Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Grabenstätt, Landkreis Traunstein, Oberbayern, Bayern

PLZ 83355

Wappen-Datei: by_lkr-traunstein_grabenstaett.jpg

Großes Sandeindenkmal am südlichen Ortseingang von Grabenstätt, in der Straßengabelung unmittelbar vor der katholischen Pfarrkirche St. Maximilian.
Vier Stufen führen zu einer mit niedrigem Metallzaun umgebenen Ebene. Darauf steht mittig eine dreigeteilte breite Stele,
links und rechts daneben jeweils schmale mit beschrifteten Marmortafeln versehene Stelen.
Einige Namen in der linken oberen Tafel sind aufgrund der fortgeschrittenen Verwitterung nicht eindeutig lesbar.

Inschriften:

Ehrendes Andenken
an unsere
gefallenen Helden
im Weltkriege
1914 – 1918
von der dankbaren
Pfarr-Gemeinde
Grabenstätt.
1939 – 1945

Den gefallenen u. gestorbenen Kriegsteilnehmern gewidmet
von der Pfarrgemeinde Grabenstätt.

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Foto Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit
BAUMGARTNER Max 1877 1914
BERNAUER Max 1883 1918
BRECHLER Josef 1885 1914
DAVENBERGER Peter 1891 1916
EICHER Sebastian 1883 1915
FEHLNER Georg 1893 1918
GALLINGER Josef 1893 1916
GERLEIN Max 1879 1914
HABERLANDER Johann 1881 1916
HUBER Johann 1888 1918
KARÄCKER Johann 1888 1914
KASTNER Mathias 1893 1915
KLAUSER Andreas 1891 1914
KLAUSER Franz Xaver 1893 1918
KLAUSER Josef 1889 1914
KLAUSER Mathias 1893 1918
KOTZINGER Alois 1895 1918
LANDLER Alois 1889 1918
LANGERSPACHER Josef 1883 1916
LEX Franz 1884 1917
LUGMEIER Josef 1892 1918
MAYER Georg 1883 1917
MAYER Josef 1880 1918
MEYER Maximilian 1883 1914
MITTERLEITNER Johann 1891 1917
OPACHER Albert 1881 1915
PERL Alois 1889 1918
PFAFFINGER Otto 1892 1916
PURZELLER Georg 1888 1916
RANNER Peter 1891 1918
RIMSL Josef 1894 1917
SCHAFFNER Benno 1889 1916
Sergeant SCHINDLER Peter 1891 28.03.1918 Frankreich 13.Inf.Regt.
SCHNEBLINGER Franz Xaver 1893 1916
SCHRÖDER Sebastian 1890 1918
SCHUSTER Georg 1886 1916
SONDERHAUSER Lorenz 1883 1916
SPIEGELBERGER Max 1891 1915
STEFFL Heinrich 1896 1916
STEINER Georg 1881 1915
STROHMEYER Josef 1888 1914
WAGENPFEIL Max 1891 1915
WAGNER Max 1887 1914
WEIDACHER Franz 1890 1916
WIESHOLLER Alois 1890 1918
WIMMER Josef 1882 1915
WIMMER Mathias 1881 1915
ZIMMERMANN Josef 1888 1918

2. Weltkrieg

Foto Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
AMBS Alois 09.01.1906 18.10.1944 Avala-Berg vermisst
Soldat ARNOLD Johann 1913 06.09.1945 ruht auf dem Soldatenfriedhof Frankfurt/Oder
Ogfr. BADER Josef 20.03.1911 Grabenstätt 06.07.1945 im Raum Trencin ruht a.d. Kriegsgräberstätte Vazec/Slowakei Block 2, Reihe 3, Grab 97
BAUER Anton 1912 1944
BECK Wilhelm 1919 1945
Ogfr. BERNAUER Andreas 06.09.1922 Grabenstätt 1945 Ungarn
Gefreiter BUCHFELLNER Sebastian 07.01.1908 Marwang 09.04.1945 ruht auf dem Soldatenfriedhof Baltijsk/Russland Block 2, Reihe 25, Grab 915‑916
Ogfr. DEMBOWSKI Alfons 22.05.1911 Stutthof 15.01.1948 Kriegsgefangenschaft in Russland
EDL Franz Xaver 1921 1942
Ogfr. EDL Karl 10.01.1910 Hadersbach 1944 Warschau
FRANZ Josef 17.03.1915 01.12.1944 Kurland vermisst
Uffz. FREHNER Domenikus 04.08.1912 Traunstein 21.10.1944 Feldlaz. Thann Stb.2533 ruht a.d. Kriegsgräberstätte Cernay/Frankreich Block 9, Reihe 8,Grab 138
FUCHSBERGER Theodor 1907 1943
GARSCHHAMMER Ludwig 1913 1944
Stabsgefreiter GAßNER Franz 16.05.1910 Grabenstätt 25.01.1945
a.d. Fahrt i.Laz.Zug 1102 v. Graudenz nach Stargard/Pom.
gestorben
Gefreiter GELDER Alois 14.09.1921 Winkl 09.05.1942 Nowo‑Nikolajeka a.d.Samara ruht a.d. Kriegsgräberstätte Charkiw Block14,Reihe28,Grab3953
San.Uffz. GNADL Matthias 14.09.1912 Übersee 13.05.1940 Eseineal Inf.Rgt.61 ruht a.d. Kriegsgräberstätte Lommel/Belgien Block 48, Grab 584
HABERLANDER Johann 1915 1945
HAIKA Erwin 13.02.1928 04.04.1945 vermisst
HAIKA Leo 15.08.1924 03.07.1944 Pogost/Russland vermisst
Obgfr. HATT Johann 16.08.1912 24.03.1945 ruht a.d. Kriegsgräberstätte Costermano/Italien Block 5, Grab 529
HECHENBICHLER Alois 1921 1944 vermisst
Jäger HECHENBICHLER Johann 14.10.1923 Vachendorf 31.07.1942 Bogajewskaja/Russland Geb.Jäg.Rgt.207 sein Name steht auch auf Kriegerdenkmal in Übersee
Uffz. HEIN Walter 31.03.1913 20.12.1944 ruht a.d. Kriegsgräberstätte Lommel/Belgien Block 13, Grab 195
HELGERT Andreas 1903 1943
HOFER Adam 24.02.1924 01.01.1945 vermisst
Schütze HUBER Georg 24.10.1911 Winkl 23.07.1941 gestorben im Krgs.Laz.3/541 Schytomyr/Ukraine
Gefr. HUBER Sebastian 19.01.1920 08.08.1942 Woronesch
Ogfr. HUBER Stefan 23.07.1923 Hütt 03.1945 Strandorf/Ratibor ruht a.d. Kriegsgräberstätte Valasske Mezirici, Tschechien Block 2, Reihe 19, Grab 694
Stabsgefr. JURETSCHKE Johann 19.01.1919 Hütt 16.04.1945 Pilsen ruht a.d. Kriegsgräberstätte in Pilsen
Gefr. KAINDL Alois 23.05.1924 Marwang 31.01.1945 Tolarevicev/Kroatien
KALTNER Maximilian 1920 1942
KÄSMEIER Johann 1921 1946
Ob-Schütze KASTNER Georg 27.02.1913 Winkl 17.06.1940 Loury ruht a.d. Kriegsgräberstätte in Fort-de-Malmaison/Frankreich Block 8, Reihe 11, Grab 256
Gefr. KASTNER Peter 11.11.1920 Winkl 21.07.1942 Woronesch
KLAUSER Georg 1903 1943
KLIMA Ludwig 1913 1943
KNEIßL Franz 1917 1942
KNEIßL Josef 1913 1941
KRUTZENBICHLER Andreas 06.07.1924 29.03.1945 ruht a.d. Kriegsgräberstätte Andilly /Frankreich Block 3, Reihe 8, Grab 546
Ogfr. KRUTZENBICHLER Georg 17.06.1921 Zeiering 04.11.1944 ruht auf der Kriegsgräberstätte Presov-Slowakei Block 1, Reihe 4, Grab 129
KRUTZENBICHLER Johann 1927 1944
KRUTZENBICHLER Josef 02.11.1925 01.03.1945 vermisst
Ob.Scharführer KUMMINGER Josef 23.03.1917 Winkl 05.02.1945 Stadtkyll ruht u.d. unb. Soldaten auf dem Soldatenfriedhof Stadtkyll/Deutschland
Uffz. KUMMINGER Matthias 19.09.1919 Grabenstätt 02.03.1944 3km südl.Ssmen/Rinja vermutlich beigesetzt als unb. Soldat im Soldatenfriedhof Schtschatkowo/Belarus
LAMPERSBERGER Josef 1920 1944 vermisst
Gefreiter LAMPERSBERGER Lorenz 07.09.1908 Oberhochstätt 15.10.1943 Gorki‑Trilisino bei Orscha vermutlich beigesetzt als unb. Soldat im Soldatenfriedhof Schtschatkowo/Belarus
LANER Kurt 1913 1941
LETZELTER Johann 1919 1945
LETZELTER Valentin 1928 1943
LEX Josef 1924 1945
Luftwaffen-Flg.Schreiber LINDLACHER Josef 08.02.1922 06.03.1941 Bordeaux, Frankreich 2.KampfGeschw.40
Uffz. LUTSCHI Josef 20.03.1915 Moos 31.03.1942 Wald,2km ostw.Didwino
MAIER Alfons 1920 1945
MAYER Sebastian 1920 1945
MEISINGER Albert 15.03.1915 01.06.1942 vermisst in Russland
MEISINGER Franz 1922 1945
MEISINGER Franz 1917 1944
Schütze MEISINGER Matthias 01.06.1921 Obereggenhausen 06.07.1941 B.Dimitrowka
MEISINGER Maximilian 1921 1945
Uffz. MEISINGER Stefan 29.12.1914 Obereggenhausen 27.07.1941 Kalinowka ruht auf dem Sammelfriedhof in Kyjiw/Ukraine
OBERLEITNER Alfons 1927 1946
OBPACHER Johann 1917 1939
OSENSTÄTTER Paul 1909 1944
Ogfr. PERTL Josef 05.12.1911 Winkl 12.01.1945 Hpt.Verb.Platz in Stitnik ruht a.d. Kriegsgräberstätte Hunkovce/Slowakei Block B, Reihe 22, Grab 955
PERTL Peter 1917 1945
Feldwebel PERTL Sebastian 24.03.1916 Hinterwinkl 24.02.1943 Iwanowka, Ukraine,Krgslaz.
PLASINGER Martin 1921 1943
Feldwebel PLETSCHACHER Johann 23.10.1892 Mühlbach 14.04.1945 ruht a.d. Kriegsgräberstätte Treuchtlingen Feld 1, Grab 170
POLLASCHEK Erich 03.03.1922 01.03.1945 Forst vermisst
PUMMER Johann 11.01.1910 Wallersdorf 17.08.1944 Kriegs-Gef.Lager Kiew 320.Volks-Gren.Div. Bäckerei Komp. vermisst
RANNER Josef 27.02.1915 01.09.1944 Estland vermisst
REITHAUSER Alois 1912 1942
RIMSL Alois 1907 1945 vermisst
RÜGEMER Walter 1909 1945 vermisst
Gren. SCHEUCHER Johann 25.06.1910 Chieming 12.08.1943 Neberdshajewskaja, Russland
Ogfr. SCHLEMMER Ludwig 02.04.1921 Reischach 12.05.1943 Krassnyj ruht a.d. Kriegsgräberstätte Krasnodar-Apscheronsk/Russland Block 2 Reihe 24, Grab 1156
SCHLUER Johann 1892 1941
SCHMEILER Josef 1925 1945
Feldwebel SCHMOTZ Willibald 11.06.1921 03.06.1944 ruht a.d. Kriegsgräberstätte Brotterode/Deutschland
SCHROLL Johann 1918 1944
SCHUETZINGER Maximilian 1923 1944
Ogfr. SCHUSTER Peter 10.05.1915 Rosenheim 27.09.1942 FeldLaz. Sologubowka/Russland ruht sehr wahrscheinlich unter d. Unbekannten auf dem Soldatenfriedhof Sologubowka
SEDLMEIER Englbert 1914 1944
SEHNE Jacob 1927 1944
SEHNE Simon 1920 1944
SIGL Korbinian Georg 05.11.1905 Heufeldmühle 17.03.1947 Warosnitza-Kirow/Russland
SPECKBACHER Georg 1921 1948
Gefr. SPECKBACHER Johann 08.09.1911 Unterwinkl 18.01.1942 Kokshino/Russland
WAGNERBERGER Georg 1921 1945
Ogfr. WIESHOLLER Franz 16.09.1919 Obereggenhausen 30.06.1944 im Osten ruht a.d. Kriegsgräberstätte Chisinau/Moldawien Block 5, Reihe 14, Grab 550
WIESHOLLER Josef 1913 1944
Gefreiter WIMMER Simon 25.05.1920 Grabenstätt 24.12.1942 Tazinskaja/Russland
WOLDRICH Anton 1926 1945
Uffz. ZILLNER Anton 26.04.1919 Winkl 24.03.1943 Sinjawino ruht a.d. Kriegsgräberstätte Sologubowka/Russland Block 6, Reihe 42, Grab 3759
ZILLNER Johann 1911 1944

Zusatzinformationen in Blau: www.volksbund.de
Zusatzinformationen in Magenta: Daten von Sterbebildern
Zusatzinformationen in Rot: DRK-Deutsches Rotes Kreuz „vermissten-Bildliste“
Zusatzinformationen in Grün: Gemeindearchiv Übersee am Chiemsee

Datum der Abschrift: 20.11.2007 / Ergänzung: Wolfgang Pichler, Übersee a.Chiemsee

Verantwortlich für diesen Beitrag: Walter Fleischauer / Wolfgang Pichler (Sterbebild-, DRK-, Archiv-, VDK-Daten)
Foto © 2007 Walter Fleischauer