Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Grünwettersbach (Friedhof: 2. Weltkrieg), Stadt Karlsruhe, Baden-Württemberg

PLZ 76228

Friedhof. Namen der Gefallenen auf fünf Bronzetafeln an der Außenseite der Aussegnungshalle. Zudem kleine Kriegsgräberstätte für Tote des Zweiten Weltkriegs in der tiefergelegenen Terrasse unterhalb der Aussegnungshalle und ein privates Gedenken auf einem Familiengrab.

Inschriften:

DEN GEFALLENEN DER GEMEINDE
GRÜNWETTERSBACH GEWIDMET
1939 – 1945
(Namen)

Namen der Gefallenen:

2. Weltkrieg (Tafeln)

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
BARTH Gustav 1922 1943
Obergefreiter BECHTHOLD Wilhelm 15.02.1903 Wolfartsweier 20.10.1944
Hersfeld, Reservelaz.
1.Flak.Abt.918 Rücken u. linkes Gesäß, dch. Granatsplitter
Gefreiter BECK August Philipp 16.08.1909
Büchig
24.05.1942
Wald am Donez, b. Isjum
Inf.Rgt.Nr.188, 9.Kp. Bein, dch. I.G., Kriegsgräberstätte Charkiw, Ukraine, wahrscheinlich unter den Unbekannten
Gefreiter BERGER Hermann 24.09.1908
Palmbach
26.02.1942
Korostowzowa
Brückenbau.Btl. Nr.41, 1.Kp. Wagner, verh., w. Grünwettersbach
Unteroffizier BERGER Karl-Heinz 29.11.1915 Grünwettersbach 22.06.1941
4 Km südw. Seirija
Inf.Rgt.Nr.109, Stabskp. Kopf, dch. I.G., Kriegsgräberstätte Kaunas, Litauen, Block 3, Reihe 3, Grab 74
Obergefreiter BERGER Rudolf Wilhelm 06.04.1920 Grünwettersbach 04.11.1942
Chatyps, Höhe 602
Nachr.Abt.235, 2.Kp. Brust, Bauch u. Oberschenkel, dch. A.G., Küfer, led., w. Grünwettersbach, Kriegsgräberstätte Krasnodar-Apscheronsk, Russl., Block 2, Reihe 3, Grab 133
Obergrenadier BERGER Walter 17.12.1925 Grünwettersbach 27.08.1944
England, Hospital
Schreiner, led., w. Grünwettersbach, Kriegsgräberstätte Basingstoke, GB, Reihe A, Grab 43
Unteroffizier BERGER Wilhelm Erwin 07.08.1912 Grünwettersbach 28.06.1945
Belgrad, Lager Stari-Monopol
Kriegsgefangensch., verh., w. Wolfartsweier
BISSINGER Christian 1921 1944
Obergefreiter BOLLIAN Alois Rudolf 26.09.1923 Grünwettersbach 19.12.1943
Nowosselki
Aufkl.Abt.5.Jäg. Div., 2.Kp. Hals, dch. I.G., Bäcker, led., w. Grünwettersbach
Unteroffizier BRACHT Hermann 15.12.1919 Grünwettersbach 1945
BRÄUTIGAM Dietfried 1923 1944
Unteroffizier BRECHT Hermann 12.05.1920 Grünwettersbach 21.09.1942
Staro-Panowo
Inf.Rgt.Nr.390, 1.Kp. Kopf, dch. I.G., verh., w. Grünwettersbach, Kriegsgräberstätte Sologubowka, Russl., Block 12, Reihe 17, Grab 2172
Jäger CLAUPEIN Erhard 16.05.1927 Grünwettersbach 24.05.1945
Abano Terme
led., w. Grünwettersbach
CLAUPEIN Wilhelm August 25.01.1921 Grünwettersbach 1944
vermisst
CONZELMANN Wilhelm 1903 1944
Gefreiter DURBAN Ewald Reinhard Reinhold 30.12.1920 Grünwettersbach 12.04.1942
3 Km südostw. Jaswy
Bäcker, led., w. Grünwettersbach
Obergefreiter EIERMANN Friedrich 04.06.1904 Grünwettersbach 10.02.1946
Kriwoy-Lutsche, Laz.
Kriegsgefangensch., Schriftsetzer, verh., w. Grünwettersbach
Gefreiter EIERMANN Julius 25.09.1901 Grünwettersbach 19.11.1944
Vucitra, Russl.
Arbeiter, verh., w. Grünwettersbach
EIERMANN Wilhelm 1924 1943
Obergefreiter ESAIAS Gustav Karl 16.10.1906 Grünwettersbach 28.05.1944
Galati
Glasermeister, verh., w. Grünwttersbach, Kriegsgräberstätte Galati, Rumänien, Block 2, Reihe 7, Grab 38
Obergefreiter FAAS Heinrich 06.03.1909 Grünwettersbach 06.08.1944
Nowe, Russl.
Schreiner, verh., w. Grünwttersbach
FRIEDL Stefan 1910 1944
Gefreiter FRÖHLICH Ewald Erwin Friedrich 30.11.1913 Grünwettersbach 17.04.1945
Reichwaldau b. Mährisch-Ostrau
Sterberegister: Erwin statt Ewald, verh., w. Grünwettersbach, Kriegsgräberstätte Valasske Mezirici, Tschech. Republik, wahrscheinlich unter den Unbekannten
GÖHRINGER Erwin Friedolin 31.10.1904
Auerbach
12.04.1950
Karlsruhe, Krankenhaus
Kettenmacher, verh., w. Grünwettersbach
GOLDSCHMIDT Karl Wilhelm 17.09.1916 15.06.1945
verh.
Oberschütze GRÄBER Erwin 03.10.1908 Grünwettersbach 25.11.1941
Miromzewa
Inf.Rgt.Nr.109, 10.Kp. Brust, dch. I.G., Taglöhner, led., w. Grünwettersbach
GÜNTHER Hermann 22.06.1913 1944
verh.
HATTICH Karl 1905 1945
vermisst
Obergefreiter HECK Karl 10.10.1920
Palmbach
22.02.1943
Ssorokino
Füs.Rgt.Nr.34, 14.Kp. rechter O’schenkel, dch. A.G., Metzger, verh., w. Grünwettersbach
Gefreiter HEINOLD Gustav Wilhelm 15.11.1921 Grünwettersbach 04.07.1944
Cherbourg
led., w. Grünwettersbach, Kriegsgräberstätte Orglandes/Manche, Frankreich, Block 16, Reihe 4, Grab 152
Funkgefr. HENKENHAF Albert Max 18.07.1925 Grünwettersbach 02.08.1944
Bedburg-Han
Schlosser, led., w. Grünwettersbach, Kriegsgräberstätte Cuxhaven, Städt. Friedhof Brockeswalde, Grab 267
Rottenführer HENKENHAF Hugo Walter 19.03.1923 Grünwettersbach 31.07.1943
b. Marinowka
Arbeiter, led., w. Grünwettersbach
HERRMANN Wilhelm 1912 1944
vermisst
Gefreiter HERRMANN
HERMANN
Oskar 26.05.1912 Grünwettersbach 16.08.1943
i. Osten Kerosinschtschina
Füs.Rgt.Nr.202, Stabskp. dch. A.G.-Volltreffer, Fabrikarbeiter, verh., w. Grünwettersbach
Unteroffizier HÖGER Gustav 12.01.1906 Grünwettersbach 18.06.1944
b. Gerville
Kaufmann, verh., w. Grünwettersbach, Kriegsgräberstätte Orglandes/Manche, Frankreich, Block 20, Reihe 9, Grab 320
HÖGER Valentin 18.11.1911 Grünwetersbach 18.11.1945
B.-Bohnsdorf, Krankenhaus
Kriegsgefangener a. Lg. Frankfurt/Oder, Bäckermeister, verh., w. Langenbrand
KAPPLER Andreas 30.06.1921 1944
Gefreiter KAPPLER Erwin 01.04.1909 Grünwettersbach 13.08.1943
b. Charkow
Schleifer, verh., w. Grünwettersbach
Obergefreiter KAPPLER Wilhelm 08.03.1906 Grünwettersbach 1945
07.02.1946
Nowosybkow Brjansk
vermisst, Kriegsgefangensch.
KARBINER Georg 1915 1945
vermisst
Obergefreiter KIRCHGÄSSNER Emil 02.01.1922 Grünwettersbach 07.04.1944
Usvieszko
Kaufmann, led., w. Grünwettersbach
KLEMENT Josef 1900 1945
vermisst
KLEMENT Karl 1908 1945
vermisst
KRAMMER Josef 1913 1943
Unterscharf. KRATZER Helmut 21.09.1924 Grünwettersbach 09.03.1945
Polgardi, Ung.
Metzger, led., w. Grünwettersbach
KRATZER Hermann 31.01.1909 1945
vermisst
KUNZ Karl Kurt 10.02.1920 1944
Gefreiter LICHTENBERGER Wilhelm 13.02.1907 Grünwettersbach 21.07.1944
Angluari, Fr.
Fabrikarbeiter, led., w. Grünwettersbach
LINK Erwin 1910 1944
vermisst
Stabsgefr. LINK Hermann 20.07.1910 Grünwettersbach 24.12.1944
Rachampa
Kriegsgräberstätte Recogne-Bastogne, Belgien, Block 2, Reihe 1, Grab 8
Schütze LÖFFLER Albert 09.09.1921 Grünwettersbach 12.09.1941
b. Nowo Siwerski
Inf.Rgt.Nr.469, 2.Kp. Bäcker, led., w. Grünwettersbach, Kriegsgräberstätte Sologubowka, Russland, Block 5, Reihe 9, Grab 613
Pionier LÖFFLER Albert Wilhelm 16.03.1921 Grünwettersbach 13.02.1942
Pretschistoje
Pion.Btl.Nr.34, 3.Kp. (mot) Zimmermann, led., w. Grünwettersbach
Obergrenadier LÖFFLER Erwin 23.09.1909 Grünwettersbach 06.02.1944
Nowo Iwanowka
Gren.Rgt.Nr.419, 14.Kp. Kopf, dch. I.G., verh., w. Grünwettersbach
Sanitätsuffz. LÖFFLER Gustav 01.05.1904 Grünwettersbach 02.12.1943
5 Km nordostw. Buda-Orlowez-Kaja
Pion.Brücken.Btl. Nr.41, 3.Kp. Bauch, dch. I.G., verh., w. Grünwettersbach
Unteroffizier LÖFFLER Heimfried
Heinfried
23.06.1921 Grünwettersbach 21.06.1945
Kriegsgräberstätte Luckenwalde, Deutschland, Feld 6
Stabsgefr. LÖFFLER Karl Gottfried 28.10.1914 Grünwettersbach 28.11.1943
1 Km nordöstl. Krassnaja-Buda
Art.Rgt.Nr.260, Stabsbatt. I. Kopf, dch. A.G., Landwirt, led., w. Grünwettersbach
Grenadier LÖFFLER Leopold 23.12.1906 Grünwettersbach 27.11.1944
Niederburnhaupt
verh., w. Grünwettersbach, Kriegsgräberstätte Cernay, Frankreich, Block 12, Reihe 7, Grab 177-180
MERKLINGER August 1915 1945
vermisst
Schütze MERKLINGER Christian 21.02.1910 Grünwettersbach 05.09.1942
Brückenkopf 8 Km ostwärts Wertjatschy
Kriegsgräberstätte Rossoschka, Russl., wahrscheinlich unter den Unbekannten
MERKLINGER Erwin 1926 1945
vermisst
MERKLINGER Hermann 1921 1944
vermisst
MERKLINGER Wilhelm 1923 1944
vermisst
MICZKOWSKI Siegmund Ernst 1918 1943
vermisst
Füsilier MÜLLER Karl August 28.01.1906 Grünwettersbach 22.01.1944
Pellelja
Füs.Btl.Nr.215, 2.Kp. Kopf, dch. I.G., Kaufmann, verh., w. Grünwettersbach
Stabsgefr. MÜLLER Otto 22.09.1914 Grünwettersbach 08.04.1945
Rogowitz b. Rogau
PREISS Hermann 07.12.1908 Grünwettersbach 1948
RABOLD Oskar 02.07.1913 Grünwettersbach 02.04.1945
Leutnant der Reserve REGELIN Otto Hermann 06.10.1908 Langenbrand 14.10.1942
b. Stalingrad
Inf.Rgt.Nr.576, Stab I. Lungenschuss, Hauptlehrer, verh., w. Grünwettersbach
REISER August 1913 1945
vermisst
RIED Hermann 1924 1945
vermisst
ROHRER Erwin 23.10.1907 Grünwettersbach 27.05.1944
Karlsruhe
Elektromonteur, verh., w. Grünwettersbach
Unteroffizier ROHRER Erwin 30.10.1919 Grünwettersbach 13.04.1942
Kusminitschi, Feldlazarett 10
Inf.Rgt.Nr.41 (mot), 13.Kp. Bauch, Dünndarm, dch. Granatsplitter, led., w. Grünwettersbach
Obergefreiter ROHRER Gustav 12.04.1912 Grünwettersbach 10.03.1944
Uman, Russland
verh., w. Grünwettersbach
Unteroffizier ROTH Engelbert Konrad 02.04.1923 Grünwettersbach 01.01.1945
Eisenbach an der Our, b. Bastogne
led., w. Grünwettersbach, Kriegsgräberstätte Sandweiler, Luxemburg, unter den Unbekannten
RUPP Hans 25.02.1918 07.01.1943
Schütze SCHEURER Ewald Wilhelm 20.01.1908 Hohenwettersbach 17.05.1942
Karlsruhe, Reservelazarett Waisenhaus
Lungenembolie, Metzger, led., w. Grünwettersbach, bestattet in Grünwettersbach, Walters Bruder
Gefreiter SCHEURER Walter 27.02.1923 Hohenwettersbach 26.03.1945
Breslau
Landw.schüler, led, w. Grünwettersbach, Ewalds Bruder
SCHMID Bruno 1925 1944
vermisst
SCHOBLIK Friedrich 1901 1944
vermisst
Sanitäts-Feldwebel SCHWARTZ Max 20.05.1910 Grünwettersbach 28.02.1945
3.Kriegslazarett 603
verh., w. Grünwettersbach, Kriegsgräberstätte Arnsdorf b. Dresden Krankenh.friedhof, Grab 106
Obergefreiter STEINEL Karl Ludwig 25.06.1912 Grünwettersbach 24.04.1944
Gallatz, Rum., Kriegslazarett 1/606
Nähm.schlosser, verh., w. Karlsruhe-Durlach, Kriegsgräberstätte Galati, Rumänien, Block 2, Reihe 10, Grab 38
Gefreiter STEPPE Willi August 10.12.1921 Grünwettersbach 21.04.1943
Straßburg, Els., Reservelaz. II, Teillazarett Taubstummen-Anstalt
Landes-Schütz. Ers.Btl.5 Baden Krankh. (Scharlach), Hilfsarbeiter, led., w. Grünwettersbach, Kriegsgräberstätte Strasbourg-Cronenbourg, Frankreich, Block 8, Reihe 8, Grab 176
STUCKY Karl Philipp 25.10.1903 Untermutschelbach 21.01.1946
Focsani, Rum., russ. Hospital
Hauptwachtmeister, (Polizei), verh., w. Pforzheim, Heirat i. Grünwettersbach
TAUBNER Martin 1909 1946
WACHTER August 1912 1941
Feldwebel WOLFINGER Gottfried 16.10.1914 Grünwettersbach 28.03.1944
Goje Starabrolzki
Schriftsetzer, led., w. Berlin
ZECHIEL Gustav 12.04.1915 Grünwettersbach 10.10.1944
Dnjpropetrowsk
Kriegsgräberstätte Donezk, Sammelfr., Ukraine, wahrscheinlich unter den Unbekannten
Obergefreiter ZECHIEL Helmut 01.12.1920 Grünwettersbach 15.08.1943
Bujanzewo
Art.Rgt.Nr.25 (mot), 4.Batt. Hals, dch. A.G., Kaufmann, led., w. Grünwettersbach, Kriegsgräberstätte Duchowschtschina, Russland, Block 21, Reihe 31, Grab 1829
Feldwebel ZENDT Hermann 14.03.1916 Grünwettersbach 14.04.1943
Kruglik
Jäg.Rgt.Nr.228, 8.Kp. Kopf, dch. Granatsplitter, Hilfsarbeiter, led., w. Grünwettersbach, Kriegsgräberstätte Krasnodar-Apscheronsk, Russland, wahrscheinlich unter den Unbekannten

2. Weltkrieg (Kriegsgräber)

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
BERGER Hermann 16.08.1902 Grünwettersbach 07.04.1945
Grünwettersbach
Zimmermann, verh., w. Grünwettersbach
Grenadier BLUMENTHAL Kurt Karl Paul 17.03.1909
Berlin
07.04.1945
Grünwettersbach
Beerenbauer, verh., w. Berlin
Obergefreiter BUCHER Jakob 28.07.1919
Tübach, St. Gallen, Schweiz
07.04.1945
Grünwettersbach
Packer, led., w. Stuttgart Süd
EIERMANN Manfred 10.08.1934
Karlsruhe
07.10.1945
Grünwettersbach
verunglückt *, Schüler
FISCHER Hans Dieter 10.11.1934 Grünwettersbach 07.10.1945
Karlsruhe, Diakonissenkrh.
verunglückt *, Schüler
Kanonier FRANKE Karl Willi 19.01.1907 Luckenwalde 07.04.1945
Grünwettersbach
Mechaniker, verh., w. Berlin-Lichtenberg
Unteroffizier FRANKE Kurt 03.12.1920
Nassau im Erzgebirge
07.04.1945
Grünwettersbach
Wirtschaftsgehilfe, led, w. Nassau i. E.
GARTNER Adolf 29.01.1902
Stupferich
07.04.1945
Grünwettersbach
Schreiner, verh., w. Grünwettersbach
Grenadier HEINSOHN Fritz 10.09.1906
Berlin-Steglitz
07.04.1945
Grünwettersbach
Maurer, verh., w. Berlin-Steglitz
Kanonier KNOP Max 02.01.1906
Rexin, Stolp
07.04.1945
Grünwettersbach
Kesselarbeiter, verh., w. Berlin-Friedrichsfelde
Soldat KÖTZNER Johann 30.05.1912 Breistenbach 07.04.1945
Grünwettersbach
Arbeiter, verh., w. Wiesbaden
LICHTENBERGER Karl 06.10.1894 Grünwettersbach 07.04.1945
Grünwettersbach
Fabrikarbeiter, verh., w. Grünwettersbach
Obergefreiter LUTHER Martin 21.12.1920
Mühlsen bei St. Micheln
07.04.1945
Grünwettersbach
Hilfsarbeiter, verh. w. Mühlsen
Kanonier MAGALOWSKY Ernst 10.03.1908
Burg, Magdeburg
07.04.1945
Grünwettersbach
Zuschneider, verh., w. Luckenwalde
Feldwebel MÜLLER Richard 09.11.1913 Ladenburg 07.04.1945
Grünwettersbach
verh., w. Karlsruhe **
ROHRER Erwin 23.10.1907 Grünwettersbach 27.05.1944
Karlsruhe
verunglückt (beim Fliegerangriff vom 27.05.1944?), Elektromonteur, verh., w. Grünwettersbach
Soldat ROHRER Kurt 16.09.1927 Grünwettersbach 25.04.1945
Ulm
Obergefreiter ROZEHNAL Rudolf 05.04.1905
Iglau
07.04.1945
Grünwettersbach
verh., w. Swepraawitz b. Prag
SCHWARTZ Reinhard 09.03.1936 Grünwettersbach 07.10.1945
Grünwettersbach
verunglückt *
Grenadier STEFANSKY Walter Kurt Gustav 09.03.1909
Zella-Mehlis
07.04.1945
Grünwettersbach
Mechaniker, verh., w. Berlin-Haselhorst
UNBEKANNT 07.04.1945
Grünwettersbach
Grenadier WACHWITZ
WACHNITZ
Hermann 23.04.1906
Bellenhof, Riga
07.04.1945
Grünwettersbach
Gartenarbeiter, verh., w. Tücheln, Westpreußen
WOLFINGER Hans 05.12.1935 Grünwettersbach 07.10.1945
Karlsruhe, Diakonissenkrh.
verunglückt *, Schüler

2. Weltkrieg (privates Gedenken)

Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort
SAFFERT Franz 09.11.1910 05.12.1941

Anmerkungen: Nach den Angaben des Volksbundes gibt es offenbar weitere Gefallene aus der Gemeinde Grünwettersbach, die aber wohl irgendwann verzogen waren: Hans Faas (gefallen 1945), Heinz Haas (gefallen 1944), Friedrich Kappler (gefallen 1942), Friedrich Keim (gefallen 1944), Walter Ostermeier (gefallen 1944), Hellmut Karl Schäfer (gefallen 1945) und Karl Schott (gefallen 1942).
* In diesen vier Fällen handelt es sich um Jungen, die beim Spielen am Ortsrand an der Hofstraße liegengebliebene Munition fanden, durch die sie ums Leben kamen.
** Richard Müller gehörte auch zu den gefallenen Soldaten am 7. April 1945, wurde aber offensichtlich an einem anderen Ort bestattet.
Ergänzungen in Rot: v. a. Staatsarchiv Ludwigsburg, Findbuch EL 20/1 VI Bü 667 (Grünwettersbach), Deutsches Bundsarchiv sowie Geburts-, Heirats- und Sterberegister.
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.html.

Datum der Abschrift: 31.07.2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: Alfred Hottenträger
Foto © 2022 Alfred Hottenträger