Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Eyb, Stadt Ansbach, Mittelfranken, Bayern

PLZ 91522

Denkmalanlage neben dem Gemeindehaus: In eine gemauerte Wand sind die Tafeln für den 2. Weltkrieg eingelassen.
Ein Findling in der rechten vorderen Ecke trägt die allgemeine Inschrift für den 1. Weltkrieg.

Alle Namen und weiterführende Daten sind erhalten in der Chronik:
750 Jahre Eyb, Friedrich Samhammer, Gottlieb Hauf, Ansbach, 1995 Eyb und Kaltengreuth.

Inschriften:

1. Weltkrieg:
UNSEREN
GEFALLENEN
1914 – 1918

2. Weltkrieg:
KLAGET NICHT GLAUBET
FRAGET NICHT HOFFT
ZAGET NICHT LIEBET

DEM EHRENDEN GEDENKEN
UNSERER KRIEGSOPFER
UND VERMISSTEN
(Namen)
A.D. 1964

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Name Vorname Geburtsort Todesdatum & Ort Bemerkungen
ANDÖRFER Johann 12.04.1915
BISCHOFF Georg 26.07.1917 vermisst
BISCHOFF Johann 04.07.1918 32 Jahre
BISCHOFF Michael Kaltengreuth 28.08.1918 39 Jahre
DIETRICH Johann Christoph 03.10.1915 20 Jahre
DIETRICH Johann Thomas 19.02.1915 21 Jahre
DÖTTERL Georg 29.09.1918 23 Jahre
EDER Friedrich 09.05.1915 vermisst
FISCHER Johann 23.11.1916 vermisst
HAHN Fritz 11.01.1917 Erlangen im Militärlazarett gestorben, 18 Jahre
HAHN Nikolaus Franz 04.11.1914 27 Jahre
HAUFF Johann Konrad 09.05.1915 27 Jahre
HAUFF Wilhelm 29.09.1918 vermisst
HERZOG Michael 01.11.1914 32 Jahre
HEUMANN Michael 13.09.1914 28 Jahre
JESSBERGER Johann 01.10.1918 vermisst
KEIM Michael 18.10.1918
LÖSSLEIN Georg 09.05.1915 vermisst
MAURER Johann Konrad 30.12.1914 25 Jahre
MEYER Johann 26.09.1916
MEYER Johann Heinrich 29.10.1918 22 Jahre
PFÄNDNER Johann Georg 30.01.1918 37 Jahre
REICHERT Karl Konrad 04.04.1917 25 Jahre
REUTER Leonhard 23.04.1917 29 Jahre
RUFFERTSHÖFER Georg Friedrich Untereichenbach 10.08.1918
RUTTMANN Leonhard Joseph Pfaffengreuth 06.02.1916 38 Jahre
SCHLUMP Georg 10.11.1918
SCHÖTZ Georg Michael Untereichenbach 19.05.1915 26 Jahre
SCHROTBERGER Johann Adam 05.10.1915 26 Jahre
STRICKSTROCK Johann 00.11.1914 30 Jahre
STÜRMER Johann Georg 13.06.1915 25 Jahre
TRAUTNITZ Friedrich 10.06.1917
WEDEL Johann Michael Kaltengreuth 11.04.1918 28 Jahre
WEDEL Johann Michael 11.04.1918 28 Jahre
WEIGAND Johann 28.08.1914 vermisst
WEIßKOPF Georg 31.08.1915
WURMTHALER Johann Georg 30.08.1917 36 Jahre
ZAGEL Johann Pfaffengreuth 20.08.1914
ZIPPOLD Georg Friedrich 01.09.1917 37 Jahre

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
Rottenführer AMESÖDER Hans 22.03.1923 00.03.1945 Stuhlweissenburg
BAUDISCH Elisabeth 1945
BAUDISCH Wolfgang 1943
BESSLER Hans 1945
BETSCHER Johann 1945
BINZ Helmut 1942
BISCHOFF Georg 12.07.1915 Kaltenreuth 04.07.1940 ruht auf der Kriegsgräberstätte in Niederbronn-les-Bains: Block 17 Reihe 1 Grab 27
BISCHOFF Hans Erasmus 1944
Unterscharführer BISCHOFF Johann 24.07.1908 19.04.1945 Focsani ruht auf der Kriegsgräberstätte in Focsani: Block 2 Grab III
BISCHOFF Johann 1942
Unteroffizier BISCHOFF Johann Georg 26.09.1919 04.12.1944 Sajoskeresztür, 10 km nördl. Miskolc ruht auf der Kriegsgräberstätte in Budaörs: Block 6 Reihe 3 Grab 103
Schütze BISCHOFF Johann Wilhelm 27.01.1914 Kaltenreuth 01.09.1941 Tupitscheff, San.Kp. 1/260 Subrez Moissejewka im Osten 27 Jahre ruht auf der Kriegsgräberstätte in Kiew: Block 8 Reihe 36 Grab 3164
Sturmmann BISCHOFF Konrad 06.04.1925 18.01.1945 Reipertsweiler ruht auf der Kriegsgräberstätte in Andilly: Block 22 Reihe 9 Grab 659
BISCHOFF Wilhelm 1941
BURGER Hans 1945
DORNER Johann 1944
ECKERT Josef 1943
FROSCHAUER Adolf Franz Georg 1944
GEBHARD Ernst 1943
GEISSBAUER Hans 1945
GINELLA Leo 12.03.1903 26.03.1945 ruht auf der Kriegsgräberstätte in Königs Wusterhausen, städtischer Friedhof: Reihe 4 Grab 23
Kanonier GROSSER Johann Georg 16.11.1920 09.06.1940 Darenescour in Nordfrankreich 20 Jahre ruht auf der Kriegsgräberstätte in Bourdon: Block 35 Reihe 10 Grab 390
HAGER Friedrich 1945
HAMBERGER Johann 1943
HAMBERGER Leonhard 03.02.1943 im Osten 34 Jahre
HAUF Christian 31.10.1945 in Dresden in sowjetischer Gefangenschaft, 21 Jahre
HECKER Franz 1942
HENNINGER Leonhard 1945
HERGET Rudolf 1944
HIEPLER Alfred 1944
HÜBNER Walter 1945
JANIETZ Rudolf 1943
JAROSCH Alois 1945
JEBOK Wilhelm 1945
KAMMBERGER Hans 09.08.1942 im Osten 29 Jahre
KELLMANN Paul 1943
KILLINGER Ralf 1944
KLARNER Marianne 1945
Leutnant KNÖRR Mathias 03.05.1920 09.08.1943 ostw. Kiestinki im Osten ruht auf der Kriegsgräberstätte in Salla (RUS): Block 5 - Unter den Unbekannten
KREMER Hans 1945
Obergefreiter KURZ Georg 04.02.1903 06.02.1945 Raum Pillau, Samland Grab derzeit noch an folgendem Ort: Selenogradsk - Russland
LAAHS Gebhard 1945
Obergefreiter LANG Johann 23.01.1920 13.03.1942 Indikowka, etwa 10 km nordw. Kramatorsk in Rußland 22 Jahre
LANG Leonhard 1944
LEINDECKER Bernhard 26.02.1942
LOCHER Karl 1945
MEYER Andreas 1945
MEYER Hans 1943
MÖHRINGER Hans 1945
MÜLLER Leonhard 1945
Grenadier MÜLLER Wilhelm 04.02.1923 08.02.1943 im Südosten Noworossijsk, Süd 20 Jahre Grab derzeit noch an folgendem Ort: Gajduk - Russland
MÜNCH Hans 1943
MÜNCH Heinrich 1943
MURMANN Heinrich 1943
Obergefreiter NEEFISCHER Friedrich 21.12.1944 Arnikaisi Kurland ruht auf der Kriegsgräberstätte in Saldus, Frauenburg: Block O Reihe 15 Grab 620
Schütze NEEFISCHER Johann Georg 08.01.1909 10.11.1941 kretisches Meer
PYLIPP Ernst 20.11.1941 27 Jahre
RAUCHFUSS Anna 1945
REINHARDT Fritz 1945
REITELSHÖFER Hans 1945
REUTER Fritz 1945
RICHTER Alois 1945
RIEGER Friedrich 1944
ROTHGÄNGEL Karl 1943
RUMMEL Armin 16.05.1943 in Finnland 19 Jahre
RUPP Wilhelm 1945
Sturmmann SCHÄFER Georg 27.01.1924 21.08.1943
H.V.Pl. Komssomolez
in Rußland
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Charkow: Block 14 Reihe 14 Grab 2054
SCHIENAGEL Johann Georg 20.12.1941 im Osten
SCHIPKA Ernst 1942
SCHIPKA Rudolf 1943
SCHMIDTNER Paul 1943
SCHWAB Theobald 1942
SEPT Hans 1943
STAHL Heinrich 15.02.1943 in Rußland 20 Jahre
STIELER Harry 1942
STORCH Karl 1945
Obersturmführer STRICKSTROCK Hans 22.01.1912 11.10.1941 Feldlaz. 221 Grab derzeit noch an folgendem Ort: Kriwoj Rog - Ukraine
THORNAU Gerhard 1943
TROCHA Helmut Wolfgang 1942
WAGNER Franz 1945
WEBER Anton 1944
WIEDFELD Hermann 1944
WURM Ludwig 03.03.1943 im Mittelmeer 34 Jahre
WURMTHALER Johann 1939
Gefreiter ZIEHR Hans 10.08.1920 01.08.1941 Waldstück südwestl. Hf. Rudnitschenko im Osten 21 Jahre
ZÖBERLEIN Hans 1943

Zusatzinformationen in Blau von: www.voldksbund.de

Datum der Abschrift: November 2015 / Juli 2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker (Chronik) / Heike Herold (Denkmal)
Foto © frei