PLZ 24214
Jahrbuch der Heimatgemeinschaft des Kreises Eckernförde, 16. Jahrgang 1958
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Musketier | IWERS | Friedrich | 20.04.1894 Gettorf | 09.08.1915 Rußland | IR 84 | Arbeiter |
Ers-Rekr | JENSEN | Heinrich August | 31.05.1893 Krusendorf | 03.07.1916 Vereinslaz Büren | RIR 209 | Arbeiter, Grab in Büren, Lungenkrankheit |
Kanonier | KARPINSKI | Johannes | 15.06.1899 Uver | 19.07.1917 im Westen | FAR 62 | Knecht in Groß-Königsförde, EK II kurz v.s. Tode, Verwundung |
Wehrmann | KLATT | Ernst | 03.04.1883 Neuendorf, Karthaus | 12.01.1915 Soissons | IR 85 | Arbeiter |
Gemeiner | LÜTJE | Bruno | 26.03.1893 Groß-Königsförde | 08.10.1915 Loos | RIR 216 | Landmann, Grab in Lens |
Gefreiter | STOLLEY | Karl | 25.07.1897 Freienberg | 09.04.1918 Montdidier | RIR 211 | Dienstknecht in Groß-Königsförde, Grab in Montdidier |
Gefreiter | TAMS | Hermann | 09.04.1893 Grünhorst | 16.08.1917 Westkook | IR 84 | Arbeiter in Groß-Königsförde |
Gefreiter | TAMS | Klaus Julius | 19.05.1891 Grünhorst | 15.02.1915 Lancourt | IR 163 | Arbeiter in Groß-Königsförde, Grab in Lancourt |
Datum der Abschrift: 17.01.2022
Verantwortlich für diesen Beitrag: Karin Offen (Genealogische Gesellschaft Hamburg e.V. http://gghhev.de)
Foto © frei