PLZ 83709
Schmiedeeisernes Kriegerdenkmal der Pfarrgemeinde Glashütte, einem Ortsteil von Kreuth, für die Gefallenen beider Weltkriege
auf zwei Tafeln mit handgeschriebenen Namen ohne Datum. Das Kreuz steht an der inneren Friedhofsmauer.
Manche Namen sind definitiv falsch geschrieben und werden in der Tabelle richtig geführt.
Die weiteren Daten stammen von Gedenken auf Familiengräbern, die auch zur Prüfung der Schreibweise dienten.
Drei Gefallene des 1. Weltkriegs sind in der Ortskirche verzeichnet (separater Beitrag).
Inschriften:
Gefallene
der Pfarrgemeinde
1914/18
(Namen)
1939/45
(Namen)
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
EDBAUER | Alois | ||||
Wehrmann | ERLACHER | Simon | 19.05.1915 | Kriegsgräberstätte in Neuville-St.Vaast | |
FEHLER | Josef | ||||
FORSTNER | Franz | ||||
FRIEDL | Georg | ||||
FRIEDL | Leonhard | ||||
GELPCKE | Paul | 1896 | 1915 Russland | Einzelgedenken, nicht auf Denkmal verzeichnet | |
GRUBER | Johann | ||||
GRUBER | Josef | ||||
HAGN | Bartholomäus | ||||
HALTMAYER | L. | ||||
KISTLER | Theodor | ||||
MUCH | Markus | ||||
OBERLECHNER | Alois | ||||
Musketier | PASSET | Georg | 05.09.1916 | Kriegsgräberstätte in St.-Laurent-Blangy | |
PICHLER | Karl | ||||
Infanterist | ROHNBOGNER | Johann | 20.11.1914 | Kriegsgräberstätte in Langemark | |
SEIDL | Martin | ||||
SENNHOFER | Franz | ||||
WIEDEMANN | L. | ||||
WILDAUER | Anton |
2. Weltkrieg
Zusatzinformationen in Blau von: www.volksbund.de
Angaben in Grün von Familien- oder Einzelgräbern bzw. aus der Kirche
Datum der Abschrift: Nov. 2022
Verantwortlich für diesen Beitrag: Peter H.
Foto © 2022 Peter H.