Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Hannberg, Stadt Waischenfeld, Landkreis Bayreuth, Oberfranken, Bayern

PLZ 91344

Die vier Opfer des 1. Weltkriegs sind auf zwei Fenstern der Dorfkapelle verzeichnet.
Für die Gefallenen und Vermissten des 2. Weltkriegs wurde eine Holztafel mit Goldrahmen angefertigt.
Fast alle Namen stehen auch auf dem Denkmal in Waischenfeld.

Inschriften:


___(fränkisches Wappen)___
1914______________1918
Den
gefallenen Helden
zum Gedächtnis
(Namen)

___(bayerisches Wappen)___
1914______________1918
Den
gefallenen Helden
zum Gedächtnis
(Namen)

Hannberg – Kriegsopfer
1939 - -1945
(Namen)
Herr gib Frieden !

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Ersatz-Reservist BRENDEL Adam 26.05.1915 Frankreich
Lazarett Düsseldorf
Reserve‑Infanterie-Regiment 7, 10.Kp. infolge schwerer Verwundung verstorben; Kriegsgräberstätte in Düsseldorf-Nordfriedhof: Feld 118 Grab 882
Landsturm-Mann GRÜNER Johann 14.04.1890 Hannberg 16.09.1916 an der Somme, Nordfrankreich, bei Ginchy 7. Infanterie-Regiment, 4.Kp. vermisst, gefallen; Regimentschronik 7.IR; Kriegsgräberstätte in Fricourt: Kameradengrab
Gefreiter d. Res. HAAS Andreas 20.01.1887 16.08.1917 Frankreich; bei St. Julien 7. Infanterie-Regiment, 8.Kp. Regimentschronik 7.IR; Kriegsgräberstätte in Langemark: Kameradengrab
Ersatz-Reservist NEUNER Johann 30.05.1915 bei Arras, Nordfrankreich Reserve‑Infanterie-Regiment 12, 7.Kp. vermisst; Kriegsgräberstätte in St.-Laurent-Blangy: Kameradengrab

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Gefreiter FIEDLER Fritz 11.07.1906 Hannberg 16.09.1944 Murisi, Russland Haus Nr. 10,
Grab noch in Upesmuiza, Lettland
Unteroffizier HAAS Hans Joh. Thomas 22.02.1913 14.08.1942 Woronesh, Russland Gren. Rgt. 593, Rgts. Stab vermisst; Landwirt Haus Nr. 4
Soldat JÖBSTEL Hans / Franz 19.12.1905 16.12.1942 Mittel-Russland vermisst; Haus Nr. 21
NEUBIG Adam 08.09.1943 Mittel-Russland; 00.12.1942 Inf. Rgt. 218, 12. Kp. vermisst; Landwirt Haus Nr. 3
Gefreiter NEUBIG Alfons 27.10.1926 Hannberg 12.03.1945 im Westteil v. Draschendorf, Sudetenland, Kr. Teschen O/S Haus Nr. 3
Gefreiter NEUBIG Hans 15.06.1915 Hannberg 13.03.1942 Taborki; Russland Haus Nr. 3
Grenadier NEUBIG Josef 27.03.1923 Hannberg 11.10.1943 Kaydorf, Russland Haus Nr. 3, Kriegsgräberstätte in Kropywnytskyji: Block 13 Reihe 21 Grab 1450
Obergefreiter NEUNER Adam 26.12.1919 20.08.1944 Kischineff, Bessarabien
Raum westl. Chisinau;
00.08.1944 Rumänien
Pz. Jäg. Abt. 241, 3. Kp, auch Pz. Jäg. Abt. 355, 2. Kp. vermisst; Schlosser; 1939 wohnh. in Kirchahorn, Ofr.; Haus Nr. 13
Obergrenadier NEUNER Heinrich 05.11.1906 20.08.1944 Thigina, Rumänien Gren. Rgt. 457, 3. Kp. vermisst; Landwirt; Haus Nr. 2
Obergefreiter PFÖRTNER Franz 05.11.1912 01.08.1943 Mittel-Russland; 00.07.1943 Mittelabschnitt Gren. Rgt. 460, 7. Kp. vermisst; Haus Nr. 6
Gefreiter SCHILLING Felix 21.05.1907 Hannberg 14.01.1945 Konstanza, Rumänien
russ. Krgsgef. Laz. Eforia
Haus Nr. 20
Gefreiter SCHMITT Andreas 18.02.1919 Hannberg 21.05.1942
im Osten, Murom
Haus Nr. 14,
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kursk - Besedino überführt worden
Pionier SCHMITT Wolfgang 26.01.1904 Hannberg 05.09.1944 Csikszeroda, Rumänien Haus Nr. 14, vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Iasi überführt worden

Zusatzinformationen in Rot von: genealogy.net (Verlustlisten 1. Weltkrieg)
Angaben in Rot (2. Weltkrieg) aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Zusatzinformationen in Blau von: www.volksbund.de
Zusatzinformationen in Grau: Quelle Spalte Bemerkungen

Datum der Abschrift: Oktober 2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: Heike Herold / E. Müller (Regimentschronik, Vermisstenbildlisten)
Foto © frei