Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Eutin (Marktplatz), Kreis Ostholstein, Schleswig-Holstein

PLZ 23701

Wappen-Datei: sh_krs-ostholstein_eutin.png

Das Denkmal befindet sich auf dem Marktplatz von Eutin und ist von einem quadratisch angelegten Blumenbeet umgeben, das an allen vier Seiten von Ruhebänken begrenzt wird.
Auf einem Sandsteinpodest erhebt sich eine Stele aus gleichem Material, die an der Südseite einen Siegeskranz mit den Zahlen 1870/71 trägt.
Die Südseite des Podestes zeigt ein in Stein gearbeitetes Wappen mit dem Reichsadler; an der Ost- und Westseite des Podestes sind weiße Marmorplatten
mit den Namen der gefallenen Soldaten angebracht. Die Marmorplatten weisen zahlreiche Sprünge auf, die dunkle Schrift ist teilweise zerstört oder ausgewaschen,
sodass nicht mehr alle Angaben lesbar sind.

Inschriften:

westliche Tafel
Unseren im Kriege gegen Frankreich
Gebliebenen in dankbarer Erinnerung
(Namen)

östlichen Tafel
Für das Vaterland gestorben
(Namen)

Namen der Gefallenen:

1870/71

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
Gefreiter H. H. Gömnitz (?) 11.01.1871
Schlacht bei Le Mans
Name wg. Beschädigung und teilw. Auswaschung der Inschrift nicht mehr lesbar
Gefreiter .AHMANN Gleschendorf 11.01.1871
Schlacht bei Le Mans
Name wg. Beschädigung und teilw. Auswaschung der Inschrift nicht mehr lesbar
Musketier ANDRE H. C. Malkwitz 16.08.1870
Schlacht bei Gravelotte
 
Musketier ARMACK Wilhelm Friedrich Adolf 17.03.1855
Bockholt/Ksp. Eutin
16.08.1870
Schlacht bei Gravelotte
Eltern: Marie Louise Armack u. Hinrich Gloe. Er hatte 1 Tochter Louise Wilhelmine Sabine Eckhof *6.8.1870 Neudorf/Ksp. Eutin (Mutter: Friederike Adelheid Eckhof)
Füsilier BOCK J. H. Klenzau 25.09.1870
Ponth Mousson
verwundet in Schlacht bei Gravelotte am 16.8.1870
Jäger BÖNING K Niendorf 17.09.1870
Saarbrücken
 
Füsilier BREMER Hans Friedrich 28.05.1848
Quisdorf/Ksp. Eutin
07 (?).03.1871
Chartres
Eltern: Claus Hinrich Christian Bremer. Maurergeselle in Quisdorf. Ehefrau Anna Catharina (Christina) *Dose.
Musketier DOSE C. A. Timmdorf 13.12.1870
Artemay
verwundet 3./4.12.1870 in der Schlacht b. Orléans
Musketier DOSE J. H. Sibbersdorf 16.08.1870
Schlacht bei Gravelotte
 
Füsilier DÜHRING H. F.  Brackrade 11.01.1871
Schlacht bei Le Mans am 11. Jan. 1871
 
Füsilier DUWE P. Neustadt 17.11.1870 (?)
Bamberg
 
Füsilier EHLERS H. A. Neukirchen 17.01.1871
Orléans
 
Füsilier FRIEDERICI H. K. L.(?) Mori 01.10.1870
Frankfurt/Main
verwundet in Schlacht bei Gravelotte am 16.8.1870
Füsilier FUST Anton Schwartau 04.10.1870
Im Gefecht bei Rembouillet
 
Musketier HAESELER K. D. Luschendorf 03.12.1870 o. 04.12.1870
Schlacht bei Orléans
 
Unteroffizier HAMANN R. F. Ahrensböck 05 (?).10.1870
Ars sur Moselle
 
Ulan HÜTTMANN K. H.
Claus Heinrich
21.11.1846
Sagau/Ksp. Eutin
23.01.1871
Mehun
verwundet im Gefecht bei Mehun am 14 (?).12.1870; vermutl.: Claus Heinrich H.; Eltern: Johann Hinrich H., Hufenpächter in Sagau; Ehefrau Anna Catharina Christine *Schlör (oo 7.10.1842 in Eutin)
Füsilier JÄGER C. F. F. Neukirchen 20.08.1870
Chatraine
verwundet in Schlacht bei Gravelotte am 16.8.1870
Kanonier JAHNKE J. F. W. Vorwerk Neuhof 16.08.1870
Schlacht bei Gravelotte
 
Musketier KIEHN
gen. BEHRENS
K. T. F. Fissau 17.09.1870
Verneville
verwundet in Schlacht bei Gravelotte am 16.8.1870
Sec. Lieut. KOCH W.  Schwartau 22.08.1870
Vionville
verwundet bei Schlacht bei Mars la Tour am 16.8.1870
Hornist KUHLMANN G. F. J. Ahrensböck 14.09.1870
Esweiler
verwundet in Schlacht bei Gravelotte am 16.8.1870
Musketier LEDIG C. H. R. Bosau 00.03.1871
Metz
 
Musketier LEVERMANN Friedrich Wilhelm 12.05.1848
Fissau/Ksp. Eutin
16.08.1870
Schlacht bei Mars la Tour
3. Kd. d. Joh. Hinr. Levermann, Schneidermeister in Fissau u. Christine Elisabeth *Schröder
Füsilier MELSFELDT F. Stockelsdorf 16.08.1870
Schlacht bei Gravelotte
 
Kanonier MÖLLER J. V.(?) Gnissau 16.08.1870
Schlacht bei Gravelotte
 
Gefreiter MUUS H. H. Niendorf 24.01.1871
Le Mans
 
Musketier OLDENBURG A. A. F. Eckhorst 27.08.1870
Chanhoine
verwundet in Schlacht bei Gravelotte am 16.8.1870
Musketier PAASCH K. F. M Timdorf 17.09.1870
Mentzier
 
Musketier PAULSEN H. J.  Schwienkuhl 06.09.1870
Verneville
verwundet in Schlacht bei Gravelotte am 16.8.1870
Gefreiter RATJE J. E. Steinrade 16.08.1870
Schlacht bei Gravelotte
 
(Musketier) REIMER K. Neudorf (bei Eutin) Verneville verwundet in Schlacht bei Gravelotte am 16.8.1870
Füsilier RING M.(?) H. Schwochel 03./04.12.1870
Schlacht bei Orléans
 
Freiw. Füsilier SACH J. F. Kesdorf 14?.02.1871
Orléans
 
Musketier SCHILDKNECHT K. H. Hutzfeld 16.08.1870
Schlacht bei Gravelotte
 
Füsilier SCHUMACHER J. F. Malente 16.08.1870
Schlacht bei Gravelotte
 
Füsilier SOHRMANN K. H. H. Niendorf 16.08.1870
Schlacht bei Gravelotte
 
Grenadier SPIEKERMANN H. H.
Hans Hinrich
05.01.1847
Griebel/Ksp. Eutin
12.12.1870
Artemay
verwundet 3./4.12.1870 in der Schlacht b. Orléans. - vermutl.: Hans Hinrich Spiekermann; Eltern: Hans Hinrich Sp., Tischlermstr. in Griebel u. Anna Magdalena Sophia *Kloth (oo 16.11.1838 Eutin)
Jäger STEEN H. F. B Holstendorf 16.08.1870
Schlacht bei Gravelotte
 
Gefreiter STEEN H. J. A. Luschendorf 16.08.1870
Schlacht bei Gravelotte
 
Freiw. Füsilier STEIN H. F. Hassendorf 31.10.1870
Metz
 
Füsilier UTESCH J. F.  Klein Parin 19.09.1870
verwundet in Schlacht bei Gravelotte am 16.8.1870
Gefreiter VOGT Heinrich Wilhelm 23.02.1844
Majenfeld/Ksp. Eutin
03.12.1870 o. 04.12.1870
Schlacht bei Orléans
als 7. Kd. d. Hans Friedr. Vogt, Arbeitsmann in Majenfele u. Magd. Hedwig *Wehde
Freiw. Kanonier VÖLCKERS F. G. J. Eutin 25.02.1871
 
Sec. Lieut. WALLROTH F. V. R. Eutin 28.08.1870
Vionville
verwundet bei Schlacht bei Mars la Tour am 16.8.1870
Musketier WEGENER G. Schwartau 29.08.1870
Karlsruhe
verwundet bei Schlacht bei Wörth am 6.8.1870 

Neufassung aus redaktionellen Gründen am 05.02.2022.

Datum der Abschrift: 26.04.2005

Verantwortlich für diesen Beitrag: Wiebke Dannenberg
Foto © 2005 Wiebke Dannenberg