Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Heidingsfeld (Park an der Kirchhofstraße), Stadt Würzburg, Unterfranken, Bayern

PLZ 97084

49°45'44.9"N 9°57'16.1"E

Das Kriegerdenkmal befindet sich in einem Park. Eine Namenstafel aus Stein wird von zwei Säulen flankiert.
Auf jeder Säule ist ein Stahlhelm dargestellt, auf der Namenstafel ein geduckter Löwe.
Vor dem Denkmal eine Gedenkplatte für Luftkriegsopfer ohne Namen.

Inschriften:

FÜRS VATERLAND STARBEN
IM KRIEGE 1870-71
UND IM WELTKRIEGE 1914-18.

FEUER FIEL VOM HIMMEL
VERBRANNTE MENSCH UND TIER
UNSER HEIDINGSFELD SANK IN
SCHUTT UND ASCHE
16.MÄRZ 1945
DEN OPFERN DER BRANDNACHT
ZUM GEDENKEN

Namen der Gefallenen:

1870/71

Name Vorname Todesdatum Bemerkungen
HOFMANN Matthäus 06.08.1870 vermisst
KORNER Franz 08.02.1871

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Infanterist AMMERSBACH Sebastian 07.03.1896 15.11.1916 Kriegsgräberstätte in Dragoslavele: Grab 115;
in den Verlustlisten und b. Volksbund als AMERSBACH S. gelistet
Sergeant BACH Jakob 14.07.1916 b. Thiepval Sanitäts-Kompagnie 10 Kriegsgräberstätte in St.‑Laurent-Blangy: Kameradengrab
Landsturm-Mann BALLING Adam 23.04.1915 Landwehr-Infanterie-Regiment 120, 3.Komp.
Infanterist BALLING Anton 10.10.1914 b. Lille Reserve-Infanterie-Regiment 1, 1.Komp. Kriegsgräberstätte in Lens-Sallaumines: Kameradengrab
Gefreiter BALLING Gregor 1885 31.10.1914 Reserve-Infanterie-Regiment 4, 14.Komp. infolge Verwundung verstorben
Infanterist BAUER Richard 24.04.1890 Heidingsfeld Ufr. 20.08.1914 Marthil - Brehain Lothringen 9. Infanterie-Regiment Wrede, 1.Komp. Kriegsgräberstätte in Morhange: Kameradengrab;
Verlustlisten denkmalprojekt.org
Unteroffizier BAUMANN Franz 23.07.1891 14.03.1917 in Flandern bei Frelinghien 9. Infanterie-Regiment Wrede, 11.Komp. Kriegsgräberstätte in Wambrechies: Block 4 Grab 190;
Regimentschronik 9.IR u. Verlustlisten denkmalprojekt.org
Gefreiter BAUMANN Joseph / Gregor 03.06.1915 Landwehr-Infanterie-Regiment 4, 12.Komp. Kriegsgräberstätte in Reillon: Block 4 Grab 531;
ein B. Gregor (auch mit Zweitnamen) lässt sich in keiner Quelle für Heidingsfeld nachweisen;
Daten sind passend für
B. Joseph
Wehrmann BAUMANN Kaspar 30.03.1886 19.11.1916 bei Kämpfen in den Karpaten Reserve-Infanterie-Regiment 8, 9.Komp. Regimentschronik KB RIR 9
Infanterist BECK Georg 11.08.1917 10.08.1917 Kriegsgräberstätte in Tifesti-Frunzoaia: auf diesem Friedhof
BECK Georg 18.10.1918 Kriegsfolge oder in Ausbildung;
lt. Stammrolle 1916 aus d. Wehrdienst entlassen und zurückgestellt
Infanterist BECK Karl 27.09.1915 17. Infanterie-Regiment, 9.Komp.
Infanterist BEHRINGER Franz 09.11.18?? 11.08.1917 Kriegsgräberstätte in Focsani: Block 1 Reihe H Grab 8
Infanterist BEHRINGER Michael 02.05.1892 Heidingsfeld Ufr. 18.12.1914 in Flandern bei St. Eloi 9. Infanterie-Regiment Wrede, 4.Komp. Kriegsgräberstätte in Langemark: Kameradengrab;
Regimentschronik 9.IR u. Verlustlisten denkmalprojekt.org
Infanterist BEHRINGER Michael 03.11.1893 Heidingsfeld Ufr. 15.09.1916 b. Flers 9. Infanterie-Regiment Wrede, 12.Komp. Kriegsgräberstätte in Fricourt: Kameradengrab;
Verlustlisten denkmalprojekt.org
Unteroffizier Gefreiter BINDHEIM Artur / Arthur Erfurt, Thüringen 11.10.1914 b. Bois Brule Reserve-Infanterie-Regiment 15, 7.Komp. Kriegsgräberstätte in St.‑Mihiel: Kameradengrab
Infanterist BONFIG Theodor 09.06.1893 Heßlar Ufr. 27.09.1915 b. Fosse bei La Bassée 9. Infanterie-Regiment Wrede, 12.Komp. Kriegsgräberstätte in Lens-Sallaumines: Kameradengrab;
Verlustlisten denkmalprojekt.org
Reservist BORST Jakob 11.12.1890 Moos, Unterfr. 02.10.1915 15. Infanterie-Regiment, 7.Komp. infolge schwerer Verwundung verstorben;
Kriegsgräberstätte in Billy-Montigny: Block 1 Grab 34
Schütze BRAND Friedrich Geroldshausen, Unterfr. 07.06.1916 23. Infanterie-Regiment, M.G.-Komp. Kriegsgräberstätte in Meurchin: Block 1 Grab 238
Infanterist BRAUN Adolf Osterwiek, Pr. (Harz, Sachsen-Anhalt) 16.09.1916 Landsturm-Infanterie-Bataillon Schweinfurt, 3.Komp. Google Maps
BREUNING Anton 18.10.1918 Kriegsfolge oder in Ausbildung
Infanterist BURKHOLZ Georg 08.11.1914 Schlacht bei Ypern 17. Infanterie-Regiment, 7.Komp. Gefechtskalender 17.IR
CHRISTIAN Karl 24.03.1918
Infanterist DATUM Heinrich Wiesbaden, Pr.; (Hessen) 07.06.1917 vermisst;
Google Maps;
Kriegsgräberstätte in Langemark: Kameradengrab
Kanonier DEINHART Johann 19.12.1890 Kirchaich, B.-A. Haßfurt 24.08.1914 b. Blainville-sur-l'Eau 2. Feldartillerie Regiment Horn, 1.Batterie Kriegsgräberstätte in Gerbéviller: Kameradengrab;
Verlustlisten denkmalprojekt.org
Unteroffizier DESSAUER Friedrich / Fritz / Siegfried 22.10.1896 Heidingsfeld 12.04.1918 18.04.1918 11.04.1918 b. Leshom alemannia-judaica – Mitglied der jüdischen Gemeinde;
vor 1914 in Bamberg wohnhaft;
Kriegsgräberstätte in Lens-Sallaumines: Kameradengrab
Funker DITTMANN Walter 1899 28.10.1918 Kriegsgräberstätte in Vladslo: Block 10 Grab 1591
Infanterist DÖLLEIN Bernhard 14.02.1915 bei Combres 8. Infanterie-Regiment, 6.Komp. Kriegsgräberstätte in Troyon: Kameradengrab
Ersatz-Reservist DORBATH Gregor 01.05.1888 08.09.1916 Schlacht an der Somme Reserve-Infanterie-Regiment 5, 7.Komp. vermisst;
gerichtl. für tot erklärt;
Kriegsgräberstätte in Fricourt: Kameradengrab;
Gefechtskalender 1. Armee
Musketier Reservist DORBATH Josef 10.02.1915 09.02.1915 Neuve Chapelle Infanterie-Regiment 53, 7.Komp. Kriegsgräberstätte in Wicres Village: Block 2 Grab 87;
Verlustlisten denkmalprojekt.org
Sergeant DORBATH Martin 02.10.1918 Kriegsgräberstätte in Le Cateau: Block 4 Grab 51
Ulan DÖRFLER Georg Wonsees, Oberfr. 14.09.1915 bei Soloki, Litauen 1. Ulanen-Regiment, 4.Eskadron Regimentschronik 1.UlR
Infanterist DÜRR Aquirn / Aquilin Kist, Unterfr. 00.06.1915 08.06.1915 Wola Lacka 22. Infanterie-Regiment, 2.Komp. vermisst;
vor der Stellung begraben - Stammrolle
Infanterist EBERWEIN Ferdinand Anton 12.04.1915 b. Peronne Reserve-Infanterie-Regiment 4, 12.Komp. Kriegsgräberstätte in Vermandovillers: Kameradengrab
Gefreiter ECK Franz 13.09.1916 b. Martinpuich 18. Infanterie-Regiment, 6.Komp. Kriegsgräberstätte in St.‑Laurent‑Blangy: Kameradengrab
Infanterist EHLERS Ernst 26.11.1895 Heidingsfeld Ufr. 29.04.1918 Kemmel 9. Infanterie-Regiment Wrede, 2.Komp. Verlustlisten denkmalprojekt.org
ENDRES Sebastian 27.02.1919 Kriegsfolge oder in Ausbildung
Ersatz-Reservist ENDRES Valentin 07.08.1887 22.02.1915 Bois d'Ailly Reserve-Infanterie-Regiment 4, 3.Komp. vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte St.‑Mihiel überführt worden
ENGLERT Georg 02.02.18?? 12.01.1917 1916 als vermisst gemeldet;
lt. Stammrolle in Gefangenschaft verstorben
Gefreiter FAETH / FÄTH Michael Johann 30.12.18?? 31.08.1918 13. Infanterie-Regiment, M.G.-Komp. Kriegsgräberstätte in Nampcel: Block 2 Grab 285;
wird in allen Quellen als FÄTH Michael geführt
Unteroffizier FEINEIS Kaspar 10.09.1914 Gerbeville 17. Infanterie-Regiment, 12.Komp. Kriegsgräberstätte in Gerbéviller: Kameradengrab
Infanterist FEUERBACH Kaspar 01.09.1914 Festungs-Maschinengew.-Kompagnie Germersheim
Gefreiter FEUERBACH Nikolaus 30.10.18?? 24.10.1917 im Feldzug gegen Italien Jäger-Regiment Nr. 3, 14.Komp. Kriegsgräberstätte in Tolmin: Tafel 1;
Verlustlisten denkmalprojekt.org
Infanterist FUCHSBAUER Wilhelm 14.06.18?? Rottenbauer, Ufr. 27.03.1918 Kriegsgräberstätte in Mangiennes: Block 4 Grab 33
Fahrer Trainsoldat GOLDFUSS / GOLDFUß Karl 23.09.18?? 21.03.1918 22.03.1918 verstorben infolge Verwundung – preuss. Verlustliste v. 30.04.1918;
Kriegsgräberstätte in Neuville-St.Vaast: Block 23 Grab 766
GÖTZ Matthäus 23.04.1917 Kriegsfolge oder in Ausbildung;
lt. Stammrolle im Juni 1916 aus dem Wehrdienst entlassen
Musketier GRÜBEL Franz 24.05.1892 Heidingsfeld 06.10.1915 St. Souplet Infanterie-Regiment Nr. 193, 12.Komp.
Infanterist Reservist GRÜBEL Georg 17.01.1889 Heidingsfeld Ufr. 04.06.1915 in Flandern bei Ypern 9. Infanterie-Regiment Wrede, 11.Komp. Kriegsgräberstätte in Menen: Block G Grab 321;
Regimentschronik 9.IR u. Verlustlisten denkmalprojekt.org
Infanterist GRUND Georg Sommerhausen, Unterfr. 19.11.1914 Bois d’Ailly Apremont 17. Infanterie-Regiment, 5.Komp. Kriegsgräberstätte in St.‑Mihiel: Block 4 Grab 550
Unteroffizier GRÜNER Franz 03.09.1916 8. Infanterie-Regiment, 9.Komp. vermisst; bei d. Erstürmung der französischen Stellungen beiderseits der Souville-Schlucht – Gefechtskalender 33. Reserve-Infanterie-Division – genealogy.net;
als GRUNER F. in den Verlustlisten;
Infanterist GÜNTHER Michael 16.01.1915 Kämpfe Ailly-Wald-Kuhkopf Reserve-Infanterie-Regiment 4, 2.Komp. vermisst;
Gefechtskalender Kgl. Bayer. Ersatz-Division – genealogy.net
Kanonier HELBIG Karl 18.12.1898 Niederlauer, Unterfr. 30.06.1917 am Brimont Reserve-Fußartillerie-Regiment Nr. 3, III.Batl./10.Bt.
Unteroffizier HEMM Matthias 26.04.1893 Heidingsfeld Ufr. 07.06.1917 bei Wytschaete und Messines 9. Infanterie-Regiment Wrede, 1.Komp. G. † - Verlustlisten denkmalprojekt.org;
vermisst
Unteroffizier HERGET Anton 23.07.1897 Heidingsfeld Ufr. 02.09.1916 a.d. Somme bei Flers 9. Infanterie-Regiment Wrede, 12.Komp. Regimentschronik 9.IR u. Verlustlisten denkmalprojekt.org
Gefreiter HESS / HEß Adam 02.03.1896 28.09.1918 22. Infanterie-Regiment, 7.Komp. vermisst;
Kriegsgräberstätte in Langemark: Kameradengrab
Infanterist HESS / HEß Wilhelm 12.01.1915 17. Infanterie-Regiment, 9.Komp.
Gefreiter HILLER Friedrich / Fritz 26.10.1888 Heidingsfeld Ufr. 15.09.1916 b.Flers 9. Infanterie-Regiment Wrede, 12.Komp. † n. V. am 14.09.1916 a.d. Somme - Verlustlisten denkmalprojekt.org;
Kriegsgräberstätte in Fricourt: Kameradengrab
Jäger HIRSCHMANN Salomon 12.06.1895 Burgpreppach, Ufr. 28.08.1915 in Tirol 2. bayer. Jäger-Bataillon, 4.Komp. Verlustlisten denkmalprojekt.org
Infanterist HOCH Philipp 30.04.18?? 06.04.1918 b. Puisieux Kriegsgräberstätte in St.‑Laurent-Blangy: Kameradengrab;
in den bayr. Verlustlisten als HOCK P. gelistet
Gefreiter HOCK Nikolaus 11.01.1883 Großostheim Ufr. 12.02.1918 Remenauville, Regnieville und Fey 9. Infanterie-Regiment Wrede, 7.Komp. Kriegsgräberstätte in Thiaucourt-Regniéville: Block 17 Grab 303
HOFMANN Georg 09.08.1914
HÖFNER Valentin 12.08.1917
HUDICH Wilhelm 23.06.1915 vermisst
Leutnant d. Reserve HUTH Richard 01.07.1916 Verdun Infanterie-Regiment 94, 4.Komp. Verwundung und vermisst;
Verlustlisten denkmalprojekt.org
Unteroffizier HÜTTMANN Rudolf 18.06.1891 Mellrichstadt, Unterfr. 16.02.1917 Bois Brule KB 1. Feldartillerie-Regiment, 7.Batterie Kriegsgräberstätte in St.‑Mihiel: Kameradengrab;
Verlustlisten denkmalprojekt.org
Infanterist KÄMPF Konrad 03.05.18?? 28.07.1918 b. Sergy Kriegsgräberstätte in Belleau: Kameradengrab
Kanonier KAUFMANN Michael 24.12.1891 Heidingsfeld, B.A. Würzburg 25.08.1916 östl. von Le Forest KB Reserve-Feldartillerie-Regiment Nr. 5, 5.Batterie Lackierer in Würzburg, ledig.- Verlustlisten denkmalprojekt.org;
Kriegsgräberstätte in Maissemy: Block 6 Grab 1403
Infanterist KEHRER Emil 23.06.1890 Heidingsfeld Ufr. 06.09.1915 07.09.1915 vor Ypern 9. Infanterie-Regiment Wrede, 3.Komp. † n. V. am 06.09.1915 in Flandern - Regimentschronik 9.IR u. Verlustlisten denkmalprojekt.org;
Kriegsgräberstätte in Wervicq-Sud: Block 2 Grab 347
Infanterist KISTENBERGER Franz 17.07.1895 01.05.1918 Linselles Reserve-Infanterie-Regiment 5 Kriegsgräberstätte in St.‑Laurent-Blangy: Block 5 Grab 548
Gefreiter KISTENBERGER Franz Paul 29.04.18?? 21.08.1918 vermisst
Unteroffizier KLAUS Eugen 01.11.1891 Heidingsfeld Ufr. 05.09.1914 03.09.1914 28.08.1914 Luneville 9. Infanterie-Regiment Wrede, 4.Komp. † am 03.09.1914 n. V. am 28.08.1914 vor Nancy-Epinal – Regimentschronik 9.IR u. Verlustlisten denkmalprojekt.org;
Kriegsgräberstätte in Gerbéviller: Kameradengrab
KONRAD Adam 27.10.1918 Kriegsfolge oder in Ausbildung
KÖRNER Friedrich 26.10.1916
Infanterist KRONEWALD Benedikt 12.04.1878 Würzburg 03.09.1917 Kriegsgräberstätte in Balin: Grab 9
Freiwilliger KUNZE Josef / Joseph 02.10.1915 Kriegsgräberstätte in Cambrai: Block 3 Grab 1056
KUSSIUS Wilhelm 31.07.1895 Würzburg 09.04.1917 preuss. Verlustliste v. 05.06.1918
Infanterist LAUER Michael 18.05.1898 16.04.1917 Kriegsgräberstätte in Avricourt: Grab 16
LECKERT Franz 16.01.1916 Kriegsfolge oder in Ausbildung;
lt. Stammrolle 1915 aus dem Wehrdienst entlassen
Infanterist Ersatz-Reservist LEIMEISTER Michael Anton 01.04.1885 Heidingsfeld, Ufr. 01.07.1916 a. d. Somme b. Thiepval Reserve-Infanterie-Regiment 8, 11.Komp. vermisst;
Verlustlisten denkmalprojekt.org;
Kriegsgräberstätte in Vermandovillers: Kameradengrab
Unteroffizier LEINDECKER Georg 24.05.1882 Nürnberg 03.01.1917 bayr. Verlustliste v. 21.02.1917
Infanterist LESCH Andreas 13.03.1891 Heidingsfeld Ufr. 05.10.1914 a.d. Somme b. Mametz 9. Infanterie-Regiment Wrede, 6.Komp. Verlustlisten denkmalprojekt.org
LINK Josef 12.08.1916
Telefonist LÜLLING Andreas 19.06.1915 Reserve-Infanterie-Regiment 4, 15.Komp. Kriegsgräberstätte in Thiaucourt-Regniéville: Block 9 Grab 100
Infanterist LÜLLING Oskar 31.10.1896 Heidingsfeld, Ufr. 02.10.1918 Hattencourt K.B. 4. Infanterie-Regiment, 3. MG Kompanie Mil. Friedhof;
Verlustlisten denkmalprojekt.org;
Kriegsgräberstätte in Roye-St.Gilles: Block 1 Grab 39
Landsturmm. MADRE August Rechtenbach, Unterfr. 23.06.1916 bei Douaumont 24. Infanterie-Regiment, 6.Komp. Kriegsgräberstätte in Hautecourt-lès-Broville: Kameradengrab
Infanterist MARKERT Philipp 13.06.1915 17. Infanterie-Regiment, 1.Komp.
Kriegsfreiw. MERZ Ludwig 08.11.1914 Hollebecke 17. Infanterie-Regiment, 9.Komp. vermisst;
Kriegsgräberstätte in Menen: Block E Grab 637
MESSERSCHMITT Michael 12.11.1918 Kriegsfolge oder in Ausbildung
Jäger MICHEL Ludwig 17.03.1893 Heidingsfeld, Ufr. 01.01.1917 gegen Rumänien 2. bayer. Jäger-Bataillon, 1.Komp. Verlustlisten denkmalprojekt.org
Vizefeldwebel MÜLLER Gustav 04.12.1893 16.10.1918 bei Valls en Woevre Pionier-Kompagnie 7 Kriegsgräberstätte in Maizeray: Kameradengrab
Sergeant MÜLLER Johann Georg 16.04.1918 KB Sanitäts-Komp. 18
Vizefeldwebel MÜLLER Kaspar Lichtenfels, Oberfr. 14.05.1915 Reserve-Infanterie-Regiment 4, 14.Komp. Kriegsgräberstätte in St.‑Mihiel: Block 1 Grab 302
NECKERMANN Anton 15.06.1917 lt. Stammrolle in Heidingsfeld verstorben
OHLHAUT Josef 26.02.1919 Kriegsfolge oder in Ausbildung
Musketier PFISTER Martin 16.08.1915 Grenadier-Regiment 5, 6.Komp.
Infanterist REHLING Friedrich 02.01.18?? 28.02.1918 Kriegsgräberstätte in Menen: Block D Grab 1355
Gefreiter REICHERT Georg 17.08.1916 Laz. in St. Mihiel 24. Infanterie-Regiment, 9.Komp. infolge Verwundung verstorben;
Kriegsgräberstätte in Troyon: Kameradengrab
Gefreiter SCHEBENBACH Ludwig 25.08.18??
Kiel
26.09.1918
Infanterist SCHEURICH Christian Michelrieth, Unterfr. 05.05.1915 8. Infanterie-Regiment, 11.Komp. Eintrag auch auf dem Denkmal Michelrieth
Leutnant d. Res. d. Inf. SCHLEIPPMANN Franz 24.09.1893 München 28.05.1918 29.05.1918 b. Arris le Busart Kriegsgräberstätte in Bligny: Kameradengrab;
Verlustliste Luftstreitkräfte 1914 – 1918;
bei Absturz gefallen
Pionier SCHMITT Johann 28.03.18?? 14.06.1918 Kriegsgräberstätte in Vermandovillers: Block 4 Grab 936
Oberjäger SCHMITT Sebastian 11.12.1893 Heidingsfeld, Ufr. 19.05.1918 Reserve-Jäger-Bataillon Nr. 2, 2.Komp. † nach Verw. am 01.05.1918 am Kemmel - Verlustlisten denkmalprojekt.org;
Kriegsgräberstätte in Halluin: Block 1 Grab 112
Reservist SCHNEPPER Friedrich / Georg Remlingen, Unterfr. 20.08.1914 Brigade-Ersatz-Bataillon 7, 3.Komp.
Pionier SCHÖNHAAR Alfred Mühlburg, Baden 07.11.1914 Laz. in Arleux 2. Pionier-Bataillon, 4.Komp. infolge Verwundung verstorben;
Kriegsgräberstätte in St.‑Laurent-Blangy: Kameradengrab
Landsturmm. SCHÜLL Karl 04.07.1915 Reserve-Infanterie-Regiment 4, 14.Komp. Kriegsgräberstätte in Thiaucourt-Regniéville: Block 7 Grab 214
Infanterist SCHULZ Franz Ludwig 13.09.1916 b. Martinpuich 18. Infanterie-Regiment, 2.Komp. vermisst;
Kriegsgräberstätte in St.‑Laurent-Blangy: Kameradengrab;
in allen Quellen als Franz L. SCHULZ eingetragen
Wehrmann SCHULZ Michael 12.10.1918 Kriegsgräberstätte in Noyers-Pont-Maugis: Block A Grab 1607
SCHÜRZ Heinrich 01.12.1918 Kriegsfolge oder in Ausbildung
SCHÜSSLER Johann 13.11.1918 Würzburg lt. Stammrolle infolge Krankheit verstorben
Gefreiter SCHÜSSLER / SCHÜßLER Adam 31.05.1915 Reserve-Infanterie-Regiment 13, 11.Komp. Gefallen im Gefecht vor Przemysl in der Nähe von Fort X a – Regimentschronik KB RIR 13
Infanterist SCHWEIZER / SCHWEITZER Johann Georg 26.08.1892 Gallmersgarten Mfr. 26.08.1914 Mont, vor Nancy-Epinal 9. Infanterie-Regiment Wrede, 7.Komp. Verlustlisten denkmalprojekt.org
Landsturmm. SCHWIND Josef 30.09.18?? 04.07.1918 Kriegsgräberstätte in Sapignies: Block 3 Grab 116
SCHWIND Matthäus 18.07.18?? 15.07.1917
Infanterist SCHWIND Wilhelm 22.10.1882 07.06.1917 Schlacht bei Wytschaete u. Messines 9. Infanterie-Regiment Wrede, 10.Komp. vermisst;
G. † -
Regimentschronik KB IR 9
Infanterist SIEBERT Johann Obernbreit, Unterfr. 03.07.1916 Stellungskämpfe bei Loos 5. Infanterie-Regiment, 2.Komp. Kriegsgräberstätte in Carvin: Block 5 Grab 1082;
Stellung westlich von Hulluch entlang der Straße nach Lens - www.kb5ir.de
Unteroffizier SPACHMANN Otto 06.04.1895 17.04.1918 KB. Schwere Artillerie, FuAB.8/3.Bt. Fußartillerie-Batterie 493 verw., 14.04.1918, Metteren, gest. – Verlustlisten denkmalprojekt.org;
Kriegsgräberstätte in Wicres Village: Block 3 Grab 9
Infanterist SPAHN Georg 08.07.1895 Heidingsfeld Ufr. 22.01.1917 bei Armentieres in Flandern 9. Infanterie-Regiment Wrede, 10.Komp. Regimentschronik 9.IR u. Verlustlisten denkmalprojekt.org;
Kriegsgräberstätte in Wambrechies: Block 4 Grab 316
Infanterist SPÖRINGER Ignaz 09.09.1892 Ochsenfurt Ufr. 06.09.1915 bei Ypern – Wytschaete in Flandern 9. Infanterie-Regiment Wrede, 3.Komp. Regimentschronik 9.IR u. Verlustlisten denkmalprojekt.org;
Kriegsgräberstätte in Menen: Block G Grab 140
STEINERT Emil 28.01.1897 25.10.1916
Infanterist STEINWALLER Ernst Norutschatschen, B.A. Gumbinnen, Pr. 03.09.1916 8. Infanterie-Regiment, 11.Komp. vermisst;
gefallen bei d. Erstürmung der französischen Stellungen beiderseits der Souville-Schlucht – Gefechtskalender 14. KB Infanterie-Division – genealogy.net
Gefreiter STETTER Andreas 03.07.18?? 10.01.1918 Lothringen 2. mob.E.Btl. 2. FuAR/2. E.Bt. tödlich verunglückt;
Verlustlisten denkmalprojekt.org
Infanterist STRAUSS / STRAUß Josef / Joseph 08.09.1891 Würzburg Ufr. 30.10.1914 bei Ypern 9. Infanterie-Regiment Wrede, 7.Komp. Verlustlisten denkmalprojekt.org
STUMPF Michael 29.04.1919 Kriegsfolge oder in Ausbildung
Infanterist VILBIG Franz 02.08.1881 Pfarrweisach, Unterfr. 15.09.1916 Schlacht an der Somme auf der Höhe v. Flers 18. Infanterie-Regiment, 10.Komp. vermisst, Kriegsgräberstätte in Montdidier: Block 1 Grab 433;
Regimentschronik KB IR 18
WIESNER Philipp 12.11.1914
WILLMY Ludwig 09.07.1877 19.01.1917 infolge Krankheit verstorben
Unteroffizier WITTSTADT Johann 09.03.18?? Veitshöchheim, Bayern 13.08.1917 Kriegsgräberstätte in Épinonville: Block 2 Grab 78
Infanterist WOHLFART / WOHLFAHRT Gregor 16.11.1895 Heidingsfeld Ufr. 01.11.1914 bei Ypern 9. Infanterie-Regiment Wrede, 5.Komp. Verlustlisten denkmalprojekt.org
WUNDER Johann 14.08.1914 vermisst
Infanterist Reservist ZENTER Ludwig 25.08.1891 Heidingsfeld Ufr. 29.04.1916 franz. Flandern 9. Infanterie-Regiment Wrede, M.G.-.Komp. Verlustlisten denkmalprojekt.org;
Kriegsgräberstätte in Pont-à-Vendin: Block 3 Grab 148
ZWERGER Georg 21.12.1914

Zusatzinformationen in Rot von: genealogy.net (Verlustlisten 1. Weltkrieg)
Zusatzinformationen in Blau von: www.volksbund.de
Angaben in Grün von Familien- oder Einzelgräbern
Ergänzungen in Grau: Quelle s. Spalte Bemerkungen

Originalabschrift: 26.10.2011 Klaus Becker

Datum der Abschrift: Jan. 2021 / Dez. 2022/Jan. 2023

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker / Peter H. (Einzelgedenken) und E. Müller
Foto © 2011 Klaus Becker