Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Hengen, Stadt Bad Urach, Landkreis Reutlingen, Baden-Württemberg

PLZ 72574

Bei der Kirche ein dreiteiliges Denkmal, linke Seite mit den Namen der Gefallenen des Ersten Weltkriegs,
in der Mitte eine Inschrift mit Kreuz; rechte Seite mit den Namen der Gefallenen des Zweiten Weltkriegs.

Inschriften:

UNSEREN
GEFALLENEN

1914 – 1918 1939 – 1945
(Namen) (Namen)

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Wehrmann I BOßLER Georg 16.08.1883
Hengen
10.09.1916
an der Somme
R.I.R. 247
3.Komp
Findbuch M 481
Kriegsstammrolle Band  8 Bild  140
21.11.1914 zur 3/247
26.03-02.09.1916 Stellungskämpfe in Franz. Flandern
05.09.1916 ab Schlacht an der Somme
durch Granatsplitter gefallen
Priez-Stellung
Wohnort: Hülben
Bauer / verh
Bossler
Uffz der Res BOßLER Hermann 06.01.1891
Hengen
03.12.1914
bei Lasek / Russland
I.R. 125
10.Komp
Findbuch M 465
Kriegsstammrolle Band  33 Bild  138
30.09.1914 wieder zur Kompanie zurück
vormittags 11 Uhr infolge Brustschuss gefallen
Grabstätte: Ehrenfriedhof Sanniki Einzelgrab 170
Württ Silb Milit Verd Med 25.02.1915
28.02.1915 seinem Vater übersandt
Schlosser / ledig
Bossler
Gefreiter der Res BOßLER Johann Georg 04.05.1887
Hengen
23.09.1916
Feld Laza 1
58. I.D. in Monchy-Lagache
R.I.R. 120
10.Komp
Findbuch M 477
Kriegsstammrolle Band  40 Bild  346
02.08.1916 zurück zur 10/120
02.08-08.09.1916 Stellungskämpfe in der Champagne
09-19.09.1916 Schlacht an der Somme
19.09.1916 verwundet G.G.
vormittags 3 Uhr infolge Schädelbruch, Steckschuss li. Wange, Weichteilverletzungen an beiden Beinen gestorben
Pferdebauer / verh
Bossler
Ers Res BOßLER Johann Georg 12.03.1888
Hengen
05.02.1917
an der Somme
I.R. 121
6.Komp
Findbuch M 461
Kriegsstammrolle Band  20 Bild  633
28.11.1916 zur 6/121
gefallen M.G. Herz
beerdigt auf Soldatenfriedhof Metz-en-Couture Grab Nr 179
Schreiner / ledig
Bossler
Landsturmpflichtiger GRIESINGER Christian 09.02.1876
Hengen
27.10.1916
Feld Laza 407
I.R. 414
4.Komp
Findbuch M 470
Kriegsstammrolle Band  13 Bild  147
25.07.1916 zur 4/414
16.08-07.10.1916 Stellungskämpfe an der Yser
schwer verwundet durch Mine (li. Arm, li. Bein)
morgens 5 Uhr infolge Verwundung gestorben
beerdigt 28.10.1916 vormittags 11 Uhr auf Friedhof Menin Einzelgrab Grab Nr 417
Wohnort: Ennabeuren
Taglöhner / verh
Name siehe auch auf Denkmal von Ennabeuren
Sergeant HERING Christian Friedrich 18.07.1874
Hengen
29.09.1918
Argonnenwald südwestlich Aprémont
Landwehr Inftr Rgt 122
7.Komp
Findbuch M 486
Kriegsstammrolle Band 9 Bild 370
19.10.1916 zum LIR 122 versetzt der 7.Komp. zugeteilt
01-29.09.1918 Stellungskämpfe in den Argonnen
vormittags 8.30 Uhr im Argonnenwald an der Straße Aprémont-Binarville
ca. 2 Km südwestlich Aprémont durch A.G. (beide Beine) gefallen
beerdigt 29.09.1918 abends 9 Uhr auf Friedhof in Borrieswalde ca. 2 Km südlich Chatel in einem Massengrab von 4 Mann
E.K. II. Kl. 08.08.1917
D.A. III. Kl. 17.06.1918
Wohnort: Metzingen
Metzger / verh
Name siehe auch auf Denkmal von Metzingen
Landsturm HERING Johann Georg
Hansjörg
21.04.1879
Hengen
19.05.1916
Feld Laza Romagne
Landwehr Inftr Rgt 125
7.Komp
Findbuch M 489
Kriegsstammrolle Band 11 Bild 361
17.07.1915 zur 7/125
17.07.1915-20.02.1916 Stellungskämpfe um Verdun
21.02.-02.05.1916 Schlacht bei Verdun
02.05.1916 im Bois de Cheppy schwer verwundet (Granatsplitter)
verstorben
Metzger u. Bauer / verh
Wehrmann HOLDER Jakob 18.02.1876
Hengen
02.10.1915
Landwehr Inftr Rgt 120
8.Komp
Findbuch M 484
Kriegsstammrolle Band  14 Bild 146
20.02.1915 dem LIR 120 überwiesen
07.07.1915 Sturmangriff La Vaux Ferry
durch Selbstmord geendet
Einzelgrab auf Soldatenfriedhof in Savonnières
Bauer / verh
Landwehr Gefreiter KAZMAIER Adam 22.07.1886
Hengen
1915
im Lazarett
I.R. 120
6.Komp
Findbuch M 460
Kriegsstammrolle Band 17 Bild 105
09.09.1914 zur 6/120
10.09.1914 Sommaisne
28.09.1914 Bois de la Grurie
29.01.1915 verwundet (Bois de la Grurie)
gestorben
Zimmer-Maler
Katzmaier
Grenadier KAZMAIER Georg 09.11.1894
Hengen
10.06.1916
vor Ypern
G.R. 119
4.Komp
Findbuch M 459
Kriegsstammrolle Band 20 Bild 152 und  Band 21 Bild&nsp;186
29.12.1914 zur Kompanie
03.04.1916 vor Ypern leicht verwundet Kopf
01.05.1916 wieder zur Kompanie
nachmittags 2.30 Uhr gefallen
Württ Silb Milit Verd Med 26.09.1915
Schreiner / ledig
Landsturm LAMPARTER Adam 20.08.1886
Hengen
24.06.1916
Feld Laza 94
R.I.R. 248
12.Komp
Findbuch M 482
Kriegsstammrolle Band 32 Bild 471
15.06.1916 zur 12/248 ins Feld
Stellungskampf Béthune
23.06.1916 bei Richebourg l’Avoue nachmittags 8.05 Uhr verwundet durch Gewehrgranate Kopf schwer
nachmittags 11.15 Uhr infolge Verwundung gestorben
beerdigt 26.06.1916 auf Friedhof vom Feld Laza 94 Annoeullin Grab Nr 321
Wohnort: Stuttgart
Schreiner / verh
Ehrenbuch der Stadt Stuttgart 1914/18
Landsturm LAMPARTER Johann Georg 17.09.1890
Hengen
1918
11.07.1916
bei Fort Vaux
I.R. 126
9.Komp
Findbuch M 466
Kriegsstammrolle Band 26 Bild 238
24.04.1916 zur 9/126
24.04-11.07.1916 Schlacht bei Verdun
05-11.07.1916 Kämpfe im Bergwald
11.07.1916 vor Verdun vermisst
Nachtrag: Laut Verl. Liste 895 am
11.07.1916 beim Fort Vaux Verdun gefallen und laut franz. Umbettungsprotokoll am 06.04.1928 auf den endgültigen Deutschen Militärfriedhof von Azannes Nr 2 in das Einzelgrab Nr 1611 umgebettet
Nachtrag vom 30.05.1923 gerichtlich für tot erklärt
Küfer / ledig
Musketier LÄNGE Georg Johann 18.12.1892
Hengen
08.08.1916
bei Thiepval
I.R. 180
9.Komp
Findbuch M 468
Kriegsstammrolle Band 38 Bild 68
14.10.1913 bei der 9/180
14.10.1914-23.06.1916 Stellungskämpfe im Artois westlich Bapaume
24.06-08.08.1916 Schlacht an der Somme
durch Granate verschüttet nachmittags 2 Uhr
beerdigt in Miraumont neuer Soldatenfriedhof
Württ Silb Milit Verd Med 31.08.1915
Bauer / ledig
überz. Gefreiter LÄNGE Jakob 02.01.1897
Hengen
01.10.1918
bei Blécourt / nördlich Cambrai
R.I.R. 121
2.MGK
Findbuch M 478
Kriegsstammrolle Band 27 Bild 290
16.04.1918 ins Feld zur 2/MGK
20.04.1918 dieser eingetroffen
07-24.09.1918 Kämpfe an der Front Armentieres-Lens
25.09-01.10.1918 Abwehrschlacht zw. Cambrai und St. Quentin
4 Km nördlich Cambrai vermisst
Nachtrag vom 19.10.1922 gerichtlich für tot erklärt
E.K. II. Kl. 28.08.1918
Württ Silb Milit Verd Med 11.09.1918
Bauer / ledig
Grenadier LINDER Wilhelm 05.02.1895
Hengen
29.08.1917
Feld Laza 250
G.R. 119
11.Komp
Findbuch M 459
Kriegsstammrolle Band 64 334
15.12.1915 zur 11/119
26.08.1917 vor Langemarck durch A.G. schwer verwundet
abends 9.45 Uhr gestorben
beerdigt 31.08.1917 Soldatenfriedhof Hooglede nördlich Roulers Grab Nr 705
E.K. II. Kl. 07.06.1917
Wohnort Stuttgart Hotel Marquardt
Kellerbursche / ledig
Ehrenbuch der Stadt Stuttgart 1914/1918
Landsturm SCHILLING Christian 18.02.1886
Hengen
15.07.1918
bei Prosnes
I.R. 121
10.Komp
Findbuch M 461
Kriegsstammrolle Band 32 Bild 84
16.09.1917 zur 10/121 ins Feld
15.07.1918 in den Kämpfen gefallen
Br. I.G.
Begräbnisort: Nördlich Prosnes, 1 Km Römerstraße etwa 400 Meter südlich der Feldweggabel Römerstraße-Luginsland
E.K. II. Kl. 10.04.1918
Bauer / verh
Grenadier SCHMID David 03.10.1891
Hengen
30.06.1915
Res Laza Wohlfahrtshaus
G.R. 119
5.Komp
Findbuch M 459
Kriegsstammrolle Band 29 Bild 285
05.05.1915 zur 5/119
25.06.1915 im Gefecht vor Przasnysz / Russland verwundet
nachmittags 11 Uhr gestorben (Blutvergiftung)
Wohnort: Esslingen
Kupferschmied / ledig
Ers Res SCHMID Friedrich 21.06.1887
Hengen
12.07.1916
vor Verdun
I.R. 126
9.Komp
Findbuch M 466
Kriegsstammrolle Band 25 Bild 359
24.04.1916 zur 9/126
24.04-12.07.1916 Schlacht bei Verdun
05-12.07.1916 Kämpfe im Bergwald
nachmittags 4 Uhr gefallen A.G. K.
Wohnort: Reutlingen
Säger / verh
SCHMID Georg 25.07.1873
Hengen
1918
Feldpostenanstalt 754 Deutsche Verlustlisten 26028 vom 03.09.1918 gefallen
SCHMID Heinrich 1914
SCHMID Jakob 1914
überz. Gefreiter SCHMID Karl 04.08.1882
Hengen
17.03.1918
im San Unterstand
Res Feld Artl Rgt 54
6.Batterie
Findbuch M 529
Kriegsstammrolle Band 12 Bild 152
19.09.1916 zur 6/54
16.03.1918 nachmittags 11.20 Uhr schwer verwundet Durchschuss lk. Brustseite
300 m westlich Bantheux
vormittags 1.30 Uhr gestorben
begraben 19.03.1918 in Séranvillers
E.K. II. Kl. 28.06.1917
Fabrikarbeiter / ledig
Name nicht auf Denkmal von Hengen siehe Denkmal von Riederich
Musketier SCHMID Robert 05.11.1897
Hengen
13.04.1918
südwestlich Conchy (Oise)
I.R. 475
8.Komp
Findbuch M 471
Kriegsstammrolle Band 11 Bild 225
29.11.1917 zum IR 475 ins Feld
30.11.1917 der 8.K. zugeteilt
29.11.1917-22.03.1918 Stellungskampf bei Reims
23.03-13.04.1918 Frühj. Offens. im W.
vormittags 10 Uhr gefallen (Schulter-, Rückenschuss)
Pferdeknecht / ledig
Wehrmann Hornist STÄRK Johannes 14.02.1881
Hengen
10.11.1914
Landwehr Inftr Rgt 119
9.Komp
Findbuch M 483
Kriegsstammrolle Band 12 Bild 91
04.08.1914 zur 9/119
15.08.1914 Münster
07.10.1914 Bisel
17.10-10.11.1914 Stellungskampf im Oberelsass
vermisst seit 10.11.1914 von einer Offiz. Patr. bei Michelbach Amt Sennheim nicht zurück gekehrt
10.11.1914 in franz. Gefangenschaft gestorben
beerdigt auf Friedhof Michelbach-Roderen
Wohnort: Urach
Holzdreher / ledig
Name nicht auf Denkmal von Hengen
STEEGER Karl 25.03.xxxx
Hengen
Preußen Deutsche Verlustlisten 24748 vom 02.07.1918
gefallen
Name nicht auf Denkmal von Hengen
TRÖSTER Georg 22.11.xxxx
Hengen
1917
Deutsche Verlustlisten 22718 vom 14.02.1918 tot
Musketier VATTER Adam Johann 28.04.1897
Hengen
19.02.1918
I.R. 413
5.Komp
Findbuch M 469
Kriegsstammrolle Band 21 Bild 246
19.07.1916 zur 5/413
seit 17.02.1918 bei Poelkappelle (Patrouillen-Unternehmen) schwer verwundet und in engl. Gefangenschaft geraten und daselbst gestorben
E.K. II. Kl. 23.06.1917
Schreiner / ledig
Totenkartei: Mendinghem British Cemetery, Proven, France.
19.02.1918
Plot 8 Row 2 No 126nbsp;Totenkartei: Casualty Clearing Station France c/o General Post Office London
gestorben
Todesursache: G.G. Wunde: Brust (Durchschuss)
Reservist VÖHRINGER Friedrich 27.11.1890
Hengen
I.R. 127
11.Komp
Findbuch M 467
Kriegsstammrolle Band 48 Bild 133
05.08.1914 zur 11/127
09.08.1914 ins Feld
09 auf 10.09.1914 Nachtangriff südlich Sommaisne vermisst
in franz. Gefangenschaft gestorben
Pferdebauer / ledig
Deutsche Verlustlisten von 13586 vom 26.07.1916 bisher verwundet, vermisst
Musketier VÖHRINGER Georg 08.04.1896
Hengen
31.08.1916
bei Lorgies
R.I.R. 246
6.Komp
Findbuch M 470
IR 414/2.Komp.
Kriegsstammrolle Band 8 Bild 365
10.07.1916 zum RIR 246/6
gefallen vormittags 10 Uhr Abschnitt M 3 infolge Kopfschusses durch G.G.
Zimmermann / ledig
VÖHRINGER Georg 18.04.xxxx
Hengen
1918
Bayern Deutsche Verlustlisten 23988 vom 01.06.1918 gefallen
Gefreiter VÖHRINGER Hermann 21.11.1893
Hengen
03.02.1917
an der Somme
I.R. 124
10.Komp
Findbuch M 464
Kriegsstammrolle Band 31 Bild 77
02.08.1914 zur 10/124
27.11.1916-03.02.1917 Stellungskämpfe an der Somme
nachmittags 4 Uhr durch A.G. Brust gefallen
Begräbnisort: Militärfriedhof Gouzeaucourt Grab Nr 471
E.K. II. Kl. 29.11.1916
Zimmergeselle / ledig
überz. Gefreiter WÖRZ Fritz
Friedrich Wilhelm
08.02.1896
Hengen
26.12.1916
bei Rocquigny
I.R.125
12.Komp
Findbuch M 465
Kriegsstammrolle Band 36 Bild 546
26.06.1916 zur 12/125
22.12.1916 zur Kompanie zurück
nachmittags 2.30 Uhr gefallen durch A.G. verschüttet in der Stellung bei Rocquigny
Grabstätte in der Stellung bei Rocquigny (Somme)
Wohnort: Stuttgart
Bankbeamter / ledig / 165 cm
Musketier WÖRZ Johannes 09.11.1893
Urach
31.10.1916
bei Sailly-Saillisel
I.R. 126
9.Komp
Findbuch M 466
Kriegsstammrolle Band 26 Bild 336
13.09.1916 zur 9/126
13.09-18.10.1916 Stellungskämpfe bei Verdun
27-31.10.1916 Schlacht an der Somme
nachmittags 5 Uhr gefallen A.G. Br. u. K.
E.K. II. Kl. 15.10.1915
Landwirt / ledig

2. Weltkrieg

Name Vorname Todesdatum & Ort Bemerkungen
BLEHER Hermann 1944
BOßLER Eugen 1943
FISCHER Arthur 1946
FISCHER Arthur 1941
FRIEDRICH Michael 1945
GÖTTL Johann vermisst
GRÄTER David 1942
GRÄTER Georg vermisst
HERRMANN Alfred vermisst
HEß Hermann 1945
KECK Jakob vermisst
KIENER Johannes 1944
LAMPARTER Hermann 1941
LÄNGE Herbert 1944
LOHSS Gerhard 1942
LOHSS Walter 1942
MAYER Georg 1942
MAYER Otto 1944
MAYER Siegfried 1942
MÖGLE Erwin vermisst
RIECK Otto 1945
RIEKERT Friedrich 1946
RIEKERT Otto 1943
SCHELKLE Alfons 1941
SCHELKLE Helmut 1944
SCHILLING Hans 1944
SCHLOTTER Arnold 1945
SCHLOTTER Edmund vermisst
SCHMUTZ Jakob 1944
SLOGSNAT Emil 1942
STOOß Erwin 1942
VÖHRINGER Hermann 1943
VÖHRINGER Otto vermisst
WASCHKUS Horst 1942
WÖRNER Heinrich 1944
WÖRZ Willy 1944

Ergänzungen in Rot aus Verlustlisten, Kriegsstammrollen, Totenkartei und Ehrenbuch

Originalbeitrag vom 07.08.2010 von Martin Weigert (1. Weltkrieg).

Datum der Abschrift: 12.05.2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: Werner Lippke
Foto © 2022 Werner Lippke