Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Glems, Stadt Metzingen, Landkreis Reutlingen, Baden-Württemberg

PLZ 72555

Vor der Kirche in einer Mauernische ein brunnenartiger Trog, darauf eine Steintafel mit den Namen beider Weltkriege.
Darüber eine Reliefstein mit Stahlhelm und Eichenlaub mit einer Inschrift.

Inschriften:

Fürs Vaterland starben
1914-1918
(Namen)
1939-1945
(Namen)

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Ers Res BÖTTLE Gotthilf 09.07.1892
Glems
09.05.1915
bei Notre Dame de Lorette
I.R. 111 2.Komp Findbuch GLA 456 C
Kriegsstammrolle Band 824 Bild 51
05.12.1914 zur 2/111 ins Feld
03-07.03.1915 Gefechte auf der Lorettohöhe
09.05.1915 Schlacht bei La Bassée u. Arras
im Gefecht getötet
Wohnort: Berlin
Fabrik-Taglöhner / ledig
Musketier BÖTTLE Heinrich 26.10.1895
Glems
06.11.1916
Hauptverbandsplatz in Fins
I.R. 126
10.Komp
Findbuch M 466
Kriegsstammrolle Band 30 Bild 103
21.07.1916 zur 10/126
21.07-09.09.1916 Schlacht bei Verdun
27.10-06.11.1916 Schlacht an der Somme
nachts um 8.45 Uhr infolge schwerer Granatsplitterverletzung gestorben
beerdigt 07.11.1916 nachmittags auf Militärfriedhof Sorel
Küfer / ledig
BÖTTLE Jakob
Reservist BÖTTLE Wilhelm 23.01.1889
Glems
06.09.1914
bei Vaubecourt
I.R. 127
6.Komp
Findbuch M 467
Kriegsstammrolle Band 26 Bild 142
04.08.1914 als Reservist wieder in Dienst getreten
02-05.09.1914 Verfolgung durch die Argonnen
06.09.1914 Vaubecourt gefallen
Wohnort: Schorndorf
Schutzmann
Name nicht auf Denkmal von Glems
Landsturm BRANDSTETTER David 10.08.1876
Glems
04.05.1917
bei Bullecourt
I.R. 120
12.Komp
Findbuch M 460
Kriegsstammrolle Band 48 Bild 73
13.04.1917 zur 12/120 ins Feld
13.04-04.05.1917 Frühjahrsschlacht bei Arras
seit vermisst
Nachtrag vom 24.10.1918 gerichtlich für tot erklärt
Ziegeleiarbeiter / ledig
Utffz DRECHSLER Eugen Ludwig 12.04.1889
Glems
10.06.1915
bei Beaumont
I.R. 180
1.Komp
Findbuch M 468
Kriegsstammrolle Band 2 Bild 29
12.10.1911 bei der 1/180 eingestellt
11.10.1914-10.06.1915 Stellungskämpfe im Artois westlich Bapaume
gefallen
Ort der Beerdigung unbekannt
da der Graben von den Franzosen besetzt wurde
Württ Silb Milit Verd Med 11.10.1914
Wohnort: Esslingen
Pferdeknecht / ledig
Gefreiter FAUSER Georg 04.08.1898
Glems
xx.03.1918
bei Authuille
R.I.R. 247
11.Komp
Findbuch M 481
Kriegsstammrolle Band 28 Bild 361
03.12.1915 zur 11/247
21-26.03.1918 große Schlacht in Frankreich
26.03.1918 bei Ovillers durch Granate schwer verwundet und an Folge Verwundung gestorben bei Authuille Kopf, Brust
beerdigt in der Mulde zw. Ovillers u. Authuille
E.K. II. Kl. 04.10.1916
Württ Silb Milit Verd Med 25.01.1917
Fabrikarbeiter / ledig
Ers Res FAUTH Christian Heinrich 12.03.1891
Glems
07.12.1914
im Priesterwald
Brigade Ers Batl 53
3.Komp
Findbuch M 473
IR 478
11.Komp.
Kriegsstammrolle Band 27 Bild 199
08.10.1914 beim Brig Ers Batl 53
3.Komp.
08.10-07.12.1914 im Priesterwald
seit vermisst (Gefecht im Priesterwald)
12.12.1914 im Priesterwald tot aufgefunden
laut amtlicher Urkunde des Franz. Kriegsministeriums vom 09.11.1915
Tuchmacher / ledig
Ers Res GÖNNINGER Hermann 31.03.1883
Glems
12.11.1916
bei Bouchavesnes
Ers Inftr Rgt 52
2.Komp
Findbuch M 474
IR 479
1.Komp.
Kriegsstammrolle Band 6 Bild 305
12.04.1916 zur 2/52 versetzt
02.08.1916 zur Kompanie zurück
02.08-06.10.1916 Kämpfe bei regniéville
07.10-12.11.1916 Schlacht an der Somme
vormittags 3.50 Uhr in Feldstellung durch A.G. gefallen
vormittags 6 Uhr auf der Begräbnisstätte 500 m südlich der Kanalschleuse zw. Kanal und Straße Allaines-Moislains beerdigt
Lederzurichter / verh
GÖNNINGER Julius 10.09.1895
Glems
G.R. 123
6.Komp
Deutsche Verlustlisten 30816 vom 20.08.1919 gefallen
Pionier GÖNNINGER Karl Albert 30.12.1893
Glems
29.08.1914
bei Brandeville
Pionier Batl 13 Ulm
1.Feld Pion Komp
Findbuch M 533
Kriegsstammrolle Band 2 Bild 56
14.10.1913 als Ersatz
22.08.1914 Gefechte bei Musson
24.08.1914 Longuyon
29.08.1914 Gefechte bei Longuyon
gefallen im Gefecht durch G.G. Brustschuss
wurde im Massengrab bei Binarville beerdigt
Zxxxx / ledig
überz. Gefreiter GREINER Georg 20.08.1887
Glems
03.05.1915
bei s‘Gravens tafel
R.I.R. 247
7.Komp
Findbuch M 481
Kriegsstammrolle Band 20 Bild 89
03.09.1914 zur 7/247 versetzt
01.12.1914-21.04.1915 Stellungskämpfe an der Yser
24.04-03.05.1915 Gefechte bei Poelkapelle, Wallemolen, s’Gravenstafel
02-03.05.1915 Sturm auf s’Gravenstafel abends 6.45 Uhr infolge Kopfschuss G.G. gefallen
beerdigt links des Wäldchen bei s’Gravenstafel
überführt und begraben auf dem Soldatenfriedhof in Molenhoek am 03.06.1915
Wohnort: Stuttgart
Verw. Assistent / ledig
Ehrenbuch der Stadt Stuttgart 1914-1918
Name nicht auf Denkmal von Glems siehe Denkmal in Bad Wildbad
Wehrmann II HERR Johann Georg 14.02.1879
Glems
28.03.1918
bei Aveluy an der Ancre bei Albert
R.I.R. 246
4.Komp
Findbuch M 469
IR 413 / 4.Komp.
Kriegsstammrolle Band 20 Bild 426
08.06.1917 zum RIR 246 ins Feld
28.03.1918 nachmittags 4 Uhr durch A.G. gefallen
beerdigt in einem Massengrab 1 Km nordöstlich Aveluy
im Grab sind: Sergt. Frech, Aberle, Herr
Württ Silb Milit Verd Med 02.12.1917
Zxxxxarbeiter / ledig
HERR Johannes 17.05.1918
1914-1918 Friedhof Gedenkplatte
Leutnant der Res HÖß Ernst 13.01.1897
Glems
27.03.1918
I.R. 478
7.Komp
Deutsche Verlustlisten 26231 vom 12.09.1918 gefallen
Student / medezin
Name nicht auf Denkmal von Glems
Uni Tübingen
793-18898 Stud. med. Bestellsignatur 260/295
Landsturm KIESLING Georg 03.06.1875
Glems
06.06.1915
II. Ers Abtlg Feld Artl Rgt 29
Garn Batterie
Deutsche Verlustlisten 7366 vom 02.07.1915 tot
Musketier SAILER Heinrich 12.04.1883
Glems
25.09.1915
bei Bellewaarde-Ferme
R.I.R. 246
2.Komp
Findbuch M 469>br>IR 413
2.Komp.
Kriegsstammrolle Band 7 Bild 225
23.06.1915 zum RIR 246
23.06-25.09.1915 Stellungskämpfe an der Yser
gefallen
Bauer / ledig
Landsturm SAILER Johann Georg 11.01.1870
Glems
12.04.1917
Res Laza Trupp Verb. Platz Münsingen
Landsturm Inftr Batl Münsingen
4.Komp
Findbuch M 493
Kriegsstammrolle Band 269 Bild 171
12.02.1917 Ldstrm Inftr Batl XIII./20
4.Komp.
10.04.1917 nachmittags ins Res Laza
morgens gestorben
Bauer / verh

1914-1918 Friedhof Gedenkplatte
Landsturm pflichtiger SALZER Martin Johann 13.10.1890
Glems
19.05.1918
Res Laza Celle
I.R. 125
10.Komp
Findbuch M 465
Kriegsstammrolle Band 34 Bild 404
19.09.1917 zur 10/125 ins Feld
28.03.1918 bei Moyenneville verwundet (re. Bein u. li. Arm A.G.)
an Schußfraktur der re. Kniescheibe
Bronchopeumonia der Sepsis gestorben
22.05.1918 nach Glems überführt
Württ Silb Milit Verd Med 12.11.1915
E.K. II. Kl. 27.07.1916
Kutscher / ledig / 168 cm

1914-1918 Friedhof Gedenkplatte
Reservist SCHMAUDER Karl Eugen 25.07.1890
Glems
10.09.1914
südöstlich Sommaisne
I.R. 127
9.Komp
Findbuch M 467
Kriegsstammrolle Band 41 Bild 180
04.08.1914 zur 9/127 einberufen
09.08.1914 ins Feld
07-10.09.1914 Kämpfe um die Höhen südlich Sommaisne
09. auf 10.09.1914 Nachtangriff südlich Sommaisne
10.09.1914 südöstlich Sommaisne vermisst
Nachtrag vom 20.12.1917 gerichtlich für tot erklärt
Pferdebauer / ledig
Grenadier SEEBICH Karl 05.04.1896
Glems
18.08.1916
an der Somme
G.R. 119
3.Komp
Findbuch M 459
Kriegsstammrolle Band 17 Bild 146 und Band 19 301
04.05.1916 der 3.Kompanie überwiesen
in der Schlacht gefallen (Granatvolltreffer durch Verschüttung)
Wohnort: Nürtingen
Lehrer / ledig
Musketier SEIZ Gottlob 21.10.1894
Glems
01.07.1916
bei Serre bei Albert
R.I.R. 121
2.Komp
Findbuch M 478
Kriegsstammrolle Band 5 Bild 267
13.03.1915 zur 2/121
gefallen mittags 12 Uhr durch G.G. Kopf
beerdigt daselbst
Weißgerber / ledig
Reservist SEIZ Josef 05.02.1886
Glems
18.06.1915
südlich Neuville-Vaast
R.I.R. 120
1.Komp
Findbuch M 477
Kriegsstammrolle Band 2 Bild 293
14.04.1915 zur 1/120 versetzt
gefallen
Württ Milit Verd Med 27.05.1915
Bauer / ledig
Musketier STANGER Friedrich 04.07.1892
Glems
30.09.1915
bei Mochowitschi
R.I.R. 120
12.Komp
Findbuch M 477
Kriegsstammrolle Band 52 Bild 94
24.06.1915 zur 12/120
01-30.09.1915 Schlacht bei Wilna u. Verfolgungskämpfe bis zur Linie Smorgon-Narotsch
gefallen vormittags 7.45 Uhr Kopfschuss
Wohnort: Neuhausen/Urach
Stricker / ledig
Name nicht auf Denkmal von Glems siehe Denkmal in Neuhausen
Utffz WEIBLE Wilhelm 02.11.1879
Glems
19.01.1916
bei Bellewaarde- Ferme
R.I.R. 246
2.Komp
Findbuch M 469
IR 413
2.Komp.
Kriegsstammrolle Band 7 Bild 88
06.10.1915 vom Lazarett zurück
06.10.1915-19.01.1916 Stellungskämpfe an der Yser
infolge Verschüttung gestorben
beerdigt Becelaere Grab 442
Württ Silb Milit Verd Med 19.11.1914
E.K. II. Kl. 11.09.1915
Tapezier / verh
Landwehrm WEISMANN Karl 01.06.1882
Aich OA Nürtingen
05.04.1918
Hauptverbandsplatz Amy
I.R. 127
9.Komp
Findbuch M 467
Kriegsstammrolle Band 42 Bild 120
23.03.1918 zur 9/127 zurück
24.03-04.04.1918 Große Schlacht in Frankreich
30-31.08.1918 Verfolgungskämpfe bis Montdidier-Noyon
04.04.1918 südlich Rollot (Frankreich) am ganzen Körper schwer verwundet
vormittags 7 Uhr gestorben
Holzdreher / verh
Name siehe auch Denkmal in Aich

2. Weltkrieg

Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
BOOS Walter
BUCHFINK August
BUHLMANN Eduard 28.04.1945 1939-1945 Friedhof Gedenkplatte
FAUSER Ernst
FRIEDRICHSOHN Heinrich
GÖHRING Albert
GÖNNINGER Adolf
GÖNNINGER Bernhard
GÖNNINGER Friedrich 19.04.1945 1939-1945 Friedhof Gedenkplatte
GÖNNINGER Gustav
GUHL Ernst
HARTER Reinhold
HAUSER Karl
HERMELINK Wilhelm
HERR Martin 1910
HERR Martin 1897
HERR Paul
HERR Wilhelm
JÄGER Hermann
KEPPELER Karl
KRUMM Adolf
KRUMM Wilhelm
LEIBFAHRT Ernst
LICHTENHAGEN Paul
MISTELE Ernst
REUSCH Karl
ROLLER Emil
ROLLER Georg
ROLLER Hans
SAILER August
SAILER Christian
SAILER Ernst 1922
SAILER Ernst 1904
SAILER Georg
SAILER Karl
SAILER Reinhold
SAILER Wilhelm
SALZER Karl
SCHÄFER Eugen
SCHMAUDER Erwin 1921
SCHMAUDER Erwin 1920
SCHMAUDER Erwin 1912
SCHMAUDER Hermann
SCHMAUDER Hugo
SCHMAUDER Reinhold
SCHMAUDER Wilhelm
SCHNIZLER Christian
SCHWARZ Otto
SCHWARZ Willi
SEIZ August
SEIZ Christian
SEIZ Erwin
SEIZ Max
SEIZ Otto
SOHNHEIN Friedrich 06.07.1945 Name nicht auf Denkmal siehe 1939-1945 Friedhof Gedenkplatte

Der Beitrag vom 04.05.2010 von Martin Weigert wurde überarbeitet.
Ergänzungen in Rot aus Verlustlisten und Kriegsstammrollen.

Datum der Abschrift: 28.04.2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: Werner Lippke
Foto © 2022 Werner Lippke