Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Gültlingen, Stadt Wildberg, Landkreis Calw, Baden-Württemberg

PLZ 72218

Kirche mit Friedhof.
Stele mit Helm, daran vier Steintafeln mit den Namen der Gefallenen des Ersten Weltkriegs, oben und unten eine Inschrift der Gemeinde.
Daneben ein Steinwand mit vier Tafeln der Gefallenen und Vermissten des Zweiten Weltkriegs.
An der Innenmauer des Vorplatzes befindet eine Gedenktafel der Gefallenen der Kriege 1870/71.

Inschriften:

1. Weltkrieg
oben
Im großen Krieg 1914-18 starben für ihre Heimat 28 verheiratete u. 27 ledige Söhne der Gemeinde Gültlingen

unten
Ich bin die Auferstehung und das Leben wer an mich glaubt der wird leben ober er gleich stürbe. Joh. 11,25

In Dankbarkeit die Heimatgemeinde
Herbst 1920

2. Weltkrieg
DEN GEFALLENEN UND VERMISSTEN DER HEIMAT

Namen der Gefallenen:

1870/71

Dienstgrad Name Vorname Todesdatum & Ort
Soldat HÖRMANN Johann Georg 02.12.1870
bei Chamigny
Rottenmeister MÜLLER Johann 30.11.1870
zu Coenilly

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Reservist BÄUERLE Gottlob 25.03.1887 Gültlingen 01.07.1916
a.d. Somme bei Montauban
R.I.R. 109 7.Komp Findbuch GLA 456 C Kriegsstammrolle Band 2442 Bild 332 28.10.1914 zur 7/109 überwiesen 13.09.1915 vom Laza zur Kompanie zurück 24.06-01.07.1916 Schlacht an der Somme vermisst Nachtrag v. 12.07.1921 gerichtlich für tot erklärt Wohnort: Durlach Bauer / Kutscher / ledig
Musketier BORKHARDT Friedrich 03.12.1894 Gültlingen 19.07.1915
in Flandern bei Hooge
I.R. 126 8.Komp Findbuch M 466 Kriegsstammrolle Band 23 Bild 401 xx.04.1915 zur Kompanie Kämpfe um Ypern Kämpfe vor Hooge gefallen / Bauer / ledig
Musketier BRAUN Georg Friedrich 15.09.1892 15.10.1892 Gültlingen 15.10.1914
bei Laon Feld Laza 9 XII A.K.
I.R. 126 6.Komp Findbuch M 466 Kriegsstammrolle Band 19 Bild 20 15.10.1912 Ersatz Rekrut zur 6/126 Gefecht bei Sennheim- Mülhausen Schlacht vor Nancy- Èpinal Kämpfe an der Aisne (Kämpfe bei Craonne) 12.10.1914 Craonelle verwundet A.G. (rechte Brustseite) Wohnort: Stuttgart Schlosser / ledig
Landsturm pflichtiger BRAUN Michael 26.08.1871 Gültlingen 06.10.1918
Frankreich
Landwehr Inftr Rgt 122 4.Komp Findbuch M 486 Kriegsstammrolle Band 6 Bild 92 26.07.1918 ins Feld und der 4.Kompanie zugeteilt 21.06-04.10.1918 Stellungskämpfe in den Argonnen 04.10.1918 vormittags 10 Uhr in der Gott(bug) -Mulde südöstlich Exermont in amerik. Gefangenschaft geraten Nachtrag v. 18.01.1921 gerichtlich für tot erklärt Schreiner / verh Deutsche Verlustlisten 30957 vom 06.09.1919 in Gefangenschaft
Grenadier Reservist DENGLER Albert 12.07.1890 Gültlingen 10.09.1914
Argonnen bei Sommaisne
G.R. 119 9.Komp Findbuch M 459 Kriegsstammrolle Band 49 Bild 30 und Band 56 Bild 119 04.08.1914 zur Komp. eingezogen Barancy, Longuyon, Montigny, Èvres vermisst Nachtrag: Zufolge Französischer Toten liste 73 Blatt 53 vom Schlachtfeld Pretz- Sommaisne tot aufgefunden worden Nachtrag v. 17.08.1936 gerichtlich für tot erklärt Pferdebauer / ledig
Ers Res DENGLER Eugen 08.12.1891 Gültlingen 09.12.1914
in Flandern Hauptverbandsplatz Res San Komp. (54) Klephoek
R.I.R. 248 9.Komp Findbuch M 482 Kriegsstammrolle Band 27 Bild 1103 08.11.1914 der 9/248 überwiesen Polderhoek 09.12.1914 abends 8 Uhr an Lungenschuss gestorben und begraben Kaufmann / ledig
ERBELE Georg 05.01.1877 08.05.1919
in Frankreich
Bäcker
ERBELE Wilhelm 20.01.1888 28.06.1916
in Frankreich
Buchbinder
Seesoldat ERNST Ernst 07.08.1893 Gültlingen 30.12.1914
in Belgien St. Georges
Marine Inftr Rgt 3 9.Komp Deutsche Verlustlisten 4901 vom 17.02.1915 vermisst Verlustliste: Marine Inftr Rgt Nr 3 Schmied
Landsturm rekrut ERNST Gottlob 21.10.1877 Gültlingen 06.07.1918
in der Champagne St. Souplet
Landwehr Inftr Rgt 122 2.Komp Findbuch M 486 Kriegsstammrolle Band 3 Bild 280 17.05.1916 zur 2/122 ins Feld 01.09.1917-23.06.1918 Stellungskämpfe in den Argonnen 24.06-06.07.1918 Stellungskämpfe in der Champagne Vormittags 1.15 Uhr in der Champagne Bereitschaft Bb (Doggenbank) bei schwerer Beschießung der Stellung und des Hintergeländes durch A.G. gefallen Begräbnisstätte: Soldatenfriedhof un mittelbare Nähe der Bereitschaft Bb (Doggenbank) 1500 Meter südlich St. Souplet Württ Silb Milit Verd Med 24.02.1918 Bauer / verh
Wehrmann ERNST Martin 27.09.1883 Gültlingen 06.02.1915
vor Verdun
Brigade Ers Bataillon 55 4.Komp Deutsche Verlustlisten 5087 vom 03.03.1915 gefallen Wagner
Gefreiter GACKENHEIMER Friedrich 26.08.1888 Gültlingen 20.10.1916
in Mesopotamien
Deutsche Verlustlisten 17485 vom 08.02.1917 infolge Krankheit verstorben Bauer
Musketier GACKENHEIMER Georg 10.12.1892 Gültlingen 10.03.1915
09.03.1915
in russ. Polen Grabice / Russland
I.R. 125 9.Komp Findbuch M 465 Kriegsstammrolle Band 30 Bild 207 02.03.1915 zur 9/125 vermisst Pflästerer / ledig
Reservist GACKENHEIMER Jakob 28.09.1887 Gültlingen 10.08.1915
19.08.1916
an der Somme vor Longueval Devillewald (Somme) Frankreich
I.R. 121 11.Komp Findbuch M 461 Kriegsstammrolle Band 35 Bild 350 19.11.1915 zur 11/121 ins Feld durch G.G. Br. gefallen Bäcker / ledig Deutsche Verlustlisten 15598 vom 17.10.1916 gefallen Totenkartei: Auf dem Schlachtfeld in Frankreich durch engl. Soldaten gefunden Beerdigt nö von Longueval vor dem 30.10.1917
Wehrmann GAMERDINGER Johann Friedrich 24.12.1884 Hagelloch OA Tübingen 02.09.1914
in den Vogesen La Bolle
R.I.R. 119 4.Komp Findbuch M 476 Kriegsstammrolle Band 7 Bild 65 06.08.1914 zur 4/119 18./19.08.1914 Gefechte im Breuschtal 20-22.08.1914 Schlacht in den mittleren Vogesen 23.08-02.09.1914 Schlacht vor Nancy- Èpinal gefallen Todesstunde nicht bekannt Beerdigt auf dem Kampfgelände Wohnort: Unterjesingen OA Herrenberg Bauer / Hausdiener / verh
Ers Res GENGENBACH Christof Martin 16.02.1889 Gültlingen 19.12.1914
in russ. Polen bei Kozlow- Szlachecki
G.R. 119 8.Komp Findbuch M 459 Kriegsstammrolle Band 41 Bild 152 und Band 42 Bild 164 08.11.1914 zur 8/119 gefallen Pferdebauer / ledig
Musketier GENGENBACH Georg Gottlob 22.01.1896 Gültlingen 27.08.1916
in Flandern
R.I.R. 248 2.Komp Findbuch M 482 Kriegsstammrolle Band 9 Bild 35 08.07.1916 zum RIR 248 08.07./27.08.1916 Stellungskämpfen in Franz. Flandern durch A.G. Kopf schwer verwundet Vormittags 8.45 Uhr gestorben Pferdebauer / ledig
Reservist GÜHRER Johann 05.06.1888 Elpersheim 25.06.1916
15.06.1916
an der Somme bei Beaumont Süd
R.I.R. 119 2.Komp Findbuch M 476 Kriegsstammrolle Band 4 Bild 80 und Band 5 Bild 53 04.08.1914 zur 2/119 10.10.1914-15.06.1916 Stellungskämpfe im Artois westlich Bapaume durch Schrapnell in den Kopf gefallen Beerdigt: 25.06.1916 im gemeinsamen ????? in der Kolonie Wohnort: Gültlingen Hausbursche / verh Fabrikarbeiter
Wehrmann HENGEL Jakob Friedrich 08.12.1879 Gültlingen 07.03.1915
vor Verdun südlich P 362
Landwehr Inftr Rgt 120 7.Komp Findbuch M 484 Kriegsstammrolle Band 12 Bild 55 05.08.1914 durch Kriegsbeordnung 03.09.1914 Gefecht bei Raumont 05.09.1914 Gefecht bei Le Chipal 14.10.1914-07.03.1915 Kämpfe im Forêt d‘ Apremont Nachmittags 5 Uhr durch Artl. Geschoß im Schützengraben südlich P 362 gefallen Beerdigt Soldatenfried hof in Savonnières E.K. II. Kl. 18.12.1914 Müller / Bauer / verh
Gefreiter HOLZÄPFEL Friedrich 28.03.1895 Gültlingen 27.05.1918
bei Laon
Gebirgs Batterie 11 Findbuch M 526 Kriegsstammrolle Band 5 Bild 51 01.06.1917 zu Geba 11 versetzt 21.03.1918 Große Angriffsschlacht in Frankreich Wurde nach Laon über führt und ist im Krieger friedhof III Randgrab 71 beerdigt Schmied / ledig / Deutsche Verlustlisten 26111 vom 06.09.1918 gefallen / Holzapfel
Ers Res KLEINBECK Christof Martin 29.07.1889 Gültlingen 14.12.1914
in russ. Polen bei Gizyce
G.R. 119 8.Komp Findbuch M 459 Kriegsstammrolle Band 41 Bild 157 und Band 42 Bild 167 08.11.1914 zur 8/119 gefallen Pferdebauer / ledig
KLEINBECK Johannes 08.10.1884 Gültlingen 25.07.1918
in der Champagne
Deutsche Verlustlisten 26411 vom 20.09.1918 schwer verwundet Bäcker
Uffz KLEINBECK Ludwig 20.08.1876 Gültlingen 09.11.1917
08.11.1917
nördl. Verdun Hauptverbandsplatz San Komp 36
1.Landstrm Bataillon Ludwigsburg 4.Komp Findbuch M 490 Kriegsstammrolle Band 121 Bild 24 28.05-19.08.1917 Chemin des Dames 06.09-07.11.1917 Abwehrschlacht bei Verdun infolge schwerer Verwundung gestorben Wohnort: Leonberg Eisenbahnarbeiter / verh
Leutnant der Res LIEB Adolf 01.11.1882
Fluorn / Oberndorf
15.09.1918
in Frankreich
I.R. 126 6.Komp Deutsche Verlustlisten 30772 vom 14.08.1919 infolge Verwundung verstorben Totenkartei: Inftr Rgt 126/6.Komp. Präzeptor
überz. Gefreiter LIEB Karl Ludwig 30.11.1897 Oberhausen / Reutlingen 03.09.1917
Flandern nordwestlich Langemarck
R.I.R. 119 9.Komp Findbuch M 476 Kriegsstammrolle Band 16 Bild 477 15.06.1917 zur Kompanie zurück 17.08-03.09.1917 Schlacht in Flandern Nachmittags 3 Uhr durch eigenen Blind gänger tödlich verwund et nachmittags 6.30 Uhr gestorben Beerdigt nordwestlich Langemarck an der Nordspitze des kleinen Wäldchens welches zw. Totenwäldchen, Granit wäldchen das am Broenbach liegt E.K. II. Kl. 07.04.1917 Württ Silb Milit Verd Med 09.07.1917 Wohnort: Gültlingen Seminarist / ledig Lehramtskandidat
Ers Res LINK Johannes 15.06.1884
15.06.1887
Wälde / Sulz
03.09.1918
a.d. Somme bei Allaines
I.R. 479 12.Komp Findbuch M 474 Kriegsstammrolle Band 32 Bild 102 15.07.1915 mit der 12/479 ins Feld vermisst Laut Aussage bei Mois lains verwundet aufge funden beim Zurück tragen durch Granat splitter am Bauch, Rücken gestorben auf der Stelle getötet Die Leiche konnte wegen Artillerie Feuer nicht geborgen werden Württ Silb Milit Verd Med 12.10.1917 E.K. II. Kl. 01.09.1918 Wohnort: Gültlingen Schuhmacher / verh / 165 cm / Fabrikarbeiter
Gefreiter LUTZ Jakob Friedrich 17.03.1886 Gültlingen 09.04.1918
Nordfrankreich Ervillers
2.Württ. Feld Artl Rgt 29 9.Batt Findbuch M 519 Kriegsstammrolle Band 19 Bild 54 16.03.1917 anher ver setzt 31.03.1918 verwundet San Komp 251 über wiesen infolge Verwundung verstorben Württ Silb Milit Verd Med 17.08.1916 E.K. II. Kl. 16.12.1917 Bauer / verh
überz. Vize Fw MAIER Johann Georg 18.09.1882 Gültlingen 29.12.1914
im Oberelsass Bürgerhospital in Mülhausen / Elsass- Hasenrain
Landwehr Inftr Rgt 119 9.Komp Findbuch M 483 Kriegsstammrolle Band 12 Bild 22 04.08.1914 zur 9/119 15.08.1914 Münster 07.10.1914 Bisel 26.12.1914 Niederaspach 26.12.1914 im Gefecht bei Niedersapach schwer verwundet (Bauchschuss) Nachmittags 10 Uhr verstorben E.K. II. Kl. Maurermeister / verh
Kanonier Rekrut MOHR Friedrich 07.02.1899 Gültlingen 30.06.1918
im Heimatlazarett Res Laza Nagold
Feld Artl Rgt 29 2.Ers Abtlg 3.Batterie Findbuch M 519 Kriegsstammrolle Band 33 Bild 280 26.02.1918 infolge Mob. zur Batterie 14.03-12.04.1918 krank Res Laza II. u. I. Ludwigsburg 13.04-30.06.1918 Res Laza Nagold Nachmittags 6.35 Uhr infolge Hirnhautentzünd ung nach Lungentuber kulose gestorben Mechaniker / ledig / 168 cm
Landsturm Musketier MOHR Johann Jakob 27.10.1889 Gültlingen 14.01.1917
vor Verdun Feld Laza 99 Mangiennes
R.I.R. 122 1.Komp Findbuch M 479 Kriegsstammrolle Band 2 Bild 709 22.11.1916 zu dieser Kompanie versetzt 02-16.12.1916 Stellungskämpfe im Artois 20.12.1916-12.01.1917 Stellungskämpfe vor Verdun 12.01.1917 bei Ornes nördlich Verdun durch A.G. am re. O’Schenkel schwer verwundet und der Res San Komp 54 überwiesen 13.01.1917 Feld Laza 99 und dort gestorben Beerdigt 15.01.1917 Ehrenfriedhof Mangien nes Einzelgrab Nr 193 Wohnort: Stgt-Gaisburg Schlachthausarbeiter / ledig / Bauer
Pionier Kriegsfreiw MÜLLER Christian 23.12.1895 Gültlingen 05.04.1918
a.d. Somme bei Serre
Pionier Batl 13 5.Feld Pionier Kompanie Findbuch M 533 Kriegsstammrolle Band 14 Bild 340 21.05.1916 zur Kompanie zurück Nachmittags 1 Uhr durch I.G. Brust gefallen Beerdigt 05.04.1918 an der Straße Serre Colincamps 1 Km nord östlich Serre 10 Mtr nördlich der Straße E.K. II. Kl. 25.02.1917 Kuhbauer / ledig / 172 cm
Ers Res MÜLLER Ernst 06.01.1892 Gültlingen 14.12.1914
in russ. Polen bei Gizyce (Gizyczki)
G.R. 119 8.Komp Findbuch M 459 Kriegsstammrolle Band 41 Bild 159 und Band 42 Bild 169 08.11.1914 zur 8/119 gefallen Wohnort: Stuttgart Pflästerer / ledig
Gefreiter MÜLLER Friedrich Jonathan 22.02.1884 Gültlingen 23.06.1917
in der Champagne Feld Laza 348
R.I.R. 246 6.Komp Findbuch M 470 IR 414 / 2.Komp. Kriegsstammrolle Band 8 Bild 92 20.06.1917 vom Lazarett zurück 21.06.1917 an Knochen hautentzündung am Unterkiefer, Halspflegmone, Glottisenden ins Feld Laza 348 Vormittags 5.30 Uhr gestorben Pflästerer / verh / 167 cm
Telegraphist MÜLLER Friedrich 02.05.1876 Gültlingen 29.01.1916
in Löwen / Flandern
Linienkom mandantur Lüttich Stab F Deutsche Verlustlisten 30958 vom 06.09.1919 infolge Krankheit verstorben Ehrenbuch der Stadt Stuttgart 1914-18 Telegraphenarbeiter / verh
Wehrmann II MÜLLER Johann Georg 15.08.1887 15.08.1878 Gültlingen 15.06.1915
a. d. Somme im Feld Laza Nr 1 in Bapaume / Frankreich
R.I.R. 121 7.Komp Findbuch M 478 Kriegsstammrolle Band 13 Bild 227 19.11.1914 der 7/121 zugeteilt 13.06.1915 1 Km südw. Serre bei Albert vormittags 8 Uhr durch A.G. schwer verwundet Brustwirbelmark Abends 6.45 Uhr gestorben Beerdigt 16.06.1915 vormittags 10 Uhr auf dem Friedhof daselbst Wohnort: Hemmingen Schuhmacher / ledig
Musketier MÜLLER Wilhelm 25.02.1893 Gültlingen 25.09.1915
in der Champagne
R.I.R. 122 7.Komp Findbuch M 479 Kriegsstammrolle Band 17 Bild 337 04.07.1915 zur 7/122 versetzt 05-19.09.1915 Stellungskämpfe an der schwarzen Lauter südlich Château-Salins 24-25.09.1915 Herbst schlacht in der Cham pagne südlich Somme- Py vermisst Nachtrag v. 23.12.1921 gerichtlich für tot erklärt Wohnort: Simmozheim Bauer / ledig
Musketier OHNGEMACH Friedrich 08.10.1893 Gültlingen 11.09.1914
Argonnen Stenay (Meuse) Frankreich
I.R. 125 4.Komp Findbuch M 465 Kriegsstammrolle Band 13 Bild 74 08.08.1914 zur 4/125 ins Feld 22.08-11.09.1914 Schlacht bei Longwy, Longuyon, Maasüber gang, Schlacht bei Verdun 11.09.1914 bei Sommaisne verwundet gestorben auf dem Transport nach Stenay Zeit u. Ursache unbekannt Beerdigt Ehrenfriedhof Stenay Grab Nr 30 Reihe Wohnort: Besigheim Bäckergeselle / ledig
Pionier OTT Eugen Ernst 20.02.1892 Gültlingen 29.08.1914
vor Verdun bei Brandeville
Pionier Batl 13 1.Feld Pionier Kompanie Findbuch M 533 Kriegsstammrolle Band 2 Bild 32 15.10.1912 zur 1.FPK Ersatz 22.08.1914 Gefecht bei Münster 24.08.1914 bei Longuyon 29.08.1914 Überfall bei Brandeville im Gefecht durch G.G. gefallen wurde im Massengrab bei Brande ville beerdigt Wohnort: Wildberg Elektromonteur / ledig Mechaniker
Wehrmann PFEIFFLE Johann Georg 04.06.1878 Gültlingen 30.09.1914
in Nordfrankreich bei La Boisselle
R.I.R. 120 6.Komp Findbuch M 477 Kriegsstammrolle Band 19 Bild 273 11.09.1914 zur 6/120 12-17.09.1914 Cirey 27-28.09.1914 Pozières 29-30.09.1914 La Boisselle durch Schrapnellschuss gefallen Wohnort: Vaihingen / F Bierbrauer / verh
Ers Res PROß Christian 14.04.1885 Gültlingen 24.03.1918
bei Arms auf die Höhe nordöstlich St. Martin
R.I.R. 119 11.Komp Findbuch M 476 Kriegsstammrolle Band 20 Bild 94 21.10.1914 zur 11/119 21-23.08.1918 Gefecht um den Mühlberg 24.03.1918 Schlacht am Cojeulbach und um die Karnickelhöhe beim Sturm auf die Höhe nordöstlich St. Martin durch I.G. Kopf schuss gefallen daselbst beerdigt E.K. II. Kl. 24.10.1916 Pferdebauer / verh
Ers Res RIVINIUS Friedrich 28.06.1888 Gültlingen 02.12.1914
in russ Polen bei Wszeliwy /
I.R. 121 1.Komp Findbuch M 461 Kriegsstammrolle Band 4 Bild 152 25.10.1914 als Ersatz zur 1/121 im Gefecht gefallen Goldarbeiter / ledig / Fabrikarbeiter
Landsturm mann RIVINIUS Ludwig 10.04.1879 Gültlingen 28.09.1915
in der Champagne Kriegs Laza 8 in Vouziers
R.I.R. 122 2.Komp Findbuch M 479 Kriegsstammrolle Band 4 Bild 395 03.07.1915 zu dieser Kompanie überwiesen 05-19.09.1915 Stellungskämpfe an der schwarzen Lauter südlich Château-Salins 24-25.09.1915 Schlacht in der Champagne bzw. südöstlich Somme-Py 25.09.1915 in der Schlacht durch A.G. Kopfschuss verwundet an seiner Verwundung gestorben Bauer / verh
ROLLER August 31.01.1880 12.07.1915
in Flandern
Maurer
Wehrmann (Hornist) SCHAIBLE Friedrich Johann 23.02.1877 Breitenberg / Calw 01.11.1914
in Flandern am Park Polderhoek
R.I.R. 246 7.Komp Findbuch M 470 IR 414 / 3.Komp. Kriegsstammrolle Band 12 Bild 107 05.09.1914 zur 7/246 12.10.1914 ins Feld 18.10-01.11.1914 Schlacht an der Yser gefallen Beerdigt auf der Wiese im Park Polderhoek Massengrab Nr 34 7316 Rgts Friedhof Nr 563 Wohnort: Gültlingen Säger / verh
Trainfahrer Wehrmann SCHNEIDER Gottlieb 17.07.1879 Gültlingen 30.06.1916
a. d. Somme bei Beaumont
R.I.R. 119 1.Komp Findbuch M 476 Kriegsstammrolle Band 2 Bild 220 02.08.1914 bei der 1/119 10.10.1914-30.06.1916 Stellungskämpfe im Artois westlich Bapaume durch G.G. Br. gefallen Stunde unbekannt Beerdigt Soldatenfried hof in Miraumont E.K. II. Kl. 10.05.1916 Zimmermann / verh
Grenadier Reservist SCHWEIKHARDT Friedrich Gottlieb 09.06.1890 Gültlingen 07.09.1914
vor Verdun Feld Laza 12 der 26. I.D. in Èvres
G.R. 119 9.Komp Findbuch M 459 Kriegsstammrolle Band 49 Bild 18 und Band 56 Bild 111 04.08.1914 zur 9/119 eingezogen Baranzy, Longuyon, Montigny, Èvres 07.09.1914 bei Pretz verwundet und am gleichen Tage an Bauchschuss gestorben Grabstätte: Friedhof Èvres bei der Kirche Wohnort: Wildberg Fabrikarbeiter / verh
Musketier SCHWEIKHARDT Gottlieb 23.12.1898 Gültlingen 25.10.1917
in Flandern San Komp 38 Koekuithoek
I.R. 126 12.Komp Findbuch M 466 Kriegsstammrolle Band 41 Bild 289 25.07.1917 zur 12/126 25.07-13.10.1917 Stellungskämpfe im Artois 14-25.10.1917 Schlacht in Flandern 24.10.1917 bei Moors lede infolge Verschütt ung schwer verwundet Kopf und vormittags 3 Uhr gestorben Wohnort: Böblingen Pferdeknecht / ledig / Bauer
Reservist SEEGER Johann Georg 07.06.1888 Gültlingen 26.08.1917
in Flandern bei Langemarck
G.R. 119 2.Komp Findbuch M 459 Kriegsstammolle Band 11 Bild 30 und Band 13 Bild 347 04.05.1917 zur 2/119 gefallen Hilfswärter / ledig Eisenbahnhilfswärter
Musketier SEEGER Karl Ludwig 14.05.1895 Gültlingen 22.10.1917
in Flandern Feld Laza 253
I.R.180 11.Komp Findbuch M 468 Kriegsstammrolle Band 45 Bild 636 12.07.1916 zur Kompanie versetzt 24.06-26.09.1916 Schlacht an der Somme 26.09.1916 bei Thiepval verwundet durch A.G. re. Arm 29.09-21.10.1916 Res Lazarett 3 Aachen 22.10.1916 zum E/180 21.09.1917 zur Kompanie zurück 21.09-11.10.1917 Kämpfe in der Siegfriedfront 14-22.10.1917 Schlacht in Flandern 22.10.1917 durch A.G. Bauch, re. A. schwer verwundet Abends 7.20 Uhr infolge seiner Verwundung gestorben Beerdigt: Soldaten friedhof Lichterfelde Einzelgrab 377 Bauer / ledig
Ers Res STRINZ Joseph Ernst 28.04.1890 Stammheim / Calw 12.01.1917
in Frankreich bei Le Transloy (Bapaume)
I.R. 125 8.Komp Findbuch M 465 Kriegsstammrolle Band 27 Bild 398 08.06.1916 zur 8/125 ins Feld 12.01.1917 bel Le Transloy Steckschuss li. G.G. auf dem Transport zum Haupt verbandsplatz gestorben Beerdigt 14.01.1917 Soldatenfriedhof Metz-en-Couture Grab Nr 153 Württ Silb Milit Verd Med 17.10.1916 Maurer / verh Name auch auf Denkmal von Stammheim
SÜßER Georg 30.05.1894 Gültlingen 12.10.1914
in Frankreich
Deutsche Verlustlisten 11037 vom 17.01.1916 bisher vermisst gemeldet, gefallen Bauer
Ers Res VETTER Johannes 19.01.1882 Gültlingen 18.10.1918
08.10.1918
in Frankreich nördlich St. Étienne a xxxx
I.R. 476 7.Komp Findbuch M 472 Kriegsstammrolle Band 9 Bild 436 01.05.1918 zur 7/476 04.08-30.09.1918 Stellungskämpfe bei Reims 01-08.10.1918 Kämpfe bei Reims Nachmittags 2 Uhr infolge Herzschuss durch Inftr Geschoß gefallen Begräbnisstätte: unbekannt ist tot in Feindeshand geraten E.K. II. Kl. 27.06.1918 Wohnort: Rutesheim OA Leonberg Metzger / verh
Fahrer Landsturm rekrut VOLZ Christian 09.02.1894 Gültlingen 20.10.1918
Ardennen Hauptverbandsplatz der bayr. San Komp 5 in Le Chesne
Feld Artl Rgt 281 5.Batterie Findbuch M 524 Kriegsstammrolle Band 10 Bild 227 26.04.1918 zur 5.Batt. ins Feld 20.10.1918 vormittags 10 Uhr durch A.G. in Rücken, Gesäß, O-U. Schenkel schwer verwundet Nachmittags 3 Uhr an den Folgen seiner Verwundung gestorben Begraben auf dem Friedhof Le Chesne Grab Nr 64 E.K. II. Kl 11.09.1918 Maurer / verh
Uffz VOLZ Jakob 13.09.1878 Gültlingen 16.06.1915
in Flandern
R.I.R. 246 10.Komp Findbuch M 480 Kriegsstammrolle Band 5 Bild 21 05.09.1914 zur Kompanie versetzt 22.04-25.05.1915 Kämpfe um Ypern 26.05-16.06.1915 Stellungskämpfe an der Yser durch MG-Feuer gefallen Maurer / verh
ZEEB Gustav 28.06.1890 Gültlingen 18.01.1916
im Argonnenwald
I.R. 173 3.Komp Deutsche Verlustlisten 11163 vom 31.01.1916 tödlich verunglückt Schreiner

2. Weltkrieg

Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
BÄUERLE Christian 1916 1943
Russland
BÄUERLE Hermann 1925 1944
Russland
BECK Gustav 1910 1943
Russland
BIRNBAUM Helmut 1922 1943
Russland
BIRNBAUM Otto 1891 1945
Ostpreußen
BRAUN Ernst 1907 1945
Schlesien
BRAUN Eugen 1921 1944
Ungarn
vermisst
BRAUN Manfred 1926 1944
Rumänien
vermisst
BRAUN Robert 1907 1942
Russland
BÜHLER Eberhard 1908 1943
Russland
vermisst
BÜHLER Ernst 1923 1942
Russland
DENGLER Fritz 1919 1942
Russland
DEUBLE Ernst 1902 1945
Osten
vermisst
DITTUS Christof 1920 1941
Russland
vermisst
EHNIß Gustav 1905 1943
Russland
ENDREJAT Herbert 1921 1944
Russland
vermisst
FEDER Arnold 1914 1942
Russland
FEDER Herbert 1919 1944
Rumänien
vermisst
FINKBEINER Emil 1913 1945
Ungarn
FINKBEINER Johannes 1904 1942
Russland
FINKBEINER Wilhelm 1911 1942
Russland
FISCHER Georg 1917 1944
Rumänien
vermisst
FISCHER HELMUT 1920 1945
Rumänien
vermisst
FISCHER Manfred 1926 1945
Österreich
vermisst
FRECH Gottlob 1904 1947
Russland
GACKENHEIMER Friedrich 1909 1945
Danzig
vermisst
GACKENHEIMER Georg 1909 1945
Holland
GACKENHEIMER Kurt 1912 1944
Russland
vermisst
GACKENHEIMER Walter 1922 1943
Russland
vermisst
GACKENHEIMER Wilhelm 1910 1944
Rumänien
vermisst
GENGENBACH Gottlob 1921 1944
Russland
vermisst
GINADER Fritz 1920 1944
Russland
vermisst
GRÄTHER Karl 1907 1944
Rumänien
vermisst
HAUG Gotthilf 1917 1942
Russland
HEINZMANN Adolf 1910 1945
Polen
vermisst
HORLACHER Erich 1911 1943
Russland
vermisst
KLEINBECK Christoph 1920 1942
Russland
KLEINBECK Eugen 1910 1944
Russland
KOHN Herta 1928 1945
Ostpreußen
vermisst
KOHN Johann 1892 1945
Ostpreußen
KOHN Wilhelm 1922 1945
Osten
vermisst
KOLLMAR Paul 1922 1944
Frankreich
LÄPPLE Gustav 1913 1943
Russland
LEHMANN Fritz 1922 1944
Italien
LUTZ Karl 1908 1944
Russland
MAURER Georg 1907 1945
Osten
vermisst
MAURER Wilhelm 1916 1941
Russland
MEIER Emil 1902 1945
Pommern
MÜLLER Ernst 1914 1944
Rumänien
MÜLLER Eugen 1906 1943
Russland
vermisst
MÜLLER Friedrich 1911 1942
Frankreich
MÜLLER Georg 1920 1943
Russland
NIETHAMMER Christian 1903 1945
Westpreußen
OHNGEMACH Friedrich 1912 1944
Lazarett
OHNGEMACH Wilhelm 1914 1944
Osten
PROß Christian 1909 1945
Württemberg
PROß Friedrich 1912 1940
Frankreich
PROß Fritz 1922 1944
Russland
vermisst
PROß Theodor 1920 1941
Russland
vermisst
REICHARDT Adolf 1908 1945
Osten
REICHARDT Erwin 1922 1945
Osten
REICHARDT Eugen 1919 1943
Russland
REICHARDT Rosa 1924 1945
Fliegerangriff
REICHARDT Rudolf 1909 1943
Russland
RENZ Christian 1902 1942
Russland
ROLLER August 1913 1940
Flug nach England
vermisst
ROSSIGNOL Kurt 1923 1942
Frankreich
ROSSIGNOL Werner 1921 1943
Osten
vermisst
SAILER Ernst 1919 1945
Lazarett
SCHIMPF Eugen 1916 1944
Ostpreußen
SCHMID Otto 1914 1942
Russland
SCHNEIDER Adolf 1921 1941
Russland
SCHNEIDER Ernst 1921 1945
Schlesien
vermisst
SCHNEIDER Fritz 1920 1946
Russland
SCHNEIDER Fritz 1900 1945
Russland
SCHNEIDER Fritz 1922 1942
Russland
SCHNEIDER Georg 1907 1941
Russland
SCHNEIDER Gotthilf 1923 1943
Russland
SCHNEIDER Karl 1920 1944
Russland
SCHNEIDER Ludwig 1904 1946
Frankfurt / Oder
SCHNEIDER Richard 1925 1944
Russland
SCHROTH Eugen 1907 1945
Frankreich
vermisst
SCHULZ Gotthilf 1914 1944
Russland
SCHWARZ Eugen 1907 1945
Frankreich
SCHWARZ Paul 1915 1942
Russland
vermisst
SCHWENKER Jakob 1903 1945
Berlin
vermisst
VOLZ Wilhelm 1911 1944
Osten
WACKER Fritz 1907 1945
Russland
WALZ Eugen 1909 1943
Russland
WALZ Hermann 1909 1944
Rumänien
vermisst
WEICK Otto 1925 1944
Frankreich
WEICK Walter 1906 1942
Osten
WIDMAIER Paul 1921 1948
Calw
WIDMANN Eberhard 1925 1945
Russland

Datum der Abschrift: 23.04.2014; 2022 (Ergänzungen)

Verantwortlich für diesen Beitrag: Werner Lippke
Foto © 2014 Werner Lippke