Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Eyershausen (1. Weltkrieg), Stadt Bad Königshofen, Landkreis Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern

PLZ 97631

Skulptur des auferstandenen Christus auf einem blockförmigen Sockel
mit den Namen der Gefallenen und Vermissten auf den Seitenflächen. Standort links vom Weg zur Kirche.

Inschriften:

UNSEREN OPFERN IM WELTKRIEG 1914 – 18
DIE DANKBARE GEMEINDE EYERSHAUSEN

„Und es werden hervorgehen, die Gutes
getan haben, zur Auferstehung des Lebens.“
Joh. 5.29

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Reservist BEHR Alois 12.11.1918 5. Inf. Rgt., 4.Komp. galt seit 26.08.1914 als vermisst;
Nachmeldung 1915: in franz. Gefangenschaft;
lt. Stammrolle in Lazarett verstorben
Landsturmm. BOCK Mathias / Matthäus / Mathäus 17.09.18xx Aschbach b. Bad Kissingen, Unterfr. 08.03.1918 2. Ldst. Inf. Rgt. tödlich verunglückt
Kriegsgräberstätte in Daugavpils (1. WK): Grab 110
Vizefeldw. ENDRES Karl Josef 22.06.1916 b. Thiaumont 24. Inf. Rgt., 1.Komp. Kriegsgräberstätte in Hautecourt‑lès‑Broville: Kameradengrab
Infanterist FUCHS Joseph 09.01.1884 07.06.1917 bei Wytschaete und Messines 9. Inf. Rgt., 10.Komp. vermisst
Kriegsgräberstätte in Langemark: Kameradengrab Verlustlisten denkmalprojekt.org
Gefreiter FUCHS Otto 03.08.1886 Großbardorf, Unterfr. 28.09.1918 b. Somme Py 31. Inf. Rgt., 2.M.G.-Komp. Kriegsgräberstätte in St.‑Étienne‑à‑Arnes: Kameradengrab
Jäger HELMERICH Franz 16.02.1896 Obereßfeld, Ufr. 25.04.1918 am Kemmel 2. Jäger Btl. Reserve-Jäger-Bataillon Nr. 2, 4.Komp. Verlustlisten denkmalprojekt.org
Kriegsgräberstätte in Langemark: Kameradengrab
Infanterist HEMMERICH Josef 12.10.1915 Gefecht von Pozarevac, Serbien 22. Inf. Rgt., 6.Komp. Gefechtskalender 11. KB Infanterie Division
Ersatz-Reservist KATZENBERGER Michael Kilian 14.05.1915 b. La Vaux Fery 4. Res. Inf. Rgt., 3.Komp. Kriegsgräberstätte in St.-Mihiel: Kameradengrab
Chevalier KORB Albin 1894 23.10.1918 5. Chev. Rgt. Stammrolle
Gefreiter MÜLLER Hans 10.09.1890 20.09.1916 9. Inf. Rgt., 12.Komp. i. G. † 15.09.1916 a. d. Somme; Verlustlisten denkmalprojekt.org,
Kriegsgräberstätte in Méricourt "Heilly Station" Cem.: Block 4 Reihe G Grab 15
Infanterist PRETSCHER Johann 25.06.1916 Mylsk 22. Inf. Rgt., 3.Komp. Gefallen b. d. Kämpfen am Styr und Stochod – Gefechtskalender 22.IR
Infanterist RINK Chrisostomus Chrysostomus 21.03.18xx 24.06.1918 Sailly 5. Inf. Rgt. Kriegsgräberstätte in Sailly‑sur‑la‑Lys: Block 7 Grab 774
Krankenträger RINK Julius Kaspar 17.08.18xx 12.08.1917 Rumänien 5. Inf. Rgt. 27. Inf. Rgt. Kriegsgräberstätte in Tifesti‑Frunzoaia: Parzelle D Grab 44 Stammrolle
Jäger RÜTZEL Valtin / Valentin 14.03.1882 Herbstadt, Ufr. 09.11.1914 2. Jägerbatl, 4.Komp. † nach Verw. am 04.11.1914 bei Ypern Verlustlisten denkmalprojekt.org,
Kriegsgräberstätte in St.‑Laurent‑Blangy: Kameradengrab
Landsturmm. SIMON Adolf 13.03.18xx 03.08.1918 b. Pontavert 17. Inf. Rgt. infolge Verwundung verstorben;
Kriegsgräberstätte in Sissonne: Kameradengrab
Landsturmm. WEBER Heinrich 22.02.1886 07.06.1917 Schlacht bei Wyschaete und Messines 23. Inf. Rgt., 4.Komp. vermisst
Kriegsgräberstätte in Langemark: Kameradengrab
Gefechtskalender 23.IR
Sergeant ZEIßLEIN Theodor 01.01.1892 29.09.1918 22. Inf. Rgt., 1.Komp. Kriegsgräberstätte in Langemark: Block B Grab 10208

Angaben in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.html
Angaben in Magenta: Verlustlisten 1.Weltkrieg - genealogy.net
Angaben in Grau: Quelle s. Spalte Bemerkungen

Datum der Abschrift: 20.08.2020

Verantwortlich für diesen Beitrag: E. Müller
Foto © 2021 E. Müller