Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Grande, Kreis Stormarn, Schleswig-Holstein

PLZ 22946

Wappen-Datei: sh_krs-stormarn_grande.jpg

Kleine Anlage in der Straße „Tannenweg“ neben dem Richard-Dohrn-Haus. Auf dem Gedenkstein selbst sind keine Namen verzeichnet.
Die genannten Namen und Daten sind folgendem Buch entnommen: Albert, Evelyn: Grande - Ein Stormarner Dorf an der Bille, ISBN 3-9807105-5-6, © Schwanenverlag Kerstin Smolny, Berkenthin, 2001.
Zitat daraus: "Ob in den vorliegenden Unterlagen alle Gefallenen aus Grande erfaßt wurden, ist nicht bekannt. Ihre Nennung soll stellvertretend für alle Opfer stehen."
Das Denkmal wurde am Volkstrauertag 1977 eingeweiht.

Inschriften:

Gedenkstätte der
Gemeinde Grande
1939-1945

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Name Vorname Wohnort Bemerkungen
FISCHER Heinrich Franz Johann Granderheide Brüder
FISCHER Hermann Johann Heinrich Granderheide Brüder
HARDERS Heinrich August Hugo Grander Mühle
HARDERS Karl Granderheide
JOHANNSEN Franz Heinrich Hermann  
SCHILLING Heinrich  

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
  BLÖHS Günther      
Unteroffizier FISCHER Fritz 31.03.1901 Granderheide 21.09.1941
Niort
Kriegsgräberstätte in Pornichet (Frankreich). Block 6 Reihe 4 Grab 154
  GÄCHTER Franz-Josef     Landjahrerzieher
  HEIN Joachim           
  HELBIG Karl      
  HÖPPNER Max      
Funker PETERS Günter 15.09.1925
Grande
03.06.1943
Charkow
Kriegsgräberstätte in Charkow Sammelfriedhof (Ukraine). Block 10 Reihe 15 Grab 1797
  SCHMIDT Willi      
Obersoldat SCHULTZ Heinrich 14.09.1913 Granderheide 28.09.1944
H.V.Pl. 1/229
Kriegsgräberstätte in Saldus (Lettland). Block H Reihe 12 Grab 332

Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.

Neufassung aus redaktionellen Gründen am 12.03.2022.

Datum der Abschrift: 30.03.2004 (überarbeitet 09.06.2004)

Verantwortlich für diesen Beitrag: Detlef Ziemann
Foto © 2004 Detlef Ziemann