Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Estorf, Landkreis Stade, Niedersachsen

PLZ 21727

Wappen-Datei: ns_lkr-stade_estorf.jpg

Am Ortsausgang Richtung Oldendorf an der Abzweigung zum Friedhof/Sportplatz etwas versteckt in einer bewachsenen Senke rechts der Hauptstraße:
Denkmal Erster Weltkrieg aus rotem Sandstein, oben ein Stahlhelm, darunter eine Inschrift. Auf der Vorderseite zwei Namenspalten,
die durch ein stehendes Schwert geteilt sind. Um Schwert und Namen eine Girlande.
Vor dem Denkmal eine liegende Steinplatte (Zweiter Weltkrieg) mit Namen.

Inschriften:

1. Weltkrieg
Unseren Helden
(Namen)

2. Weltkrieg
   1939        1945  
(Namen)
Sie opferten ihr Leben, Jugend und Glück
Sie kehrten nicht in die Heimat zurück.

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Name Vorname
BUCK Hermann
GROSSEN H.
GROSSEN K.
HEDEMANN Jürgen
HEINBOCKEL Fr.
HEINBOCKEL Fr.
HELMKE Johann
HOLTHUSEN H.
PAPE Jakob
PEIN Georg
PETERS Claus
PETERS Hinrich
PETERS Horst
PETERS Johann
RADEMACKER Chr.
RADEMACKER J
REIT H. von der
SCHULT Hermann
SEGER Hinrich
STRUWE Theodor
TOSSER August
WIGGERN Wilhelm
WITT Hermann
WÜBBERN Martin

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
BENTZEN Franz 1944 Vermisst
BOROWSKI Walter 1945
BRUCKE Georg 1942
BRÜCKNER Christoph 1941
BRÜNING Walter 1944
Schütze BUCK Heinrich 24.06.1920
Estorf
24.11.1941
Nekrassowo
GERHARDT Ernst 1942
GERHARDT Heinz 1945
HARMS Hinrich 1943 Vermisst
HEINBOCKEL Diedrich 1943
HEINBOCKEL Friedrich 1945
Kraftfahrer HELMKE Andreas 31.01.1900
Estorf
25.08.1942
Riga
HELMKE Diedrich 1943
Unteroffizier HELMKE Georg 06.01.1921
Estorf
02.02.1945
Tschechowitz O./S.
Oberschütze HELMKE Karsten 30.12.1920
Estorf
22.09.1941
Dorpat, Estland
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Tartu
HERSEL Ewald 1945
HEYER Heinz 1945
HEYER Kurt 1943 Vermisst
Gefreiter HINCK Hinrich 22.04.1923
Estorf
06.11.1943
Lowez
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Sebesh, Block 12 - unter den Unbekannten
HINCK Willi 1945
HINSCH Adolf 1945
HINSCH Gustav 1945
Oberschütze HOLLMANN Diedrich 15.10.1900
Estorf
11.1944 o.
12.1944
Bobrowizy b. Tschernigow, i. sowj. Kgf.
Vermisst
HOOPS Hinrich 1944
KÜHN Max 1941
KUZNER Josef 1942 Vermisst
LEHMANN Richard 1942
Obergefreiter LÖHN
LOEHM
Klaus 15.10.1919
Estorf
26.10.1944
Bujanovac
MEIER Josef 1945
MISKE Hans 1945
Reiter PETERS Christoph 05.05.1920
Estorf
06.07.1941
Rasiani
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Chisinau, Block 15 Reihe 5 Grab 191
PETERS Hinrich 1945
PETERS Johann 1942 Vermisst
RADEMACKER Andreas 15.07.1902
Estorf
26.09.1944 ruht auf der Kriegsgräberstätte in Euskirchen (Ehrenfriedhof), Feld E Grab 334
RATHJENS Christoph 1945 Vermisst
REUTER Dietrich 1942 Vermisst
SCHOMACKER Andreas 1944 Vermisst
SCHOMACKER Heinrich 1944
SCHULT Diedrich 1945
SCHULT Hermann 1945 Vermisst
SCHULT Hermann 1941
SCHULT Hinrich 1943
Gefreiter SKALE Erich 23.06.1912
Forst
27.10.1942
südl. Stalingrad
Obergefreiter SKALE Heinz 22.08.1920
Forst
03.07.1941
Solomenka
Schütze STEFFENS Cord
Kurt
29.04.1919
Estorf
10.10.1944
b. Jablonka
Schütze STEINMETZ Clemens 26.01.1918
Elstorf
08.06.1940 Crouy Kriegsgräberstätte in Fort-de-Malmaison, Block 7 Reihe 21 Grab 818
STEINMETZ Johannes 1942
STEINMETZ Lühr 1945
Kanonier STRUVE
STRÜWE
Christoph 25.11.1921
Estorf
30.12.1941
Sewastopol
Obergefreiter TIEDEMANN Hermann 20.05.1911
Estorf
05.07.1944
Minsk
TIEDEMANN Johannes 1943
TIEDEMANN Jürgen 1945
TIEDEMANN Karsten 1945
TIEDEMANN Klaus 1945
WILLEN Johann 1945 Vermisst
WITT Fritz 1945

Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.

Neufassung aus redaktionellen Gründen am 16.08.2022.

Datum der Abschrift: 19.07.2007

Verantwortlich für diesen Beitrag: Genealogische Gesellschaft Hamburg e.V. (Karin Offen)
Foto © 2007 Karin Offen