Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Heidingsfeld (St. Paul), Stadt Würzburg, Unterfranken, Bayern

PLZ 97084

49°45'52.2"N 9°56'41.1"E

An der ev. Kirche St. Paul befindet sich rechts vom Eingang eine verzierte Gedenktafel aus Stein.
Im Eingangsbereich links befindet sich eine Gedenktafel aus Stein in Form eines Kreuzes.

Inschriften:

In dem Weltkriege sind
für unser Vaterland aus
dieser Kirchen-Gemeinde gefallen
(Namen)
Ehre und Dank ihrem Andenken
1921

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Name Vorname Bemerkungen
BRAND Fritz 24 Jahre
BRAUN Adolf 34 Jahre
BURKHOLZ Georg 21 Jahre
CHRISTIAN Karl 20 Jahre
DATUM Heinrich 35 Jahre
DÖRFLER Georg 28 Jahre
FÄHT Johann 23 Jahre
FUCHSBAUER Wilhelm im 20. Lebensjahr
GRUND Georg im 27. Lebensjahr
GÜNTHER Michael 38 Jahre
HEMM Matth. im 24. Lebensjahr
HILLER Friedrich 27 Jahre
LAUER Michael im 19. Lebensjahr
MÜLLER Gustav 25 Jahre
MÜLLER Johann im 42. Lebensjahr
REHLING Friedrich 25 Jahre
SCHEURICH Christian 22 Jahre
SCHNEPPER Friedrich 26 Jahre
SCHÜRZ Heinrich 36 Jahre
SEYBERT Wilhelm 26 Jahre
SIEBERT Johann im 21. Lebensjahr
SPÖRINGER Ignaz 22 Jahre
STEINWALLER Ernst 36 Jahre

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
ARNDT Max
BACH Arthur
Uffz. BAUER Johann 19.12.1909 00.06.1944 Mittelabschn. Kdo. 134. Inf.Div. vermisst
BAUMANN Heinrich
BAUMANN Helmut
BEHRINGER Johann
BEHRINGER Michael
BREHM Hans
BURKHOLZ Fritz
Polizei-Oberwachtmeister BÜTTNER Georg 21.09.1903 26.07.1944 bei Skalbmierz Kriegsgräberstätte in Krakau / Krakow
DAISSLER Rudolf
DEPPISCH Ludwig vermisst
DESSAUER Heinrich Bombenopfer
DISTEL Hans
DÖLLEIN Alfred
DÜRP Otto
EBERLEIN Gottlieb
ECK Karl
ENDRES Anton
FINK Wilhelm Bombenopfer
FLOHR August vermisst
FLOHR Karl Heinz
FRANK Irmgard Bombenopfer
Obergefreiter FREUNDORFER Walter 08.08.1921 21.12.1943
sö. Poitiers
Kriegsgräberstätte in Mont-de-Huisnes.: Gruft 55 Grabkammer 80
FRIES Helmut
GÖSSWEIN Friedrich vermisst
GÖSSWEIN Hermann
GUNZ Franz vermisst
HEIN Lorenz vermisst
HEMRICH Heinrich
HERMANN Bruno Bombenopfer
HERMANN Maria Bombenopfer
HERMANN Walter
HERMANN Willi
HOFFMANN Fritz
HOFMANN Karl Bombenopfer
HORN Erich
HÖRNING Max
HUHN Erich
HUTER Hans
KIRSCHENLOHR Luise Bombenopfer
KIRSCHENLOHR Werner Bombenopfer
KÖHLER Werner vermisst
KOPP Georg Bombenopfer
KREUZER Georg
KÜNZEL Wilhelm
KÜPPERS Walter
LÖBLEIN Franz
MOSSHAMMER Willi
MULFINGER Karl
MÜLLER Hans
OESTERER Hans Johann Georg 06.01.1923 Würzburg 30.08.1943 westl. Poretschje Kriegsgräberstätte in Sologubowka.: Block 2 Reihe 26 Grab 2896
OETTINGER Friedrich Bombenopfer
POPP Wilhelm
SCHARFENBERG Albert
SCHIEBER Georg
SCHIEBER Joh.
SCHLEISSINGER Willi
Obergefreiter SCHLICHTING Rudolf 27.10.1921 Würzburg 02.11.1944 Podujevo, Paßstr. nordostw., Serbien
SCHMITT Hans Bombenopfer
SCHNEPPER Ludwig
Unteroffizier SCHÖHNHERR Hermann 26.02.1924 Würzburg 28.07.1943 Shamjagino / Schamjagino
Unteroffizier SCHÖPPLEIN Georg 18.07.1922 Würzburg 21.04.1944 Raum Sewastopol vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sewastopol - Gontscharnoje überführt worden
SCHUH Adolf
SCHWEIZER Willi
SCHWIND Val.
SEITZ Paul
STECK Hans
Feldwebel STEINWALLER Bernhard 10.07.1914 04.03.1945 Lubiath i. Netzebruch, i.d. Nähe von Birnbaum
ULRICH Hans
UTTNER Herbert
WARMUTH Alois
WEISSMANN Karl
WELLHOFER Herbert
WENZEL Ernst
WENZEL Wilhelm Art.Rgt. 195, 2 Bttr. vermisst möglich: WENZEL, Wilhelm geboren am 06.04.1919 Sterbedatum/Ort:, 00.07.1944 Rshew,
WIEDER Gerhard
Oberleutnant ZEMBSCH Christoph 23.09.1912 Baldersheim 28.09.1943 Woiskowoje, 40 km südl. Dnepropetrowsk
ZEULNER Georg Bombenopfer
ZIEHAUS Heinz

Angaben in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche

Orginalabschrift: 26.10.2011 Klaus Becker

Datum der Abschrift: 00.01.2021

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker
Foto © 2011 Klaus Becker