Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Graslitz (1. Weltkrieg), Bezirk Falkenau, Tschechien
Heute: Kraslice, Okres Sokolov, Karlovarský kraj

GPS 50.333291, 12.503672 (ehem.)


Nach 1918 wurde das Denkmal für die Opfer von 1866 verändert. Das Porträt des Habsburgermonarchen wurde abgenommen und die Inschriften zur Erinnerung an die untergegangene Monarchie entfernt. Anschließend wurde eine Spendenaktion für den Wiederaufbau des gesamten Denkmals, bzw. für dessen Vollendung mit einem Denkmal zum Gedenken an gefallene Männer aus der Stadt und Umgebung ausgeschrieben. Die Sammlung wurde im Mai 1925 abgeschlossen, nachdem insgesamt 33.236 Kronen gesammelt wurden.
Die neue Form des Denkmals wurde am 5. September 1926 feierlich enthüllt. An den Seiten des bestehenden Denkmals von 1907 wurden massive Betonplatten mit den Namen von 554 gefallenen Soldaten angebracht, was die vierthöchste Zahl von Gefallenen aus einer Stadt in der gesamten Gegenwart ist. Auf dem linken Block wurde im oberen Teil eine Inschrift angebracht. Unter diesen Inschriften wurden in mehreren Reihen die Namen aller Gefallenen und Verstorbenen angebracht. Von dem Denkmal ist praktisch nichts erhalten geblieben, da es nach 1945 zerstört wurde. Vielleicht gibt noch der Teil der Backsteinmauer, auf der sich ein Metallzaun des Denkmals befand, eine Vorstellung von seiner Lage. Die Namen wurden nach den Tafeln am Kriegerdenkmal aufgeführt, mit Ergänzungen nach den vom katholischen Dekanat und vom städtischen Museum zur Verfügung gestellten Listen.

Inschriften:

oben
DEN HELDEN DIE HEIMAT
WELTKRIEG 1914-1918
(Namen)

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Bemerkungen
ALBERT Josef Weber. Aus Nr. 29
ALBERT Josef Instrumentenmacher. Aus Nr. 1223
ALKA Christian Instrumentenmacher.
ANGER Adolf Kaufmann
ASCHATZ Anton Glasstrecker
ASCHATZ Artur Zeichner
BARTL Anton Gärtner
BARTL Hans Kaufmann
BARTL Josef 1884
BARTOSCH Wenzel Weber
BAUER Oskar Presser
BAUERFEIND Anton 1887 Weber
BAUERFEIND Anton 1876
BAUERFEIND Franz Instrumentenmacher
BAUERFEIND Josef Tischler
BAUMGARTL Anton 1895
BAUMGARTL Franz Arbeiter
BAUMGARTL Heinrich Aus Nr. 765
BAUMGÄRTNER Franz Finanzwachoberaufseher
Leutnant BEHR Max Bankbeamter
BERGER Otto Maschinenbauer
BITTNER Franz Sticker
BLAU Josef Instrumentenmacher
BLOHBERGER Franz Barbier
BÖHM Alois Sticker
BÖHM Franz Weber
BÖHM Johann 1897 Kontorist
BÖHM Johann 1876
BÖHM Josef Schuster
Leutnant BREINL Artur Vinzenz Stickereierzeuger
Leutnant BREINL Otto Georg
BROSCH Johann Maurer
BUSCH Richard Instrumentenmacher
CYFKA Franz Webermeister
CZADA Franz Weber
DANNLER Anton Instrumentenmacher
DANNLER Walter Kutscher
DEISTLER Anton Instrumentenmacher
DIENER Anton Arbeiter
DIENER Friedrich Gürtler
DIEßL Josef Färber
DIETZ Wenzel Maschinenbauer
DÖRFLER Emanuel Sticker
DÖRFLER Johann Arbeiter
DÖRFLER Josef Kutscher. Aus Nr. 666
DÖRFLER Josef Buchhalter. Aus Nr. 655
DOTZAUER Ernst Aus Nr. 127
DOTZAUER Franz Färber
DOTZAUER Josef Maschinenbauer
DOTZAUER Rudolf Färber
DOTZAUER Wenzel Tischler
EBERL Karl Instrumentenmacher
ECKERT Anton Packer
ECKERT Josef Weber
ECKL Rudolf Sattler
EHRHARDT Rudolf Buchbinder
EIGLER Karl Kellner
ELGAS Johann Sticker
ELGAS Martin Sticker
ELLNER Karl Tischler
Fähnrich ENZMANN Hugo Turnlehrer
ERMOLD Karl Instrumentenmacher
ERNSTBERGER Richard Sticker
ESER Friedrich 1891
FEIGL Paul 1882
FIEDLER Franz Arbeiter
FISCHBACH Richard Fleischer
FISCHER Adolf Fleischer
FISCHER Anton Instrumentenmacher
FISCHER Emanuel Instrumentenmacher
FISCHER Franz 1883 Maschinenbauer. Aus Nr. 95
FISCHER Franz 1889 Kaufmann. Aus Nr. 916.
FISCHER Franz 1888
FISCHER Franz 1885
FISCHER Franz Xaver Instrumentenmacher. Aus Nr. 944
FISCHER Johann Schlosser
FISCHER Josef Weber. Aus Nr. 916
FISCHER Josef Instrumentenmacher. Aus Nr. 1263
FISCHER Josef Instrumentenmacher. Aus Glasberg
FISCHER Josef Arbeiter. Aus Nr. 1300
FISCHER Oskar Instrumentenmacher
FISCHER Peter Scherer
FISCHER Richard Gießer
FISCHER Roman Schmied
FISCHER Rudolf Taglöhner. Aus Nr. 858
FISCHER Rudolf Kutscher. Aus Nr. 142
FISCHER Rudolf Fleischer. Aus Nr. 212
FISCHER Vinzenz Kaufmann
FISCHER Wenzel Instrumentenmacher. Aus Glasberg 20
FISCHER Wilhelm Lehrer
FORSCHT Ignaz Briefträger
FÖRSTER Hermann Spengler
FÖRSTER Karl Spengler
FRANK Johann Instrumentenmacher
FRANZ Alois Zeichner
FRANZ Josef Lagerist
FRITSCH Anton Tischler
FRITSCH Hermann Instrumentenmacher
FUCHS Alois Robert Bäcker
FUCHS Edmund Kaufmann
FUCHS Emanuel Gießer
FUCHS Ernst Bäcker
FUCHS Johann Instrumentenmacher
FÜNFFINGER Karl 1898
GAKSCH Emanuel Schuhmacher
GAKSCH Johann Sticker
GAKSCH Josef Gießer
GEMEINHARDT Anton Instrumentenmacher
GEMEINHARDT Franz Weber
GEMEINHARDT Kurt Alfred Aus Nr. 1034
GIEBL Eduard Schneider
GLAßL Johann Geigenmacher
GLAßL Richard Weber
GÖTZL Wenzel Arbeiter
GRUBER Franz Instrumentenmacher
GRUß Josef Beamter
HABERER Anton Fleischer
HAMM Anton 1899 Instrumentenmacher. Aus Nr. 915
HAMM Anton 1897 Arbeiter. Aus Glasberg Nr. 8
HAMM Anton 1891
HAMM Bernhard Arbeiter
HAMM Johann Fabrikarbeiter
HAMM Josef 1879 Fabrikarbeiter. Aus Glasberg 47
HAMM Josef 1884
HAMMERL Franz Monteur
HAMMERL Josef Ofensetzer
HÄRING Andreas Maschinenbauer
HÄRING Franz Maler
HÄRING Ignaz Frachtführer (Frächter)
HARRER Ernst Instrumentenmacher
HARTL Ernst Sticker
HARTL Erwein 1891
HARTL Vinzenz Instrumentenmacher
HASELBAUER Robert Instrumentenmacher
HASELBAUER Wenzel 1882
HAßMANN Anton Weber
HAßMANN Julius Instrumentenmacher
HAWEL Kamill Finanzwachaufseher
HEINZMANN Karl Otto Arbeiter
HENDRICH Max Instrumentenmacher
HENNL Franz Trommelmacher
HENNL Josef Instrumentenmacher
HERGETH Josef Zeichner. Aus Nr. 820
HERGETH Josef Polierer. Aus Nr. 488.
HEß Ernst Georg Arbeiter
HÖFER Johann Max 1879
HÖFER Josef Instrumentenmacher
HOFFMANN Anton Maschinenbauer
150 HOFFMANN Emanuel Sticker
HOFFMANN Franz Josef Instrumentenmacher
HOFFMANN Otto 1890
HOLLESCHINSKY Leo Bahnbediensteter
HOPF Richard Buchhalter
HOYER Emanuel Fleischer
HOYER Franz Schmied
HOYER Julius 1881
HOYER Norbert Instrumentenmacher
HOYER Wilhelm Instrumentenmacher
HÜLLER Anton 1889 Landwirt, Aus Glasberg 11
HÜLLER Anton 1897 Buchhalter. Aus Nr. 997
HÜLLER Anton 1885
HÜLLER Franz Instrumentenmacher
HÜLLER Hermann Drechsler. Aus Glasberg 4
HÜLLER Johann Paul Arbeiter
HÜLLER Josef Tischler. Aus Nr. 694
HÜLLER Josef Barbier. Aus Nr. 890
Stabswachtmeister HÜLLER Josef Aus Nr. 1145
HÜLLER Karl Instrumentenmacher
HÜLLER Max Arbeiter
HÜLLER Wilhelm Geschäftsführer
HÜTTL Adolf Zeichner
HÜTTL Anton Bäcker
HÜTTL Johann Monteur. Aus Nr. 404
HÜTTL Johann Landwirt. Aus Nr. 122
HÜTTL Johann Arbeiter. Aus Nr. 1229
HÜTTL Josef Zeichner
ITTNER-LILL Josef Arbeiter
JIRMANN Richard Instrumentenmacher
JOSEF Franz Kutscher
KAUS Johann Josef Handlungsgehilfe
KEILBERTH Gustav Instrumentenpolierer
KEILWERTH Anton 1891 Zeichner. Aus Nr. 491
KEILWERTH Anton 1895 Bäcker. Aus Nr. 1351
KEILWERTH Anton 1887
KEILWERTH Franz Arbeiter
KEILWERTH Johann Fabrikarbeiter
KEILWERTH Julius Maschinenbauer
KELLER Franz Drechsler
KINDERMANN Hans Holzinstrumentenmacher
KLIER Friedrich 1887
KLIER Hans Gürtler
KLIER Ignaz Gürtler
KLIER Josef Weber. Aus Nr. 821
KLIER Josef Arbeiter. Aus Nr. 370
KLIER Vinzenz Kontorist
KNOBLOCH Karl Instrumentenmacher
KNORR Johann Instrumentenmacher
KOFFEND Friedrich Wenzel Schlosser. Aus Nr. 251
KÖHLER Ernst
KÖHLER Franz Sticker
KÖHLER Johann 1875 Schlosser. Aus Nr. 1124
KÖHLER Johann 1893 Maschinenbauer. Aus Nr. 234
KÖHLER Johann 1893
KÖHLER Josef 1895
KÖHLER Richard Alfred Instrumentenmacher
KÖHLER Wenzel Instrumentenmacher
Oberleutnant KOHLERT Adalbert
KOHLERT Anton 1878
KOHLERT Gustav Franz Volontär
KOHLERT Rudolf Kontorist
KOHLERT Vinzenz Gießer
KOLB Alfred Instrumentenmacher
KOLB Anton Bäcker
KOLB Franz Gürtler
KOLB Johann Schlosser
KOLB Max Fabrikarbeiter
KÖNIGSBAUER Karl Instrumentenmacher
KÖSTLER Anton Schlosser
KÖSTLER Johann Instrumentenmacher
KÖSTLER Josef Instrumentenmacher
KRÄNKL Richard Sticker
KRAUS Anton Bergarbeiter
KRAUS Ignaz Maschinenbauer
KRIEGELSTEIN Josef Instrumentenmacher
KROHA Josef 1892
KROPP Alois Fleischer
KROPP Anton Rudolf Gürtler
KROPP Josef 1895 Fleischer Aus Nr. 125
KROPP Josef 1872 Fleischer Aus Nr. 1019
KROPP Josef 1892
KROPP Julius Fleischer
KROPP Karl Barbier
KUGLER Mathias Arbeiter
KUHN Karl Instrumentenmacher
KÜHNL Ernst 1885
KÜHNL Johann Gürtler
KÜNZL Adolf Färber
KÜNZL Franz Polierer
KÜNZL Josef Färber. Aus Glasberg 45
KÜNZL Josef Fabrikarbeiter. Aus Glasberg 37
KUNZMANN Ernst Bankbeamter
KUNZMANN Johann 1880 Polierer
KUNZMANN Max Zeichner
LANGHAMMER Anton Maschinenbauer. Aus Nr. 1096
LANGHAMMER Eduard Kaufmann
LANGHAMMER Ernst 1897
LANGHAMMER Franz 1867 Weber. Aus Nr. 1280
LANGHAMMER Franz 1885 Maurer. Aus Glasberg 16
LANGHAMMER Franz 1880 Kaufmann. Aus Nr. 301
LANGHAMMER Franz 1891
LANGHAMMER Franz 1880
LANGHAMMER Franz Josef Polier. Aus Nr. 48
LANGHAMMER Hans Hochschüler. Aus Nr. 120
LANGHAMMER Johann Bleicher. Aus Nr. 79
LANGHAMMER Johann 1892 Pößwitz
LANGHAMMER Josef 1887 Weber. Aus Nr. 127
LANGHAMMER Josef 1877 Tischler. Aus Nr. 552
LANGHAMMER Philipp Schlosser
LANGHAMMER Richard Schuster
LANGHAMMER Wilhelm Fleischer. Aus Nr. 908
LANGHAMMER Wilhelm Fleischer. Aus Nr. 79
LAUGINIGER Franz Tischler
LAUSMANN Albert Kontorist
LAUSMANN Franz Instrumentenmacher
LAUSMANN Fritz Instrumentenmacher
LAUSMANN Johann Schlosser
LAUSMANN Josef 1888 Instrumentenmacher. Aus Nr. 567
LAUSMANN Josef 1893 Instrumentenmacher. Aus Nr. 241
LAUSMANN Josef 1894
LAUSMANN Konrad Schlosser
LAUSMANN Vinzenz Instrumentenmacher
LAUSMANN Wenzel 1882
LEHRER Adolf Instrumentenmacher
LEHRER Anton Instrumentenmacher
LEHRER Robert Instrumentenmacher
LEIBL Franz Maler
LEIBL Max Lehrer
LEICHT Anton Instrumentenmacher
LEICHT Ernst Instrumentenmacher
LEISTNERMAYER Josef Instrumentenmacher
LEITZINGER Josef 1884
LEONHARDT Julius Kontorist
LERCH Alois Maurer
LILL Simon Färber
LINDNER Franz 1887
LOHWASSER Josef Instrumentenmacher. Aus Nr. 765
LORENZ Christian 1884
LORENZ Emanuel Arbeiter
LORENZ Georg Aus Nr. 456
LORENZ Gustav 1887
LORENZ Josef Bäcker
LORENZ Karl Bäcker
LORENZ Norbert Aus Nr. 1244
LORENZ Norbert Arbeiter. Aus Nr. 209
LORENZ Rudolf 1887
LÖW Josef 1894
LUGERT Franz Schlosser
MARKL Andreas Weber
MARKL Jakob 1891
MÄRZ Richard Arbeiter
MAYER Josef Schlosser
MEHRUS Franz Maurer
MEINDL Josef 1895
MEINL Alfred 1897
MEINL Anton Tischler. Aus Nr. 329
MEINL Anton Instrumentenmacher. Aus Nr. 792
MEINL August Aus Nr. 93
MEINL Franz Bäcker. Aus Nr. 137
MEINL Franz Arbeiter. Aus Nr. 558
MEINL Franz 1879 Fischern
MEINL Friedrich 1897 Arbeiter
MEINL Friedrich 1888
MEINL Hans Bäcker. Aus Nr. 924
MEINL Johann Instrumentenmacher, Aus Nr. 145
MEINL Julius Weber
MEINL Robert 1882
MEINLSCHMIDT Adolf Arbeiter
MEINLSCHMIDT Eduard Arbeiter
MEINLSCHMIDT Emil 1896
MEINLSCHMIDT Fritz Zeichner
MEINLSCHMIDT Johann Instrumentenmacher
MEINLSCHMIDT Josef Kutscher
MEINLSCHMIDT Lorenz Arbeiter
MEINLSCHMIDT Norbert Färber
MEINLSCHMIDT Robert Instrumentenmacher
MESSANY Gustav 1890
MESSANY Josef Aus Nr. 418
MICHL Josef Instrumentenmacher
MIKSCH Oswin Musiker
MILLETH Josef Instrumentenmacher
MÖCKL Franz Sticker
MODRAK Karl Magazinarbeiter
MÜHLHANS Andreas Bahnbediensteter
MÜLLER Aurel Instrumentenmacher
MÜLLER Johann 1894 Student. Aus Nr. 5
MÜLLER Johann 1893 Handlungsgehilfe
MÜLLER Johann 1893
MÜLLER Josef Barbier
MÜLLER Karl Instrumentenmacher
MÜLLER Konstantin Instrumentenmacher
MÜLLER Max 1893 Sticker
MÜLLER Max 1885
MÜLLER Ottomar 1879
MÜLLER Vinzenz Arbeiter. Aus Nr. 821
MÜLLER Vinzenz Arbeiter. Aus Nr. 1030
NETSCH Johann Holzblasinstrumentenmacher
NIER Anton Arbeiter
NIER Johann 1897
OBERNDÖRFER Dominik Arbeiter
OTT Anton Maurer
OTT Josef Schuster
OTT Wenzel Instrumentenmacher
PAULUS Anton 1888
PAUSCH Hermann Graveur
PEINZ Franz Reisender
PELZ Hans Bierverleger
PETERHANSL Adolf Steinmetz
PFEIFFER Anton Arbeiter
PHILIPP Anton Färber
PHILIPP Fritz Weber
PICHLER Ernst Emil Arbeiter
PINHAK Albert Buchhalter
PITTERLING Robert Maurer
PLEYER Josef Instrumentenmacher
PLEYER Reinhold Instrumentenmacher
PLEYER Wenzel Instrumentenmacher
PLOMITZER Emil Bäcker
POPP Karl Weber
PÖSCHMANN N. Kontorist. Aus Nr. 1217
PÖTSCHMANN Willi Buchhalter
Leutnant PREIS Karl Lehrer
PROROK Johann Saitenmacher
PSCHERER Franz Kartonagenerzeuger
PSCHERER Vinzenz Färber
PÜCHNER Franz Instrumentenmacher
PUTZ Rudolf Schneider
QUEM Rudolf Fleischer
RAAB Hans Kontorist
REIBENSPIEß Anton Polierer
REITZNER Anton Korbflechter
RENZ Karl Monteur
RICHTER Albin Sticker
RICHTER Ernst Josef Sticker
RICHTER Franz Scherer
RIEDL Adolf 1894 Kontorist. Aus Nr. 1184
RIEDL Adolf 1888
RIEDL Andreas Kammerdiener
RIEDL Augustin Schlosser
RIEDL Franz Schneider. Aus Nr.479
RIEDL Franz Färber. Aus Nr. 963
RIEDL Franz Xaver Instrumentenmacher. Aus Nr. 976
RIEDL Johann Bäcker
RIEDL Josef 1875 Presser. Aus Nr. 1182
RIEDL Josef 1892 Instrumentenmacher. Aus Nr. 490
RIEDL Josef 1880 Drechsler. Aus Nr. 553
RIEDL Josef 1884 Bäcker. Aus Nr. 521
RIEDL Josef 1870 Agent
RIEDL Josef 1877
RIEDL Josef 1870
RIEDL Josef Wilhelm 1892
RIEDL Karl Jakob Sticker
RIEDL Ludwig 1872
RIEDL Max Schlosser
RIEDL Oskar Lagerist
RIEDL Vinzenz Instrumentenmacher
RIEDL Vinzenz Fleischer
RIEß Franz Maschinenbauer
RINK Valentin Arbeiter
RÖDIG Anton Weber. Aus Nr. 1158
RÖDIG Anton Arbeiter. Aus Glasberg Nr. 45
RÖDIG Eduard Weber
RÖDIG Ernst Arbeiter
RÖDIG Franz Arbeiter
RÖDIG Johann Instrumentenmacher. Aus Nr. 96
RÖDIG Josef Arbeiter. Aus Glasberg Nr. 45
RÖDIG Karl Instrumentenmacher
RÖDIG Rudolf Instrumentenmacher
ROTH Ferdinand Angestellter
ROTH Johann Weber
RUDOLF Gustav Instrumentenmacher
RUZIEZKA Karl Arbeiter
SALLER Franz 1888
SALZER Josef Kontorist
SANDNER Anton Maschinenbauer. Aus Nr. 545
SANDNER Anton Maler. Aus Nr. 880
SANDNER Anton Beamter. Aus Nr. 454
SANDNER Anton Arbeiter. Aus Nr. 150
SANDNER Emanuel Packer
SANDNER Josef 1887
SANDNER Karl 1887 Instrumentenmacher. Aus Nr. 150
SANDNER Karl 1891
SANDNER Oskar Instrumentenmacher
SANDNER Roman Tagarbeiter
SATTLER Josef Schlosser
SATTLER Ludwig Gießer
SCHÄTZKO Franz 1885
SCHEINER Johann Barbier
SCHERBAUM Anton Schuster
SCHERBAUM Franz Sticker
SCHERBAUM Josef Fleischer
SCHICKER Hans Sticker
SCHICKER Karl Fleischer
SCHILBACH Anton Maschinenbauer
SCHILBACH Friedrich Fleischer
SCHILBACH Heinrich 1876
SCHILBACH Ignaz Kutscher
SCHILBACH Josef 1880 Maschinenbauer. Aus Nr. 978
SCHILBACH Josef 1889 Instrumentenmacher. Aus Nr. 1020
SCHILBACH Josef 1891
SCHILBACH Kajetan Kutscher
SCHLOSSER Anton Instrumentenmacher
SCHLOSSER Josef Monteur
SCHLOSSER Rudolf Polier. Aus Nr. 1303
SCHLOSSER Rudolf Maschinenbauer. Aus Nr. 1124
SCHMIDT Anton Kontorist
SCHMIDT Rudolf Ignaz Instrumentenmacher
SCHMUCK Franz Beamter
SCHMUCKER Robert Instrumentenmacher
SCHORSCH Anton Instrumentenmacher. Aus Nr. 735
SCHORSCH Franz Instrumentenmacher
SCHORSCH Josef Instrumentenmacher
SCHRAMM Emanuel Instrumentenmacher
SCHRAMM Norbert Geigenmacher
SCHRAMM Willi Holzinstrumentenmacher
SCHÜCK Wenzel Instrumentenmacher
SCHUG Franz Sticker
SCHULZ Arnold Kaufmann
Fähnrich SEEMANN Wilhelm Student
SEIDL Josef Sticker
SEIFERT Edmund Fachlehrer
SIEGL Josef Bäcker
Leutnant SIMM Karl Professor
Leutnant SIMON Rudolf Bahnassistent
SINGER Adolf Instrumentenmacher
SINGER Elias Instrumentenmacher
SINGER Franz Instrumentenmacher
SINGER Josef Warenbeschauer
SPERBER Friedrich Instrumentenmacher
SPINNLER Anton Instrumentenmacher
SPINNLER Johann Fabrikarbeiter
STANGL Laurenz Fachlehrer
STARK Ignaz Kontorist
STARK Josef Kaufmann
STEINL Hermann Instrumentenmacher
STEINL Richard Instrumentenmacher
STEINMÜLLER Anton Instrumentenmacher
STEINMÜLLER Norbert Arbeiter
STEPINA Philipp Gastwirt
STINGL Andreas Diener
STINGL Florian Gastwirt
STINGL Rudolf Arbeiter
STÖCKL Franz Wachmann
STÖHR Michael Kutscher
STOWASSER Ferdinand 1885
STOWASSER Franz 1887 Instrumentenmacher. Aus Nr. 997
STOWASSER Franz 1884 Instrumentenmacher. Aus Nr. 797
STOWASSER Franz 1890 Instrumentenmacher. Aus Nr. 1190
STOWASSER Franz Anton 1894
STOWASSER Josef 1892
STOWASSER Julius Instrumentenmacher
STRÖHER Franz Fleischer
SUMMER Albin Arbeiter
Leutnant SZEKELY Paul
TÄGL Karl Händler
TILL Franz 1881
ULLRICH Karl 1896
ULLSPERGER Wenzel Tischler
UNGER Franz Goldarbeiter
VINZL Josef 1880
VOGL Emanuel 1886
VOGL Johann Instrumentenmacher
WACH Anton Wagner
WACH Wenzel Instrumentenmacher
WAGNER Wilhelm Packer
WAHLICH Adolf Saitenmacher
WAHLICH Anton Instrumentenmacher
WARTUSCH Franz 1882
WECK Erhard Arbeiter
WECK Johann Lederhändler
WECK Rudolf Fleischhauer
WEIDL Johann Fabrikarbeiter
WEIHRICH Johann Sticker
WEIHRICH Josef Fabrikarbeiter
Hauptmann WENZEL Emil Bezirksrichter
WERNER Anton Maschinenbauer
WERNER Egid Händler
WERNER Rudolf Landwirt
WILFER Hans Graveur
WILFER Vinzenz Kutscher
WILFER Wenzel Buchhalter
WILHELM Johann Gießer
WINKELHÖFER Adolf 1885
WINKELHÖFER Ernst 1897
WINKELHÖFER Johann Instrumentenmacher
WOHLRAB Ferdinand Kutscher
WOHLRAB Gustav Sattler
WOHLRAB Robert Arbeiter
WOLF Adolf Arbeiter
WOLF Ernst Arbeiter
WOLF Robert Waffenmeister
WÖLFL Eduard Kontorist
WÖLFL Josef Kaufmann
ZANKL Max Instrumentenmacher
ZIEGLER Josef 1876 Gürtler. Aus Nr. 120
ZIEGLER Josef 1890
ZUBER Anton Färber
ZÜRNSTEIN Josef Holzinstrumentenmacher

Quellen: Graslitz u Glasberg - Gefallene. Heimatkunde Bezirk Graslitz Bd. 1 Hrsg. Bezirks Bildungsausschuss Graslitz. Druck Gustav Rühle Graslitz 1929. S 322-330.
Autorenkollektiv. Stopy velké války (Spuren des großen Krieges). HG: Museum Sokolov. 1. Auflage 2018. S. 265/266. ISBN 978-80-86630-35-9.

Datum der Abschrift: 03.09.2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: Alexander Broich
Foto © 2022 Autorenkollektiv a. a. O. (Gen. liegt vor)