Schäftlarn, CC BY-SA 4.0 (Foto verkleinert)