PLZ 24220
Steinerne Stele auf dem Mühlenberg über dem Eidertal, vor dem Denkmal zwei weitere schwarze Marmor-Namensplatten auf der Erde.
Inschriften:
Stele (Frontseite)
1914-1918
1939-1945
rechte Seite obere Hälfte
Dütsch sünd ji fulln
Dütsch sünd wi bleven
dat dörf wi
Nümmer vergeten!
darunter
Und wer den Tod im
heilgen Kampfe fand
ruht auch in fremder
Erde im Vaterland!
Rückseite
Im Weltkriege
fielen
(Namen)
Marmorplatten
(Namen)
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Name | Vorname | Todesdatum & Ort |
---|---|---|
EHMKE | Hartwig | 20.08.1918 i. Westen |
HEITMANN | Hans | 06.10.1915 i. Westen |
JACOBSEN | Johannes | 16.11.1914 i. Osten |
KÜHL | Fritz | 22.07.1917 i. Westen |
LANGE | Johannes | 02.11.1914 i. Osten |
MORDHORST | Johannes | 07.12.1915 i. Osten |
MÜLLER | Reinhold | 25.12.1914 i. Osten |
SCHRÖDER | Heinrich | 25.09.1917 i. Westen |
STEENFATT | Johann | 01.11.1917 i. Westen |
TIMM | Ernst | 24.04.1919 i. Westen |
TIMM | Wilhelm | 29.02.1916 i. Osten |
WARNSHOLZ | Hans | 20.05.1914 i. Westen |
WRIEDT | Theodor | 11.10.1918 i. Lazarett |
2. Weltkrieg
Name | Vorname |
---|---|
DÖRING | Almin |
GORSKI | Franz |
HAUSCHILDT | Heinz |
NIEDER | Harry |
VOORDE | F. F. |
Neufassung aus redaktionellen Gründen am 07.03.2022.
Datum der Abschrift: 17.12.2004
Verantwortlich für diesen Beitrag: Fred Watty
Foto © 2004 www.panorama-service.net