Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Gauting (Denkmal: 1. Weltkrieg), Landkreis Starnberg, Oberbayern, Bayern

PLZ 82131

Wappen-Datei: by_lkr-starnberg_gauting.jpg

GPS-Koordinaten: 48°04’09.54‘‘ N / 11°22‘39‘‘ E

Die Figur eines nackten Soldaten neben dem sein Helm liegt, kniet auf dem Denkmal für den 1. Weltkrieg.

Inschriften:

1914 – 1918


ZUM GEDENKEN
AN ALLE OPFER DER
BEIDEN WELTKRIEGE
DIE VON DEN ALT- UND
NEUBÜRGERN GAUTING
GEBRACHT WURDEN


1939 - 1945

FÜRS VATERLAND GEFALLEN
(Namen 1. Weltkrieg)

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
BACH Friedrich 1918
Unteroffizier BAUER Josef 23.03.1893 19.04.1918 3.I.R., 4.K.
BAUMEISTER Fr. 1916
BURKHART Johann 1916
CISCHEK Franz Xaver 1915
CISCHEK Josef 1919
CRANACH Hans von 1914
CRANACH Rudolf von 1915
DANZER Karl 1916
DETTENDORFER Ludwig 1916
DOLL Josef 1917
DREXL Ludwig 1916
FEY Rudolf 1918
FINK Ludwig 1918
FINSTERER Karl 21.08.1914 15.I.R., 3.Kp.
FISCHER Peter 1917
FISCHHABER Jakob 1917
FURTMAIR Ludwig 1918
GLEIXNER Georg 1916
GLEIXNER Johann an Verletzungen gestorben
HERRMANN Thomas 1918
HERZ Karl 1919
HILTL Johann 1915
HOFMÜLLER Hans 1916
HOWASCHER Ludwig 1917
KIRNBERGER Alois 1916
KLAß Johann 1915
KOLLNBERGER Eduard 1915
LALLINGER Josef 1914
LEUTENSTORFER Benedikt 1917
LINDMEIER Maximilian 1916
LOSCH Leonhard 20.11.1892 Lochhausen 30.10.1914 3.I.R., 9.K.
LOSCH Michael 07.12.1898 24.08.1917 Fliegerschule II
Oberleutnant MAUCHENHEIM GENANNT BECHTOLDSHEIM Leo Freiherr von 17.09.1882 Hohenburg 12.08.1914 ILR, 7.K.
MAYR Josef 1917
MERZ Johann 1914
MÖRTL Friedrich 1915
NIEDER Josef 1918
PIRZER Johann 1918
REINECKE Karl 1918
RETTERSPITZ Paul 1916
RICHTMEIER Josef 1918
RIEDLMEIER Anton an Verletzungen gestorben
RIEGER Johann 1917
RÖßSLER Johann 1916
SCHAD Alfons von 1914
SCHALK Johann 1916
SCHMAUTZ Josef 1915
SCHMID Anton 1918
SCHMID Peter 1916
STANGL Ludwig 1918
VITZTHUM Karl 1918
WAGNER Georg 1916
WEINHÄUPL Franz 1918
WORSCHING Josef 1916
ZACHERL Andreas 1914
ZACHERL Georg 1916

Auszug aus „Meyers Orts- und Verkehrslexikon des Deutschen Reichs“ (Leipzig und Wien, 1912): GAUTING, Dorf (584 m)
und Landgemeinde, a/d Würm, Bayern, Regierungsbezirk Oberbayern, Bezirksamt, Amtsgericht Starnberg, Bezirkskommando
Weilheim, 1.550 Einw. Telegraph, Fernsprecher, Post, Eisenbahntelegraph auf der Station der Linie: München-Murnau,
Nahverkehr München-Planegg-Gauting. Standesamt, kath. Pfarrkirche, Erziehungsanstalt (Herz-Jesu-Haus), Badanstalt,
Elektrizitätswerk, Bronzefarben-, Fallen-, Holzstoff-, Maschinen-, Papier-, Spundfabr., Gerberei, Mühle, Sägewerk –
Dazu Einöden GRUBMÜHL, Post Planegg, 25 Einw., KÖNIGSWIESEN 7, Kapelle, Pulverfabr., REISMÜHL 15,
Dorf STOCKDORF (565 m), Post, Eisenb. 2,5 km Planegg, 448 Einw., Eisenbahnpersonenstation: Nahverkehr München
Gauting, kath. Kirche, Knabenerziehungsanstalt (Bennohaus) [= 2.045 Einw. Der Gemeinde/Zählung 1910].

Ergänzungen in Rot aus Verlustlisten 1. Weltkrieg

Originalbeitrag: 19.05.2001 ewm

Datum der Abschrift: Juni 2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: Anonym / Heike Herold
Foto © 2022 Wikimedia Commons: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Kriegerdenkmal_Gauting, CC BY-SA 4.0 (Fotos verkleinert)