Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Fitzbek, Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein

PLZ 25579

Wappen-Datei: sh_krs-steinburg_fitzbek.jpg

In Fitzbek am Denkmalsweg in einer gepflegten Anlage Ehrenmal für die Kriegstoten beider Weltkriege. In der Mitte auf gestufter Säule eine Inschrift, an zwei Seiten 12 Namen,
auf der Spitze die Steinplastik eines Stahlhelms.
Links und rechts der Mitte zwei Tafeln mit 30 Namen der Kriegstoten des Zweiten Weltkrieges, darauf jeweils die Plastik eines Eisernen Kreuzes.

Inschriften:

Unseren
gefallenen Söhnen
die Gemeinde
FITZBEK

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Alter Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Reservist BEHRENS Markus 31 13.08.1915
Uchnin, Russland
Res. Inf. Regt. 85 Landwirt
Grenadier DASSAU Otto 21 22.07.1916
Barleux, Frankreich
Gren. Regt. 89, 10. Komp. Lehrer
Unteroffizier HOMFELDT Hans 27 26.09.1918
Varennes, Frankr.
1.Garde-Feld-Art.Rgt. 6 Landwirt
Unteroffizier KÖPER Andreas 25 05.01.1919
Fitzbek
2.Garde-Fuß-Art.Rgt., 7.Batt. Bäcker
Gefreiter
Musketier
KÖPER Otto 24 24.07.1918
Braunschweig
Inf. Regt. 163 Stellmacher; Kriegsgräberstätte Braunschweig (Hauptfriedhof). Abt.66 Grab 288
Musketier MOHRDIECK Hans 20 01.10.1918
Cambrai
Inf. Regt. 84, 5. Komp. Landwirt
Musketier
Jäger
MOLT Friedrich 26 11.09.1916
Meurchin
Res. Inf. Regt. 76 Landwirt; Kriegsgräberstätte in Meurchin. Block 1 Grab 58
Musketier REIMERS Emil 20 01.10.1918
Cambrai
Inf. Regt. 84, 6. Komp. Landwirt
Reservist SIEVERS Wilhelm   27.09.1918
Frkr. / Somme
Inf. Regt. 84 Arbeiter; vermisst
Musketier TIETJEN Hans 24 04.08.1916
Martinpuich
Inf. Regt. 31 Landwirt
Garde-Jäger TIETJEN Paul 21 31.07.1915
Hartmannsweilerkopf
Garde-Jäger-Btl. Landwirt
Res. WERSING Michael   31.08.1916
Somme
   

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
DIERCKS Karl-Heinz 24.03.1923 01.1945 vermisst
FALKENSTERN Gerhard 07.09.1924 24.06.1942  
GÖTTSCHE Hans 28.11.1914 12.10.1945  
GUGAT Hugo 10.09.1901 04.02.1942  
HASENJÄGER Karl 19.03.1912 21.12.1943  
Gefreiter JANSSEN Hans 03.02.1926
Fitzbek
19.03.1945
Raum Grunau bei Heiligenbeil
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Gronowo – Polen
KOCH Heinrich 15.10.1905 04.1945  
KOMM Fritz 27.08.1909 01.02.1943  
LEMBKE Fritz 28.10.1921 24.02.1944  
LUDENEIT Walter 09.09.1925 01.1945 vermisst
MEIER Willi 24.04.1921 04.1945 vermisst
MÖLLER Ernst 16.02.1911 04.04.1945  
MÖLLER Ferdinand   02.01.1903 06.1944 vermisst
Oberleutnant der Reserve MOLT Paul 17.05.1894
Fitzbek
30.06.1944
Borisow/Minsk
vermisst
PANTHEN Klaus 21.03.1925 19.04.1945  
REDWANZ Emil 26.04.1917 12.08.1943  
REHDER Martin 05.01.1912 1945 vermisst
REIMERS Ernst 16.12.1901 23.02.1945 vermisst
REIMERS Heinrich 27.08.1894 23.04.1945  
SCHMIELEWSKI August 07.11.1908 04.03.1944  
SCHRÖDER Hans 16.10.1920 26.07.1945  
SCHWENKLER Ernst 12.09.1907 24.12.1944 vermisst
SIEVERS Max 18.10.1912 02.11.1941  
TANKE Friedrich 03.02.1904 02.08.1943  
THIES Bernhard 22.11.1908 17.04.1945  
TIETJEN Paul 27.04.1924 21.02.1945  
TREICHEL Bruno 05.03.1899 10.04.1946  
VOLLSTEDT Herbert 11.06.1921 1943 vermisst
VOLLSTEDT Walter 21.04.1915 05.03.1943  
Obergefreiter WEGNER Fritz 22.07.1907
Neuvalm
13.05.1945 Kriegsgräberstätte Fahrdorf-Karberg "Haddebyer Noor". Grab 715

Zum Abgleich der Daten sowie für Ergänzungen zum 1. Weltkrieg wurde verwendet: „Heimatbuch des
Kreises Steinburg“, Glückstadt 1926. Abweichende Daten zwischen Inschrift und Heimatbuch sind kursiv hinterlegt.
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.

Neufassung aus redaktionellen Gründen am 07.03.2022.

Datum der Abschrift: April 2006

Verantwortlich für diesen Beitrag: gghhev.de (Uwe Schärff †)
Foto © 2006 Uwe Schärff