Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Groß-Hutbergen, Stadt Verden (Aller), Landkreis Verden, Niedersachsen

PLZ 27283

Standort: Hönischer Straße.
Kriegerehrenmal in Form eines Granitfindlings mit den Namen für die Gefallenen des 2. Weltkriegs (11 Personen). Einweihung am 15. November 1953.
Die Gefallenen aus dem 1. Weltkrieg sind nicht auf dem Ehrenmal verzeichnet, sondern in der Dorfchronik aufgeführt.

Inschriften:

Es gaben ihr Leben im Weltkrieg 1939-1945

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Name Vorname Todesdatum
BRUNS Heinrich 20.02.1915
CORDES Ernst 22.04.1915
VOIGT Friedrich 18.08.1914

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
EGGERS Erich 05.06.1911 Rieda 03.10.1946 08.1946 - 09.1946 Kgf. Lager Königsberg (Schichaulager) Kaliningrad, Russland
Offiziersanwärter HABENICHT Georg 03.01.1914 Groß-Hutbergen 25.07.1941 Bandurowka
Unteroffizier KRUSE Johannes 11.11.1914 Groß-Hutbergen 25.07.1944 St. Martin ruht auf der Kriegsgräberstätte in Marigny (Frankreich)
MARIENFELD Bernhard 29.03.1945
Gefreiter MEYER Hermann 18.10.1910 Magelsen 21.12.1941 20.12.1941 Belbeck-Abschnitt ruht auf der Kriegsgräberstätte in Sewastopol - Sammelfriedhof (Ukraine). Endgrablage: Block 10 Reihe 38 Grab 3090.
Oberfeldwebel OLTERSDORF Heinz 04.10.1912 Braunsberg 16.10.1944 ruht auf der Kriegsgräberstätte in Bonn-Beuel (Bundesrepublik Deutschland). Endgrablage: Feld I Grab 73.“
SCHÄFER Ernst 15.02.1942
SCHWARZE Ernst 10.02.1945
Feldwebel WELLBORG Heinrich 17.09.1915 Hutbergen 19.07.1944 Saborje, Russland
WIESE Willi Walter 14.07.1944
Obergefreiter WORTMANN Johann 06.04.1905 Dauelsen 08.11.1941 nordostw. Damkanischy

1. Weltkrieg Quelle in Grün: „Chronik der Ortschaft Döhlbergen-Hutbergen“, Stadt Verden 1995
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche
Orginalbeitrag: 14.05.2008 Olaf Schmidt

Datum der Abschrift: 00.01.2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker
Foto © 2008 Olaf Schmidt