Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Günzenhausen, Gemeinde Eching, Landkreis Freising, Oberbayern, Bayern

PLZ 85386

48°19'21.4"N 11°36'05.5"E

Steinplatte mit einem Bildnis des Heiligen Georg und dem Drachen

Inschriften:

Den Lebenden zur Mahnung
Den Toten der Kriege zur Ehre

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Name Vorname Todesdatum
FENK Sebastian 1916
FISCHER Josef 1915
HALLER Michael 1918
HÖFL Thomas 1915
HÜTT Franz Xaver 1916
HÜTT Josef 1917
HÜTT Leonhard 1914
HÜTT Thomas 1916
HÜTT Xaver 1918
KARY Johann 1918
KIENING Josef 1918
KRANZ Martin 1916
KRATZL Johann 1916
KREITMEIER Johann 1916
KREITMEIER Josef 1917
PETZ Jakob 1918
POPP Xaver 1917
ROTTENFUSSER Johann 1917
SCHAPPERER Georg 1916
STROBL Josef 1918

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
BAHR Heinz 1943 vermisst
BINDER Georg 1944 Krim vermisst
BREITNER Nikolaus 1943 Russland vermisst
DELLINGER Georg 1945 Berlin
Pionier DUFTSCHMID Franz 21.06.1924 Ottenburg 09.08.1943 ostw. Jarzewo 70 km ostw. Smolensk Russland vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Duchowschtschina überführt worden
GAYER Lorenz 1944 Frankreich vermisst
GRILL Josef 1945 Leipzig
Gefreiter GRILL Nikolaus 04.02.1923 00.01.1943 Waluiki Russland Gren.Rgt. 542, 1. Kp. vermisst
Gefreiter GRUBER Leonhard 01.04.1925 Günzenhausen 07.05.1945 Russland Kgf.in Mosyr (Pripjat)
HANRIEDER Franz 1944 Russland
HECHENBERGER Georg 1945 Danzig
Feldwebel HEPTING Franz 04.09.1914 Ottenburg 27.07.1944 Sarnaki H.V.Pl. Russland
HOLZER Josef 1943 Russland
HÜTT Georg 1944 Griechenland vermisst
Obergefreiter HÜTT Georg 18.04.1909 Ottenburg 02.01.1945 Levoca Russland ruht auf der Kriegsgräberstätte in Presov: Block 2 Reihe 16 Grab 381
IGLTHALER Johann 1943 Stalingrad vermisst
KALHOFER Ernst 1943 Russland
KALHOFER Günther 1945 Berlin
KAUFMANN Martin 1943 Stalingrad vermisst
KIRMAYER Georg 1942 Russland
Grenadier KRANZ Matthäus 14.04.1923 Günzenhausen 17.01.1943 Krassnowka Russland vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rossoschka überführt worden
Obergefreiter KREITL Johann 26.05.1920 Ottenburg 21.03.1945 Rheinpfalz ruht auf der Kriegsgräberstätte in Dahn: Block 4 Reihe 3 Grab 1942
KREITL Josef 1943 Stalingrad vermisst
Schütze LACHNER Peter 08.10.1924 Günzenhausen 17.06.1944 St. Mere Eglise Frankreich ruht auf der Kriegsgräberstätte in Orglandes/Manche: Block 1 Reihe 7 Grab 110
Obergefreiter LÄRL Josef 25.03.1919 00.01.1944 Nikopol Russland Jäg.Rgt. 204, 11. Kp. vermisst
LIPPERT Rudolf 1943 Russland
MEIER Anton 1943 Russland
MEIER Franz Xaver 18.02.1912 Günzenhausen 1944 bei Bauska Lettland
MEIER Michael 1942 Stalingrad
MEIR Jakob 1944 Russland vermisst
METZGER Franz 1945 Moskau
MÜLLER Karl 1945 Ural
NADLER Johann 1945 Italien vermisst
NADLER Johann 1943 Russland
PALLAUF Josef 1944 Russland
PLANK Georg 1944 Russland
REINHARD Dieter 1941 Berlin
REINHARD Walter 1943 Russland vermisst
RIEDMEIER Johann 1944 Russland
Kanonier SCHAPPERER Georg 26.03.1925 20.07.1944 Frankreich ruht auf der Kriegsgräberstätte in La Cambe: Block 31 Grab 67
SCHAPPERER Jakob 1943 Russland vermisst
Soldat SCHAPPERER Josef 19.12.1913 Raitenhausen 30.07.1945 Hosp.Neuhof Frankreich ruht auf der Kriegsgräberstätte in Strasbourg-Cronenbourg: Block K Reihe 2 Grab 49
SCHLÖGL Franz 1942 Russland
SCHREIBER Johann 1945 Rumänien vermisst
SCHREIBER Richard 1944 Russland
WEINDL Johann 1945 Italien
WIESHEU Johann 1944 Rumänien

Angaben in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus: volksbund.de/graebersuche

Datum der Abschrift: --.01.2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker
Foto © 2020 Wikimedia Benutzer: GFreihalter, CC BY-SA 3.0 (Foto verkleinert)