PLZ 21271
An der Hauptstraße Richtung Jesteburg: Ein Monolith auf einem Feldsteinsockel mit Bronzetafel, oben ein Adler mit ausgebreiteten Schwingen auf einer Kugel.
Inschriften:
1914 – 1918
ZUR ERINNERUNG AN UNSERE IM WELTKRIEGE
GEFALLENEN KAMERADEN
(Namen)
KRIEGERVEREIN HANSTEDT U. UMGB.
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Name | Vorname | Wohnort | Todesdatum & Ort |
---|---|---|---|
BADEN | Fritz | Hanstedt | 16.09.1914 |
BOCKELMANN | Heinrich | Hanstedt | 10.09.1915 |
BRAUEL | Hermann | Hanstedt | 29.08.1914 |
EHLERS | Wilhelm | Hanstedt | 11.05.1918 |
FREESE | Johann | Nindorf | 10.05.1915 |
KLÄHN | Ludwig | Quarrendorf | 31.07.1915 |
LÜLLAU | August | Hanstedt | 22.11.1916 |
MENCKE | Wilhelm | Hanstedt | 23.10.1916 |
NIEHUS | Peter | Quarrendorf | 14.08.1917 |
REECK | August | Hanstedt | 15.06.1915 |
RIEBESELL | Hermann | Hanstedt | 03.09.1916 |
RIECKMANN | Heinrich | Hanstedt | 14.06.1915 |
RÖHRS | Willi | Thonhof | 06.09.1914 |
SCHRÖDER | Ernst | Wesel | 20.08.1914 |
STUHR | Bernhard | Wehlen | 02.10.1917 |
Neufassung aus redaktionellen Gründen am 29.07.2022.
Datum der Abschrift: 14.04.2005
Verantwortlich für diesen Beitrag: Genealogische Gesellschaft Hamburg e.V. (Karin Offen)
Foto © 2005 Karin Offen