Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Groß Rönnau, Kreis Segeberg, Schleswig-Holstein

PLZ 23795

Wappen-Datei: sh_krs-segeberg_gross-roennau.jpg

In einer kleinen Anlage in der Ortsmitte Ehrenmal für die Kriegstoten beider Weltkriege. Auf einem Natursteinsockel ein Findling mit Inschrift, darunter auf einer Tafel 7 Namen. 
Für die 22 Kriegsopfer des Zweiten Weltkrieges 22 kleinere Findlinge mit Namen im Halbbogen.

Inschriften:

1914 1918
Unseren lieben
Gefallenen
Gemeinde Gr. Rönnau

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
BLUNK Ernst 03.06.1887 17.05.1915
Galizien / Russland
 
GRIESE Heinrich 29.06.1880 23.07.1915
Galizien / Russland
 
HARFST Emil 09.10.1887 09.02.1915
Galizien / Russland
 
HOLST Hans 25.09.1896 12.08.1917
Frankreich
 
Musketier RAMM Robert 11.08.1894 12.06.1917
Frankreich
Kriegsgräberstätte in Maissemy (Frankreich). Block 7 Grab 104
SCHWEIM Konrad 22.04.1894 08.03.1915
Galizien / Russland
 
WITTERN Richard 16.07.1893 03.07.1916
Frankreich
 

2. Weltkrieg

Name Vorname
BEHNK Gustav Adolf
BIEBER Otto
BREDTMEIER Werner
ENGWER Heinz
FRIEDRICHS Hans
GRANDT Walter
KIDKOWSKI Walter
KIDKOWSKI Wilhelm
KOERBER Detlev von
KOERBER Nordewin von
LANGE Kurt
LATENDORF Erich
LAUER Hans
MOLT Werner
PLOETZ Gerhard
SCHACHT Hans-Peter
SCHÄFER Karl
SCHERNER Walter
SEYFFERT Otto
SIENKNECHT Walter
TIEDEMANN Hans
WÖLK Heinz

Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.

Neufassung aus redaktionellen Gründen am 12.03.2022.

Datum der Abschrift: November 2006

Verantwortlich für diesen Beitrag: gghhev.de (Uwe Schärff †)
Foto © 2006 Uwe Schärff