Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Gomadingen (Kirche), Landkreis Reutlingen, Baden-Württemberg

PLZ 72532

Wappen-Datei: bw_lkr-reutlingen_gomadingen.jpg

Steintafel an der Kirchenwand mit den Namen der Gefallenen des Ersten Weltkriegs: Vorne eine Frau mit Lanze im Kampf gegen einen Drachenkopf und Schlange.
Zu beiden Seiten jeweils eine Tafel mit den Namen der Gefallenen des Zweiten Weltkriegs.
Die Rückseite des Denkmals zeigt ein Wappen mit der Inschrift der Gemeinde.

Inschriften:

UNSERE GEFALLENEN 1914/18
(Namen)

DEN GEFALLENEN
1940
(Namen)
1945
(Namen)
DIE VERMISSTEN
(Namen)

DIE GEMEINDE GOMADINGEN

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Kriegsfreiw BLANKENHORN Jakob 12.10.1895 Gomadingen 21.10.1914
bei Binarville
Pionier Batl 13
3. Komp
Findbuch M 533
Kriegsstammrolle Band 9 Bild 38
zur 09.10.1914 Kompanie versetzt
09-17.10.1914 Kämpfe im Argonnenwald und an der Aisne
gefallen
Schneider / ledig
Reservist BLANKENHORN Karl 05.11.1887 Gomadingen 20.10.1914
südwestlich Thiepval
R.I. R. 121
6. Komp
Findbuch M 476
Kriegsstammrolle Band 12 Bild 63
04.08.1914 zur 6/121
11.08.1914 ins Feld
10-20.10.1914 Stellungskämpfe im Artois westlich Bapaume
gefallen Kopfschuss Gew. Gesch.
beerdigt im Wäldchen ca. 1600 Mtr südwestlich von Thiepval
Wohnort: Kochendorf
Bergmann / verh
Leutnant der Res DIETERICH Ernst 20.01.1892 Gomadingen 15.09.1916
bei Rancourt
R.I.R. 246
4. Komp
Findbuch M 469
IR 413
4.Komp.
Kriegsstammrolle Band 18 Bild 420
25.01.1915 versetzt zum RIR 246
gefallen durch A.G.
beerdigt auf Friedhof Liéramont Grab Nr 137
E.K.II. Kl. 04.11.1914
Württ Gold Milit Verd Med xx.10.1915
Wohnort: Weilheim
cand. theol.
Name nicht auf Denkmal von Gomadingen siehe Weilheim
Infanterist GEHR Karl Gomadingen 1915
4.Inftr Rgt Metz
10.Komp
Deutsche Verlustlisten 5813 vom 10.04.1915 gefallen
GEHR Matthias 1917
Landsturm HÄGELE Georg Johann 16.10.1878 Gomadingen 24.10.1918
bei Ors
Füs Rgt 122
5. Komp
Findbuch M 462
Kriegsstammrolle Band 13 Bild 49
26.09.1918 ins Feld zur 5/122
infolge A.G. Volltreffer gefallen
beerdigt auf Ortsfriedhof Maroilles Grab Nr 60
Bauer / ledig
Musketier HESS Paul 12.11.1893 Gomadingen 10.09.1914
bei Sommaisne
I.R. 120
8. Komp
Findbuch M 460
Kriegsstammrolle Band 26 Bild 120
06.08.1914 mit der 8/120 ins Feld
23.08.1914 Villancy
25.08.1914 Petit Failly
31.08.1914 Mont
06-10.09.1914 im Gefecht bei Sommaisne seit vermisst ist gefallen
Fabrikarbeiter / ledig
Reservist KRAIAER Andreas 03.05.1887 Gomadingen 24.08.1914
bei St. Blaise
I.R. 180
1. Komp
Findbuch M 468
Kriegsstammrolle Band 2 Bild 125
04.08.1914 zur 1/180
18-19.08.1914 Gefechte im Breuschtal
20-22.08.1914 Schlacht in den mittleren Vogesen
23-24.08.1914 Schlacht vor Nancy-Épinal
gefallen
Ort der Beerdigung unbekannt
Wohnort: Güterstein / Urach
Knecht / ledig Name nicht auf Denkmal von Gomadingen
Gefreiter KUHN Wilhelm 18.09.1892 Gomadingen 15.02.1916
vor Ypern
I.R. 124
6. Komp
Findbuch M 464
Kriegsstammrolle Band 17 Bild 154
02.08.1914 zum E. 124 versetzt
28.08.1914 ins Feld gerückt
03.10.1914-17.12.1915 Kämpfe in den Argonnen
06.01-15.02.1916 Kämpfe vor Ypern
gefallen (K., G.G.)
beerdigt im Soldatenfriedhof Kortevilde Grab Nr 409
Württ Silb Milit Verd Med 18.12.1915
Fabrikarbeiter / ledig
Landsturm LIEB Karl 11.02.1891 Gomadingen 13.05.1915
bei Bellewaarde-Ferme
R.I.R. 247
7. Komp
Findbuch M 481
Kriegsstammrolle Band 21 Bild 64
09.05.1915 zur 7/247 versetzt
09-13.05.1915 Gefechte bei Wieltje, Verlorenhoek, Bellewaarde-Ferme
vormittags 8 Uhr gefallen infolge A.G. Kopf
beerdigt 17.05.1917 vormittags 8 Uhr im Massengrab Nr 3 auf Soldatenfriedhof in Molenhoek
Baumwart / ledig
LIEB Wilhelm Gomadingen 1916
R.I.R. 230
4. Komp
Deutsche Verlustlisten 15824 vom 26.10.1916 vermisst
Offz Stellv MAUSER Christan 14.03.1879 Gomadingen 20.06.1915
im Argonnenwald
I.R. 120
7. Komp
Findbuch M 460
Kriegsstammrolle Band 23 Bild 233
23.01.1915 der 7/120 im Feld zugeteilt
23.01-20.06.1915 Argonnenwald
gefallen
Wohnort: Ulm a. D.
Schuhmacher / verh
Wehrmann II MAUSER Johann Georg 04.09.1881 Gomadingen 03.11.1917
I.R. 180
12.Komp
Findbuch M 468
Kriegsstammrolle Band 51 Bild 1081
26.10.1917 zur 12/180
26.10-03.11.1917 Schlacht in Flandern
nachmittags 4 Uhr durch A.G. Verschüttung gefallen
ist auf dem Gefechtsfelde bei Schaap-Balie beerdigt
Wohnort: Ulm a. D.
Wagner / verh
Landsturm MÜNZING Otto 14.06.1881 Offenhausen 14.02.1916
südöstlich von Ypern
I.R. 120
9. Komp
Findbuch M 460
Kriegsstammrolle Band 32 Bild 330
28.08.1915 zur 9/120
28.08-18.12.1915 Kämpfe in den Argonnen
30.01-14.02.1916 Kämpfe an der Yser
nachmittags 6.30 Uhr durch Granatsplitter am Kopf gefallen
Wohnort: Reutlingen
Packer / ledig
PFLAUMER Christian Gomadingen 1916
G.R. 123
2.Komp
Deutsche Verlustlisten 15412 vom 09.10.1916 gefallen
Krankenträger PFLAUMER Georg Gomadingen 1916
San Komp Nr 1 Deutsche Verlustlisten 14354 vom 25.08.1916 gefallen
Reservist PFLAUMER Johannes 07.05.1889 Gomadingen 01.11.1914
bei Messines
I.R. 125
8. Komp
Findbuch M 465
Kriegsstammrolle Band 27 Bild 81
08.04.1914 infolge Mobilmachung einberufen
08.08.1914 ins Feld mit 8/125
gefallen Granatschuss Fuß
Wohnort: Stuttgart
Schuhmacher / ledig
Ehrenbuch der Stadt Stuttgart 1914-18
Vize Fw der Res u. Offz Asp RAINER Hans
Johannes
18.07.1896 Gomadingen 13.06.1916
vor Ypern
I.R. 121
1.Komp
Findbuch M 461
Kriegsstammrolle Band 4 Bild 330
15.12.1915 ins Feld 1/121
im Stellungskampf gefallen Br. A.G.
Seminarist / ledig
Kanonier Landsturm Rekrut RAPP Paul 03.06.1897 Gomadingen 16.04.1917
bei der Malval Ferme
Feld Artl Rgt 13
5.Batterie
Findbuch M 518
Kriegsstammrolle Band 18 Bild 131
05.09.1916 ins Feld
08.09.1916 anher überwiesen
nachmittags 4.30 Uhr gefallen
li. Oberarm abgetrennt re. Lungenschuss vom Rücken her
Wohnort: Stuttgart
Zimmermann / ledig
Pionier der Res RAUSCHER Jakob Johann 03.03.1887 Gomadingen 28.09.1914
bei Pozières
Pionier Batl 13
4. Feld Pion Komp
Findbuch M 533
Kriegsstammrolle Band 11 Bild 102
gefallen im Gefecht
Schuhmacher / verh
U‘Offz REIBER Karl 28.10.1896 Gomadingen 01.12.1917
nordwestlich Westroosebeke
Res Feld Artl Rgt 27
1. Res Batt
Findbuch M 528
Kriegsstammrolle Band 3 Bild 125
01.12.1917 durch A.G. 400 nordwestlich Westroosebeke gefallen
beerdigt 03.12.1917 nachmittags 3.30 Uhr auf Ehrenfriedhof Ost Hooglede Grabstätte Nr 1049
E.K. II. Kl. 13.09.1916
Wagner / ledig / 167 cm
Reservist REIFF Karl Gomadingen G.R. 123
10.Komp
Deutsche Verlustlisten 759 vom 02.10.1914 gefallen
Name nicht auf Denkmal von Gomadingen
Ers Res REIN Karl Gottlieb 25.08.1886 Gomadingen 29.03.1916
Lazarett Heilanstalt Schömberg
Landwehr Inftr Rgt 120
2. Komp
Findbuch M 484
Kriegsstammrolle Band 4 Bild 264
20.02.1915 der 2/120 überwiesen
11.04.1915 abends im Bois d‘ Ailly durch Mine an beiden Füßen und an der li. Hand schwer verwundet
Lazarett Ellwangen
16.04.1915 wegen Verwundung überwiesen dem Ers Batl
E.K. II. Kl. 14.09.1915
Konditor / verh
Findbuch M 484
Kriegsstammrolle Band 141 Bild 712
gestorben
Name nicht auf Denkmal von Gomadingen siehe Calw
Reservist RILLING David 18.10.1890 Gomadingen 06.09.1914
auf dem Bois de Kemberg
I.R. 180
8. Komp
Findbuch M 468
Kriegsstammrolle Band 32 Bild 208
14.08.1914 zur 8/180 ins Feld
18-19.08.1914 Gefechte im Breuschtal
20-22.08.1914 Schlacht in den mittleren Vogesen
23.08-10.09.1914 Schlacht vor Nancy-Épinal
durch A.G. gefallen
Grabstätte: auf dem Gefechtsfeld
ledig
Name nicht auf Denkmal von Gomadingen
Gefreiter RIST Paul 13.12.1882 Würtingen 01.11.1918
Eskr. Laza Targoviste
4.Landwehr Eskadr 3.Feld Pionier Komp Findbuch M 515
Kriegsstammrolle Band 5 Bild 233
15.10.1916 zur 4.Landwehr Eskadr.XIII. A.K.
23.(12?).1918 wegen Grippe ins Laza
vormittags 3 Uhr dortselbst verstorben
Wohnort: Gomadingen
Gestütswart / verh
Deutsche Verlustlisten 30990 vom 10.09.1919 tot infolge Krankheit
SCHAIBLE Richard Gomadingen 1916
Fuß Artl Rgt 20
2. Batterie
Deutsche Verlustlisten 11706 vom 21.03.1916 gefallen
SCHNITZER Hans Gomadingen 1916
Minen Werfer Komp Nr 10 Deutsche Verlustlisten 11648 vom 16.03.1916 gefallen
Utffz SCHRADE Christan 06.06.1896 Gomadingen 1918
G.R. 123
8.Komp
Deutsche Verlustlisten 24642 vom 27.06.1918 gefallen
SCHRADE Fritz 1918
Musketier SCHRADE Martin 03.02.1893 Gomadingen 21.05.1916
südöstlich Ypern
I.R. 120
9. Komp
Findbuch M 460
Kriegsstammrolle Band 32 Bild 208
20.11.1915 zur 9/120
20.11-18.12.1915 Kämpfe in den Argonnen
30.01-21.05.1916 Kämpfe an der Yser
nachmittags 12 Uhr durch Inftr. (Kopfschuss) gefallen
Bauer / ledig
Tambour Musketier SPOHN Wilhelm 12.05.1899 Gomadingen 01.08.1918
im Gressaire-Wald
westlich Bray
I.R. 479
6. Komp
Findbuch M 474
Kriegsstammrolle Band 13 Bild 239
21.07.1918 der 6/479 zugeteilt
21.07-01.08.1918 Kämpfe an der Ancre, Somme, Avre
mittags 1.30 Uhr durch A.G. Bauchschuss gefallen
beerdigt 04.08.1918 vormittags 9.45 Uhr auf Soldatenfriedhof 800 Mtr nördlich Maricourt Grab Nr 370
Bauer / ledig
Kriegs (Freiw) Schütze STAIGER Georg Johann 13.11.1896 Offenhausen 08.10.1916
bei Remspach / Elsass
Württ Geb Batl
3. Komp
Findbuch M 494
Kriegsstammrolle Band 7 Bild 129
30.12.1915 ins Feld
01.01-08.10.1916 Stellungskampf Vogesen (Hilsenfirst, Sudel, Ilienkopf, Sandersbach)
08.10.1916 vormittags zw. 5-6 Uhr auf Patrouille gegen das (Zukgart)wäldchen bei Remsbach schwer verwundet durch Handgranate und vermisst
Nachtrag: St. ist laut franz. Todesurkunde vom 26.09.1917 gefallen und von den Franzosen beerdigt worden
Nachtrag vom 21.03.1922 gerichtlich für tot erklärt
Wohnort. Offenhausen
Seminarist / ledig
Landsturm pflichtiger des Lst. WEZEL Hans Johann 23.02.1885 Gomadingen 12.03.1917
Feld Laza 407 II. Menin
I.R. 414
7. Komp
Findbuch M 470
Kriegsstammrolle Band 19 Bild 187
15.07.1916 zur 7/414
16.08.1916-27.02.1917 an der Yser
27.02-09.03.1917 Stellungskämpfe im Wytschaetebogen
09.03.1917 wegen Darmleiden krank ins Feld Laza 407 dort nach der Operation gestorben wegen Darmverschluss (eingeklemmter Zwerchfellbruch) vormittags 10.45 Uhr
beerdigt am 14.03.1917 im Bürgerfriedhof Menin Grab Nr 457
E.K. II. Kl. 12.10.1915
Bauer / verh

2. Weltkrieg

Name Vorname Todesdatum & Ort Bemerkungen
BADER Wilhelm 1943
BAISCH Karl vermisst
BAUDER Karl 1944
BECK Hans vermisst
BECK Karl 1941
BEHRENDT Walter 1943
BERTSCH Otto 1941
BINSCH Eugen 1945
BRÄNDLE Ludwig 1944
FAILENSCHMID Albert 1944
FAILENSCHMID Gottlieb 1941
GALLIK Johann vermisst
GLASER Karl vermisst
GOLLER Wilhelm 1945
HESS Karl 1945
HESS Karl 1944
HOLDER Christian 1943
KELLER Anton 1943
KOCH Gustav 1944
KOELLE Hans 1940
KRUEGER Friedrich 1944
KRUEGER Hermann 1945
KUESTER Erich 1945
KUHN Erwin 1945
KUHN Erwin 1940
KUHN Karl 1945
KUHN Ludwig 1945
LEUZE Otto 1945
LIEB Ernst vermisst
LIEB Wilhelm 1941
MAURER Gottlieb 1942
MAUSER Christian 1941
MAUSER Wilhelm 1944
NAU Ludwig vermisst
NEUBAUER Oskar 1943
PROSI Karl 1945
RAPP Christian 1945
RAUSCHER Georg 1944
RAUSCHER Jakob 1944
REIBER Hans 1941
REINER Friedrich 1944
REINER Gustav 1942
REINER Karl vermisst
SAPPER Wilhelm 1941
SCHEUERMANN J. vermisst
SCHNELLER Gustav 1945
SCHNELLER Karl 1941
SCHNELLER Wilhelm vermisst
SCHRADE Georg 1945
SCHWERDTLE Ulrich vermisst
SIMMENDINGER E. vermisst
SPIESS Kurt 1944
STOOSS Wilhelm 1945
STOTZ Karl 1945
SUPPER Jakob vermisst
ULSHOEFER Hermann 1945
VOEHRINGER Alfred 1944
VOEHRINGER Egon 1943
VOEHRINGER Wilhelm 1945
WEZEL Johannes 1943
WOLLWINDER Christian 1942
WOLLWINDER H. 1944
WOLLWINDER H. 1942

Der Beitrag vom 20.08.2011 von Martin Weigert wurde neu gefasst.

Ergänzungen in Rot aus Verlustlisten und Kriegsstammrollen

Datum der Abschrift: 12.05.2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: Werner Lippke
Foto © 2022 Werner Lippke