Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Falkenstein, Gemeinde Donnersdorf, Landkreis Schweinfurt, Unterfranken, Bayern

PLZ 97499

Steinerne Gedenktafel an der linken Wand in der Kirche St. Nikolaus.
Auf dem unteren Teil befinden sich die Namen der Gefallenen und Vermissten in Gold gefasst.
Darüber eine Sterbeszene. Den oberen Abschluss bildet ein Eisernes Kreuz.
Bei den Namen der Gefallenen des 1. Weltkrieges sind auch die des Weilers Neuhof aufgeführt, heute der Gemeinde Michelau im Steigerwald zugehörig.

Inschriften:

1914 WELTKRIEG 1918
(Namen)

1939 ------ 1945
(Namen)

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Gefreiter GREB Johann 29.08.1891 29.04.1916 franz. Flandern KB 9. Infanterie-Regiment Wrede, 9.Kp. Neuhof; Kriegsgräberstätte in Pont-à-Vendin. Endgrablage: Bl. 4 Grab 17
Kanonier KUHN Anton 03.05.1897 11.10.1917 KB 11. Feldartillerie-Regiment, 6.Batterie Neuhof; Kriegsgräberstätte in Billy-Berclau. Endgrablage: Bl. 7 Grab 145; gestorben nach Verwundung am 08.10.1917 bei Lens; Verlustlisten denkmalprojekt.org
Infanterist KUHN Franz 13.10.1915 b. Hulluch 5. Infanterie-Regiment, 2.Komp. Neuhof; vermisst; Kriegsgräberstätte in Lens-Sallaumines. Endgrablage: Kameradengrab
Kanonier MEMMEL Kilian 02.02.1897 Rügshof, Ufr. 07.07.1917 07.06.1917 bei Warneton KB 11. Feldartillerie-Regiment, 8.Batterie Falkenstein Kriegsgräberstätte in Langemark. Endgrablage: Kameradengrab, Verlustlisten denkmalprojekt.org; auch auf dem Denkmal Bad Königshofen
Oberjäger SCHANZ Josef 05.10.1915 Jäger-Rgt. 4, 2.Komp. (preuss.) Falkenstein; vermisst
Gefr. d. L. STORCH Philipp Motten 01.09.1914 La Cuche, Vogesen Brigade-Ersatz-Bataillon 7, 3.Komp. Falkenstein; Kriegsgräberstätte in Bertrimoutier, Endgrablage: Kameradengrab
Infanterist ÜBELEIN UEBELEIN Johann Hirschaid, Ofr. 04.08.1915 04.07.1915 Schlacht im Priesterwald Reserve-Infanterie-Regiment 4, 15.Komp. Falkenstein Kriegsgräberstätte in Thiaucourt-Regniéville. Endgrablage: Block 9 Grab 243; Schlachtenkalender RIR4
Infanterist Landsturm-Mann WOLF Albert 27.07.1879 Falkenstein 15.09.1916 a.d. Somme, Flers KB 9. Infanterie-Regiment Wrede, 11.Kp. Verlustlisten denkmalprojekt.org, Kriegsgräberstätte in Fricourt. Endgrablage: Kameradengrab

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Gefreiter BUHLHELLER Albrecht 10.06.1920 05.09.1941 04.09.1941 Poski Grab derzeit noch an folgendem Ort: Tschernigow - Ukraine
Oberschütze BUHLHELLER Ludwig 27.12.1925 23.02.1945 H.V.Pl.b.d. Domäne Bobau,ca.1 km südl.Pr. Stargard Kriegsgräberstätte in Stare Czarnowo (Polen); Block 4 - Unter den Unbekannten
Gefreiter GREB Josef 19.09.1908 Neuhof 13.09.1943 Krgslaz. 927 Saporoskje Nur Einzelgedenken auf Grabstein, kein Eintrag auf dem Denkmal; Grab derzeit noch an folgendem Ort: Saporoshje – Ukraine, auf dem Denkmal Hundelshausen, Ufr.
Oberfeldw. STORCH Josef 05.12.1912 12.03.1942 Mittelabschnitt Pz. Art. Rgt. 103, III. Abt. Berufssoldat;
1939 wohnhaft in Donnersdorf;
vermisst
Obergefreiter WAGNER Heinrich 13.03.1905 20.04.1945 Bückeburg Kriegsgräberstätte in Bückeburg - Ev.- ref. Friedhof Friedrich-Bach-Str.. Endgrablage: Feld 39 Grab 83
WAGNER Josef 10.08.1944 Auf dem örtlichen Friedhof bestattet
WAGNER Valentin 05.12.1923 28.02.1945 Kriegsgräberstätte in Mönchengladbach-Odenkirchen. Endgrablage: Einzelgrab
Grenadier WOLF Leo 23.03.1908 20.05.1943 Derewkowo Grab derzeit noch an folgendem Ort: Staraja Russa - Russland
Gefr. WOLF Stefan 24.12.1913 1943 Smolensk Gebiet Gren. Rgt. 124, 4. Kp. Landwirt; vermisst

Angaben in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten von volksbund.de
Ergänzungen in Magenta: Verlustlisten 1.Weltkrieg
Ergänzungen in Grün: Einzelgedenken auf Grabsteinen
Ergänzungen in Grau: Quelle s. Spalte Bemerkungen

Datum der Abschrift: 31.10.2021

Verantwortlich für diesen Beitrag: E. Müller
Foto © 2021 E. Müller