PLZ 73312
Am Haupteingang der WMF befindet sich seit 2015 eine zweiteilige Gedenktafel, die die Namen der jüdischen Zwangsarbeiterinnen
des KZ-Außenlagers in alphabetischer Reihenfolge aufführt, die ab Juli 1944 in der WMF arbeiten mussten.
Zudem ist unweit der besagten Tafel eine außergewöhnliche „Stolperschwelle“ in den Gehweg eingefügt worden.
Inschriften:
Gedenktafel:
Zum Gedenken an die jüdischen Frauen
im KZ-Aussenlager Geislingen
als Zwangsarbeiterinnen für die WMF inhaftiert
28. Juli 1944 - 11. April 1945
(Namen)
Ebenso zum Gedenken an die hier verstorbenen und die vor Auflösung des Lagers abtransportierten Inhaftierten
Stolperschwelle:
JULI 1944 - APRIL 1945
ZWANGSARBEIT FÜR DIE DEUTSCHE RÜSTUNG – WMF
ÜBER 800 JÜDISCHE FRAUEN UND MÄDCHEN DES AUSSENLAGERS KZ NATZWEILER - STRUTHOF IN GEISLINGEN GEHEN TÄGLICH DIESEN WEG IN DIE FABRIK
SIE TEILEN DAS SCHICKSAL VON MEHR ALS 2000 ZWANGSARBEITERN DER WMF
DEPORTIERT - ENTWÜRDIGT - AUSGEBEUTET
VIELE VON IHNEN VERLIEREN IHR LEBEN
Datum der Abschrift: 24.06.2022
Verantwortlich für diesen Beitrag: Alfred Hottenträger
Foto © 2022 Alfred Hottenträger