PLZ 97633
Links und rechts eines Reliefs, das St. Georg den Drachen tötend darstellt, hängt je eine Tafel
mit Namen und Todesjahr der Gefallenen und Vermissten beider Weltkriege.
Inschriften:
1914 - 1918 UNSERE GEFALLENEN 1939 - 1945
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Wehrmann | ALBERT | Karl | 03.09.1914 b. Tete de Behouille |
Reserve-Infanterie-Regiment 4, 5.Komp. | Kriegsgräberstätte in Bertrimoutier: Kameradengrab | |
Infanterist | ANKENBRAND | Linus | 11.10.1914 b. Apremont |
Reserve-Infanterie-Regiment 4, 4.Komp. | Kriegsgräberstätte in St.-Mihiel: Kameradengrab | |
Infanterist | BADER | Josef / Joseph | 20.02.1915 bei Combres |
Kriegsgräberstätte in Troyon: Kameradengrab | ||
Vizefeldw. | BADER | Karl | 30.11.1885 | 15.11.1914 | 2. bayer. Jäger-Bataillon, 4.Komp. | † nach Verw. am 14.11.1914 bei Ypern – Verlustlisten denkmalprojekt.org Kriegsgräberstätte in St.-Laurent-Blangy: Kameradengrab |
Infanterist | EBERHARDT | August Eugen | 22.05.18xx | 1918 | vermisst | |
Infanterist | FÖRSTER | Otto | 03.09.1914 b. Tete de Behouille |
Reserve-Infanterie-Regiment 4, 4.Komp. | vermisst Kriegsgräberstätte in Bertrimoutier: Kameradengrab |
|
Ersatz-Reservist | SCHMITT | Valentin | 05.05.1915 bei Les Eparges |
8. Infanterie-Regiment, 10.Komp. | vermisst Kriegsgräberstätte in Troyon: Kameradengrab | |
Infanterist | SCHUBERT | Kilian | 06.08.1893 | 15.09.1916 Flers, a.d. Somme |
9. Infanterie-Regiment Wrede, 10.Komp. | G. †; Verlustlisten denkmalprojekt.org Kriegsgräberstätte in Fricourt: Kameradengrab |
Infanterist | WERNER | Albin | 22.10.1896 | 18.02.1919 | 9. Infanterie-Regiment Wrede, 9.Komp. | † Krankheit; Verlustlisten denkmalprojekt.org |
Gefreiter | WERNER | Bernhard Kaspar | 14.10.1914 b. Bois d'Ailly |
Reserve-Infanterie-Regiment 4, 5.Komp. | Kriegsgräberstätte in St.-Mihiel: Kameradengrab | |
Kanonier | WERNER | Gottfried | 14.03.18xx | 03.05.1918 Sèrolle Fe. |
Immobile Fußartillerie-Brigade 2.mob.E.Btl. 2. FuAR/6. E.Bt. | Kriegsgräberstätte in Avricourt: Grab 131 Verlustlisten denkmalprojekt.org |
Ersatz-Reservist | WERNER | Hyr. / Hieronymus Joseph | 26.12.18xx | 12.07.1917 | Kriegsgräberstätte in Langemark: Kameradengrab | |
Infanterist | WERNER | Otto | 05.05.1915 im Bois Haut |
8. Infanterie-Regiment, 11.Komp. | vermisst Kriegsgräberstätte in Troyon: Kameradengrab |
2. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
BADER | Paul | 1941 | ||||
Unteroffizier | BEHR | Alfons | 25.02.1920 | 1943 14.06.1942 Borok, südl. Staraja Russa |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Korpowo überführt worden | |
BEHR | Kilian | 1945 | ||||
Grenadier | DITTERICH | Alois | 03.12.1924 | 08.12.1943 Lagone |
Kriegsgräberstätte in Cassino (Italien): Block 29 - Unter den Unbekannten | |
Unteroffizier | GEISLER / GEISSLER | Willi | 18.11.1915 | 02.10.1942 Krgslaz. 2/615 Smolensk | als GEIßLER W. auch auf dem Denkmal Eyershausen | |
Obergefreiter | KRAMPF | Josef / Joseph | 12.05.1909 | 13.01.1945 - 14.01.1945 Kgf. im Laz. Kubiansk |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Charkiw überführt worden | |
Obergefreiter | KRAMPF | Karl | 02.12.1912 | 24.07.1944 Korczowka |
Grab derzeit noch in: Korczowka - Polen | |
Obergefreiter | KÜMMERLING | Kilian | 04.04.1913 | 00.02.1945 Bodenbach | Gren. Rgt. 58, II. Btl. Stab | vermisst |
LURZ | Otto | 26.05.1902 | 10.07.1945 Ruma / Serbien | Grab derzeit noch in: Ruma - Serbien | ||
Oberleutnant | NEUBERT | Ludwig | 01.10.1917 | 00.01.1943 Stalingrad | Pz. Jäg. Abt. 670 Stab | vermisst, Student, Soldatenfriedhof in Rossoschka bei Wolgograd: Name auf dem Würfel 61, Platte 14 |
Gefreiter | REICHERT | Albin | 1913 | 1941 Russland |
Bundesarchiv | |
Gefreiter | REICHERT | Anton | 04.11.1913 | 25.09.1941 H.V.Pl. Tschaplinka |
||
SALZMANN | Al. | 1942 | ||||
Gefreiter | SCHMITT | Bruno | 13.07.1921 | 27.03.1942 b. Jaswy |
Grab derzeit noch in: Bolschije Gorby 1 - Russland | |
Oberjäger | SCHMITT | Ludwig | 29.01.1911 | 28.01.1945 | Kriegsgräberstätte in Bocholt: Block E2 Reihe 14 Grab 223 | |
Obergefreiter | SCHMITT | Oskar | 29.05.1906 | 07.09.1944 Wald bei Zamkowa Wola |
Grab derzeit noch in: Zamkowa Wola - Polen | |
Reiter | SCHMITT | Otto | 01.06.1925 | 28.12.1944 Arki-psz. |
||
Unteroffizier | SCHNEIDER | Oswald | 01.09.1916 | 12.07.1947 Hospital 3470 in Wolkowysk |
Grab derzeit noch in: Wolkowysk KGF - Belarus | |
WERNER | Adolf | 1944 | ||||
WERNER | Alfred | 1944 | vermisst | |||
Obergefreiter | WERNER | Edmund | 28.12.1900 | 16.10.1944 Ranspach (H.V.PL.) |
Kriegsgräberstätte in Bergheim: Block 2 Reihe 16 Grab 855 | |
Fahnenjunker-Unteroffizier | WERNER | Ewald | 16.08.1926 | 10.04.1945 Gutenstein |
Kriegsgräberstätte in Blumau: Block 1 Reihe 2 Grab 66 | |
Gefreiter | WERNER | Felix | 09.02.1912 | 19.08.1941 im Dnjepr bei Streschin |
Grab derzeit noch in: Streschin - Belarus | |
Schütze | WERNER | Heinrich | 20.09.1908 | 29.10.1941 Fela. mot. 2/592 Juchnow |
Grab derzeit noch in: Juchnow - Russland | |
Gefreiter | WERNER | Otto | 02.02.1904 | 24.08.1944 Ganges |
Kriegsgräberstätte in Dagneux: Block 7 Reihe 5 Grab 130; auch auf dem Denkmal in Eyershausen |
|
Unteroffizier | WERNER | Robert | 05.06.1921 | 10.02.1945 Laz. Teschen |
Kriegsgräberstätte in Siemianowice (Polen): Block 2 - Unter den Unbekannten | |
Unteroffizier | WERNER | Theodor | 10.06.1910 | 23.12.1941 Welikoselije | Grab derzeit noch in: Welikoselje / Twer - Russland | |
Schütze | ZEISLEIN | Klemens | 21.05.1916 | 05.12.1943 | Kriegsgräberstätte in Cassino: Block 9 Grab 709 | |
ZIEGLER | Albin | 1944 | ||||
ZIEGLER | Ernst | 1944 | vermisst | |||
Gefreiter | ZIEGLER | Otto | 04.02.1922 | 1942 00.01.1943 Pussatschi |
Gren. Rgt. 245, 4. Kp. | vermisst, Landwirt |
Gefreiter | ZWICK | Richard | 29.09.1924 | 22.01.1944 H.V.Pl. d. Sanko 2/9 Dudtschino am Dnjepr |
Grab derzeit noch in: Dudtschany - Ukraine |
Angaben in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Angaben in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.html
Angaben in Magenta: Verlustlisten 1.Weltkrieg genealogy.net
Angaben in Grau: Quelle s. Spalte Bemerkungen
Datum der Abschrift: 20.08.2020
Verantwortlich für diesen Beitrag: E. Müller
Foto © 2020 E. Müller