PLZ 97447
Gedenksteinensemble vor dem Rathaus mit den Namen der deportierten jüdischen Bürger.
Auf der linken Stele die Darstellung eines Schulranzens, aus dem ein Teddybär herausschaut und mit einer daran hängenden Schiefertafel.
Inschriften:
(Namen) Darstellung einer (Namen)
Menora
ZUM GEDENKEN
AN UNSERE
JÜDISCHEN MITBÜRGER
UMGEKOMMEN 1942
IN THERESIENSTADT
Namen der Gefallenen:
2. Weltkrieg
Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|
FRIEDMANN | Bertha (Berta) | 27.11.1890 Laudenbach, Kr. Lohr | 1942 Raum Lublin | umgekommen nach Deportation 1942 nach Krasnystaw |
FRIEDMANN | Gerhard | 04.01.1925 | 1942 Raum Lublin | umgekommen nach Deportation 1942 nach Krasnystaw |
FRIEDMANN | Ilse | 27.01.1922 | 1942 Raum Lublin | umgekommen nach Deportation 1942 nach Krasnystaw |
FRIEDMANN | Max | 22.02.1886 | 1942 Raum Lublin | umgekommen nach Deportation 1942 nach Krasnystaw |
FRIEDMANN | Walter | 03.11.1928 | 1942 Raum Lublin | umgekommen nach Deportation 1942 nach Krasnystaw |
HIRSCH | Isaak | 27.07.1875 | 24.02.1943 Ghetto Theresienstadt | Kaufmann |
KOLB | Max | 27.02.1898 | 1942 Raum Lublin | umgekommen nach Deportation 1942 nach Krasnystaw |
KOLB | Meta | 04.05.1902 Brünnau, Kr. Kitzingen | 1942 Raum Lublin | umgekommen nach Deportation 1942 nach Krasnystaw |
KOLB | Siegbert | 02.11.1932 | 1942 Raum Lublin | umgekommen nach Deportation 1942 nach Krasnystaw |
WOLF | Isbert | 20.03.1935 | 1942 Raum Lublin | umgekommen nach Deportation 1942 nach Krasnystaw |
WOLF | Liebmann | 29.05.1896 Baisingen | 1942 Raum Lublin | umgekommen nach Deportation 1942 nach Krasnystaw |
WOLF | Selma | 17.08.1899 | 1942 Raum Lublin | umgekommen nach Deportation 1942 nach Krasnystaw |
Daten in Grau: Quelle: Biographische Datenbank jüdisches Unterfranken
Datum der Abschrift: 19.02.2021
Verantwortlich für diesen Beitrag: E. Müller
Foto © 2021 E. Müller