Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Glashütte (Denkmal), Gemeinde Kreuth, Landkreis Miesbach, Oberbayern, Bayern

PLZ 83709

Schmiedeeisernes Kriegerdenkmal der Pfarrgemeinde Glashütte, einem Ortsteil von Kreuth, für die Gefallenen beider Weltkriege
auf zwei Tafeln mit handgeschriebenen Namen ohne Datum. Das Kreuz steht an der inneren Friedhofsmauer.

Manche Namen sind definitiv falsch geschrieben und werden in der Tabelle richtig geführt.
Die weiteren Daten stammen von Gedenken auf Familiengräbern, die auch zur Prüfung der Schreibweise dienten.
Drei Gefallene des 1. Weltkriegs sind in der Ortskirche verzeichnet (separater Beitrag).

Inschriften:

Gefallene
der Pfarrgemeinde
1914/18
(Namen)

1939/45
(Namen)

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
EDBAUER Alois
Wehrmann ERLACHER Simon 19.05.1915 Kriegsgräberstätte in Neuville-St.Vaast
FEHLER Josef
FORSTNER Franz
FRIEDL Georg
FRIEDL Leonhard
GELPCKE Paul 1896 1915 Russland Einzelgedenken, nicht auf Denkmal verzeichnet
GRUBER Johann
GRUBER Josef
HAGN Bartholomäus
HALTMAYER L.
KISTLER Theodor
MUCH Markus
OBERLECHNER Alois
Musketier PASSET Georg 05.09.1916 Kriegsgräberstätte in St.-Laurent-Blangy
PICHLER Karl
Infanterist ROHNBOGNER Johann 20.11.1914 Kriegsgräberstätte in Langemark
SEIDL Martin
SENNHOFER Franz
WIEDEMANN L.
WILDAUER Anton

2. Weltkrieg

Foto Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
ACHMÜLLER Johann
Oberkanonier AURACHER Lorenz 09.06.1915 16.09.1939 bei Hartfeld Kriegsgräberstätte in Siemianowice
BAUMGARTNER W.
BERGHAMMER Josef
BODMAN Leopold von und zu
BRUCKMEIER Josef
ERLACHER Josef
Obergefreiter ERLACHER Korbinian 03.11.1908 26.01.1943 Russland Smolensk Kriegsgräberstätte in Smolensk-Nishnjaja Dubrowinka
FORSTNER Ludwig
FRÖHLICH Johann
FRÖHLICH Lorenz
Feldwebel GLOGGNER Anton Toni 14.02.1942 Bielew Russland Panzerjäger
Obergefreiter GLOGGNER Josef 09.03.1906 01.06.1944 Kriegsgräberstätte in Ulm - Neuer Friedhof
GÖTSCHL Quirin
Unteroffizier GÖTTFRIED Donatus 16.02.1900 05.05.1945 Kirchsassen, Dusniky, ca.17 km v. Prag Kriegsgräberstätte in Cheb
GÖTZ Georg
GRAEVENITZ Dietrich von
GRUBER Josef
Stabsgefreiter HAGN Bartholomäus 22.01.1912 05.01.1944 Iwanowka
HAGN Florian
HAGN Franz
HARTIG Johann
LEHMANN Johann
MUCH Ludwig
OBERMEIER Anton
PÜTZ Heinrich
Gefreiter RAßHOFER Georg 01.05.1912 25.09.1941
Nish-Serogosy, Fldlaz. 6/592 Timoschewka
REHLE Siegfried
REISER Georg
Jäger RETTERMEIER Andreas 21.01.1920 24.08.1940 in Frankreich Kriegsgräberstätte in Freiburg i. Breisgau
RIEGEL Georg
Schütze ROHNBOGNER Lorenz 02.12.1920 23.03.1945 Bihac, Bosnien
Obergefreiter RUMMEL Korbinian 12.01.1913 09.04.1941 300 m westl. Eisenbahnbr. ü.d.Struma
SANKTJOHANSER Johann 02.10.1917 28.05.1940 Einzelgedenken, nicht auf Denkmal verzeichnet
SANKTJOHANSER Josef 09.06.1916 16.01.1941
SANKTJOHANSER Leonhard
SANKTJOHANSER Ottmar
SOLLACHER Stefan
SPIEGL Josef
THURNER Franz
WIEDEMANN Anton

Zusatzinformationen in Blau von: www.volksbund.de
Angaben in Grün von Familien- oder Einzelgräbern bzw. aus der Kirche

Datum der Abschrift: Nov. 2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: Peter H.
Foto © 2022 Peter H.