Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Fünfbronn, Gemeinde Simmersfeld, Landkreis Calw, Baden-Württemberg

PLZ 72226

Neben dem Rathaus, in einem eingezäunten Platz, befindet sich ein Steinfels auf einem Sockel, an dem eine Metalltafel mit den Namen der Gefallenen des Ersten Weltkriegs befestigt ist.

Inschriften:

Zum Andenken ihrer im Weltkrieg
1914 – 1918
gefallenen Krieger
(Namen)
Gewidmet von der
Gemeinde Fünfbronn

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Wehrmann ALBER Friedrich Fünfbronn 13.11.1914
bei Bousbecque
I.R. 132 3.Komp Deutsche Verlustlisten 3571 vom 11.12.1914 gefallen
Kanonier Rekrut LEHMANN Adam 21.10.1894 Fünfbronn 17.06.1916
bei Avion Hauptverbandsplatz
Feld Artl Rgt 116 6.Batterie Findbuch M 522 Kriegsstammrolle Band 11 Bild 33 06.03.1915 zur 6. Batterie 10.05-16.06.1915 Schlacht bei Arras- La Bassée 16.06.1915 schwer verwundet re. Wange A.G. gestorben Sattler / ledig
Gefreiter LEHMANN Friedrich 23.08.1893 Fünfbronn 10.06.1916
bei Ypern auf Doppelhöhe 60 (Ypern) Flandern
I.R. 125 11.Komp Findbuch M 465 Kriegsstammrolle Band 35 Bild 207 28.12.1914 zur 11/125 Todesursache schwere Verletzung den Kopf durch A.G. Eintritt des Todes 7 Uhr abends Grabstätte unbekannt Württ Silb Milit Verd Med 08.12.1915 Bäcker / ledig
OTTMAR Martin 22.08.1885 Aichhalden 17.05.1917
bei Moronvilliers
R.I.R. 246 10.Komp Findbuch M 480 Kriegsstammrolle Band 5 Bild 363-364 nicht Digitalisiert Deutsche Verlustlisten 19477 vom 05.07.1917 gefallen
Wehrmann der Ldwr I OTTMAR Philipp 14.09.1883 Fünfbronn 22.02.1915
beim Mönchberg
auf dem Mönchberg
Landwehr Inftr Rgt 121 1.Komp Findbuch M 485 Kriegsstammrolle Band 2 Bild 227 15.11.1914 bei der 1. Kompanie dieses Rgts eingezogen 19/22.02.1915 am Mönch berg bei Stoßweier gestorben infolge einer Schussverletzung – nicht näher bekannter Art – auf dem Gefechtsfeld genaue Zeit unbekannt Beerdigungsstelle: Massengrab Mönchberg Wohnort: Unterreichen bach / Taglöhner / verh
Musketier REINHARDT Georg Friedrich 29.05.1896 Fünfbronn 30.08.1918
bei Hendecourt
R.I.R. 121 3.Komp Minenwerf Komp Findbuch M 478 Kriegsstammrolle Band 6 Bild 311 15.07.1916 zur 3/121 zugeteilt 23.07.1917 zur MW kommandiert 800 Mtr südöstl. Vis en Artois, ca. 14 Km südöstl. Arras vermisst Totenkartei gerichtlich für tot erklärt E.K. II. Kl. 30.11.1917 Landwirt / ledig
Kanonier ROLLER Christian Friedrich 13.03.1893 Fünfbronn 16.11.1914
bei Messines / Flandern
Feld Artl Rgt 65 5.Feld-Batt Findbuch M 521 Kriegsstammrolle Band 16 Bild 44 14.10.1913 bei 5/65 gefallen Kutscher / ledig
Grenadier ROLLER Jakob Friedrich 26.05.1897 Fünfbronn 02.09.1917
bei Langemark
G.R. 119 8.Komp Findbuch M 459 Kriegsstammrolle Band 41 Bild 457 02.05.1917 zur 8/119 ins Feld gefallen Beerdigt Soldatenfried hof in Hooglede am Nordwestausgang von Hooglede Grab Nr 620 Wohnort: Hochdorf Bauer / ledig siehe auch Denkmal in Seefeld-Hochdorf
Grenadier SCHAIBLE Friedrich Christian 04.07.1899 Fünfbronn 19.10.1918
bei Vesles Gammont
G.R. 119 2.Komp Findbuch M 459 Kriegsstammrolle Band 11 Bild 143 16.05.1918 zur 6/119 vermisst Ochsenbauer / ledig
Landsturm rekrut STOLL Karl Friedrich 11.02.1881 Fünfbronn 24.09.1915
bei Bellewaarde- Ferme
R.I.R. 246 10.Komp Findbuch M 480 Kriegsstammrolle Band 5 Bild 357 07.08.1915 zur 10/246 Stellungskämpfe an der Yser Beerdigt Friedhof in Becelaere Grab Nr 61 Dienstknecht / ledig
Füsilier THEURER Friedrich 13.12.1893 Fünfbronn 28.06.1915
bei Zurow Hauptverbandsplatz Wisniow
Füs Rgt 122 2.Komp Findbuch M 462 Kriegsstammrolle Band 4 Bild 264 09.05.1915 der Kompanie zugeteilt 09-14.05.1915 Ossowice 22-25.06.1915 Dnjester 26-27.06.1915 Guita-Lipa 27.06.1915 bei Zurow im Gefecht durch G.G. Ba. schwer verwundet Vormittags 2 Uhr gestorben und im Garten neben der Dorfkirche beerdigt Laut Deutsche Kr. Gr. Verw. Stanislau vom 01.06.1918 auf dem Ortsfriedhof in Wisniow Grab Nr 1567 beerdigt Dienstknecht / ledig
Uffz WAIDELICH Christian 20.07.1888 Fünfbronn 12.04.1917
bei Arras
G.R. 119 3.Komp Findbuch M 459 Kriegsstammrolle Band 16 Bild 30 06.01.1915 zur 3/119 in der Schlacht gefallen Württ Silb Milit Verd Med 08.08.1915 E.K. II. Kl. 05.04.1917 Bauer / ledig
Ers Res WAIDELICH Johann Adam 27.11.1887 Hochdorf OA Freudenstadt 09.11.1914
bei Messines
G.R. 119 8.Komp Findbuch M 459 Kriegsstammrolle Band 41 Bild 166 und Band 42 Bild 175 08.11.1914 zur 8/119 gefallen Wohnort: Fünfbronn Ochsenbauer / ledig
Musketier WURSTER Adam Georg 09.03.1897 Fünfbronn 15.06.1918
15.07.1918
bei Hebeturne
I.R. 180 5.Komp Findbuch M 468 Kriegsstammrolle Band 20 Bild 487 18.01.1917 zur Kompanie versetzt 18.01-15.03.1917 Stellungskämpfe an der Somme 16.03-12.05.1917 Kämpfe vor der Siegfried front 13-20.05.1917 Frühjahrsschlacht bei Arras 21.05-10.08.1917 Stellungskämpfe im Artois 11.08-16.09.1917 Schlacht an der Somme 17.09-11.10.1917 Kämpfe in der Siegfried front 12.10-03.12.1917 Schlacht in Flandern 04.12.1917 Stellungs kämpfe in Flandern vermisst Nachtrag vom 30.03.1920 gerichtlich für tot erklärt E.K. II. Kl. 17.03.1918 Württ Silb Milit Verd Med 04.06.1918 Bauer / ledig
Füsilier WURSTER Johann Peter 19.07.1891 Fünfbronn 03.08.1915
bei Cosnowik Feld Laza der 105 Inftr Div in Siedliska- Wilki
Füs Rgt 122 7.Komp Findbuch M 462 Kriegsstammrolle Band 20 Bild 365 28.07.1915 zur 7/122 29.07.1915 Durchbruchskämpfe bei Biskupice durch Kopfschuss G.G. verwundet gestorben Holzhauer / ledig

Datum der Abschrift: 17.09.2014 / Mai 2022 (Ergänzung)

Verantwortlich für diesen Beitrag: Werner Lippke
Foto © 2014 Werner Lippke