Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Gündlkofen, Gemeinde Bruckberg, Landkreis Landshut, Niederbayern, Bayern

PLZ 84079

GPS-Koordinaten: 48°31'57.3"N 12°01'42.8"E

Steinstele auf einem mehrstufigen Sockel.
Auf der Stele eine Figur des Hl. Georg zu Pferd.

Inschriften:

Die Pfarrgemeinde Gündelkofen
ihren toten Helden
(Namen)
Sämtliche ruhen in französischer Erde!

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Name Vorname Ort Todesdatum Einheit Bemerkungen
BAUER Martin Gündlkofenrau 17.01.1915 vermisst
BERGER Josef Gündlkofen 14.07.1919 vermisst
BERGER Michael Gündklkofen 11.02.1915 1. L. Inf.Rgt.
BERGER Silv. Gündlkofen 10.05.1915 1. Jäg.Btl.
BRÜCKLMAIER Alis Gündlkofen 05.06.1918 26. Inf.Rgt.
BRUMMER Peter Ried 09.05.1915 39. Br. 2. E.B.
DORN Jakob Gündlkoferau 29.10.1914 15. Inf.Rgt.
HAHN Peter Reichersdorf 31.08.1916 12. Res.Inf.Rgt.
HEIM Johann Wendlöd 10.04.1917 1. Res.Inf.Rgt.
MAYR Peter Gündlkoferau 27.10.1917 Res.Inf.Rgt.
NAGLER Math. Gündlkofen 06.07.1915 15. Res.Inf.Rgt.
NEUMAIER Georg Gündkoferau 04.10.1914 2. Res.Inf.Rgt.
OBERMAIER Andreas Reichersdorf 02.10.1914 2. Res.Inf.Rgt.
OBERMAIER Math. Widdersdorf 09.10.1915 16. Inf.Rgt.
PELL Josef Gündkofen 14.01.1918 21. F.Art. B.
PETTINGER Kast. Gündlkofen 14.06.1918 16. Inf.Rgt.
PRILLER Georg Gündlkofen 30.06.1915 16. Inf.Rgt.
REITMEIER Lorenz Widdersdorf 26.05.1916 vermisst
REITMEIER Michael Widdersdorf 28.05.1916 20. Inf.Rgt.
SCHRANNER Johann Widdersdorf 27.05.1917 3. Res.Inf.Rgt.
SCHRANNER Josef Widdersdorf 19.06.1916 Inf. Leib Rgt.
SCHWAIGER Bartholomäus Gündlkoferau 31.08.1914 2. Res.Inf.Rgt.
SCHWAIGER Franz Gündlkoferau 07.10.1914 2. Res. Inf.Rgt.
SCHWAIGER Rupert Gündlkoferau 02.10.1914 2. Res.Inf.Rgt.
VÖLKL Johann Artloh 16.07.1916 vermisst
WEINGARTNER Vitus Widdersdorf 08.06.1916
WENDLEDER Simon Widdersdorf 12.03.1915 17. Inf.Rgt.

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
ADLER Johann
ALLRAM Anton 19.05.1912 28.01.1943 Woronesh / Gremajatschje vermisst
Soldat ALLRAM Englbert 29.04.1907 Reichersdorf 22.08.1943 Charkow
BAUER Simon 1912 1944
BINSL Anton 1943
Obergefreiter BREU Georg 15.04.1910 Reichersdorf 13.01.1943 Rela. Prag‑Reuth Krk.Abt.I
BRUMMER Georg 1914 1945
BUNZEL Erich 1911 1944 vermisst
DORN Johann 1923 1943
DORN Sebsatian 1924 1944
ECKER Ludwig Kriegsfolgen
FISSMANN Josef
FLOSSMANN Anton 1918 1945
FLOSSMANN Johann 1914 1943
GARKE Herbert
GERSTBERGER Bruno 1899 Fliegerangriff
GIGL Josef 1919 1942
HABERECHT Wilhelm 1922 1942
Gefreiter HADERSDORFER Peter 1913 13.07.1912 Prüglried 18.07.1941 H.V.Pl. in Orscha ruht auf der Kriegsgräberstätte in Schtschatkowo: Block 32 Reihe 2 Grab 62
HAGL Matthäus 1924 1943 vermisst
HARRY Franz 1945
HARTLMÜLLER Lorenz 1920 1943
HEIM Heinrich 1909 1944 vermisst
HEINZ Paul 1913 1945
HÖFL Albert 1922 1944
Stabsgefreiter HÖGL Josef 09.07.1915 Gündlkofen 27.04.1944 Balaklawo
Gefreiter HUBER Josef 20.08.1924 Gündlkofen 21.03.1944 H.V.Pl. 2/370 Raum Nikolajew Ukraine
Obergefreiter HUBER Matthias 15.09.1920 Gündlkofen 11.08.1943 San.Kp. 2/175 H.V.Pl. Ssumy
HUTTERER Anton 1916 1942
ISLINGER Adolf 1918 1944
KITTLAS Erich
KRAUS Franz 1920 1944
KREITMEIER Ludwig 1918 1944 vermisst
LAUTERBACH Richard 1944
LAVCZICKY Alfred 1882 Fliegerangriff
LINDNER Josef 1907 1943
LINDNER Wenzel 1903 1945
Unteroffizier LOHRET Karl 18.01.1915 CSR 00.01.1943 Stalingrad Art.Rgt. 305, 4. Bttr. vermisst
Gefreiter LOSCHKO Eduard 09.02.1922 24.07.1944 Sanko 2/225 Radysche ruht auf der Kriegsgräberstätte in Kaunas: Block 9 Reihe 7 Grab 195
LUDAT Richard 1945
MAIER Franz Xaver 1922 1943
MAIER Georg 1923 1943
MAIER Josef 1921 1945 vermisst
MAYR Englbert 1920 1943
MEHSNER Georg 1943
MEINDL Dr. Wilhelm 1943
MEINDL Julius 1944
NEUMAIER Johann Baptist 1910 Kriegsfolgen
NEUMEIER Georg 1914 1944
OBERMAIER Alois 1916 1941
Gefreiter OBERMAIER Ludwig 22.04.1923 Reichersdorf 03.08.1943 ca. 2 km westl. Woronowo, 11 km s.ö. Mga
Unteroffizier OBERMAIER Peter 30.11.1911 Reichersdorf 28.06.1944 Bobruisk
PFLÜGLER Jakob 1906 1945
RADLMEIER Erhard 1916 1944 vermisst
RADLMEIER Jakob 1916 1945 vermisst
RADLMEIER Martin 1911 1945 vermisst
RAMPL Josef 1878 Fliegerangriff
RASSL Josef 1909 1943 vermisst
RIEDER Anton 1942
RIEDER Josef 1917 1944 vermisst
SCHALK Karl 1943
Soldat SCHERTZL Sebastian 21.02.1920 Ungarn 00.11.1944 Budapest SS Pz. Gren.Rgt. 39, III. Btl vermisst
SCHMIDT Josef 1923 1943 vermisst
SCHUSTER Johann 1913 1942
SCHUSTER Josef 1926 1944
SCHUSTER Ludwig 1920 1943
SCHWAIGER Alois 1920 1943
SCHWAIGER Ludwig 1926 1945 vermisst
SCHWAIGER Thomas 1921 1943
SCHWEIGER Anton 1922 1941
SIMNACHER Johann 1911
SLANY Josef 1925 1945
SPITZ Josef 1922 1945 vermisst
Grenadier SPORNRAFT Johann 12.04.1924 Kehlhof 20.02.1943 südl. v. Ladogasee ruht auf der Kriegsgräberstätte in Sologubowka: Block 5 Reihe 5 Grab 320
STEIBL Ludwig 1945
STRASSER Johann 1924 1944 vermisst
STRASSER Josef 1920 1944 vermisst
SUDLER Josef
VÖLKL Maximilian 1924 1943
Obergefreiter WAGNER Vinzenz 07.11.1915 Gündlkofen 15.09.1941 Rubanowka, Ukr.
WENLEDER Josef 1913 1942
WOLF Franz
ZIEGENAUS Lorenz 05.04.1926 Edlkofen 27.01.1945 Isenheim ruht auf der Kriegsgräberstätte in Bergheim: Block 2 Reihe 36 Grab 1904

Angaben in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus: volksbund.de/graebersuche

Datum der Abschrift: --.02.2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker