Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Gergweis, Stadt Osterhofen, Landkreis Deggendorf, Niederbayern, Bayern

PLZ 94486

48°36'56.0"N 12°59'06.6"E

An der Außenmauer des Friedhofes stehen der Gedenksteine.

Inschriften:

1914/18    1939/45
Unseren Gefallenen
zum ehrenden Gedächtnis

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort
ALTMANN Ludwig 22.8.1894 21.03.1918
ALTMANN Xaver 24.1.1881 05.09.1914
ANTESBERGER Josef 28.3.1883 11.04.1916
APFELBECK Otto 17.9.1880 11.08.1917
BREM Markus 15.10.1893 06.06.1917
FREUNDORFER Ludwig 27.09.1885 01.09.1918
GERL Georg 23.06.1894 29.09.1918
GLASHAUSER Karl 08.12.1895 22.11.1915
HARTL Josef 05.02.1882 26.12.1914
KEISS Ludwig 31.03.1892 17.08.1916
LENGFELLNER Johann 12.07.1878 16.01.1916
ORTNER Rudolf 19.03.1895 01.01.1918
PRITZL Josef 20.01.1891 10.08.1917
PROBSTMEIER Englbert 18.05.1897 20.10.1917
RATZENBÖCK Johann 15.02.1894 16.08.1917
REITHMEIER Georg 21.09.1899 31.10.1918
SCHMID Karl 01.01.1895 11.06.1917
SPIELEDER Josef 03.01.1880 22.07.1915
STADLER Ogmatz 12.01.1893 03.08.1917
VIERTLBÖCK Ludwig 10.08.1881 18.11.1916

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Obergefreiter BAUMGARTNER Johann 27.12.1922 28.01.1945 ruht auf der Kriegsgräberstätte in Costermano. Endgrablage: Block 4 Grab 263
Unteroffizier BEHAM Heinz 04.10.1915 Klausnitz 08.02.1942 H.V.Pl. 34039 der Sanko 1/238
BEISCHMID Georg 12.03.1923 03.11.1943
Grenadier BEISCHMID Josef 06.04.1922 Gergweis 07.08.1943 Sslawjansk ruht auf der Kriegsgräberstätte in Charkow. Endgrablage: Block 2 Reihe 1 Grab 35
BREIT Ludwig 31.12.1945 vermisst
DAMBÖCK Alois 12.06.1943 vermisst
Gefreiter EDER Franz 23.06.1914 Gergweis 31.05.1940 Tourbieres ruht auf der Kriegsgräberstätte in Bourdon. Endgrablage: Block 27 Reihe 7 Grab 263
Obergefreiter EDER Josef 23.03.1918 Gergweis 08.07.1943 H.V.Pl. Liponik vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sologubowka überführt worden
Obergefreiter EICHINGER Michael 23.09.1911 02.04.1944 ruht auf der Kriegsgräberstätte in Pomezia. Endgrablage: Block F Grab 346
ESPERTSHUBER Alois 04.01.1943 vermisst
FLIEGER Alfons 28.01.1943 vermisst
FLIEGERBAUER Ludwig 17.01.1942 vermisst
FREUNDORFER Ludwig 01.09.1945 vermisst
Schütze FRÖHLER Ludwig 07.04.1919 Gergweis 26.09.1941 Ssemjonowka vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kiew -Sammelfriedhof überführt worden
Leutnant GÄSSL Franz 27.09.1909 Gergweis 25.01.1942 Alexejewka
Unterscharführer GERL Franz 22.05.1920 Gergweis 31.05.1944 ca. 2 km nordostw. Narwa, Estl. vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Narva überführt worden
Grenadier GERL Ludwig 08.08.1924 Gergweis 18.07.1943 ca. 7 km nördl. Maluksa ruht auf der Kriegsgräberstätte in Sologubowka. Endgrablage: Block 5 Reihe 1 Grab 54
GERL Peter 23.07.1943 vermisst
GLASHAUSER Karl 09.03.1917 08.09.1944
GRAUPP Peter 25.07.1920 20.08.1942
Unteroffizier GRUBAUER Ludwig 08.09.1914 Gergweis 04.06.1940 Cambron ruht auf der Kriegsgräberstätte in Bourdon. Endgrablage: Block 27 Reihe 3 Grab 117
Unteroffizier HACK Alfons 08.10.1906 Absdorf 08.08.1944 ruht auf der Kriegsgräberstätte in Marigny. Endgrablage: Block 3 Reihe 23 Grab 881
HARRER Josef 17.07.1926 01.01.1945
Gefreiter HARTMANN Franz 22.11.1914 Gergweis 10.02.1943 Noworossysk
HARTMANN Josef 25.02.1907 04.04.1945
HEITZINGER Peter 22.08.1944 vermisst
Obergefreiter HELMBRECHT Ludwig 04.08.1916 Gergweis 15.01.1946 Laz. Sabor (Sambor)
HILKINGER Johann 08.08.1944 vermisst
Oberschütze HÖLZL Johann 26.01.1904 Gergweis 09.01.1942 Bialystock
HÖTZL August 02.04.1944 vermisst
Unteroffizier KETTL Johann 01.09.1915 Gergweis 05.09.1939 Sieradz
Obergrenadier KIERMEIER Franz 27.04.1911 Gergweis 11.10.1943 Iwanowskij
Oberfeldwebel KLAMPFL Alfons 28.05.1914 Absdorf 17.07.1943 F.Lz.m. 665 Orel
Obergefreiter KNAB Otto 14.11.1914 Gergweis 11.09.1939 Osse
KNÖDL Josef 12.12.1912 10.11.1944
Wachtmeister KOHLMÜLLER Alois 19.01.1917 Gergweis 19.08.1944 Kichary Stara
MAIDL Johann 06.03.1921 11.10.1944
MAIDL Johann 27.11.1915 09.12.1941
MAIER Andreas 23.04.1945 vermisst
MAIER Max 15.01.1945 vermisst
Schütze MEIER Johann 23.11.1919 Gergweis 12.07.1941 ca. 3 km südl. Wynanka ruht auf der Kriegsgräberstätte in Kiew -Sammelfriedhof. Endgrablage: Block 3 Reihe 21 Grab 1009
Gefreiter RATZENBECK Johann 23.12.1925 Gergweis 18.11.1944 in Szurdokpüspöki, Ungarn
Oberfeldwebel REITMEIER Josef 27.02.1914 Gergweis 25.06.1941 Höhe 165,5 ruht auf der Kriegsgräberstätte in Bartossen / Bartosze. Endgrablage: Block 4 Reihe 5 Grab 215
RIESINGER Alois 23.09.1928 02.02.1949
Obergefreiter RIESINGER Hans 22.07.1921 20.08.1944 Bessarabien Gren.Rgt. 549, Rgts. Stab vermisst
RIESINGER Josef 16.09.1923 01.04.1948
RIESINGER Leonhard 25.10.1925 31.10.1947
Gefreiter SCHLIESSLEDER Johann 17.09.1919 Gergweis 26.05.1942 Rschawtschik ruht auf der Kriegsgräberstätte in Kursk - Besedino. Endgrablage: Block 1 Reihe 10 Grab 558
SCHLIESSLEDER Josef 22.06.1944 vermisst
SCHMID Josef 17.07.1926 01.01.1945
SCHNEIDER Otto 27.09.1907 11.01.1945
Obergefreiter SCHÖNHOFER Alfons 17.03.1911 Gergweis 14.10.1944 b. Laski
Gefreiter SEIS Franz 27.10.1910 Oberndorf 22.07.1944 bei Vaiciusliskiai, Mittelabschnitt der Ostfront
Oberfeldwebel STADLER Franz 18.12.1915 Gergweis 30.07.1942 Krgslaz. 608 1.Stadt-Krkh.
Obergefreiter STADLER Max 04.03.1913 17.08.1944 ruht auf der Kriegsgräberstätte in Champigny-St. André. Endgrablage: Block 17 Grab 1118
UNFRIED Josef 13.08.1944 vermisst
Obergefreiter WALDHERR August 11.09.1913 Gergweis 09.05.1945 Kgf. Anlage 6 in Astrachan, Wolga

Angaben in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus: volksbund.de/graebersuche

Datum der Abschrift: --.12.2021

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker