Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Freirachdorf, Westerwaldkreis, Rheinland-Pfalz

PLZ 56244

Wappen-Datei: rp_westerwaldkreis_freirachdorf.png

50°34'54.3"N 7°42'41.8"E

Auf einem Steinsockel, eine Stele darauf ein Soldat.
An der Stele und dem Sockel sind Gedenkplatten angebracht.

Inschriften:

Unseren bis in den Tod getreuen Brüdern zum Gedächtnis

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Name Vorname Todesdatum
ALLER Hermann 25.09.1916
BLÄSER Hermann 08.08.1916
HUMMER Alfred 02.09.1917
HUMMER Wilhelm 07.11.1916
KUNZ Wilhelm 24.10.1918
LAUX Anton 30.08.1915
LICHT Wilhelm 08.10.1915
SCHMIDT Karl 23.08.1915
SCHMIDT Louis 15.06.1915
THEIS Louis 29.03.1915
WAGNER Ernst 25.07.1918
WAGNER Max 29.08.1914
WEINGARTEN Heinrich 22.08.1914

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
BÖTTCHER Otto 02.12.1945 gestorben
CALDWEIL Jani 25.02.1945 vermisst
EBERZ Josef 06.02.1945 vermisst
Obergefreiter FAUST Willi 17.04.1901 17.09.1944 ruht auf der Kriegsgräberstätte in Ysselsteyn. Endgrablage: Block BY Reihe 10 Grab 235
Schütze FRANZ Alfred 01.12.1923 Freirachdorf 08.08.1942 Wyschneje vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Duchowschtschina überführt worden
FRANZ Richard 28.09.1944 vermisst
Schütze FRANZ Willi 17.01.1921 Freirachdorf 09.10.1941 2,5 km nördl. Karawan
GÄRTNER Julius 1945 vermisst
Obergefreiter GÖTSCH Helmut 21.04.1916 Freirachdorf 22.07.1941 Autob. Minsk-Smolensk ruht auf der Kriegsgräberstätte in Smolensk-Nishnjaja Dubrowinka
HEINZ Karl 26.03.1945
Gefreiter HEINZ Richard 14.08.1907 Freirachdorf 21.10.1943b. Romaschki, südostw. Kiew
Flieger HOFFMANN Alfred 17.04.1915 Freirachdorf 25.02.1942 Retle Ilmensee ruht auf der Kriegsgräberstätte in Korpowo. Endgrablage: Block 27 Reihe 17 Grab 1762
HOFFMANN Ewald 07.12.1941
HOFFMANN Friedhelm 14.09.1944
HOFFMANN Gerhard 30.03.1943 gestorben
Soldat HOFFMANN Günter 15.09.1925 14.08.1944 Jassy Pz. Jäg.Abt. 376, 3. Kp. vermisst
Soldat HUMMER Alfred 08.04.1919 Freirachdorf 08.06.1940 Autreville ruht auf der Kriegsgräberstätte in Fort-de-Malmaison. Endgrablage: Block 2 Reihe 15 Grab 1255
HUMRICH Alfred 11.08.1942
Gefreiter HUMRICH Gustav 30.12.1913 Freirachdorf 23.01.1942 Krgslaz.2/591 mot. Smolensk Kr.S.St. Süd
KLAPPEL Josef 22.10.1943 vermisst
Oberkraftfahrer KNIE Albert 14.12.1905 Freirachdorf 04.03.1942 Krgslaz. 4/605 Roslawl gestorben
KUNZ Alfred 05.02.1944
KUNZ Willi 23.06.1944
Soldat LICHT Eugen 04.12.1919 03.08.1941 Nordabschnitt SS Pol. Inf. Rgt. 3, II. Btl., 6. Kp. vermisst
Gefreiter LICHT Rudolf 17.03.1913 Freirachdorf 09.11.1941 Tr.V.Pl.i.Kr.Sam. Pkt. Schanyschkwy Sanko 2/132 ruht auf der Kriegsgräberstätte in Sewastopol - Gontscharnoje. Endgrablage: Block 9 Reihe 41 Grab 2885
Gefreiter LOTZ Erwin 09.11.1920 Freirachdorf 10.09.1947 Grube Centrum Bez. Bytom./O.S. Kgf.Lg. VI/6 gestorben
MERTGEN Erwin 25.02.1945 vermisst
RASSLOFF Kurt 21.09.1944 vermisst
SCHMIDT Alfred 02.01.1942
Gefreiter SCHMIDT Emil 12.11.1909 Freirachdorf 14.12.1944 gestorben, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Dormagen-Knechtsteden-Am Kloster. Endgrablage: Grab 99
SCHMIDT Erich 18.04.1943 gestorben
Obergefreiter SCHNEIDER Emil 10.05.1910 Freirachdorf 08.04.1945 Laz. Kowno gestorben
Schütze SCHNEIDER Ewald 30.08.1911 Herschbach 15.07.1941 Radycze
SCHNEIDER Friedel 17.02.1945 vermisst
Gefreiter SCHNUG Hans 29.05.1920 Freirachdorf 30.08.1941 Lw.Ortslaz. in Orscha
Obergefreiter SCHUMANN Alfred 22.02.1915 Freirachdorf 17.09.1943 Kr.S.St. Niksic vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Podgorica überführt worden
WAGNER Erwin 09.07.1943
WEINGARTEN Wilfried 10.06.1944 vermisst

Angaben in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus: volksbund.de/graebersuche

Datum der Abschrift: --.04.2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker
Foto © 2015 Jan Stefan Gehrmann, CC BY-SA 4.0 (Foto verkleinert)