Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Graslitz (Turnverein), Bezirk Falkenau, Tschechien
Heute: Kraslice, Okres Sokolov, Karlovarský kraj

GPS 50.328770, 12.511846 (ehem. Standort)


Am 30. Mai 1924 wurde anlässlich der Kreissportfeste im Hof des Turnvereins Graslitz eine Gedenktafel für gefallene Mitglieder des Deutschen Turnvereins enthüllt.
Die in der Tabelle aufgeführten Opfer sind möglicherweise nicht alle. Sie wurden dem unten genannten Werk entnommen.

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Bemerkungen
BAUERFEIND Josef Tischler
ERHARDT Rudolf Buchbinder
FISCHER Franz 1889 Kaufmann. Aus Nr. 916
FISCHER Josef Weber. Aus Nr. 916
FISCHER Vinzenz Kaufmann
FÖRSTER Karl Spengler
FUCHS Alois Robert Bäcker
GRUß Josef Beamter
GÜNTNER Edwin
HENDRICH Max Instrumentenmacher
HOPF Richard Buchhalter
HOYER Emanuel Fleischer
KEILWERTH Julius Maschinenbauer
KLIER Vinzenz Kontorist
KOLB Franz Gürtler
LAUSMANN Albert Kontorist
LEISTNERMAYER Josef Instrumentenmacher
RIEDL Hans
SANDNER Anton Beamter. Aus Nr. 454
SANDNER Emanuel Packer
SINGER Adolf Instrumentenmacher
SINGER Josef Warenbeschauer
STARK Josef Kaufmann
STOWASSER Franz 1884 Instrumentenmacher. Aus Nr. 797
UNGER Franz Goldarbeiter
WEINERT Hugo
Hauptmann WENZEL Emil Bezirksrichter

Quelle: Graslitz u Glasberg - Gefallene. Heimatkunde Bezirk Graslitz Bd. 1 Hrsg. Bezirks Bildungsausschuss Graslitz. Druck Gustav Rühle Graslitz 1929. S 322-330.

Datum der Abschrift: 03.09.2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: Alexander Broich