PLZ 37073
Das Ehrenmal befindet sich an der Kreuzung Weender Landstraße / Nikolausberger Weg vor dem Auditorium der Universität.
Das vom Bildhauer Josef Kemmerich geschaffene und am Totensonntag (23. November) des Jahres 1924 eingeweihte Denkmal zeigt acht nackte junge Männer, die einen Toten tragen. In den hochragenden Steinsockel sind die Namen von 748 im Ersten Weltkrieg gefallenen Dozenten, Beamten und Studenten eingraviert. Die Namen sind jedoch so sehr verwittert, dass die allermeisten nicht mehr gelesen werden können. Bei einem kurzen Besuch in der Universitätsstadt versuchte der Verfasser des Beitrags mit Mühe einige Namen zu entziffern.
Das den heutigen Betrachter eher verstörende und aus der Zeit gefallen wirkende Denkmal war in der Vergangenheit Ziel von Farbattacken und anderen Verunzierungen.
Inschriften:
DEN TOTEN
DER
GEORGIA – AUGUSTA
1914 – 1918
1939 – 1945
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
AHRENS | Karl | abgelesen | ||||
ALPERS | Rudolf | abgelesen | ||||
BACKS | Carl | Leipzig (lt. Verzeichnis) | Studierender (Rechte) | |||
Leutnant der Reserve | BALIGAND | Karl von | München | 28.08.1916 Toboly, Russland |
KB.1.Chevauleg. Rgt., 4.Esk. | Studierender (Philosophie) |
Vzfeldwebel | BARDEN | Walter Dalbert | 31.07.1893 Hamburg |
18.04.1917 Sloboda-Zlota (Galizien) |
Flieger Abt.Nr.242 | Studierender (Rechte), led., w. Hamburg, in russ. Gefangenschaft inf. Verwundung, nachdem vom Feindflug nicht zurückgekehrt, EK II |
BAUER | Otto | Eime, Gronau | 1.Oberelsäss.Inf. Rgt. Nr.167, 7.Kp. | Studierender (Theologie), inf. Krankheit | ||
Garde-Pionier | BECKER | Hans | 1897 Göttingen |
09.04.1917 Aisne |
Studierender (Philologie) | |
Gefreiter | BEENSEN | Ernst | Hannover | 14.10.1916 |
Flug-Abwehr. Kanonenzug 161, | Studierender (Philologie), Kriegsgräberstätte Dragoslavele, Rumän., Grab 158 |
BEER | Ulrich | Sehnde (lt. Verzeichnis) | Studierender (Theologie) | |||
Oberleutnant | BEHRENS | Dr. phil. Wilhelm | 1885 Hannover |
24.06.1917 Allemond |
Dozent, Privatdozent | |
Vzfeldwebel | BESSER | Gustav | 27.10.1888 Kassel |
15.08.1915 Zamose, Lazarett |
2.Kurhess.Inf.Rgt. Nr.82, 4.Kp. | Studierender (Philologie), inf. Verwundung, EK II |
Kriegsfreiw. | BETE | Heinrich | 1893 Atzenhausen |
05.05.1915 Oostnieukerke Feldlaz.6 d. III.A.K. |
Preuß.Res.Inf.Rgt. Nr.234, 11.Kp. | abgelesen, Studierender (Philologie), inf. Verwundung, Kriegsgräberstätte Menen, Belgien, Block B, Grab 1569 |
Kriegsfreiw. | BETE | Karl | 1891 Atzenhausen |
10.11.1914 Wallemolen |
Preuß.Res.Inf.Rgt. Nr.234, 10.Kp. | abgelesen Studierender (Mathematik), Kriegsgräberstätte Menen, Belgien, Block N, Grab 913 |
Kriegsfreiw. | BLOHME | Hermann | Intschede Verden, Aller | Preuß.Res.Inf.Rgt. Nr.234, 9.Kp. | Studierender (Neue Sprachen), vermisst | |
Leutnant der Reserve | BOURBECK | Otto Hermann | 02.05.1895 Esens |
10.04.1916 Verdun, Höhe 104 |
Preuß.Res.Inf.Rgt. Nr.71, 11.Kp. | Studierender (Rechte), EK II, Kriegsgräberstätte Dannevoux, Frankr., Block 5, Grab 9 * |
Leutnant der Reserve | BOYE | Karl | 21.10.1894 Barby a. E. |
09.07.1916 Perewoloki |
Preuß.Res.Jäg.Btl. Nr.21, 3.Kp. | Studierender (Philologie), vom Magdeb.Jäg.Btl.Nr.4 |
BRUCH | Rudolf | Bremen (lt. Verzeichnis) | Studierender (Medizin) | |||
Vzfeldwebel | BRUNS | Johannes | Algermissen, Hannover | 9.Lothring.Inf.Rgt. Nr.173, 3.? | Studierender (Neue Sprachen), inf. Verwundung | |
Kriegsfreiw. | BULLE | Dr. phil. Fritz | 1890 Triest |
29.11.1914 Lodz |
2.Kurhess.Inf.Reg. Nr.82, 1.Kp. | Dozent, Assistent am chem. Labor |
Vzfeldwebel | CROME | Hermann | Goslar | Jäg.Rgt.Nr.2, 2.Kp. | Studierender (Theologie) | |
Leutnant der Reserve | CROME | Walter Karl Adolf | 13.08.18xx Goslar |
05.05.1917 |
Studierender (Theologie), inf. tödli. Unglücks, EK II | |
Unteroffizier | DAMMEYER | August | Zellerfeld | 08.08.1916 Kuchary |
Preuß.Res.Inf.Rgt. Nr.232, 8.Kp. | Studierender (Philologie) |
DIERKING | Friedrich | Nahrendorf (lt. Verzeichnis) | 29.08.1917 |
Studierender (Theologie), EK II, Kriegsgräberstätte Jaunsem, Feldfriedhof, Lettland, Grab 9 | ||
Vzfeldwebel, Offz.stellvertr. | DREXLER | Max | 16.11.1891 Pirmasens |
08.11.1916 Batca rotunda |
Bayr.Res.Inf.Rgt. Nr.8, 6.Kp. | Studierender (Mathematik), led., isr., w. Pirmasens, gef. (dch. Inf.G.), EK II |
DRIEMEYER | Friedrich | Osterfeld, Westfalen (lt. Verzeichnis) | Studierender (Neue Sprachen) | |||
Unteroffizier | EBING | Walter | Essen-Ruhr | Feldart.Rgt.Nr.185, 1.Batt. | Studierender (Philologie), EK II | |
Unteroffizier | EGELHOFF | Fritz | Dorn-Dürkheim, Worms | 24.02.1916 Beaumont |
3.Großherz.Hess. Inf.Leib.Rgt. Nr.117, 12.Kp. | abgelesen |
Leutnant der Reserve | EGGE | Willy Carl Jürgen | 08.06.1891 Vaalermoor, Rendsburg | 09.05.1918 b. Villers Bretonneux |
Preuß.Res.Inf.Rgt. Nr.265, 8.Kp. | abgelesen, Kandidat des höheren Lehramts, led., w. Hamburg, Kriegsgräberstätte Proyart, Frankreich, Block 2, Grab 2158 |
Vzfeldwebel | EHLERS | Karl | 29.08.1892 Celle |
1917 |
Studierender (Medizin), inf. tödl. Unglücks, EK II | |
Leutnant der Reserve | FEHLER | Johannes | Schwieheldt, Peine | 4.Lothring.Inf.Rgt. Nr.136, 2.Kp. | Studierender (Theologie) | |
Gefreiter | FEST | Wilhelm | Northeim | Preuß.Res.Inf.Rgt. Nr.234, 9.Kp. | Studierender (Philologie), vermisst | |
Unteroffizier? | FIEDLER | Hans | 29.11.1894 Düsseldorf | 13.04.1916 Verdun, „Toter Mann“ |
Preuß.Res.Inf.Rgt. Nr.202, 10.Kp. | Studierender (Mathematik) |
FISCHER | Frank | Charlottenburg (lt. Verzeichnis) | Studierender ** | |||
Unteroffizier | FLÜGGE | Otto | 26.06.1893 Heckenbeck, Gandersheim |
10.10.1916 |
Preuß.Res.Inf.Rgt. Nr.206, 9.Kp. | Studierender (Rechte) Todesanzeige |
Feldunterarzt | FORSTER | Dr. Walter Siegmund von | 12.06.1884 Nürnberg |
28.10.1914 Paschendale |
Preuß.Ldw.Inf.Rgt. Nr.73, Stab | Dozent, Assistenzarzt an der Augenklinik, Kriegsgräberstätte Menen, Belgien, Block H, Grab 457 |
Vzfeldwebel, Kriegsfreiw. | FRAATZ | Albert | 17.01.1896 Göttingen |
14.03.1917 Ripont |
Preuß.Res.Inf.Rgt. Nr.234 | Studierender (Staatswissenschaft) |
FREMY | August | 31.01.18xx Verden a. Aller |
Studierender (Philologie) | |||
Leutnant der Reserve | GASTVOGEL | Bernhard | Bielefeld | Preuß.Inf.Rgt. Nr.335, MG-Kp. | Studierender (Mathematik) | |
GEHRKE | Hans | Osterode (lt. Verzeichnis) | Studierender (Philologie) | |||
Vzfeldwebel | GERDTS | Walter | 27.10.1895 Gr. Sittensen, Hannover |
Studierender (Medizin) | ||
Leutnant der Reserve | GRÄFF | Rudolf | 26.01.18xx Betzdorf, Rheinprovinz |
Studierender (Mathematik), EK II u.a. | ||
GROSCHUPF | Gottfried | Hildesheim (lt. Verzeichnis) | Studierender (Theologie) | |||
Leutnant der Reserve | GRUPE | Wilhelm | 06.11.1892 Celle |
16.07.1915 Antoniowka |
2.Hann.Inf.Rgt. Nr.77, 15.Kp. | Studierender (Neue Sprachen) |
HAFERLACH | Alfred | abgelesen | ||||
Leutnant der Reserve | HAMMERICH | Hans Adolf Christian | 24.05.1892 Lübeck |
02.07.1916 b. Vimy |
3.Hanseat.Inf.Rgt. Nr.162, 12.Kp. | Studierender (Rechte), 24 Jahre alt, EK I, II u.a. |
HARNISCH | Erwin | abgelesen | ||||
Schütze | HECKEROTH | Willy Ludwig Willi | 07.03.1896 Kassel |
02.02.1917 Kassel, Reservelaz. |
1.Ers.MG-Kp. d. XI.A.K. | Studierender (Neue Sprachen), led., w. Kassel, inf. Krankheit (Lähmung d. Atmungsorgane) |
Vzfeldwebel | HENCKEL | Hans | Hildesheim | Hann.Jäg.Btl. Nr.10, 3.Radf.kp. | Studierender (Naturwissenschaft) | |
Unteroffizier | HENNICKE | Oskar | Bremen | 1.Oberrhein.Inf. Rgt.Nr.97, 6.Kp. | Studierender (Philologie), inf. Verwundung | |
HÜNERHOFF | Hermann | 17.06.1898 Bielefeld |
Studierender (Theologie) | |||
Leutnant der Reserve | HUSSERL | Wolfgang | 1895 Halle a. Saale |
08.03.1916 Vaux, Verdun |
Preuß.Res.Inf.Rgt. Nr.19, 15.Kp. | Studierender (Philologie) |
Leutnant der Reserve | JANSSEN | Hermann Johann Wilhelm | 08.04.1893 Ostbense, Esens |
15.11.1916 b. La Bargue, Sächs.San. Kp. 1 |
5.Preuß.Garde. Gren.Rgt., 2.Kp. | Studierender (Rechte), Kriegsgräberstätte Neuville-St. Vaast, Frankreich, Block 24, Grab 1277 |
Unteroffizier | JUNGE | Karl | Stade | Preuß.Res.Inf.Rgt. Nr.231, 12.Kp. | Studierender (Rechte) | |
Musketier | KAESTNER | Kurt | 20.05.1897 Göttingen |
10.02.1917 11.02.1917 a. d. Somme |
Preuß.Res.Inf.Rgt. Nr.213 | Studierender (Geschichte), lt. VDK gef.: 11.02.1917, Name nicht in der Regimentsgeschichte, Kriegsgräberstätte Neuville-St. Vaast, Frankreich, Block 1, Grab 354 |
Vzfeldwebel | KERST | Johannes | Grimma | 29.08.1916 Kriegslazarett |
Sächs.5.Inf.Rgt. Nr.104, 7.Kp. | Studierender (Naturwissensch.), inf. Verwundung, EK II, Kriegsgräberstätte St. Quentin, Frankr., Block 12, Grab 650 |
Kriegsfreiw. | KETTNITZ | Gottfried | 1895 Waldkappel, Eschwege |
23.04.1915 Langemark |
Preuß.Res.Inf.Rgt. Nr.234, 12.Kp. | Studierender (Medizin), Kriegsgräberstätte Langemark, Belgien, „Kameradengrab“ |
Offz.stellvertr. | KLEIN | Rudolf Kurt | 1889 Dresden |
23.08.1914 Spontin |
Sächs.Res.Inf.Rgt. Nr.103, 6.Kp. | Dr. phil., Dozent, Assistent am chem. Institut |
Leutnant der Reserve | KLEINENBERG | Ernst von | 29.03.1894 Hamburg |
20.08.1916 Cirlibaba, Rumänien |
2.Ostpreuß.Gren. Rgt.Nr.3, 2.Kp. | Studierender (Philologie), led., w. Hamburg, gef. (dch. Kopfschuss), vom 2.Schles.Gren.Rgt. Nr.11 |
Leutnant der Reserve | KOCH | Friedrich | Osnabrück | Inf.Rgt.Nr.78, 3.Kp. | Studierender (Mathematik), EK II, Name nicht in der Regimentsgeschichte | |
Gefreiter | KÖTZ | Otto | Camphausen, Rheinprovinz | 4.Westfäl.Inf.Rgt. Nr.17, 11.Kp. | Studierender (Rechte) | |
Leutnant der Reserve | KRECKOW | Friedrich Ernst Gustav | 31.12.1892 Stettin |
09.11.1915 b. Budka |
1.Ostpreuß.Gren. Rgt.Nr.1, 4.Kp. | Studierender (Mathematik), vom 1.Pomm.Gren.Rgt.Nr.2, 22 Jahre alt, EK II |
Fahnenjunker | KRONHELM | Horst von | Posen (lt. Verzeichnis) | Studierender (Rechte) | ||
KRÖSCHE | Walter | Hannover (lt. Verzeichnis) | Studierender (Philologie) *** | |||
Leutnant der Reserve | KYRIELEIS | Albrecht | Gronau | 10.08.1916 Montblainville |
Feldart.Rgt.Nr.69, 6.Batt. | Studierender (Staatswissensch.), EK II, Kriegsgräberstätte Consenvoye, Frankr., Block 3, Grab 2060 |
Leutnant der Reserve | LAGERSHAUSEN | Hermann | Lehe | 15.12.1916 Crépion |
Studierender (Geschichte), EK II, Kriegsgräberstätte Consenvoye, Frankr., Block 2, Grab 1000 | |
Leutnant der Reserve | LATTMANN | Hans | Goslar | 1.Großherz.Hess. Leib.Garde.Inf.Rgt. Nr.115, 8.Kp. | Studierender (Philologie), inf. Verwundung, vom 5.Hann.Inf.Rgt.Nr.165 | |
Stabsarzt | LOEB | Dr. phil. Oswald | 1880 Dürkheim |
14.10.1914 Metz, Lazarett |
Preuß.Res.Inf.Rgt. Nr.224 | Dozent, inf. Krankheit, verh., Kriegsgräberstätte Metz Chambiere, Frankreich, Block 4, Grab 193 |
Kriegsfreiw. | LOETS | Bruno | Reepsholt, Hannover | 10.11.1914 Wallemolen |
Preuß.Res.Inf.Rgt. Nr.234, 10.Kp. | Studierender (Theologie), Kriegsgräberstätte Menen, Belgien, Block N, Grab 946 |
Leutnant der Reserve | LOHSE | Dr. phil. Walter | 1890 Potsdam |
14.07.1916 Bazentin le Petit |
Preuß.Res.Inf.Rgt. Nr.91, 4.Kp. | Studierender (Chemie), EK II |
LÜBCKE | Otto | Twiste, Waldeck (lt. Verzeichnis) | Studierender (Theologie) | |||
LUDOLPH | Bernward | Duderstadt (lt. Verzeichnis) | Studierender (Rechte) | |||
Leutnant der Reserve | MARQUARD | Hans | 21.06.18xx Berlin-Schöneberg |
09.10.1917 |
Studierender (Naturwissenschaften), EK II, Kriegsgräberstätte Menen, Belgien, Block M, Grab 401 | |
MATTHIAE | Erich | Göttingen (lt. Verzeichnis) | Studierender (Mathematik) | |||
Leutnant der Reserve | METKE | Karl | Stettin | Preuß.Res.Inf.Rgt. Nr.210, 2.Kp. | Studierender (Philologie) | |
Leutnant der Reserve | MEYER | Alfred | 05.04.1891 Braunschweig | 21.12.1915 |
Preuß.Res.Inf.Rgt. Nr.78, 5.Kp. | Studierender (Theologie), EK II u.a., gef. am Hartmannsweilerkopf |
Kriegsfreiw. | MIRBT | Heinz Carl Theodor | 16.09.1894 Marburg |
13.07.1915 Lipniki |
Res.Inf.Rgt.Nr.113 ? | Studierender (Theologie) |
MORGENROTH | Otto | Buxtehude (lt. Verzeichnis) | Studierender (Rechte), EK II | |||
Vzfeldwebel | MORTENSEN | Eduard Sören | 31.12.1891 Hamburg |
Preuß.Res.Inf.Rgt. Nr.265, 8.Kp. | Studierender (Neue Sprachen), EK II | |
Kriegsfreiw. | MÜGGE | Wilhelm | 1894 Münster |
22.04.1916 Wieltje |
Preuß.Res.Inf.Rgt. Nr.234 | Studierender (Rechte) |
Leutnant der Reserve | NEBEL | Heinrich | Northeim | 07.07.1915 Kitow |
Braunschw.Inf.Rgt. Nr.92, 4.Kp. | Studierender (Landwirtschaft) |
Vzfeldwebel | NÖCKEL | Robert | 06.03.1894 Rebbelroth, Rheinprovinz | 15.10.1916 Topreisar |
Studierender (Naturwissenschaften) | |
Leutnant der Reserve | OEKINGHAUS | Emil | 1894 Königsberg, Pr. |
21.07.1916 a. d. Somme |
1.Oberschles.Inf. Rgt.Nr.22, 8.Kp. | Studierender (Mathematik), EK II |
Leutnant der Reserve | OHNESORG | Johannes Johann | 17.08.18xx Sandstedt, Geestemünde |
01.08.1917 |
Studierender (Theologie), EK II, Kriegsgräberstätte Hooglede, Belgien, Grab 4894 | |
Vzfeldwebel | OPPERMANN | August Leopold | 02.02.1895 Mönchehof, Kassel | 07.08.1917 nördlich Focsani |
Preuß.Res.Inf.Rgt. Nr.252, 8.Kp. | Studierender (Theologie), led., w. Rotenburg a. Fulda, gef. (dch. A.G.) |
Gefreiter | PEIX PEIR |
Adolf | Limlingerode | 23.08.1916 |
Res.Inf.Rgt.Nr.251, 5.? | Studierender (Philologie), lt. VL Name: Peir |
OTTEMANN | Walter | Hann.-Münden (lt. Verzeichnis) | Studierender (Rechte) | |||
PETER | Willy | Uchte, Hannover | Freiwillige Krankenpflege | Studierender (Theologie), inf. Krankheit | ||
Musketier | PETERSEN | Robert | 11.03.1894 Hannover |
17.06.1916 Zapust |
3.Hann.Inf.Rgt. Nr.79, 7.Kp. | Studierender (Deutsch) |
Musketier | PLUMEIER | Oskar | 03.03.18xx Braunschweig | 05.10.1915 Somme-Py |
Braunschw.Inf.Rgt. Nr.92, 12.Kp. | Studierender (Neue Sprachen), Kriegsgräberstätte Berru, Frankreich, Block 3, Grab 585 |
Vzwachtmstr. | POHLMANN | Erwin | 30.07.18xx Magdeburg | 17.07.1917 |
Studierender (Rechte), Kriegsgräberstätte Brieulles-sur-Meuse, Frankreich, Block 2, Grab 124 | |
RAUCH | Heinrich | Duisburg (lt. Verzeichnis) | Studierender (Rechte) | |||
Leutnant der Reserve | REIMERS | Theodor Johann Heinrich | 29.03.1890 Hamburg-Altona |
06.07.1916 Kowel, Kriegslaz. 132 |
Oldenburg.Inf.Rgt. Nr.91, 9.Kp. | Studierender (Mathematik), Dr., led., w. Altona, EK II u.a. |
Leutnant der Reserve | REINACH | Adolf Bernhard Philipp | 23.12.1883 Mainz |
16.11.1917 Clercken-Dixmuide |
Feldart.Rgt.Nr.185 | Dozent, Privatdozent, der Philosophie., urspr. isr., verh., Kriegsgräberstätte Langemark, Belgien, unter den Unbekannten |
ROGALLA | Ernst | Potsdam (lt. Verzeichnis) | Studierender (Philologie), EK II | |||
RÖMER | Walter | Düren, Rhnl. | Preuß.Res.Inf.Rgt. Nr.234, 9.Kp. | Studierender (Rechte) | ||
Leutnant der Reserve | ROST | Wilhelm | Buxtehude | Preuß.Res.Inf.Rgt. Nr.31, 1.Kp. | Studierender (Theologie), inf. Verwundung, | |
Leutnant der Reserve | RUDOLPH | Hermann | 12.02.1892 Hildesheim | 19.06.1916 Zapust |
3.Hann.Inf.Rgt. Nr.79, 11.Kp. | Studierender (Theologie), EK II |
Gefreiter | RÜHLE | Arnold | 25.05.1897 Hannover |
Studierender (Neue Sprachen) | ||
Vzfeldwebel | SCHARLEMANN | Hans | Burgdorf, Hannover | Preuß.Res.Inf.Rgt. Nr.231, 11.Kp. | Studierender (Philologie), EK II | |
Vzfeldwebel | SCHMIDT | Rudolf | 17.10.1887 Gießen |
08.05.1917 Oppy |
Preuß.Res.Inf.Rgt. Nr.229, 2.MG-Kp. | Dr. phil., Dozent, Assistent am Landwirt. Institut, Kriegsgräberstätte Neuville-St. Vaast, Frankreich, Block 3, Grab 1444 |
Unteroffizier, Kriegsfreiw. | SCHMIDT | Wilhelm | 1896 Scheuen, Celle |
21.09.1916 Combles |
Preuß.Res.Inf.Rgt. Nr.234, 12.Kp. | Studierender (Neue Sprachen), EK II |
SCHOENFELD | Paul | Göttingen (lt. Verzeichnis) | Studierender (Neue Sprachen) | |||
Leutnant der Reserve | SCHÖNEWOLFF | Emil | 27.05.18xx Linden |
15.08.1917 |
Studierender (Deutsch), EK I, Kriegsgräberstätte Cannock Chase, Großbritannien, Block 17, Reihe 11, Grab 244 | |
Leutnant der Reserve | SCHRÖDER | Johannes | Düsseldorf | Preuß.Inf.Rgt. Nr.341, 2.Kp. | Studierender (Mathematik) | |
Kriegsfreiw. | SCHRÖDER | Karl Richard | 06.09.1893 Marburg |
08.06.1916 Fort Vaux, Verdun |
Jäg.Rgt.Nr.3 | Studierender (Rechte), led., w. Göttingen, EK II |
SCHRÖDER | Oskar | Rudolstadt (lt. Verzeichnis) | Studierender (Mathematik) | |||
Leutnant der Reserve | SCHULTZ | Hermann | 30.11.1881 Göttingen |
17.02.1915 La Harazee |
Preuß.Res.Inf.Rgt. Nr.91, 7.Kp. | Dr. phil., Dozent, verh., Kriegsgräberstätte Servon-Melzicourt, Frankreich, Block 3, Grab 434 |
Leutnant der Reserve | SCHÜTT | Rudolf | Maschen-Seevetal | 18.08.1916 |
Preuß.Res.Inf.Rgt. Nr.215, 11.Kp. | Studierender (Rechte), Kriegsgräberstätte Wervicq-Sud, Frankr., Block 6, Grab 168 |
Leutnant der Reserve | SEGER | Ernst Friedrich Karl | 14.02.1888 Dresden |
12.09.1916 Martinpuich |
Preuß.Res.Inf.Rgt. Nr.211, 10.Kp. | Studierender (Neue Sprachen), led., w. Dresden, EK II |
Leutnant der Reserve, Ordonanzoffz. | SEIKRITT | Georg Karl Otto | 17.05.18xx Frankfurt/Main |
08.08.1917 b. Strajescu, Rumänien |
Großherz.Hess. Res.Inf.Rgt.Nr.254, 4.Kp. | Studierender (Mathematik), EK II u.a., led., w. Frankfurt, Kriegsgräberstätte Focsani, Rumänien, Block 1, Reihe K, Grab 13 |
Musketier | SIEVERS | Johann Heinrich Wilhelm | 04.04.1897 Hamburg |
31.05.1917 b. Reims-Brimont |
Inf.Rgt.Nr.172, 5.Kp. | Studierender (Mathematik), led., w. Hamburg, Kriegsgräberstätte Asfeld, Frankreich, Block 2, Grab 360 |
Leutnant der Reserve | SJÖSTRÖM | Axel | Neviges, Mettmann | Studierender (Landwirtschaft); EK II | ||
Vzwachtmstr. | SONDERGELT SONDERGELD |
Theodor Joseph | 12.03.1891 Hofbieber; Fulda |
25.03.1916 b. Verdun |
Preuß.Res.Feldart. Rgt.Nr.19, 8.Batt. | Studierender (Philologie), led., w. Hofbieber, lt. Regimentsgeschichte: Unteroffizier |
Gefreiter, Kriegsfreiw. | STECHOW | Hans Werner | 1893 Kiel |
28.04.1915 Lasdehnen, Lazarett |
2.Kurhess.Hus. Rgt.Nr.14, 3.Esk. | Studierender (Rechte), inf. Krankheit |
Leutnant der Reserve | STEFFENS | Karl Heinrich | 16.01.1893 Barlt, Schleswig-H. |
06.04.1916 b. St. Eloin |
Preuß.Res.Inf.Rgt. Nr.213, 5.Kp. | Studierender (Theologie), EK II, Kriegsgräberstätte Wervicq-Sud, Frankr., Block 3, Grab 351 |
STEIN | Erich | Sebnitz (lt. Verzeichnis) | Studierender (Philologie), EK II | |||
Ers.reservist | STEINWEG | Friedrich | 01.06.1890 Braunschweig | 19.12.1915 |
Preuß.Res.Inf.Rgt. Nr.78, 5.Kp. | Studierender (Philologie), gef. am Hartmannsweilerkopf |
Leutnant der Reserve | STRATHMANN | Friedrich | Hannover | 1.Niederschles.Inf. Rgt.Nr.46, 12.Kp. | Studierender (Naturwissenschaften), inf. Verwundung, vom 1.Hann.Inf.Rgt.Nr.74 | |
Vzfeldwebel | WARLIMONT | Eduard | Osnabrück | xx.xx.1916 Kriegslaz. 53 |
Fußart.Btl.Nr.39, 1.Batt. | Studierender (Mathematik), inf. Verwundung |
Gefreiter | WEIDEMANN | Fritz | 30.07.1892 Stralsund |
20.05.1915 b. Péronne |
2.Oberschles.Inf. Rgt.Nr.23, 7.Kp. | Studierender (Neue Sprachen), led., w. Hamburg |
WEISS | Walter | Hohensalza (lt. Verzeichnis) | Studierender (Mathematik), EK II u.a. | |||
Leutnant der Reserve | WENKER | Hermann | 1890 Diepholz |
31.07.1917 Westoeck, Ypern |
Res.Inf.Rgt.Nr.95? | Studierender (Mathematik) |
WIEMERS | Enno | Norden (lt. Verzeichnis) |
Pr. Stargard, Reservelaz. | Kriegslazarett, Abteilung. 55 | Studierender (Rechte), inf. Krankheit | |
WILL | Alfred | Wiesbaden (lt. Verzeichnis) | Studierender (Rechte) | |||
WINTER | Erich | 22.04.18xx Einbeck |
Studierender (Mathematik) | |||
Leutnant | WINTER | Georg | 25.06.1896 Hannover | Studierender (Rechte), inf. Verwundung, EK II u.a. | ||
Leutnant d. Reserve | WITTERN | Hans Karl Christian | 06.09.1892 Harburg a. E. |
13.10.1916 Siebenbürgen |
Preuß.Res.Inf.Rgt. Nr.253, 2.Kp. | Studierender (Mathematik), led., w. Harburg, gef. (Hals, dch. G.G.), EK II, bestattet a. d. Alten Friedhof Harburg |
WOLTER | Gerhard | Duisburg (lt. Verzeichnis) | Studierender (Naturwissenschaften) | |||
Leutnant der Reserve | WÖRPEL | Hans | 13.10.18xx Freienfelde, Plön | 27.09.1916 |
Preuß.Res.Inf.Rgt. Nr.66, 9.Kp. | Studierender (Medizin), EK II |
Anmerkungen: Die Namen auf dem Denkmal sind so sehr verwittert, dass die allermeisten nicht mehr gelesen werden können. Weder das Universitäts- noch das Stadtarchiv verfügen offenbar über eine Liste der Namen auf dem Denkmal. Bei einem kurzen Besuch in der Universitätsstadt versuchte der Verfasser des Beitrags mit Mühe, einige wenige Namen zu entziffern. Weitere Namen vermochte er verschiedenen „Amtlichen Verzeichnissen des Personals und der Studierenden der Königl. Georg-August-Universität zu Göttingen“ (SS 1916, WS 1916/17, SS 1917 und WS 1917/18) zu entnehmen. Diese Verzeichnisse befinden sich im Universitätsarchiv und können digital abgerufen werden. Die dort angegebenen Orte geben in etlichen Fällen nicht die Geburts-, sondern offenbar die damaligen Heimatorte an. Somit wurden hinter diesen Ortsangaben vom Beitragsverfasser Klammern gesetzt (lt. Verzeichnis), damit sind die jeweiligen Informationen in den „Amtlichen Verzeichnissen des Personals und der Studierenden der Königl. Georg-August-Universität zu Göttingen“ gemeint.
* Abweichende Angaben zu Otto Bourbeck: Ausgerückt von Göttingen, im Großherzoglich Mecklenburgischen Reserve-Infanterie-Regiment Nr.214, 10.Kompanie, gefallen am 10.05.1916, Verdun, Höhe 304. (Quelle: vereine.genealogy.net/famfo-esens/pdf/Gefallene_WK_I.pdf, abgerufen am 19.11.2022).
** Laut des Göttinger Kriegs-Gedenkbuches von 1935 fiel ein Kriegsfreiwilliger Dr. Frank Fischer, gebürtig aus Mitau (1884), dienend in der 10.Kompanie des Preußischen Reserve-Infanterie Regiments Nr.234, am 21.11.1914 bei Wallemolen. Er war wohl Assistent an der Universität.
*** Ein Leutnant der Reserve Walter Krösche, gebürtig aus dem mecklenburgischen Ludwigslust, diente in der 3.Kompanie des 1.Hannoverschen Infanterie-Regiments Nr.74 und fiel am 18.06.1916. Ob dieser Reserveoffizier zuvor an der Göttinger Universität studiert hatte, ist dem Verfasser des vorliegenden Beitrags nicht bekannt. In den Kirchenbüchern steht ein Walter Carl Wilhelm Krösche, geboren in Ludwigslust am 13.10.1891 und getauft am 01.12.jenes Jahres.
Ergänzungen in Rot: Verlustlisten, Regimentsgeschichten, Geburts- und Sterberegister, Angaben bei Denkmalprojekt
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.html
Angaben in Grau: siehe Spalte Bemerkungen
Datum der Abschrift: Juli 2004 / 25.11.2022 / November 2024
Verantwortlich für diesen Beitrag: Samlowsky / Alfred Hottenträger / Manfred Kielhorn (Ergänzung zu Otto Flügge)
Foto © 2022 Alfred Hottenträger