Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Gundihausen, Gemeinde Vilsheim, Landkreis Landshut, Niederbayern, Bayern

PLZ 84186

GPS-Koordinaten: 48°26'59.6"N 12°08'14.0"E

Offene kleine Kapelle. An den Seiten jeweils zwei Gedenkplatten.

Inschriften:

1914    1918
Andenken an die Heldensöhne
der Filialgemeinde Gundihausen

Namen der Gefallenen:

1904

Name Vorname Todesdatum & Ort
BERGMEIER Balthasar 1904 in China

1. Weltkrieg

Name Vorname Ort Todesdatum Bemerkungen
ALBRECHT Wolfgang Langenvils 1917
BERMAIER Sylvester Langenvils 1917
FISCHER Josef Langenvils 1914
GRASSL Martin Gundihausen 1918
HUBER Martin Holzhub 1914
HUBER Thomas Münchsdorf 1918
KALB Georg Unterfroschham 1915
KALTENBACHER Georg Münchsdorf 1917
LINNER Josef Langenvils 1914
LUGINGER Georg Reichersdorf 1914
NIEDERMEIER Sylvester Münchsdorf 1915
OBERLOHER Jakob Langenvils 1917
ORTMEIER Matth. Münchsdorf vermisst
PENKER Franz Xaver Gessendorf 1915
PENKER Korbinian Gessendorf 1915
RADSPIELER Josef Münchsdorf 1920
REITMEIER Michael Münchsdorf 1918
SCHACHTNER Martin Langenvils 1915
SCHACHTNER Xaver Langenvils 1915
STRASSER Alois Münchsdorf 1916
STROBL Alois Hilg am Wald 1917
STROBL Georg Maxgrub 1918
STROBL Josef Hilg am Wald 1917
STROBL Josef Maxgrub 1915
STROBL Simon Hilg am Wald 1915
WEINBERGER Andreas Freying 1914
WEINBERGER Josef Freying 1917
ZEILER Anton Gundishausen 1915
ZIEGLGRUBER Ludwig Langenvils 1916

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
ALBRECHT Thomas 1943 vermisst, Langenvils
BEIBL Andreas 1941 Matzenau
BEIBL Mathias 1945 Matzenau
BERMEIER Sebastian 1944 Gundihausen
BICHLMEIER Josef 1944 vermisst, Reichersdorf
BRANDLMEIER Anton 1943 vermisst, Freying
Unteroffizier DAX Josef 05.08.1915 Hupferding 18.04.1942 Gshatsk, H.V.Pl. Sanko. 2/35 Hupferding
EBERL Andreas 1943 vermisst, Reichersdorf
ECKERT Georg 1943 vermisst, Gundihausen
EIBL Josef 1939 Münchsdorf
ELSE Hermann 1945 vermisst, Sagan, Schlesien
ELSE Richard 1945 vermisst, Schlesien
ELSE Rudolf 1945 vermisst, Sagan, Schlesien
FINGER Karl 1943 Modlau, Schlesien
FLEISSNER Franz 1945 Sudetenland
FLEISSNER Vinzenz 1944 vermisst, Sudetenland
FORSTER Franz Xaver 1942 Münchsdorf
GÖTZ Johann 1940 Langenvils
GRASSL Anton 1943 vermisst, Gundihausen
Jäger GRASSL Xaver 25.11.1921 Langenvils 20.09.1941 Timoschewka bei Melitopol Ukraine Gundihausen
HEILMEIER Eduard 1945 Auholz
Schütze HEILMEIER Wolfgang 03.06.1911 Auholz 04.11.1941 Duwankoj Auholz
HOLZNER Alois 1942 Langenvils
HORNISCH Alfred 1945 Sudetenland
HORNISCH Ernst 1944 vermisst, Sudetenland
Obergefreiter HORNISCH Stephan 20.10.1912 Longen Lutsch 14.04.1941 Mladenovac, Jugosl. Sudetenland
Unteroffizier HUBER Andreas 21.05.1921 00.11.1943 Bolschaja Jäg.Rgt. 204., 3. Kp. vermisst, Münchsdorf
HUBER Johann 1944 Auholz
Gefreiter HUBER Korbinian 04.11.1919 Holzhub 13.06.1943 Nowo Dmitrijewka Holzhub
Kanonier HUBER Martin 24.02.1922 1942
00.01.1943 Russland
Art.Rgt. 387, II. Abt. Stab vermisst, Holzhub
Obergefreiter KALB Jakob 10.01.1920 Münchsdorf 27.07.1944 bei Lycze Unterfroscham
Obergefreiter KALTENBACHER Jakob 05.07.1912 29.10.1942 H.V.Pl. Sankp. 2/235 in Chatyps Münchsdorf
KALTENBACHER Lo. 1943 Münchsdorf
Unteroffizier KALTENBACHER Sebastian 25.05.1915 00.03.1945 Osten Felders. Btl. 357, 5. Kp. vermisst, Münchsdorf
Feldwebel KLEINERT Kurt 24.05.1920 Modlau 20.04.1945 Modlau Modlau, Schlesien
KLEINERT Otto 1944 vermisst, Schlesien
KLEINERT Paul 1943 Modlau, Schlesien
KUFNER Andreas 1943 Gundihausen
MAIER Simon 1945 Münchsdorf
MENZL Artur 1945 Modlau, Schlesien
MESSNER Simon 1943 vermisst, Langenvils
MITTERER Josef 1943 Münchsdorf
MITTERER Paul 1945 vermisst, Münchsdorf
MOOSAUER Siegfried 1944 vermisst, Gundihausen
Leutnant NEUMEIER Jakob 20.02.1906 Unterfroscham 15.01.1945 Zell Oberwinkel Unterfroscham, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Klagenfurt-Annabichl: Gruppe R Block 17A Reihe 11 Grab 10
NEUMEIER Josef 1944 vermisst, Unterfroscham
NIEDEREDER Michael 1942 Langenvils
NIEDERMEIER Sylvester 1944 Münchsdorf
NIEDERMIER Al. 1943 Münchsdorf
Obergefreiter NOGLIK Herbert 02.08.1916 Breslau 03.09.1942 Gawrilowka Schlesien
NOGLIK Paul 00.02.1945 Schlesien vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Nadolice Wielkie überführt worden.
Obergefreiter ORTMEIER Josef 14.03.1917 Münchsdorf 13.07.1941 Drissaübergang zw. Bokatschi- Zerkowitsche Münchsdorf,
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Bartossen / Bartosze: Block 6 Reihe 23 Grab 1114
Fahrer ORTMEIER Matth. 02.08.1909 Münchsdorf 26.08.1944 b. Augustow, Polen Münchsdorf
OSNER Georg 23.04.1920 Gundihausen 12.03.1945
Alt-Tucheband
Gundihausen, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Seelow - Städtischer Friedhof: Block 7 Reihe 2vo Grab 225
PAUSENBERGER Rudi 1944 vermisst, Gundihausen
RAUCH Johann 1944 Langenvils
ROSENHUBER Lo. 1944 Gundihausen
RUHLAND Heinrich 1943 vermisst, Münchsdorf
Gefreiter SCHNIEBER Artur 09.10.1909 Modlau 09.09.1943 Donbass Schlesien
Obergefreiter SCHNIEBER Bruno 10.11.1913 Modlau 04.02.1942 Iwanowska Schlesien
SCHNIER Josef 1943 Münchsdorf
SEETHALER Heinrich 1941 Langenvils
STRASSER Johann 1944 Langenvils
WALTER Heinz 1943 vermisst, Schönberg, Schlesien
Schütze WEINBERGER Anton 13.11.1913 Lechau 13.09.1941 b. Neu-Wilna Frying,
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Vilnius-Vingio
WEINBERGER Martin 1943 vermisst, Freying

Angaben in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus: volksbund.de/graebersuche

Datum der Abschrift: --.02.2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker