Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Hellwege, Landkreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen

PLZ 27367

Wappen-Datei: ns_lkr-rotenburg-wuemme_hellwege.jpg

In der Dorfstraße, Ecke Bremer Damm: Ehrenmal aus Naturstein für die 23 Opfer des Ersten Weltkrieges.
In den 1950er Jahren wurde das Ehrenmal erweitert um seitliche Flügel, darauf in Riemchensteinen die 54 Namen der Opfer des Zweiten Weltkrieges.

Inschriften:

Im Weltkriege
starben fürs Vaterland
aus der Gemeinde Hellwege
1914 1918
(Namen)

Namen der Gefallenen bzw. Opfer:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Todesdatum & Ort Bemerkungen
Landstm. ALLERMANN Friedrich 27.07.1916
Koblenz
gestorben
Musk. BUCHHOLZ Hinrich 27.02.1916
Frankreich
Musk. HASEMANN Hermann 08.03.1918
Belgien
Musk. INTEMANN Hinrich 24.09.1915
Rußland
Leutn. KÜSEL Heinrich 30.08.1918
Frankreich
Gefr. KÜSEL Hinrich 31.01.1917
Rußland
Kanon. MEYER Fritz 02.10.1918
Frankreich
Landstm. MEYER Heinrich 24.03.1918
Frankreich
Gefr. NAHEN Josef 22.08.1918
Frankreich
Schütze PETERS Johannes 07.04.1918
Frankreich
Res. POOCK Hermann 26.03.1915
Rußland
Gefr. RIPPE Hermann 06.09.1914
Frankreich
Musk. SCHLOH Hermann 09.10.1918
Frankreich
vermisst
Kan. SCHNACKENBERG Hermann 22.06.1918
Frankreich
gestorben; ruht auf der Kriegsgräberstätte in Hirson, Block 2 Grab 46
Gefr. SCHRÖDER Dietrich 17.02.1917
Frankreich
Musk. SCHRÖDER Hermann 13.02.1915
Rußland
vermisst
Gardst. STELLING Hermann 15.06.1915
Galizien
Res. TEWES August 31.08.1916
Frankreich
Musk. TIETJE Heinrich 01.11.1914
Frankreich
gestorben
Landwhm. WAHLERS Heinrich 04.09.1916
Frankreich
Landstm. WARNKE Hinrich 31.05.1915
Rußland
Untffz. WIEGREFFE Gustav 05.12.1914
Rußland
Grenad. WÖBSE Heinrich 02.06.1918
Frankreich

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
ALLERMANN Johann 1905 1945
BOEHNCKE Gerhard 1908 1945
BORNING Hinrich 1913 1945 vermisst
BUCHHOLZ Hinrich 1875 1945
DIETZ August 1921 1944 vermisst
EHREKE Walter 1915 1945
GATHMANN Johann 1912 1943
GRONAU Paul 1913 1943 vermisst
GRUSENICK Hermann
GÜBER Günther
HECKMANN Heinrich 1900 1945
HINTER Walter 1913 1945 vermisst
Schütze INTEMANN Heinrich 01.02.1921
Hellwege
23.08.1941
Lukino
KÖHN Heinz 1917 1941
KÜSEL Werner 1922 1945
LIEDTKE Heinrich 1925 1944
LOETZKE Frieda 19.01.1924 23.05.1945
Silkeborg
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Silkeborg, Grab 174
LOETZKE Gertrud 1900 1945
LÜHRS Ernst 1908 1944
MATTFELDT Ernst 1914 1944 vermisst
Sturmmann MATTFELDT Werner 30.08.1925
Hellwege
02.07.1944
Le Mans
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Mont-de-Huisnes, Gruft 30 Grabkammer 15
MATTICK Ewald 1906 1944
MEYER Friedrich 1907 1945
MUSIOL Hans 1918 1942
NITZ Hermann 1905 1944 vermisst
PARCHMANN Herbert 1919 1941
PIRSIG Paul 1918 1944
PRÜSER Hinrich 1905 1942
PRÜSER Karin 1942 1945
RADTKE Heinz 1925 1944
REIMANN Kurt 1908 1946
REINOLD Günter
RIPPE Hinrich 1902 1945 vermisst
RIPPE Johann 1896 1945
RITTER Richard 1889 1945
RUGEN Willy 1927 1944
SCHÖNNAGEL Ferdinand 1866 1944
SEEDORF Heinz 1917 1944 vermisst
STOCK Fritz
STORCH Heinrich 1918 1946 vermisst
Gefreiter STORCH Hermann 20.10.1920
Hellwege
02.10.1941
Lchtkr.Kriegslaz. 4/601 Nikoljew
Unteroffizier TRAMM Diedrich 09.02.1914
Hellwege
21.03.1945 -
23.03.1945
Gross Hoppenbruch
TRAMM Heinrich 1912 1943
TRAMM Hinrich 1909 1945 vermisst
Gefreiter TRAMM Hinrich 13.06.1913
Hellwege
21.09.1941
H.V.Pl.Sanko. 2/40 Demjanorka b. Jelisawetowka
Unteroffizier TRAMM Johannes 05.11.1920
Hellwege
07.09.1944
b. Singa, Estland
URBATZ Josef
WAHLERS Hermann 1912 1944
WESEMANN Emmi 1945
WITTGREFE Heinrich 1897 1945
WÖBSE Friedrich 1909 1942
WORTHMANN Heinrich 1908 1944
WOYKE Gustav 1901 1945
WRIGGE Wilhelm 1923 1944

Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.

Neufassung aus redaktionellen Gründen am 20.10.2022.

Datum der Abschrift: Juni 2005

Verantwortlich für diesen Beitrag: gghhev.de (Uwe Schärff †)
Foto © 2005 Uwe Schärff