Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Gündringen, Stadt Nagold, Landkreis Calw, Baden-Württemberg

PLZ 72202

Friedhof mit Grotte.

Inschriften:

UNSEREN GEFALLENEN UND VERMISSTEN
IN EHRENDEN GEDENKEN

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Landsturm mann ADE Peter Petrus 29.12.1882 Gündringen 05.07.1918 Frankreich bei Marquéglise / R.I.R. 120 1.Komp Findbuch M 477 Kriegsstammrolle Band 4   Bild 281 28.12.1917 zum RIR 120 29.12.1917 der 1.Kompanie zugeteilt 07.04-08.06.1918 Kämpfe an der Avre und bei Montdidier und Noyon 09-13.06.1918 Schlacht bei Noyon 14.06-05.07.1918 Kämpfe an der Avre und an der Matz durch A.G. gefallen Beerdigt 07.07.1918 Ehrenfriedhof an der Straße Gury-Lassigny Bauer / verh
überz. Gefreiter BAUMGARTNER Andreas 1891
08.12.1886 Gündringen
22.03.1918 (unlesbar) Beaumetz- Morchies I.R. 126 8.Komp Findbuch M 466 Kriegsstammrolle Band 23 Bild 134 21.11.1916 zur 8/126 gefallen Laut Mitteilung des Grabverwaltungsoffizier vom 08.05.1918 im Friedhof Nr 9 Grab Nr 15 nördlich Beaumetz links der Straße Cambrai-Bapaume beerdigt Württ Silb Milit Verd Med 25.02.1916 D.A. III. 20.08.1917 E.K. II. Kl. 25.11.1917 Schweizer / ledig / Baumgärtner
Musketier BAUMGARTNER Wendelin 16.10.1894 Gündringen 09.05.1915 im Lager Nowo-Nikolajewsk in Ostsibirien I.R. 125 3.Komp Findbuch M 465 Kriegsstammrolle Band 9 Bild 205 30.11.1914 bei der 3/125 07.12.1914 in russ. Gefangenschaft an Typhus gestorben Wohnort: Neuenbürg Maurer / ledig
Gefr der Res BECHT Fridolin 02.06.1889 Gündringen 20.07.1918 Frankreich bei Grand Rozoy 4.Württ Feld Artl Rgt 65 5.Feld Batterie Findbuch M 521 Kriegsstammrolle Band 16 Bild 51 28.03.1916 zur 7/65 versetzt gefallen Beerdigt 21.07.1918 Friedhof zu Loupeigne E.K. II. Kl. 27.01.1917 Württ Silb Milit Verd Med 26.02.1918 D.A. III. Kl. 01.05.1918 Bäcker / ledig
Musketier BERNHARD Anton 25.08.1894 Gündringen 02.06.1916 Belgien südöstlich Zillebeke I.R. 125 5.Komp Findbuch M 465 Kriegsstammrolle Band 17 Bild 329 01.04.1915 zur 5/125 beim Angriff auf Dop pelhöhe 60 infolge Kopfschuss gefallen Todesstunde nicht bekannt Beerdigt Ehrenfriedhof „Nachtigall“ bei Gheluwe Grab Nr 878 Fabrikarbeiter / ledig === Deutscher Soldatenfriedhof Menen 1914 – 1918 Namenbuch ruht auf der Kriegsgräberstätte in Menen Block O Grab 795
Grenadier BERNHARD Georg 15.06.1897 Gündringen 01.11.1918 Münsingen Masch Gew Scharf Schütz Abteilung 54 3.Ers MGK Deutsche Verlustlisten 30909 vom 01.09.1919 infolge Krankheit verstorben
Grenadier Landsturm Rekrut BÜRKLE Joseph 1893 19.03.1892 Gündringen 07.09.1915 Russland beim Bahnwarthaus Piekari / Russland G.R. 119 9.Komp Findbuch M 459 Kriegsstammrolle Band 52 Bild 62 und Band 56 Bild 275 19.05.1915 zur 9/119 Vormittags 5.10 Uhr durch G.G. K. gefallen am Bahnübergang westlich Olschimowo an der Bahnlinie Bjelisstok-Lida Grab Nr 121 beerdigt Pferdebauer / ledig / Josef
Grenadier Landsturm Rekrut BÜRKLE Martin 14.11.1887 Gündringen 15.11.1918 Gündringen G.R. 119 9.Komp Findbuch M 459 Kriegsstammrolle Band 57 Bild 76 im Urlaub gestorben an Grippe Württ Silb Milit Verd Med 16.12.1917 Bauer / ledig
Unterof San Gefr jetzt San Uffz BÜRKLE Michael 26.02.1892 Gündringen 30.08.1918 Frankreich Kriegs Laza Abtlg (23) I.R. 124 12.Komp Findbuch M 464 Kriegsstammrolle Band 36 Bild 36 05.05.1918 zur 12/124 05-14.05.1918 u. 02-06.08.1918 Kämpfe zw. Ancre, Somme u. Avre vormittags 5.30-6.30 Uhr durch I.G. re. O’Schenkel schwer verwundet ins Feld Laza 70 Früh 2.45 Uhr infolge Verwundung gestorben Beerdigt Ehrenfriedhof (A22) / Belgien E.K. II. Kl. 12.02.1917 Württ Silb Milit Verd Med 08.08.1918 Papierfabrikarbeiter / ledig / 175 cm
Kanonier (Ers Res) CARL August 24.07.1887 Gündringen 19.08.1917
Belgien bei Spriet
Feld Artl Rgt 29 6.Batterie Findbuch M 519 Kriegsstammrolle Band 6 Bild 140 28.02.1917 anher versetzt Vormittags 3 Uhr Kopfschuss gefallen Beerdigt 21.08.1917 vormittags 9 Uhr Friedhof Hooglede Grab № 439 Fabrikarbeiter / verh
Ers Res EPPLE Ludwig August 23.08.1891 Gündringen 18.09.1916
Frankreich 13.09.1916 Vaast Wald nach Sailly
R.I.R. 247 1.Komp Findbuch M 481 Kriegsstammrolle Band 3 Bild 512 10.10.1915 zum RIR 247 08.07-05.09.1916 Stellungskämpfe in französisch Flandern 06-13.09.1916 Schlacht an der Somme auf dem Kolonnenweg vom Vaast Wald nach Sailly an der Somme infolge A.G. Kopf und Schulter gefallen Begräbnisort unbekannt E.K. II. Kl. 12.09.1915 Württ Silb Milit Verd Med 19.10.1915 Kellner / ledig
Unterof GEISSLER Remigius 01.10.1893 Gündringen 15.07.1918
Frankreich nördlich Prosnes
I.R. 125 5.Komp Findbuch M 465 Kriegsstammtolle Band 17 Bild 69 14.10.1913 bei der 5/125 eingestellt (1x).04.1918 zur 5/125 ins Feld gef Beerdigt im Stuttgarter Stadtwald Württ Silb Milit Verd Med 25.02.1915 E.K. II. Kl. 03.07.1916 V.A in Schwarz 30.06.1918 Goldschmied / ledig === ruht auf der Kriegsgräberstätte Aubérive Block 2 Grab 99
Sergeant HIRNEISE Joseph 25.02.1879 Unterschwandorf 12.07.1918
in Trier
Landsturm Rgt 13 1.Ldstm Inftr Rgt 13 Ers 1.Komp. Findbuch M 491 Kriegsstammrolle Band 28 Bild 120 11.01.1918 zur 1.Komp. E.XIII/27 versetzt 30.01.1918 zur 3.Komp E.XIII/27 zurückversetzt Bauer / verh Band 45 Bild 110 30.04.1918 zur 1.Komp XIII/27 versetzt Württ Silb Milit Verd Med 1915 Bauer u. Schultheiß / verh Deutsche Verlustlisten 26779 vom 05.10.1918 tot infolge Krankheit gest. Name siehe auch Denkmal in Unterschwandorf
Grenadier KIENZLE Christian 28.09.1892 Gündringen 22.08.1914
Frankreich
G.R. 119 5.Komp Findbuch M 459 Kriegsstammrolle Band 29 Bild 39 14.10.1913 zur 5/119 22.08.1914 bei Gorcy schwer verwundet und auf dem Transport zum Verbandsplatz gestorben / gef. Schafknecht
Reservist LOHRER Bernhard 25.05.1889 Gündringen 09.08.1914
Elsass bei Uffholz
I.R. 126 4.Komp Findbuch M 466 Kriegsstammrolle Band 15 Bild 108 04.08.1914 zur 4/126 Uffholz durch G.G. K. gefallen Zeit: unbekannt Glaser / ledig
Ers Res LOHRER Emanuel 26.11.1889 Gündringen 29.10.1914
Belgien bei Vieux Chien- Gheluveld
R.I.R. 247 5.Komp Findbuch M 481 Kriegsstammrolle Band 15 Bild 77 01.09.1914 zur 5/247 18-29.10.1914 Schlacht an der Yser 19-29.10.1918 Gefecht bei Becelaere, Vieux-Chien, Kruiseike vermisst Dienstknecht / ledig
Gefreiter LOHRER Konrad 15.02.1884 Gündringen 01.07.1916
Frankreich Hauptver bandplatz Miraumont /
Res Feld Artl Rgt 26 I. Abt leichte Mun Kol gefallen Totenkartei 01.07.1916 bei Beaucourt schwer verwundet auf dem Schlacht in Frankreich durch engl. Soldaten gefunden Triangle Kirchhof Petit Miraumont früher als 22.11.1917 ===== Ruht auf der Kriegsgräberstätte in Fricourt Block 4 Grab 261
Pionier MAIER Adolf 17.01.1892 Gündringen 09.03.1916
Belgien Lazarett Feldl 11 13 A.K. (Menen)
Pionier Batl 13 3.Feld Pionier Kompanie Findbuch M 533 Kriegsstammrolle Band 9 Bild 163 08.02.1915 zur Komp. 05.01-08.03.1916 Stellungskämpfe vor Ypern (Höhe 59 Doppelhöhe 60 und 60 Kanalbastion) 08.03.1916 vor Ypern durch G.G. schwer verwundet Bauchschuss an den Folgen gestorben Beerdigt 09.03.1916 (Menen) Grab Nr 198 Gipser / ledig / 177 cm
Gefreiter MESSER Georg 24.03.1893 Gündringen 15.07.1918
Frankreich nördlich Prosnes (Reims)
I.R. 125 7.Komp Findbuch M 465 Kriegsstammrolle Band 26 Bild 160 28.03.1918 zur 7/125 Gewehrgranate Hals schuss unbeerdigt gef Württ Silb Milit Verd Med 21.06.1918 E.K. II. Kl. 19.07.1918 Fabrikarbeiter / verh Findbuch M 599 Totenkartei: P.05. 01.11.1918 beerdigt 10.18 westl. der Straße von Moronvilliers (Marne)
Vizefeldw MÜLLER Valentin 1883
Gündringen
25.10.1918
Südwestafrika Lüderitzbucht Namibia
Schutztruppe Deutsch- Südwestafrika Feld Artl Rgt 65 / 5.Komp Deutsche Verlustlisten 30426 vom 13.06.1919 verstorben / gest.
Landwehr mann NOTTER Wilhelm 10.05.1880 Gündringen 29.10.1916
Belgien bei Wytschaete
I.R. 120 4.Komp Findbuch M 460 Kriegsstammrolle Band 12 Bild 1254 07.09.1916 zur 4/120 27-29.10.1916 Stellungskämpfe im Wytschaetebogen abends 6.45 Uhr durch Granate gefallen Grabstätte: Ehrenfried hof IR 120 bei Tenbrielen Grab № 239 Taglöhner / verh
Landwehr mann STACHE Isidor 31.07.1880 Gündringen 19.08.1915
Elsass am Kemel bei Sandweiler
Landwehr Inftr Rgt 126 4.Komp Findbuch M 490 Kriegsstammrolle Band 6 Bild 298 08.06.1915 zur 4/126 12.09.1914-19.08.1915 Stellungskampf im Ob. Elsass abends ¾ 10 Uhr durch G.G. Schuss in die Milz gefallen Beerdigt 20.08.1915 abends 9 Uhr im Städt. Friedhof Sennheim Ob. Els. Postbote / verh
Grenadier STRAUB Joseph 18.10.1893 Gündringen 24.07.1915
Russland am Narew
G.R. 119 10.Komp Findbuch M 459 Kriegsstammrolle Band 59 Bild 86 und Band 62 Bild 173 21.12.1914 zur 10/119 Vormittags 10.30 Uhr durch A.G. Kopf gefallen Beerdigt am Südrand Dzbondz Fabrikarbeiter / ledig
Grenadier TEUFEL Martin 18.05.1894 Gündringen 25.06.1915
Russland bei Przasnysz
G.R. 119 7.Komp Findbuch M 459 Kriegsstammrolle Band 37 Bild 248 13.02/01.03.1915 ins Feld zur Kompanie Bzura-Rawka, Przasnysz gefallen Grabstätte Friedhof in Romany-Fuszki Fabrikarbeiter / ledig
Gefreiter WACHTER Franz 1872 07.11.1918
in Ulm
gestorben
Landsturm II WEHRSTEIN Johannes 12.06.1874 Gündringen 20.04.1918
Ukraine bei Proßjenaja / Ukraine
Landwehr Inftr Rgt 121 5.Komp Findbuch M 485 Kriegsstammrolle Band 9 Bild 227 14.04.1917 zu5 5/121 ins Feld 18.02.1918 ab Kämpfe zur Unterstüzung der Ukraine 12.04.1918 Gefecht Rasdory 20.04.1918 Gefecht östlich Tschaplina Vormittags 7.15 Uhr im Gefecht bei Proson aja östlich Tschaplina infolge Brustschuss durch G.G. gefallen Beerdigt 20.04.1918 Bahnhof Prosonaja Wohnort: Stuttgart Bierbrauer / ledig Ehrenbuch der Stadt Stuttgart 1914-18
Grenadier WEHRSTEIN Matthias 03.09.1891 Gündringen 24.08.1914
Frankreich bei Longuyon
G.R. 119 6.Komp Findbuch M 459 Kriegsstammrolle Band 31 Bild 58 14.10.1913 zur 6/119 im Gefecht gefallen Schuhfabrikarbeiter / ledig
Untof WEHRSTEIN Wilhelm 02.03.1893 Gündringen 26.08.1917
Frankreich vor Verdun 26.08.1917
Frankreich vor Verdun
I.R. 475 2.Komp Findbuch M 471 Kriegsstammrolle Band 3 Bild 21 17.01.1917 zur 2/475 11.03.1917 ins Feld mit 2/475 Morgens 5 Uhr gefallen Württ Silb Milit Verd Med xx.xx.xxxx E.K. II. Kl. 24.06.1917 Bahnarbeiter / verh

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
BAREIS Josef 1914 1941
BAUMGARTNER Wendelin 1920 1945
BOLLINGER Hans 1919 1944
BÜRKLE Karl 1919 1944
DOST Friedrich 1913 1945
FASSNACHT Anton 1911 1944
GALL Anton 1911 1941
GEISSLER Anton 1911 1946
GEISSLER Bernhard 03.09.1921 1944
im Elsass
vermisst
GEISSLER Paul 1920 1945
GEISSLER Robert 1912 1941
GENSING Albert 1898 1944
GERTZKI Rolf 1917 1942
GRIMM Alois 1908 1940
HAIZMANN Karl 1906 1943
KIEFER Anton 1923 1945
KLINK Georg 1924 1943
KLINK Silvester 1920 1942
LÖFFLER Eugen 1920 1945
LÖFFLER Josef 1910 1941
LOHRER Alexander 1926 1945
LOHRER Felix 1924 1945
LOHRER Heinrich 1916 1941
LOHRER Johannes 1920 1942
LOHRER Josef 1921 1944
LOHRER Josef 1916 1944
LOHRER Philipp 1909 1944
LOHRER Xaver 1924 1947
MAI Richard 1915 1941
MATTAUSCH Friedrich 1921 1941
NISCH Karl 1913 1942
Gefreiter NOTTER Paul 05.04.1923 03.10.1943
Polozk
SCHMIDER Bernhard 1924 1944
SCHMIDER Paul 1920 1942
SCHOLL Ludwig 1913 1942
TEUFEL Alfons 1924 1943
TEUFEL Berthold 1926 1945
WALZ Gabriel 1911 1945
WIMMER Pius 1909 1943
WOLF Ludwig 1927 1945

Grotte (Innenraum an der Wand 3 Blechtafeln zum Gedenken)

Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
GEISSLER Albert 09.05.1905 22.03.1945
in Gusow
Zum Gedenken an (Name)
GEISSLER Bernhard 03.09.1921 1944
im Elsass
Zum Gedenken an unseren lieben Bruder (Name)
vermisst
GEISSLER Bernhard 19.02.1869 30.03.1919
Linden / Hannover
R.I.P. Erinnerung im Gebete an (Name) Bräumeister

Datum der Abschrift: 16.09.2014; 2022 (Ergänzungen)

Verantwortlich für diesen Beitrag: Werner Lippke
Foto © 2014 Werner Lippke