Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Gera (Südfriedhof: Märzgefallene), Thüringen

PLZ 07545

Wappen-Datei: th_gera.jpg

Gräberanlage mit Sichtachse auf die von Prof. Selmar Werner, Dresden geschaffene Figurengruppe.
Das Denkmal wurde im Auftrag der Regierung des Volksstaates Reuß von der Sozialen Bau- und Betriebsgenossenschaft eGmbH errichtet.
Die Einweihung erfolgte am 05.05.1921. Die Beschriftung der 14 liegenden Grabsteine ist weitestgehend unlesbar geworden.
Eine Tafel mit Erläuterung und den Namen der hier Beigesetzten befindet sich vor der Anlage.
Die große Inschrift wurde nach 1933 von den Nationalsozialisten entfernt und nach Kriegsende wieder angebracht.

Inschriften:

Zum ehrenden Andenken an die in den Märztagen des Jahres 1920 gefallenen mutigen und opferfreudigen Kämpfer um die Freiheit des arbeitenden Volkes

VIEL IST EIN LEBEN, DOCH IHR GABT ES HIN

Namen der Gefallenen:

Märzgefallene

Name Vorname Geburtsdatum Todesdatum Tätigkeit Bemerkungen
BRAUER Paul 18.02.1896 20.03.1920 Dreher
FRÖHLICH Gotthard 06.11.1860 15.03.1920 Maschinist
HAGENAUER Alwin 10.04.1886 15.03.1920 Mechaniker
JOSEPH Benny 30.03.1867 17.04.1920 Zigarrenmacher BENNI, Josef;
Zigarrenarbeiter,
das Datum steht tatsächlich so da.
KARRAS Arthur 12.01.1878 15.03.1920 Maschinist Artur
LÖFFLER Oskar 11.03.1899 15.03.1920 Schlosser
MADER Elsa 16.12.1899 15.03.1920 Arbeiterin
OTTO Robert 03.12.1866 15.03.1920 Weber
SCHEIDING Friedrich 01.02.1900 16.03.1920 Hilfsheizer Lokomotivheizer
SCHLOTTERBECK Karl 29.09.1876 16.03.1920 Weißgerber
SCHÖNEBURG Alfred 07.06.1898 15.03.1920 Arbeiter
SEILER Emil 11.05.1868 15.03.1920 Fabrikarbeiter
STROBELT Willy 18.06.1902 15.03.1920 Dreherlehrling STROBEL
WENIGER Hildegard Haustochter auf Wunsch ihrer Angehörigen an anderem Ort beigesetzt, Name steht nicht auf der Hinweistafel
WÖLLNER Karl 18.07.1896 16.03.1920 Zimmermann Kurt

Die Angaben stammen aus verschiedenen heimatgeschichtlichen Publikationen, die zu den Personen
von der Tafel auf dem Friedhof. Unterschiede zu anderen Quellen werden unter Bemerkungen aufgeführt.
Am Rathaus Gera befindet sich eine Gedenktafel zu den Ereignissen hier am 15.03.1920.
Auf Seiten der Putschisten gab es 3 Tote, darunter Hauptmann a.D. Karl Schweizer – Suizid nach Gefangennahme.

Datum der Abschrift: 01.06.2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: Stefan Böhme
Foto © 2022 Stefan Böhme