Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Halsbach, Landkreis Altötting, Oberbayern, Bayern

PLZ 84553

Wappen-Datei: by_lkr-altoetting_halsbach.jpg

An der Ortseinfahrt neben der Straße, Betonwand mit Namenstafeln.

Inschriften:

Den Helden der Kriege
1914 – 1918___1939 – 1945
Die Pfarrgemeinde Halsbach

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
BERGMANN Martin 10./16.11.1916 Bayern Volksheilst. Planegg 1. bay. Fuß-Artillerie-Regt. Mun.Kol. der 8. Bttr. 21 Jahre; Bauernsohn aus Kobler a./B; Sammeltotenzettel https://www.wgff-tz.de/details.php?id=349899
BERGMANN Thomas 07.04.1918 Frankreich 34 Jahre
BERNDL Anton 01.11.1916 Nord-Frankreich 16. bay. Reserve-Infanterie-Regt. 8. Komp. 35 Jahre; Maurer aus Edhof; Sammeltotenzettel https://www.wgff-tz.de/details.php?id=349899
BERNDL Johann 09.05.1915 Saint- Mihiel, Frankreich 15. Reserve-Infanterie-Regt. 4. Komp. 25 Jahre; landw. Arbeiter aus Edhof; Sammeltotenzettel https://www.wgff-tz.de/details.php?id=349899
BOCK
BÖCK
Franz 31.07.1915 Vermondovillers, Frankreich 10. bay. Infanterie-Regt. 11. Komp. 22 Jahre; Knecht in Hofschalling; Sammeltotenzettel https://www.wgff-tz.de/details.php?id=349899
Sergeant BRANDL Johann 23.07.1918 / 23.06.1918 Arcy, Frankreich 18. bay. Reserve-Infanterie-Regt. 11 Komp. 32 Jahre; Bauernsohn aus Hütting; Sammeltotenzettel https://www.wgff-tz.de/details.php?id=349899
BREU Anton 14.01.1917 Rumänien 26. bay. Infanterie-Regt. 1. Komp. 35 Jahre; Bauer in Oberneukirchen; Sammeltotenzettel https://www.wgff-tz.de/details.php?id=349899
EBERTZEDER EBERZEDER Matthäus 18.09.1916 Rumänien 8. bay. Reserve-Infanterie-Regt. 6. Komp. 23 Jahre; Dienstknecht in Diening; Sammeltotenzettel https://www.wgff-tz.de/details.php?id=349899
Unteroffizier ECKER Johann 18.05.1917 an der Aisne (Winterberg), Frankreich 15. Infanterie-Regt. 10. Komp. 25 Jahre; Maurer aus Kleinpeißing; Sammeltotenzettel https://www.wgff-tz.de/details.php?id=349899
Gefreiter EMPL Josef 09.04.1918 Armentier, Frankreich 2. bay. Reserve-Infanterie-Regt. 5. Komp. 27 Jahre; Bauernsohn aus Stadler a. Holz; Sammeltotenzettel https://www.wgff-tz.de/details.php?id=349899
FRIEDL Johann (Josef) 06.07.1916 Ailly, Frankreich 14. Jäger-Regt. 1. Komp. 25 Jahre; Bauernsohn aus Grub; Sammeltotenzettel https://www.wgff-tz.de/details.php?id=349899
Gefreiter GEISBERGER Alois 19.01.1917 Reserve-Lazarett Passau, Bayern 16. Infanterie-Regt. 10. Komp. 25 Jahre; Bauernsohn aus Mitterwinkel; Sammeltotenzettel https://www.wgff-tz.de/details.php?id=349899
GEISBERGER Matthias 09.05.1915 Fromelles, Frankreich 16. Reserve-Infanterie-Regt. 5. Komp. 24 Jahre; Bauernsohn aus Mitterwinkel; Sammeltotenzettel https://www.wgff-tz.de/details.php?id=349899
HAFNER Johann 18.07.1918 Myssie, Frankreich 3. Infanterie-Regt. 9. Komp. 29 Jahre; vermisst; Bauernsohn aus Gallersöd Sammeltotenzettel https://www.wgff-tz.de/details.php?id=349899
HAFNER Matthäus 26.01.1916 Aubers, Frankreich 17. bay. Reserve-Infanterie-Regt. 3. Komp. 30 Jahre; Bauernsohn aus Gallersöd; Sammeltotenzettel https://www.wgff-tz.de/details.php?id=349899
HARTL Josef 05.06.1916 Arras, Frankreich 1. bay. Reserve-Infanterie-Regt. 6. Komp. 31 Jahre; Bauernsohn aus Mangelhardt; Sammeltotenzettel https://www.wgff-tz.de/details.php?id=349899
HÖLZL Johann 27.10.1914 Arras, Frankreich 1. Reserve-Infanterie-Regt. 6. Komp. 34 Jahre; Kutscher und Hausmeister in Wiesmühl a. Alz; Sammeltotenzettel https://www.wgff-tz.de/details.php?id=349899
HUBER Johann 24.12.1914 Feldlazarett Miodzieczin, Russland 24. preuß. Reserve-Infanterie-Regt. Breslau 6. Komp. 31 Jahre; Bauernsohn aus Geisberg; Sammeltotenzettel https://www.wgff-tz.de/details.php?id=349899
HUBER Josef 13./15.03.1915 Neuve-Chapelle, Frankreich 16. Infanterie-Regt. 4 Komp. 21 Jahre; Bauernsohn aus Geisberg; Sammeltotenzettel https://www.wgff-tz.de/details.php?id=349899
KAISER Alois 03.09.1916 Chapitre-Walde, Frankreich 4. bay. Infanterie-Regt. 12. Komp. 26 Jahre; Bauernsohn aus Hollerberg; Sammeltotenzettel https://www.wgff-tz.de/details.php?id=349899
KIRNER KIERNER Martin 07.07.1915 Brisla-Voux, Frankreich 15. bay. Reserve-Infanterie-Regt. 2. Komp. 24 Jahre; Maurer aus Dösham; Sammeltotenzettel https://www.wgff-tz.de/details.php?id=349899
KRUMBACHNER Johann 25.07.1918 Mont-Notre-Dame, Frankreich 3. preuß. Garde-Fuß-Artillerie-Regt. Mun.Kol. 10. Bttr. 30 Jahre; Bauernsohn aus Wagenhofen; Sammeltotenzettel https://www.wgff-tz.de/details.php?id=349899
KRUMBACHNER Josef 30.10.1914 Cheluve, Frankreich 16. bay. Reserve-Infanterie-Regt. 4. Komp. 22 Jahre; Bauernsohn aus Wagenhofen; Sammeltotenzettel https://www.wgff-tz.de/details.php?id=349899
LEMBERGER Sebastian 30.03.1916 Mättle bei Landersbach, Bayern 18. bay. Reserve-Infanterie-Regt. 9. Komp. 27 Jahre; Maurer aus Dösham; Sammeltotenzettel https://www.wgff-tz.de/details.php?id=349899
MAIER Friedrich 14.10.1918 Frankreich 20 Jahre
MAIER Lorenz 05./06.07.1918 Frankreich 16. bay. Infanterie-Regt. 9. Komp. 21 Jahre; Knecht in Krieging; Sammeltotenzettel https://www.wgff-tz.de/details.php?id=349899
MANESLBERGER MANETSBERGER Egidius 08.04.1916 Arras, Frankreich 2. bay. Reserve-Infanterie-Regt. 11. Komp. 36 Jahre; Zimmermann von Hangreding; Sammeltotenzettel https://www.wgff-tz.de/details.php?id=349899
MANETSBERGER Georg 01.09.1918 (20.08.1918) Frankreich 2. bay. Infanterie-Regt. 1. Komp. 37 Jahre; Zimmermann von Hangreding; Sammeltotenzettel https://www.wgff-tz.de/details.php?id=349899
MAYER Michael 15.07.1916 Fort Souville, Frankreich bay. Infanterie-Leib-Regt. 5. Komp. 32 Jahre; Maschinist in Hofschalling; Sammeltotenzettel https://www.wgff-tz.de/details.php?id=349899
NIEDERHAMMER Josef 06./08.08.1916 Verdun, Frankreich bay. Infanterie-Leib-Regt. 1. Komp. 2. Alp.-Korps 22 Jahre; Dienstknecht in Hofschalling; Sammeltotenzettel https://www.wgff-tz.de/details.php?id=349899
NIEDERMAIER Josef 07.03.1915 Esonoin Perthes, Frankreich 2. bay. Infanterie-Regt. 4. Komp. 30 Jahre; Knecht in Thalleiten; Sammeltotenzettel https://www.wgff-tz.de/details.php?id=349899
OBERBUCHNER Fritz 11.10.1915 Vimy, Frankreich 2. bay. Infanterie-Regt. 6. Komp. 23 Jahre; Bäcker aus Edlholz; Sammeltotenzettel https://www.wgff-tz.de/details.php?id=349899
OBERLEITNER Johann 09.05.1915 Frankreich 2. bay. Reserve-Infanterie-Regt. 26 Jahre; Knecht in Wolprechting; Sammeltotenzettel https://www.wgff-tz.de/details.php?id=349899
OBERLEITNER Josef 20.11.1918 Russland (Tiflis, Georgien) 1. bay. Jäger-Batl. 4. Komp. 34 Jahre; Zimmermann in Wolprechting; Sammeltotenzettel https://www.wgff-tz.de/details.php?id=349899
Vize-Feldwebel PLETZ Johann 29.09.1918 (09.09.1918) Straße Bautheville-Cunel, Frankreich 12. bay. Reserve-Infanterie-Regt. 8. Komp. 29 Jahre; Schuhmacher in Kling; Sammeltotenzettel https://www.wgff-tz.de/details.php?id=349899
POSCHNER Josef 24.10.1917 Heonik, Italien bay. Infanterie-Leib-Regt. 11. Komp. 21 Jahre; Bauernsohn aus Groß-Schlehberg; Sammeltotenzettel https://www.wgff-tz.de/details.php?id=349899
RAUSCHHUBER Anton 26.04.1916 München, Bayern 12. bay. Infanterie-Regt. 3. Komp. 38 Jahre; Bauer in Neukirchen a. Alz; Sammeltotenzettel https://www.wgff-tz.de/details.php?id=349899
REITER Franz Xaver 25.09.1914 Lihous, Frankreich 2. ba. Infanterie-Regt. 10. Komp. 33 Jahre; vermisst; Maurer in Pointweber; Sammeltotenzettel https://www.wgff-tz.de/details.php?id=349899
RIEDL Johann 23.08.1916 Kloster-Lazarettbaracke Longnyon, Frankreich 1. bay. Jäger-Batl. 1. Komp. 29 Jahre;
21 Jahre alt; Bauernsohn aus Itsching; Sammeltotenzettel https://www.wgff-tz.de/details.php?id=349899
RÖCKENWAGNER Franz 01.05.1918 Touquet-Berthe Hauptverbandsplatz, Frankreich bay. Infanterie-Leib-Regt. 11. Komp. 22 Jahre; Bauernsohn aus Itschenöd; Sammeltotenzettel https://www.wgff-tz.de/details.php?id=349899
Unteroffizier RÖCKENWAGNER Heinrich 11.07.1916 Chomaout s. Domvillers, Frankreich Infanterie-Leib-Regt. 11. Komp. 26 Jahre; Bauernsohn aus Itschenöd; Sammeltotenzettel https://www.wgff-tz.de/details.php?id=349899
RÖCKENWAGNER Johann 09.05.1915 bei Thélus vor Arras, Frankreich 12. bay. Reserve-Infanterie-Regt. 1. Komp. 27 Jahre; Bauernsohn aus Itschenöd; Sammeltotenzettel https://www.wgff-tz.de/details.php?id=349899
SCHADHAUSER Matthias 10./11.11.1914 Lazarett Bausbeque, Frankreich 16. bay. Reserve-Infanterie-Regt. 2. Komp. 24 Jahre; Gütler in Buchleiten; Sammeltotenzettel https://www.wgff-tz.de/details.php?id=349899
SCHEITZENHAMMER SCHEUZENHAMMER Johann 14.08.1917 Rumänien bay. Reserve-Jäger-Batl. 37 Jahre; Schreiner in Neukirchen a. A.; Sammeltotenzettel https://www.wgff-tz.de/details.php?id=349899
SCHICK Simon 12.06.1916 Verdun, Frankreich 1. bay. Infanterie-Regt. 3. Komp. 21 Jahre; Bauernsohn aus Zainach; Sammeltotenzettel https://www.wgff-tz.de/details.php?id=349899
SCHMID Johann Georg 02.08.1915 22.08.1915 Vogesen, Frankreich 2. Landwehr-Infanterie-Regt. 3. Komp. 31 Jahre; Karrer in Niederhofen; Sammeltotenzettel https://www.wgff-tz.de/details.php?id=349899
SCHMIDHAMMER Bernhard 30.08.1914 Gerbevitters, Frankreich 17. bay. Infanterie-Regt. 1. Komp. 21 Jahre; Bauernsohn aus Hangreding; Sammeltotenzettel https://www.wgff-tz.de/details.php?id=349899
SCHWEIKL Michael 11./14.05.1917 Frankreich 16. bay. Reserve-Infanterie-Regt. 1. Komp. 34 Jahre; Knecht in Gallersöd; Sammeltotenzettel https://www.wgff-tz.de/details.php?id=349899
STRÖBER Matthias 09.05.1915 Bournes, Frankreich 16. bay. Infanterie-Regt. 7. Komp. 25 Jahre; Bauernsohn aus Edenhof; Sammeltotenzettel https://www.wgff-tz.de/details.php?id=349899
VORBUCHNER Georg 08.07.1915 Mametz, Frankreich 2. bay. Infanterie-Regt. 3. Komp. 28 Jahre; Bauer aus Hofschalling; Sammeltotenzettel https://www.wgff-tz.de/details.php?id=349899
Sergeant VORBUCHNER Martin 22.08.1918 (23.07.1918) Breuelle, Frankreich 16. bay. Infanterie-Regt. 1. Komp. 33 Jahre; Bauer in Eder/Baumgarten; Sammeltotenzettel https://www.wgff-tz.de/details.php?id=349899
WIESGIEGL WIESGIGL Georg 02.10.1914 Fresnes, Frankreich 2. bay. Reserve-Infanterie-Regt. 11. Komp. 34 Jahre; Gütler in Resch a. Holz; Sammeltotenzettel https://www.wgff-tz.de/details.php?id=349899
WINDSBERGER Franz 05.08.1916 Vereinslazarett I. Altötting, Bayern Landsturm-Infanterie-Batl. Augsburg 1. Komp. 42 Jahre; Bauer in Straß; Sammeltotenzettel https://www.wgff-tz.de/details.php?id=349899
WINDSBERGER Fritz 22.11.1916 Bayern 7. bay. Feld-Artillerie-Regt., 1. Bay. Mun.Kol. 53 Jahre; 33 Jahre alt; Wirt in Brunnhaus; Sammeltotenzettel https://www.wgff-tz.de/details.php?id=349899

2. Weltkrieg

Name Vorname Todesdatum & Ort Bemerkungen
AIGNER Johann 15.04.1943
BARTSCH Karl 12.10.1944 Jugoslawien 40 Jahre
BARTZIK Alis 25.11.1941 Russland 26 Jahre
BATKE Erwin 19.07.1943 Russland 19 Jahre
BAUMGARTNER Josef 19.08.1943 Russland 36 Jahre
BERREISER Sebastian 13.08.1941 Russland 30 Jahre
BERREITER Alois 27.10.1942 Russland 29 Jahre
BERREITER Martin 13.10.1942 Russland 29 Jahre
BLESS Franz 23.08.1944 Polen 34 Jahre
BLUMBERGER Peter 23.01.1943 Russland † 19 Jahre
BLÜML Franz 10.01.1945 Polen 33 Jahre
BREU Alis 15.05.1944 Italien † 23 Jahre
BRODMANN Rudolf 02.08.1943 Russland 33 Jahre
DASCH Alois 22.01.1942 Russland 29 Jahre
DESER Georg 21.03.1943 Russland 32 Jahre
DOLKE Franz 11.11.1942 Russland 32 Jahre
EDER Karl 26.03.1945 Tschechoslowakei 40 Jahre
ENHUBER Franz 29.08.1942 Russland 29 Jahre
FLAMMENSBÖCK Albert 07.11.1945 Frankreich 18 Jahre
FLAMMENSBÖCK Josef 10.03.1945 Deutschland 20 Jahre
FRANK Ernst 04.12.1942 Russland 42 Jahre
FREUND Gotfried 22.07.1944 Rumänien † 19 Jahre
FREUND Simon 03.11.1941 Russland 32 Jahre
GLATZ Franz 02.03.1944 Russland 33 Jahre
GLONEGGER Lorenz 08.03.1945 Bayern 32 Jahre
GLÜCK Josef 20.10.1943 Russland 37 Jahre
GÖRLICH Paul 20.11.1944 Ostpreussen 37 Jahre
GRAU Fritz 06.01.1945 Ostpreussen 17 Jahre
GRINDINGER Johann 10.03.1944 Russland 19 Jahre
GRUBER Franz 30.06.1944 Rumänien † 37 Jahre
HABKE Fritz 08.04.1945 Pommern 28 Jahre
HAIDER Albert 19.02.1945 Russland 20 Jahre
HARTL Sebastian 10.09.1943 Russland † 35 Jahre
HEIMERL Heinrich 18.08.1941 Russland 21 Jahre
HELFRICH Konrad 20.02.1945 Jugoslawien 37 Jahre
HILGER Otto 05.08.1944 Frankreich † 25 Jahre
HOCHREITER Jakob 14.03.1944 Russland † 19 Jahre
HOLL Alois 07.11.1943 Russland 30 Jahre
JOSCHKO Stefan 19.09.1941 Russland 20 Jahre
KAMMERER Josef 18.06.1944 Jugoslawien 31 Jahre
KARRER Georg 06.11.1943 Russland † 19 Jahre
KASPER Anton 08.05.1943 Russland † 25 Jahre
KASPER Johann 17.01.1945 Russland 29 Jahre
KASPER Josef 17.04.1942 Russland 31 Jahre
KIEL Stanislaus 07.01.1945 Ostpreussen 58 Jahre
KIRNER Josef 18.09.1944 Italien 29 Jahre
KOMMAREK Karl 30.11.1945 Polen 47 Jahre
KÖPFELSBERGER Josef 15.09.1939 Polen 23 Jahre
KOPP Philipp 07.10.1944 Ungarn 17 Jahre
KRAUS Franz 20.08.1944 Russland 30 Jahre
KRAUS Karl 30.08.1944 Rumänien 23 Jahre
KRAUS Wilhelm 18.04.1945 Italien 20 Jahre
KRIEG Josef 11.01.1945 Russland 25 Jahre
KRUMBACHER Josef 22.12.1942 Russland 20 Jahre
KRUMBACHNER Alois 20.08.1944 Rumänien 37 Jahre
KRUMBACHNER Alois 10.05.1944 Russland 19 Jahre
KRUMBACHNER Johann 29.01.1943 Russland 28 Jahre
KRUMBACHNER Josef 29.06.1944 Polen 26 Jahre
KRUMBACHNER Martin 19.07.1944 Russland 20 Jahre
KRUMBACHNER Sebastian 18.08.1944 Rumänien 23 Jahre
KRUMBACHNER Simon 24.05.1940 Frankreich 27 Jahre
KRUMBACHNER Simon 20.06.1944 Russland † 27 Jahre
KUCHLBAUER Simon 04.06.1944 Russland † 30 Jahre
KÜHN Jakob 04.03.1945 Frankreich 26 Jahre
KUMMERER Simon 18.07.1944 Russland 23 Jahre
LANG Franz 03.07.1944 Russland 31 Jahre
LECHNER Andreas 20.03.1941 Russland 26 Jahre
LECHNER Johann 05.01.1943 Russland 30 Jahre
LECHNER Lorenz 31.07.1942 Russland 34 Jahre
LECHNER Ludwig 05.03.1945 Ungarn 23 Jahre
MACHT Hans 10.04.1945 Ostpreussen 28 Jahre
MEISSNER Huber 30.06.1944 Rumänien † 38 Jahre
MRKORSCH Franz 05.01.1943 Russland 35 Jahre
MÜLLER Michael 07.10.1944 Ungarn 25 Jahre
MÜLLER Othmar 27.04.1942 Russland 27 Jahre
NEUGEBAUER Franz 10.10.1943 Russland † 19 Jahre
NEUHAUSER Johann 03.07.1944 Frankreich 20 Jahre
NIEDERMAIER Johann 04.02.1943 Russland 23 Jahre
OHLER Julius 15.06.1945 Tschechoslowakei
PAIL Johann 07.01.1945 Polen 31 Jahre
PFAFFINGER Anton 05.03.1945 Tschechoslowakei 20 Jahre
PLAIL Josef 11.08.1944 Frankreich 40 Jahre
POLLAK Josef 24.03.1945 Jugoslawien 19 Jahre
POSCHNET Georg 22.10.1944 Insel Ösel 37 Jahre
PRZINTZKY Max 17.09.1946 Tschechoslowakei 43 Jahre
PUTZ Englbert 27.08.1942 Russland 24 Jahre
RAABE Alfred 09.09.1945 Westf. 39 Jahre
RASCH Franz 08.02.1944 Russland 36 Jahre
RASCH Josef 10.09.1944 Jugoslawien 20 Jahre
REGER Peter 05.12.1942 Russland 26 Jahre
REITER Franz 19.04.1945 Ungarn 21 Jahre
REITER Johann 27.06.1944 Russland † 21 Jahre
RIEDLAICHER Josef 30.10.1942 Russland 22 Jahre
RONISCH Walter 09.04.1943 Russland 28 Jahre
ROTTENAICHER Alois 06.07.1943 Russland 19 Jahre
SCHEUERMANN Peter 06.04.1945 Jugoslawien 24 Jahre
SCHEUERMANN Peter 04.02.1943 Russland 18 Jahre
SCHIESSL Josef 22.08.1944 Rumänien 50 Jahre
SCHLECHT Georg 06.01.1943 Russland † 36 Jahre
SCHLESINGER Friedrich 16.03.1945 Baden 35 Jahre
SCHLESINGER Rudolf 20.01.1945 Russland 47 Jahre
SCHMIDHAMMER Johann 21.11.1944 Frankreich 19 Jahre
SCHMIDHAMMER Josef 08.01.1945 Polen 21 Jahre
SCHMIDHUBER Josef 14.05.1943 Russland 21 Jahre
SCHNABL Josef 14.09.1941 Russland 26 Jahre
SCHNAITL Johann 15.11.1943 Russland 20 Jahre
SCHNEIDER Alfred 10.09.1944 Polen 28 Jahre
SCHOLZ Erwin 07.05.1945 Italien 19 Jahre
SCHÖNLINGER ? Fritz 25.10.1942 Russland 31 Jahre
SEELIG Wilhelm 22.08.1941 Russland 23 Jahre
SONNENHAUSER Andreas 07.01.1945 Polen 30 Jahre
SPERL Geog 14.10.1941 Russland 23 Jahre
SPIELHOFER Josef 13.03.1943 Russland 20 Jahre
STADLER Josef 02.08.1944 Rumänien † 37 Jahre
STEINER Johann 10.12.1942 Russland 19 Jahre
STRASSER Albert 30.06.1944 Russland † 25 Jahre
STRASSER Georg 25.07.1944 Russland 34 Jahre
STRASSER Ludwig 18.04.1943 Russland 28 Jahre
STRASSER Max 11.09.1943 Russland 35 Jahre
STREIT Ludwig 08.01.1947 Bayern 35 Jahre
VORBUCHNER Leonhard 22.09.1944 Rheinland 22 Jahre; vermisst
WALCH Josef 06.09.1940 Dänemark 23 Jahre; vermisst
WALSCH Georg 01.09.1943 Russland 30 Jahre; vermisst
WAWERKE Otto 10.05.1945 Sachsen 40 Jahre; vermisst
WEINGARTNER Franz 15.08.1944 Rumänien 25 Jahre; vermisst
WEINGARTNER Ludwig 06.02.1944 Russland 35 Jahre; vermisst
WEINGARTNER Martin 17.08.1944 Russland † 24 Jahre; vermisst
WIESGIGL Leonhard 18.12.1943 Russland 32 Jahre; vermisst

Ergänzungen in Grün: Daten aus www.wgff-tz.de/ (mit Genehmigung der WGfF)

Datum der Abschrift: Dezember 2009 / November 2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: Manfred Rohrmeier / Stefan Klose-Leonhard (Daten der WGfF)
Foto © 2009 Manfred Rohrmeier