Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Fritzlar (ev. Stadtkirche Minoritenkirche), Schwalm-Eder-Kreis, Hessen

PLZ 34560

Wappen-Datei: hs_schwalm-eder-kreis_fritzlar.jpg

51°07'55.6"N 9°16'38.3"E

Stadtkirche: in einem Steinbogen in der Wand ist eine große Gedenkplatte angebracht. Oben mit Verzierungen und einem Kreuz.

Inschriften:

FÜR DAS VATERLAND STARBEN

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Name Vorname Bemerkungen
ABRATIS Edgar
ADELMEYER Erich
AMENT Wilhelm
BANK Otto
BAUER Helmut
BAUER Konrad
BETZ Ludwig 2
BETZ Ludwig 1
BOCK Paul
BRANS Martin
BRÜCK Karl
BUCHENHORST Walter
BÜST Heinz
CHRISTIANSEN Christian
CLOBES Franz
DEICHMANN Otto
DITTMAR Wilhelm
ELLERKAMM Konrad
FINKE Ernst
FLOCK August
FRENZER Alfred
FROHMANN Otto
GISSERMANN Heinz
GUMPER Johann Heinrich
HAMM Jakobus
HEBELER Adam
HÖRTING Wilhelm
HÜHNER Konrad
HUISUNGA Jakobus
KESPER Ludwig
KOHL Hermann
KREM Heinrich
KURZ Gerolf Otto
LANGE Ernst
LANGE Fritz
LÖBER Albert
LÖBER Konrad
MARTIN Karl
MEHRFRITZ Hugo
MEILER Theo
MEISCHKE Karl
MELATO Wolfgang
MICHEL Karl-Heinz
MÜLLER Louis
NIKOLAI Wilhelm
NÜNKE Werner
PRIOR Heinrich
RANGE Otto
RAUDZIUS Karl
SCHACHT Kurt
SCHEFFER Helmut
SCHNEIDER Hugo
SCHNEIDER Willi
STOCK Wilhelm
TINZMANN Martin
TREFFLICH Robert

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
ALBUS Fritz
Schütze ALLGEIER Karl 25.09.1911 Fritzlar 06.06.1940 Schütze ruht auf der Kriegsgräberstätte in Bourdon. Endgrablage: Block 34 Reihe 8 Grab 127
Leutnant BALKE Albert 09.11.1918 Fritzlar 09.05.1943 Tarbes ruht auf der Kriegsgräberstätte in Berneuil. Endgrablage: Block 4 Reihe 5 Grab 157
Obergefreiter BALKE Georg 31.05.1913 Fritzlar 12.12.1943 b. St. Elena (Campobasso)
BEHRENDT Gerhard
BEIER Karl
BERG Helmut
BOCK Hans
BOHNSTEDT Friedrich
Unteroffizier BRÜTZEL Karl 06.10.1910 Fritzlar 11.12.1941 Puschkino Feldlaz. 129
BUTTLAR Rudolf von
CLAUSIUS Hermann
CLOBES Hans
Grenadier CLOBES Kurt 10.03.1925 Fritzlar 26.03.1944 Patjugi, 8 km nordw. Puschkinskije-Gory
CLODES Heinz 21.12.1916 Fritzlar 03.11.1943
DENECKE Hermann
DOLL Paul
DUCH Georg
EBERT Gerh.
ERLEMANN Karl
ERNST Otto
FÄRBER Willi
Oberwachtmeister FRANKE Heinrich 22.11.1914 Fritzlar 22.09.1943 Oberwachtmeister
GANSS Karl Heinz
GEIL Karl Heinz 10.08.1926 Fritzlar 26.08.1944 Borowa
GERHARDT Heinrich
GERHOLD Fritz
GERHOLD Konrad
Oberschütze GLEICHMANN Helmut 28.04.1915 Fritzlar 20.09.1939 Laski-Truske
GÖTTE Franz
GROTH Walter
GRUNEWALD Ernst
Obergefreiter HERZOG Karl Otto 07.04.1917 Fritzlar 10.08.1943 Gnestilowo
HILMES Walter
HIMMLER Otto
HOFFMANN Paul
JANZIK Hermann Friedrich
JEREMIES Fritz
JTHAL Otto
JURETKO Siegbert
KIRSTEIN Karl
KOCHHAN Heinrich
KÖHLER Ludwig
KÖPP Gerh.
KRAFT Heinrich
KRÜGER Helmut
LANGE Wilhlem
LANGHAMMER Martin
LOCK Konrad
LOHSE Siegfried
LOTZ Karl
LUMPE Eckhardt
MATERN Alfred
MAURER Rudolf von
MEINERT Paul
METHE Hermann Fritzlar ruht auf der Kriegsgräberstätte in Fritzlar-Städtischer Friedhof. Endgrablage: Grab 29
MÜLLER Wilhelm
MÜNCHENBERG Hans
NEEF Hans
OBERNBERGER Franz
PETERS Walter
Obergefreiter PFEIL Adolf 17.10.1919 Fritzlar 30.07.1942 ruht auf der Kriegsgräberstätte in Fritzlar-Städtischer Friedhof. Endgrablage: Grab 4
PFEIL Karl
PFEIL Paul
RÖMER Wilhelm
Obergefreiter SCHMIDT Karl 28.08.1905 Fritzlar 15.12.1944 Kolmar ruht auf der Kriegsgräberstätte in Bergheim. Endgrablage: Block 4 Reihe 5 Grab 217
Obergefreiter SCHMIDT Wilhelm 19.03.1905 Fritzlar 13.08.1945 Pancevo
SCHMIDT Willi
SCHNEIDER Erich
SCHÖNE Helmut
Feldwebel SCHÖNE Konrad 30.04.1912 Fritzlar 01.07.1941 Sanko 2/157 Brody ruht auf der Kriegsgräberstätte in Potelytsch. Endgrablage: Block 6 Reihe 12 Grab 952
SCHRADER Eberhard
SCHULZE Willi
SCHWERDT Edaurd
SIEGEL Karl
SÖFTROP Caspar
SOHL Heinz
STOCK Josef
VOGT Heinrich
WEIPRECHT Karl
WEIPRECHT Kurt
WEISS Kurt
WENDER Karl
WETZ Erich
Sturmmann WIEPRECHT Heinz 18.04.1926 Fritzlar 16.03.1945 Mertzweiler, Els. ruht auf der Kriegsgräberstätte in Strasbourg-Cronenbourg. Endgrablage: Block 7 Reihe 2 Grab 35
ZIEBELL Willy

Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche

Datum der Abschrift: --.11.2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker
Foto © 05.2017 Cosal, CC BY-SA 4.0 (Foto verkleinert)