PLZ 97650
Zwei Gedenktafeln in einem kleinen Seitenraum der Kirche St. Kilian. Zwischen den Tafeln hängt ein Holzkreuz.
Die Gefallenen des 1. Weltkriegs sind auch auf dem Denkmal beim Friedhof verzeichnet.
Inschriften:
IM KREUZ IST HEIL
DEN OPFERN DES WELTKRIEGES
1914 – 1918 ZUM GEDENKEN
(Namen)
VERMISSTE IM WELTKRIEG 1939 – 1945
(Namen)
LEBEN U. AUFERSTEHUNG
DEN OPFERN DES WELTKRIEGES
1939 – 1945 ZUM GEDENKEN
(Namen)
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Reservist | BARDORF | Anton | 04.10. - 13.12.1914 St. Baussant | 1. Garde-Ersatz-Regiment, 4.Komp. | ||
Musketier | BAUER | Heinrich | 30.06.1916 Chemin des Dames | Infanterie-Regiment 32, 9.Komp. (preuss.) | Regimentschronik – Württembg. Landesbibl. | |
BAUER | Johann | lt. Stammrolle vom Wehrdienst entlassen | ||||
Infanterist | BAUMGART | Josef / Joseph Eduard | 24.09.1896 | 15.07.1918 | 22. Infanterie-Regiment, 10.Komp. | galt als vermisst; in franz. Gefangenschft; Kriegsgräberstätte in Cernay: Block 1 Grab 643 |
Utffz. | BREITUNG | Karl | 28.03.xxxx | 24.04.1918 | gestorben infolge Verwundung; auf dem örtlichen Friedhof bestattet | |
Gefreiter | BUHL | Karl Rudolf | 13.04.1915 15.04.1915, Vigneulles | Reserve-Fußartillerie-Regiment Nr. 2, I.Batl. / Res. Pk. Kp. | Kriegsgräberstätte in Thiaucourt-Regniéville: Kameradengrab; Verlustlisten denkmalprojekt.org | |
Pionier | DIETZ | Ludwig | 06.02.1915 | 2. Pionier-Bataillon, 3.Komp. | Kriegsgräberstätte in Quesnoy-sur-Deûle: Kameradengrab | |
Infanterist | GEHRING | Gregor | 19.02.1915 | 8. Infanterie-Regiment, 5.Komp. | Kriegsgräberstätte in Viéville-sous-les-Côtes: Block 1 Grab 23 | |
Torpedo-Ober-Matrose | HANDWERKER | Hans | Baunach | 26.03.1916 | S.M. Torpedoboot "S 22", 2. Torpedo-Div., 4. Abt., 8. Kp, | Minensperre 26.03.1916 Borkum-Riff-Feuerschiff - Marine-Forum |
Ldw.Rekr. | HEID | Josef | 25.05.1882 | 26.08.1918 Cappy (Somme) | Infanterie-Regiment 87, 10.Komp. | Gasvergiftung und Verwundung - Verlustlisten denkmalprojekt.org; Kriegsgräberstätte in Frasnoy: Block 2 Grab 109 |
HEID | Philipp | 1916 | Reserve-Infanterie-Regiment 57, 6.Komp. | verstorben infolge schwerer Verwundung | ||
Infanterist | HERBERT | Rudolf Aug. | 16.12.18xx | 23.07.1918 | Kriegsgräberstätte in Bligny: Block 1 Grab 502 | |
Gefreiter | HUBER | Franz Adam | 13.03.1897 | 19.04.1917 | K.B. 2. Feldartillerie Regiment Horn, 3. Bttr. | Verlustlisten denkmalprojekt.org |
Ersatz-Reservist | KARLE | Josef / Joseph Ludwig | 18.03.1890 | 1917 | ||
KLAUS | Ludwig Alois | 10.12.1895 | 1917 | |||
KLAUS | Wilhelm | |||||
Infanterist | KNOTT | Eduard | 1916 Rumänien | Reserve-Infanterie-Regiment 253, 9.Komp. | Gefechtskalender 76.Reserve-Division | |
Landsturm-Mann | KÜMMETH | Otto | 23.06.1915 b Leintrey | Landwehr-Infanterie-Regiment 4, 9.Komp. | Kriegsgräberstätte in Reillon: Kameradengrab | |
Gefreiter | LAMM | Ignaz | 01.09.18xx | 24.07.1918 b. Beine | Kriegsgräberstätte in Berru: Kameradengrab | |
LINK | Eusebius | 20.12.18xx | 02.04.1918 | gestorben infolge Krankheit | ||
Infanterist | MÄMEL | Karl | 16.11.1898 | 29.06.1917 | Kriegsgräberstätte in Sissonne: Block 7 Grab 478 | |
Gefreiter | MEMMEL | Josef | 28.08.1889 Fladungen Ufr. | 04.10.1918 Champagne-Maas | 9. Infanterie-Regiment Wrede, 1. M.G. Kp. | Kriegsgräberstätte in Vouziers: Block 3 Grab 130; Verlustlisten denkmalprojekt.org |
Gefreiter | MÜLLER | Anton | 11.11.18xx | 1916 | 15. Infanterie-Regiment, 11.Komp. | |
Infanterist | REDER | Franz Johann | 16.12.18xx | 1917 | ||
SCHEUERING | Pankraz | |||||
Infanterist | SCHMITT | Melchior | 09.01.1893 Wülfershausen, Unterfr. | 24.04.1917 | 18. Infanterie-Regiment “Prinz Ludwig Ferdinand” 7. Kp. | 23.04.1917 verwundet bei Arras - Verlustlisten denkmalprojekt.org Kriegsgräberstätte in Écourt-St. Quentin: Block 3 Grab 339 |
STADLER | August | |||||
Infanterist | STRAUS / STRAUSS | Georg | 10.08.1894 Fladungen Ufr. | 17.08.1916 franz. Flandern | 9. Infanterie-Regiment Wrede, 7. Kp. | Verlustlisten denkmalprojekt.org; Kriegsgräberstätte in Pont-à-Vendin: Block 2 Grab 76 |
Pionier | STROHMENGER | Wilhelm | 06.10.1914 Fouches | Bay. Pionier-Regiment Ingolstadt | ||
Infanterist | SUCKFÜLL | Kilian | 1915 | Reserve-Infanterie-Regiment 22, 8.Komp. | Eintrag als SUCHFÜLL K. in der Verlustliste | |
Infanterist | WEEGMANN | Alfred | 26.06.1891 | Infanterie-Regiment 142, 2.Komp. | arbeitete als Kaufmann in Mannheim; ledig – Kriegstammrolle Landesarchiv BW |
2. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
BAMBACH | Walter | |||||
BAMBACH | Willi | vermisst | ||||
BERGER | Franz | |||||
Jäger | BREITUNG | Wilfried | 21.06.1927 | 08.04.1945 | Kriegsgräberstätte in Fürstenau, Neuer Friedhof: Block A Reihe 5 Grab 102 | |
Grenadier | BREITUNG | Willi / Willy | 14.06.1925 | 09.01.1945 | Kriegsgräberstätte in Recogne-Bastogne: Block 3 Reihe 7 Grab 242 | |
Gefreiter | BUHL | Franz | 20.07.1913 | 08.08.1941 Teremki, südl. Kiew | Grab derzeit noch an folgendem Ort: Kyjiw - Ukraine | |
DAMOVSKI | Karl | vermisst | ||||
Oberschütze | DROS | Ernst | 19.09.1920 | 17.11.1941 Burinowo | Grab derzeit noch an folgendem Ort: Burinowo / Kaluga - Russland | |
Gefreiter | DROS | Hermann | 02.06.1917 Würzburg | 27.05.1940 Billy | Kriegsgräberstätte in Bourdon: Block 10 Reihe 18 Grab 692 | |
Unteroffizier | ECKERT | Augustin | 04.10.1924 | 12.11.1943 Nowosselki | Grab derzeit noch an folgendem Ort: Pychan - Belarus | |
Grenadier | ECKERT | Franz | 25.05.1925 | 17.10.1943 Sjekurica | Grab derzeit noch an folgendem Ort: Pec - Kosovo | |
Obergefreiter | ERB | Karl | 29.01.1920 | 00.05.1943 Laz. Stalingrad | ||
Gefreiter | FRICKEL | Franz | 24.05.1912 | 23.02.1942 Wjasma | Kriegsgräberstätte in Duchowschtschina: Block 9 Reihe 16 Grab 918 | |
Gefreiter | GENSLER | Ludwig | 20.10.1919 | 18.04.1942 Kusminitschi | Grab derzeit noch an folgendem Ort: Kusminitschi / Smolensk - Russland | |
GENSLER | Otto | |||||
GENSLER | Wilhelm | |||||
GENZLER | Josef | |||||
GISZAS | Kurt | vermisst | ||||
GOLDBACH | Karl | |||||
Obergefreiter | HAPPEL | Anton | 21.12.1918 Mellrichstadt | 17.01.1943 Kamensk | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rossoschka überführt worden | |
HAUPT | Franz | |||||
Soldat | HERBERT | Emil | 14.11.1924 | 00.10.1943 Melitopol | Gren. Rgt. 686, 1. Kp. | vermisst; Kfm. Angestellter |
HERBERT | Oskar | |||||
Unteroffizier | HOHMANN | Alfons | 10.07.1914 Heufurt | 29.07.1942 Kolchos 10 km sdl. Nowobatajsk | Kriegsgräberstätte in Krasnodar-Apscheronsk auf einer der Natursteinstelen verzeichnet | |
Obergefreiter | KARLE | Franz Johann | 01.08.1906 | 01.03.1945 | Grab derzeit noch an folgendem Ort: Tscherepowez - Russland | |
Unteroffizier | KESSLER | Stefan | 04.12.1910 | 00.01.1945 Kutno | Bäckerei Kp. 17 | vermisst; Bäcker; 1939 wohnhaft in Würzburg |
KLEMENT | Otto | |||||
KORB | Dr. Fritz | |||||
Obergefreiter | KÜMMETH | Johann | 1907 | 1943 Poloiniki | Bundesarchiv | |
Gefreiter | KÜMMETH | Richard | 20.05.1922 Fladungen | 01.09.1943 Bobriwnik; Sanko 1/10 m. H.V.Pl.Welika-Pawlowska- Jurewka | 5./Pz.AA 110 | denkmalprojekt.org - Ehrenbuch des Bayer. Reiter- und Kavallerie-Regiments 17 Bamberg |
Gefreiter | KÜMMETH | Theodor | 09.01.1921 | 29.12.1944 | Kriegsgräberstätte in Dahn: Block 2 Reihe 4 Grab 1143 | |
LANG | Alfons | vermisst | ||||
LANG | Felix | |||||
LANG | Ferdinand | vermisst | ||||
Unteroffizier | LANG | Franz | 1913 | 1941 Ssaponowa Guta | Bundesarchiv | |
Obergefreiter | LANG | Gottfried | 21.08.1925 | 00.02.1945 Kurland | Div. Versorg. Rgt. 389 | vermisst; Metzger |
Grenadier | LANG | Ludwig | 22.10.1924 | 31.05.1943 Kgf. Lager Woroschnitza | Grab derzeit noch an folgendem Ort: Kirow - Russland | |
LINK | Anton | 11.06.1909 | 00.02.1945 Kurland | vermisst | ||
Leutnant | LINK | Anton Wilhelm | 12.12.1914 | 11.12.1942 Stalingrad-Nord | Kriegsgräberstätte in Rossoschka (Russland) : Block 16 - Unter d. Unbekannten | |
Gefreiter | LINK | Emil | 28.02.1920 | 21.07.1942 3 km südl. Donschtschinska | Grab derzeit noch an folgendem Ort: Donschtschinka - Russland | |
Obergefreiter | LINK | Heinrich | 1913 | 1942 Prytuowo | Bundesarchiv | |
Gefreiter | LINK | Ludwig | 03.06.1919 | 00.03.1942 Grinskydwory | Pi. Btl. 296, 2. Kp. |
vermisst; Maurer |
Schütze | LINK | Rudolf | 11.04.1912 | 28.09.1941 2,5 km nordostw. Alexandrowka | Grab derzeit noch an folgendem Ort: Achtyrka - Ukraine | |
Unteroffizier | MEMMEL | Alois | 22.06.1913 | 08.06.1944 Pozlow | ||
Gefreiter | MENT | Gustav | 1923 | 1944 Nowo Ssemenowka | Bundesarchiv | |
MÜLLER | Franz | vermisst | ||||
Soldat | MÜßIG | Erich | 14.02.1921 | 00.04.1943 Mateur | Lw. Rgt. Barenthin, I. Btl. |
vermisst; Student; 1939 wohnhaft in Fladungen; nicht auf der Gedenktafel vermerkt |
NIEMETZ | Karl | vermisst | ||||
PETER | Alfred | |||||
RAUCH | Emil | |||||
Fp.-Schaffner | REFKE | Karl | 21.08.1901 | 00.08.1944 Rumänien | Haupt-Feldpost-Leitstelle 3 | vermisst; Kraftfahrer; 1939 wohnhaft in Fladungen; nicht auf der Gedenktafel vermerkt |
Leutnant | SCHIRMER | Karl | 27.12.1914 Wahl | 31.08.1941 Tschikalowka H.V.Pl. 1.San.Kp. 125 Onu- frijewka | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kropywnytskyji - Sammelfriedhof überführt worden | |
Grenadier | SPÄTH | Johann | 24.03.1922 | 04.03.1943 Taranowka | Kriegsgräberstätte in Charkiw: Block 13 Reihe 39 Grab 3861 |
|
Obergefreiter | SPIEGEL | Anton-Josef | 27.02.1905 | 00.09.1944 Weichselbogen 01.02.1945 Kgf. Kiew | Schi Jäger Rgt. 2, Rgts. Stab | vermisst; Arbeiter; Grab derzeit noch an folgendem Ort: Kyjiw - Ukraine |
Gefreiter | SPIEGEL | Edmund | 16.02.1904 | 26.11.1943 Gorodok | Grab derzeit noch an folgendem Ort: Gorodok / Witebsk - Belarus | |
Soldat | STRAUS / STRAUSS | Franz | 16.01.1924 | 00.01.1943 Gontschorowka | Inf. (Feldausb.) Rgt. 619, III. Btl. | vermisst; Notariatsgehilfe |
THOMAS | Hermann | |||||
WEHNER | Emil | |||||
WILPERT | Josef | |||||
ZIEGLER | Peter | |||||
Gefreiter | ZIEGLER | Wilhelm / Willy | 04.03.1914 | 27.01.1942 Snamenskoje | Grab derzeit noch an folgendem Ort: Snamenka / Wjasma - Russland |
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.html
Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Angaben in Grün: Einzelgedenken auf Grabstein
Angaben in Magenta: Verlustlisten 1.Weltkrieg - genealogy.net
Angaben in Grau: Quelle s. Spalte Bemerkungen
Datum der Abschrift: 11.06.2021
Verantwortlich für diesen Beitrag: E. Müller
Foto © 2021 E. Müller