Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Fahretoft, Gemeinde Dagebüll, Kreis Nordfriesland, Schleswig-Holstein

PLZ 25899

54° 42‘ 21“ N / 8° 47‘ 30“ E


Das ältere Ehrenmal für die Kriegstoten beider Weltkriege lag früher außerhalb des Kirchhofs. Ein schlanker Findling, im Halbrund umgeben von 90 liegenden Namenstafeln in 3 Reihen übereinander.
Die Inschriften dieser Tafeln waren teilweise nur mit Mühen zu lesen. Sie lehnen jetzt an der Kirchenaußenmauer.
Bei der Neugestaltung des Ehrenmals im Kirchhof fand der gleiche schlanke Findling Verwendung, nunmehr mit einem Kreuz und einer Schrifttafel versehen.
Beidseits dieses erneuerten Gedenksteines zwei Stelen mit den Namen der 36 bzw. 76 Kriegstoten beider Weltkriege auf jeweils zwei Tafeln.
Hier in der Neugestaltung sind die Namen lediglich mit dem jeweiligen Alter der Kriegstoten versehen.
Sofern auf den Tafeln des älteren Ehrenmals noch Lebensdaten und Todesort lesbar waren, sind diese hier beispielhaft mit aufgeführt.

Inschriften:

Historisch
Unseren Helden
1914-1918 / 1939-1945
Die Gemeinden
Fahretoft u. Waygaard

Aktuell
Den Gefallenen und Vermissten
aus Fahretoft und Waygaard.
Den Opfern von Krieg und Gewaltherrschaft

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Alter Todesdatum & Ort Bemerkungen
ANDRESEN Karl 24  
BONNICHSEN Peter 36  
BOYSEN Emil Bernhard 22  
BOYSEN Karl 21  
BRECKLING Bahne Martin 25
CHRISTIANSEN August 27  
CHRISTIANSEN August 20  
CHRISTIANSEN Christian 22  
FEDDERSEN Carl 22  
FEDDERSEN Fritz Wilhelm 30  
FEDDERSEN Paul Ludwig 30  
FRIEDRICHSEN Ewald August 28  
GERDSEN Detlef Christian 29  
HANSEN Christian 30  
Musketier HARKSEN Nis 23 05.10.1918 Kriegsgräberstätte in Chaptelat, Grab 91
KETELSEN Martin Moritz 31  
MÄDLER Friedrich Wilhelm 27  
MATZEN Johannes 33  
NOMMENSEN Carsten 20  
NOMMENSEN Nicolai Hermann 29  
NOMMENSEN Sönke 24  
PAULSEN Moritz 21  
PAYSEN August Nicolai 30  
PETERSEN Broder Nicolai 30  
PETERSEN Emil 26  
PETERSEN Heinrich Detlef 32  
PETERSEN Johannes 36  
PETERSEN Ludwig 20  
PETERSEN Marius 23  
SÖNNICHSEN August 19  
SÖNNICHSEN Jacob 22  
STORJOHANN Gustav P. H. 32  
THOMSEN Johannes 23  
THOMSEN Max 21  
THOMSEN Peter 23  
THOMSEN Tede Meinhard 21  

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Alter / Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
ANDRESEN Andreas 21    
ANDRESEN Christian 36
08.12.1907
06.05.1944
v. Sewastopol
 
BERLIN Franz 44    
BONN Dietrich 26    
BONN Paul D. 19    
BOYSEN Andreas 21    
BOYSEN Christoph 19    
BOYSEN Hans 35    
BOYSEN Ingwer 38    
BRECKLING Bahne 17    
BRECKLING Broder 22    
BRECKLING Bruno 18    
CARSTENSEN Hans 21    
CHRISTIANSEN Heinrich 21    
CHRISTIANSEN Johann 19
11.10.1915
29.09.1945
Osten
 
CHRISTIANSEN Johannes 19
03.12.1925
15.10.1944
Italien
 
CHRISTIANSEN Nis Peter 23    
CORDSEN Nicolaus 26
03.05.1915
02.08.1941
Osten
 
EBSEN Ernst 23    
FEDDERSEN Carl 25    
FEDDERSEN Christian 20
18.04.1923
08.12.1943
Russland
 
FEDDERSEN Hans G. 21
19.11.1920
14.08.1942
Russland
 
FEDDERSEN Jens Peter 21    
FRAUEN Gerhard 20    
GEORGSEN Nicolaus 38    
GREGERSEN Broder 24    
HAHN Carl 23    
HAHN M. Theodor 16    
HANSEN Andreas 20    
HANSEN Nicolai 19
12.05.1925
08.10.1944
Italien
 
HARKSEN Nis 35    
HOFFMANN Erich 16    
HOFFMANN Karl 25    
HOFFMANN Sönke 23    
INGWERSEN Andreas 37    
INGWERSEN Christian Fedder 19
28.06.1925
09.03.1945
Wahn, Rhl.
JACOBSEN Johannes 34    
KORELL Fritz 32
31.03.1911
01.11.1944
Lettland
 
LOHSE Walter 34    
LORENZEN August 22    
LORENZEN Broder 21    
MAGNUSSEN Broder 21    
MARTENSEN Adolf 34    
MARTENSEN Christian 37    
MARTENSEN Julius 20
07.08.1921
24.08.1941
Osten
 
MASKE Georg 24    
MASKE Karl 34    
MASKE Otto 21    
NIELSEN Ewald Martin 33    
Obergefreiter PETERSEN Albert 30
23.09.1910
Fahretoft
24.08.1941
Pleskau Krgs.Laz. 916
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Pskow – Rußland
PETERSEN Andreas 40    
PETERSEN Carl 35    
PETERSEN Carsten 26    
PETERSEN Heinrich 41    
PETERSEN Jens 28
22.03.1913
08.03.1942
Osten
 
PETERSEN Johann 42    
PETERSEN Johann M. 18
11.11.1925
16.02.1944
Italien
 
PETERSEN Johannes 21    
PETERSEN Nicolai 30    
Kanonier PETERSEN Peter 19
04.04.1924
Fahretoft
10.08.1943
Feldlaz. 602 mot. Bryansk
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Brjansk - Rußland
PILZACKER Fritz 37    
RICHARDSEN Christian 28    
RICHARDSEN Christian 25    
RICHARDSEN Richard 34    
SÖNKSEN Heinrich 23    
SÖNNICHSEN Adolf 24    
SÖNNICHSEN Andreas 19    
SÖNNICHSEN Broder H. 20    
Gefreiter SÖNNICHSEN Philipp 20
14.12.1921
Fahretoft
23.06.1942
Krgslaz. 1/551 Porchow
STORJOHANN Johannes 32
01.08.1910
28.12.1942
Stalingrad
 
Feldwebel STORJOHANN Peter 30
20.03.1912
Fahretoft
12.08.1944
Osten
Sanko 2/225 H.V.P. Kalinin
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Kalnini/Daudzeva - Lettland
TADSEN Christian 42    
THOMSEN Carsten 30    
WARTH Helmuth 27
29.08.1918
22.05.1944
a.d. Donau
 
WARTH Walter 25
28.05.1917
16.09.1942
Russland
 
WENDT Fritz 31    

Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.

Neufassung aus redaktionellen Gründen am 07.03.2022.

Datum der Abschrift: März 2004 / Juni 2008

Verantwortlich für diesen Beitrag: gghhev.de (Uwe Schärff †)
Foto © 2004 /2008 Uwe Schärff