PLZ 96476
Standort: Grünanlage an der Rodacher Straße; Steinsäule auf Stufensockel
mit Inschriften in Vertiefungen auf den vier Seitenflächen.
Den Fußblock ziert auf der Vorderseite die Darstellung eines Stahlhelms mit Eichen- und Lorbeerzweigen.
Auf der Rückseite befindet sich an gleicher Stelle eine Gedenkinschrift.
Die Angaben für die Gefallenen und Vermissten des 1. Weltkrieges sind identisch mit denen
auf dem Denkmal vor der evangelischen Kirche (separater Beitrag).
Inschriften:
DEN HELDEN
VON 1914 – 1918
U. 1939 – 1945
ZUM GEDÄCHTNIS
DEN KOMMENDEN
GESCHLECHTERN ZUR
EWIGEN MAHNUNG
ERRICHTET 1953 VON DER
GEMEINDE GAUERSTADT
Zur Erinnerung an die
durch Fliegerangriff ver-
ursachte Brandkatastrophe
am 10.04.1945, wobei 47
Gehöfte niederbrannten,
1914 – 1918
(Namen)
1939 – 1945
(Namen)
Vermisste:
(Namen)
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
BAUER | Alfred | 19.11.1914 | ||||
Sergeant | BÜCHNER | Berthold | 03.02.1886 Gauerstadt | 22.08.1918 im Osten | 2. Jäger-Regiment zu Pferde, 4.Eskadron | Verlustlisten denkmalprojekt.org |
BÜTTNER | Hugo | 02.05.18?? | 02.06.1918 | an Verwundungen verstorben | ||
Ersatz-Reservist | GEHRING | Edmund | 09.05.1915 Kämpfe bei Hooge | Infanterie-Regiment 132, 11.Komp. | genwiki | |
Musketier | GEISS | Hermann | Niederndorf, Coburg | 25.08.1916 Longueval | Infanterie-Regiment 88, 1.Komp. | Regimentschronik IR88, GEIß Hermann |
Ersatz-Reservist | HARTUNG | Gustav | 28.12.1891, Gauerstadt, Koburg | 14.07.1915 Dieussontal | Landwehr-Infanterie-Regiment 83, 1.Komp. | Verlustlisten denkmalprojekt.org |
Musketier | HÖSCH | Hugo | 24.04.1915 Kampf im Argonner-Walde | Infanterie-Regiment 30, 6.Komp. | vermisst; genwiki | |
Gefreiter | HÜTTER | August | 25.05.18?? | 12.07.1918 14.07.1918 Vally | 1. Rheinisches Pionier-Bataillon Nr. 8, 79. Reserve-Pionier-Komp. | infolge Verwundung, Kriegsgräberstätte Vauxbuin Frankreich Endgrablage Block 3 Grab 183 |
Jäger | KRÄUSSLICH | Robert | 04.08.1915 | Reserve-Jäger-Bataillon 11, 2.Komp. | Kriegsgräberstätte in Champs. Endgrablage: Block 7 Grab 74, KRÄUßLICH Robert |
|
Musketier | MARX | Ernst | 13.06.1917 | Kriegsgräberstätte in Verlinghem. Endgrablage: Block 11 Grab 47 | ||
Grenadier | RITZ | Armin | 30.01.1894 | 30.07.1917 Chemin des Dames | Reserve-Infanterie-Regiment 202, 8.Komp. | Kriegsgräberstätte in Laon-"Bousson". Endgrablage: Block 9 Grab 233; Verlustlisten denkmalprojekt.org |
RITZ | Ernst | 18.02.18?? | 24.08.1917 | |||
SCHUBART | Adolf | 28.03.1896 Gauerstadt | 16.05.1917 b. Arras | Kriegsgräberstätte in St.-Laurent-Blangy. Endgrablage: Kameradengrab | ||
Infanterist | TAUBMANN | Berthold | Drossenhausen, Coburg | 29.02.1916 Verdun | Infanterie-Regiment 99, 8.Komp. | genwiki |
Musketier | TRIER | Albin | 26.10.18?? | 01.08.1917 | Kriegsgräberstätte in Menen. Endgrablage: Block H Grab 997 | |
Infanterist | WOLF | Karl | Heldritt, Coburg | 07.10.1916 Schlacht an der Somme | Reserve-Infanterie-Regiment 86 | Gefechtskalender 18. Reserve-Division |
2. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Obergefreiter | BAUMGÄRTNER | Eugen | 05.06.1910 | 05.09.1944 Baume les Dames, Frankreich |
Bundesarchiv | |
Obergefreiter | BÜCHNER | Werner | 14.10.1923 | 19.11.1946 Rußland - Lager Saporoshje, Hospital 1149 |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Saporoshje - Ukraine | |
Gefreiter | EHRLICHER | Adolf | 11.02.1908 | 03.04.1942 Rußland - H.V.Pl. Sankp. 2/156 in Bolchow |
||
Gefreiter | EHRLICHER | August | 03.02.1921 | 02.09.1942 Mosdok, Rußland |
Bundesarchiv | |
EHRLICHER | Max | 24.05.1946 | ||||
ENGEL | Gustav | 09.01.1943 Rußland |
||||
Hauptgefreiter | FRIEDRICH | Walter | 24.01.1923 | 22.04.1945 Atlantik |
U 518 | Im Nordatlantik nordwestlich der Azoren durch US-Zerstörer versenkt; Verlustlisten Denkmalprojekt |
Stabsgefreiter | GEHRING | Willy | 14.01.1915 | 14.10.1944 Litauen - H.V.Pl.San. Kp. 195 Vidukle Erzrilkas Adakai-Absteinen |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Absteinen - Russland, GEHRING Willi |
|
Soldat | GROßMANN | Albin | 12.01.1906 | 01.1944 Tscherkassy, Rußland |
Gren. Rgt. (Rgts. Gru.) 465, I.Btl. | G † - 31.12.1945 vermisst; Landwirt |
Unteroffizier | HEUSINGER | Otto | 02.08.1922 | 06.07.1942 Höhe ca. 3,5 km südl. Noizkoje, Rußland |
Bundesarchiv | |
Obergefreiter | HÜTTER | Gustav | 12.12.1906 | 10.1943 Rußland - Birzgale / Riga Raum |
2. Lw. Feld Div., IV.Btl. | vermisst, Sägewerkarbeiter |
Obergefreiter | KISSINGER | Arnold | 27.06.1916 Neu Fratautz |
06.03.1945 Rheinland |
Kriegsgräberstätte in Köln-Zündorf: Grab 37 | |
SS-Rottenführer | KISSINGER | Erich | 11.10.1921 Rumänien |
10.04.1945 Hallein Österreich |
SS Geb. Jäg. Ers. u. Ausb. Btl. 6 „Hallein“ | vermisst, Landwirt |
Obergefreiter | KOZA | Anton | 12.01.1910 | 26.07.1944 08.1944 Mogilew, Rußland |
Gren. Rgt. 82, Rgts. Stab | vermisst, Arbeiter, 1939 wohnhaft in Sackmünde, Sachsen |
LANGE | Paul | 22.07.1944 Rußland |
vermisst | |||
Maat | LEICHT | Albin | 14.05.1921 | 18.08.1943 Atlantik - 11.08.1943 |
U 525 | auch auf U 205; im mittleren Nordatlantik durch US-Trägerflugzeuge versenkt; Verlustlisten Denkmalprojekt |
Gefreiter | LEICHT | Alfred | 13.08.1913 | 03.08.1941 Rußland - bei Gedertmowa / Ukr. |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Carmanova - Moldawien | |
Unteroffizier | LEICHT | Walter | 31.03.1923 | 31.12.1944 Ungarn - Ösi |
Kriegsgräberstätte in Hajmasker: auf diesem Friedhof | |
Gefreiter | MÜLLER | Adolf | 21.10.1906 | 31.12.1945 Jugoslawien -03.1945 Istrien |
Gren. Rgt. 1048, 7.Kp. | vermisst; Landwirt |
Grenadier | PUFF | Ernst | 19.12.1911 | 29.03.1944 Rußland - H.V.Pl. d. Sanko 1/31 Rutnja |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Schtschatkowo überführt worden. | |
RAMTHUM | Otto | 16.12.1945 Frankreich |
||||
Grenadier | RITZ | Albin | 28.03.1909 | 16.08.1944 Rumänien |
Gren. Rgt. 586, 9.Kp. | vermisst, Maschinenschlosser |
Unteroffizier | RITZ | Herbert | 03.01.1919 | 03.03.1945 Lauban 02.03.1945 Hennersdorf |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Hennersdorf - Polen | |
Gefreiter | ROßEPHSKY | Willy | 05.12.1913 | 03.12.1945 Rußland 18.12.1945 Kgf.in Saratow (Wolga) |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Saratow I - Russland | |
Unteroffizier | SCHNEYER | Oskar | 22.10.1910 | 03.09.1944 Belgien |
Kriegsgräberstätte in Lommel: Block 21 Grab 551 | |
Obergefreiter | SCHRAMM | Hermann | 09.03.1916 Niederndorf | 03.05.1945 Tsch. - 6 km von Brünn |
Konnte bisher nicht geborgen werden | |
Obergefreiter | SCHRAMM | Simon | 28.02.1920 | 17.07.1943 Kreta |
Kriegsgräberstätte in Maleme: Block 4 Grab 1197 | |
Schütze | SCHYJA | Karl | 03.09.1921 Hedwigsruh | 09.02.1944 Rußland - 10.02.1944 südl. Narwa |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Narva - Estland | |
Obergefreiter | TITTEL | Albin | 25.01.1902 Aldingshausen | 05.01.1945 Ungarn - Feldlaz.162 |
Kriegsgräberstätte in Budaörs: Block 13 Reihe 11 Grab 641 | |
Soldat | TRIER | Gustav | 18.01.1907 | 18.08.1944 Galatz, Rumänien |
Art. Rgt. 328, II.Abt. m. Art. Rgt. 306, 4.-6.Bttr. | vermisst, Landwirt |
Obergefreiter | TYMZYNA | Karl | 27.05.1916 | 31.07.1944 Italien |
Kriegsgräberstätte in Futa-Pass: Block 11 Grab 52 |
Angaben in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.html
Angaben in Magenta: Verlustlisten 1. Weltkrieg
Angaben in Grau: Quelle in Spalte Bemerkungen
Datum der Abschrift: 23.09.2020
Verantwortlich für diesen Beitrag: E. Müller, August 2025 (Ergänzungen)
Foto © 2020 E. Müller