PLZ 95469
Denkmal mit krönendem Stahlhelm am Ortsausgang für beide Weltkriege.
Vier Namen sind am Ende der Tabelle für den 2. Weltkrieg nach einem Trennstrich aufgeführt.
Aufgrund der Geburtsorte handelt es sich wohl um Angehörige von Vertriebenen.
Inschriften:
IHREN IM WELTKRIEGE
1914________1918
GEFALLENEN HELDEN ZUM
GEDÄCHTNIS.
(Namen)
DIE DANKBARE GEMEINDE
FRANKENBERG.
1939________1945
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Infanterist | ADLER | Georg | Frankenberg | 30.11.1915 Nordfrankreich | 24.I.R. 24.Infanterie-Regiment, 1.Komp. | Kriegsgräberstätte in Billy-Montigny: Block 3 Grab 177 |
Infanterist | BAUERNFEIND | Johann | Emtmannsberg, Ofr. | 13.10.1914 Carency b. Vimy | 7.R.I.R. Reserve-Infanterie-Regiment 7, 8.Komp | Kriegsgräberstätte in St.‑Laurent-Blangy: Kameradengrab |
Infanterist | BRAUN | Johann | 06.01.18?? Frankenberg | 03.12.1918 in der Heimat | 6.R.I.R. | lt. Stammrolle in Frankenberg verstorben und bestattet |
Gefreiter | BURUCKER | Georg | 28.07.1983 Windischenlaibach, Oberfr. | 09.07.1917 10.07.1917 Flandern | 20.F.A.R. K. B. 20. Feldartillerie-Regiment, 9.Batterie |
Kriegsgräberstätte in Menen: Block A Grab 818, schwer verwundet 09.07.1917, bei Tenbrielen, gest. – Verlustlisten denkmalprojekt.org |
Infanterist | DOLLHOPF | Adam | Frankenberg | 05.10.1914 Carency | 7.R.I.R. Reserve-Infanterie-Regiment 7 6.Komp. | |
Infanterist Reservist | GRÄBNER | Johann | 22.02.1888 Frankenberg | 12.08.191 bei Apremont |
7.I.R. 7. Infanterie-Regiment, 4.Komp. |
Kriegsgräberstätte in St.‑Mihiel: Kameradengrab; Regimentschronik 7.IR |
Infanterist | HAGEN | Michael | 21.07.1893 Frankenberg | 17.08.1915 im Wald von Apremont |
7.I.R. 7. Infanterie-Regiment, 8.Komp. |
Verlustlisten denkmalprojekt.org u. Regimentschronik 7.IR |
HEIDENREICH | Fritz | 15.07.1915 Apremont | 1.P.B. 16, 5.Feld-Komp. |
|||
Landsturmm. | HERTEL | Johann | Frankenberg | 20.07.1916 b. Briost an der Somme |
23.I.R. Reserve-Infanterie-Regiment 23, 3.Komp. |
Kriegsgräberstätte in Rancourt: Kameradengrab |
Infanterist | KLAUS | Georg | Frankenberg | 18.09.1916 Verdun | 8.I.R. 8. Infanterie-Regiment, M.G.-Komp. |
schwer verwundet, gestorben |
Infanterist | LAUTNER | Johann | Frankenberg | 09.05.1915 Neuville | 7.I.R. Reserve-Infanterie-Regiment 7, 8.Komp. |
vermisst |
Infanterist | PORSCH | Friedrich Konrad | 12.09.1895 Frankenberg | 15.09.1916 bei Ginchy an der Somme |
7.I.R. 7. Infanterie-Regiment, 6.Komp. |
vermisst; Kriegsgräberstätte in Fricourt: Block 4 Grab 647; Verlustlisten denkmalprojekt.org; wird in allen verfügbaren Quellen als Friedrich PORSCH geführt, kein Nachweis für den Vornamen Konrad |
Infanterist | TISCHHÖFER | Georg | 25.03.1894 Frankenberg | 15.09.1916 bei Ginchy an der Somme |
7.I.R. 7. Infanterie-Regiment, 10.Komp. |
Kriegsgräberstätte in Fricourt: Kameradengrab; Verlustlisten denkmalprojekt.org |
Infanterist | TISCHHÖFER | Michael | 16.11.1891 Frankenberg | 13.09.1916 bei Ginchy an der Somme |
7.I.R. 7. Infanterie-Regiment, 10.Komp. |
Kriegsgräberstätte in Fricourt: Kameradengrab; Verlustlisten denkmalprojekt.org |
2. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
BÄR | Hans | 10.11.1927 | 10.04.1945 | |||
Unteroffizier | BAUER | Georg | 08.09.1900 | 00.03.1945 Pillau | Nachschubstab z.b.V. 105 | vermisst, Lehrer |
Grenadier | BAUERNFEIND | Hans | 23.07.1925 Frankenberg | 10.08.1944 H.V.Pl. Garbatka | Kriegsgräberstätte in Pulawy: Block 3 Reihe 38 Grab 1890 - 1898 | |
BÖHM | Hans / Johann | 31.05.1928 | 01.03.1945 Goerlitz / Greiffenberg b.Goerlitz / Lauban / Marklissa | vermisst | ||
Obergefreiter | BÖHM | Johann | 03.05.1897 | 1945 Marmaros Sighet, Rumänien | Festungs Inf. Btl. 1472 | vermisst seit 04.1945 in Schlan; Landwirt; in Gefangenschaft verschollen |
Grenadier | DOLLHOPF | Leonhard | 16.08.1926 | 19.07.1944 | Kriegsgräberstätte in Pomezia: Block D Grab 289 | |
Jäger | FEIGT | Johann | 21.01.1917 14.01.1917 | 11.06.1940 Chateau-Thierry | Kriegsgräberstätte in Fort-de-Malmaison: Block 5 Reihe 20 Grab 875 | |
Obergefreiter | FEIGT | Michael | 29.08.1912 Frankenberg | 04.10.1944 02.10.1944 Palas, 4km westl. Zemplenarszi | ||
Gefreiter | HAGEN | Andreas | 30.06.1925 | 00.01.1945 Osten | Pz. Rgt. 27, II.Abt u. Pz. Abt. 138 | vermisst, Schlosser |
Gefreiter | HAGEN | Fritz | 28.05.1919 Frankenberg | 01.01.1945 | Kriegsgräberstätte in Bitburg-Kolmeshöhe: Grab 704 | |
Stabsgefreiter | HEIDENREICH | Hans | 11.09.1919 Frankenberg | 06.12.1944 Str. Nemmersdorf-Forsteck | Kriegsgräberstätte in Cernjachovsk: Block 3 Reihe 11 Grab 780 | |
Obergefreiter | KRAHL | Richard | 09.12.1910 Birkenlache | 03.04.1942 Krgslaz. 1/605 Polozk | Grab noch in Polozk - Belarus | |
Oberzahlm. | KRODEL | Georg | 14.09.1914 15.09.1914 | 00.06.1944 Bobruisk | Gren. Rgt. (Rgts. Gru.) 499, Rgts Stab | vermisst, Student; 1939 wohnhaft in Neuenreuth, Ofr. |
LAUTNER | Christoph | 05.04.1921 | 1944 | vermisst | ||
Obergefreiter | REIß / REISS | Bernhard | 25.09.1922 | 00.02.1945 Ungarn | Lw. Jäg. Rgt. 22, 14.Kp. | vermisst, Landarbeiter |
Unterscharführer | TUNKEL | Ferdinand | 22.02.1920 Odenwalde | 29.07.1944 Siedlce | Grab noch in Wola Suchozebrska - Polen | |
Schütze | TUNKEL | Gerhard | 20.05.1927 21.05.1927 Salzforst Ratibor O. | 23.04.1945 25.04.1945 Krgslaz.5/527 Budweis | ||
Füsilier | VATER | Richard | 18.07.1922 Steinkirchen-Görlitz | 13.04.1942 Michalkino a.Lowat | Grab noch in: Bolschije Gorby 1 - Russland |
Zusatzinformationen in Rot von: genealogy.net (Verlustlisten 1. Weltkrieg)
Angaben in Rot (2. Weltkrieg) aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Zusatzinformationen in Blau von: www.volksbund.de
Angaben in Grau: Quelle s. Spalte Bemerkungen
Datum der Abschrift: November 2022
Verantwortlich für diesen Beitrag: Heike Herold / E. Müller (weitere Ergänzungen)
Foto © frei