Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Gehofen (Denkmal 1. Weltkrieg), Kyffhäuserkreis, Thüringen

PLZ 06571

Wappen-Datei: th_kyffhaeuserkreis_gehofen.jpg

Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs vor der Kirche: Abgestufter und verzierter Quader mit krönender Figur eines knienden und betenden Soldaten mit Stahlhelm an sein Gewehr gelehnt. Am Denkmal sind keine Widmungen erhalten.

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Name Vorname Geburtsdatum Todesdatum & Ort Bemerkungen
ALPERSTEDT Friedrich 26.06.1887 13.06.1915
Neuville
gef.
BISSEL Otto 02.09.1875 27.09.1916
Somme
gef.
DEUFEL Albert 09.09.1891 14.04.1918
Wytschaete
gest.
DÖRING Arthur 05.12.1890 07.07.1916
Höhe 304
gef.
DÖRING Hermann 16.01.1895 23.10.1915
Mülheim
gest.
FRICKE Hermann 19.09.1884 31.10.1916
Naroczsee
gef.
FULDE Hermann 15.08.1876 27.05.1918
Berry au Bac
gef.
GRÜNEWALD Paul 28.12.1899 20.04.1918
Courcelles
gef.
HÄHNEL Emil 26.07.1895 03.10.1917
Stachod
verm.
HEINRICH Paul 19.09.1899 20.08.1917
Le Catelet
gef.
HEINRICH Richard 09.05.1896 30.10.1916
Ornes Schlucht
gef.
JAHN Friedrich 25.09.1878 16.08.1915
Heimat
gest.
KRAMER Friedrich 22.06.1880 06.12.1915
Carvin
gest.
LÜTTICH Hans-Joachim 20.03.1897 03.10.1918
Orfauil
gef.
MANDLER Louis 24.03.1887 13.09.1914
Marne
verm.
MÜNZENBERG Karl 07.07.1876 11.12.1915
Carvin
gest.
PLEITZ Walter 15.11.1885 06.05.1917
Braye
gef.
PRANGE Karl 28.08.1891 05.05.1915
Verdun
verm.
RÖHR Albert 20.07.1878 06.04.1916
Malancourt
gef.
RUPPE Otto 10.08.1886 13.10.1916
Kunaczow
gef.
SCHMIDT Franz 11.03.1886 26.09.1916
Nroczsee
gef.
SCHULZE August 03.01.1895 08.08.1918
Harbonnieres
gef.
SPIELER Otto 22.08.1892 25.08.1915
Loretto Höhe
verm.
STEINBORN Otto 15.03.1896 05.03.1919
Sangerh.
gest.
THIELE Hermann          11.09.1891 14.07.1916
Bazentin le Petit
gef.
ULRICH Hermann 17.10.1880 07.07.1917
Malancourt
gef.
ULRICH Paul 27.02.1898 17.10.1918
Mezieres
gest.
WAGENHAUS Gustav 22.04.1890 15.09.1915
Jelna
gef.

Datum der Abschrift: 01.11.2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2012 wikipedia frei Aschroet CC BY-SA 3.0 (Foto verkleinert)