PLZ 21039
Großzügige gepflegte Anlage in der Straße „Stubbenberg“ neben dem Sportplatz.
Inschriften:
1. Weltkrieg
Den fürs Vaterland gefallenen
Helden von 1914 – 1918
in dankbarer Erinnerung
die Gemeinde Escheburg
(Namen)
2. Weltkrieg
Den Opfern des Krieges 1939 – 1945
zum Gedächtnis
(Namen)
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Name | Vorname |
---|---|
BAHR | Heinrich |
DAMMERT | Heinrich |
DETTMANN | August |
EDLER | Johannes |
EDLER | Otto |
FRANK | Paul |
GIESS | Emil |
HAMANN | Paul |
HEYER | Hermann |
JENSEN | Johannes |
KIEHN | Hermann |
KOOP | Ernst |
KOOP | Rudolf |
LÜDEMANN | Franz |
MÖLLER | Julius |
RATHJE | Heinrich |
RATHJE | Hermann |
RATHMANN | Julius |
RIECKMANN | Johannes |
WOHLTORF | Gustav |
WOHLTORF | Richard |
2. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
BEHRENDT | Franz | ||||
Unteroffizier | BENTEL | Siegfried | 03.11.1915 Leinfelden | 26.07.1943 H.V.Pl. im Raum Orel |
|
BRÜGGMANN | Rolf | ||||
Gefreiter | DAMMERT | Richard | 02.12.1903 Escheburg | 21.08.1943 Zagreb (Agram) |
Kriegsgräberstätte in Zagreb-Mirogoj (Kroatien), Parzelle 82 Feld 5 Grab 29 |
DAMMERT | Walter | ||||
FALK | Ferdinand | ||||
GAEDE | Waldemar | ||||
GAEDE | Werner | ||||
HAMESTER | Paul | ||||
HELMS | Heinz | ||||
HOPPE | Willi | ||||
HORN | Werner | ||||
JANKUS | Fritz | ||||
JESCHKE | Johann | ||||
KITTENDORF | Hans | ||||
Obergefreiter | KOOP | Walter Otto | 03.12.1911 Escheburg | 04.1945 südöstl. Memel |
|
KROHN | Fritz | ||||
Gefreiter | KRÜTZMANN | Heinrich | 20.09.1913 Escheburg | 27.08.1943 Borissowo |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Aleschkowitschi - Russland |
KUSEL | Karl | ||||
LEHNERT | Heinz | ||||
LINKA | Otto | ||||
Soldat | LÜTTEN | Albert | 31.05.1910 Escheburg | 11.08.1945 i.d. Kgf. in Spasskij Sawod Raum Karaganda |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Spasskij - Kasachstan |
MEISSNER | Konrad | ||||
MEYER | Hans | ||||
MEYER | Hermann | ||||
PAHL | Daniel | ||||
Kanonier | POKORNY | Julian | 09.01.1925 München |
26.07.1944 Senno |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Senno / Witebsk - Belarus |
POKORNY | Kasimir | 03.11.1923 | 11.1942 Raum Wjelikije Luki |
vermisst | |
RICHTER | Herbert | ||||
Gefreiter | RICK | Heinrich | 09.01.1923 Escheburg | 20.02.1943 Ssimanowo |
Kriegsgräberstätte in Korpowo (Sammelfriedhof), Block 28 - unter den Unbekannten |
SCHEEL | Heinrich | ||||
SCHMIDT | Gerhard | ||||
SCHULZ | Heinrich | ||||
SCHUR | Harry | ||||
Pionier | SPIELHAGEN | Kuno | 12.05.1909 Geesthacht |
07.12.1942 Bjely |
Kriegsgräberstätte in Korpowo (Sammelfriedhof), Block 29 - unter den Unbekannten |
STEFFENS | Alfred | ||||
Gefreiter | STEFFENS | Franz Johannes | 05.10.1908 Escheburg | 19.02.1945 b. Kosacken |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Kasakowo - Russland |
STEFFENS | Paul | ||||
STEFFENS | Robert | ||||
Obergrenadier | STRUCKMEYER | Erich | 01.12.1923 Liebenfelde | 13.09.1943 Sanko m. 1/128 Nowo Viktorowka |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Dnjepropetrorskiy - Ukraine |
WEINERT | Friedrich | ||||
Unteroffizier | WOHLTORF | Erich | 03.06.1912 Escheburg | 18.05.1944 |
Kriegsgräberstätte in Toila (Estland) |
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.
Neufassung aus redaktionellen Gründen am 05.02.2022.
Datum der Abschrift: 15.04.2004
Verantwortlich für diesen Beitrag: Detlef Ziemann
Foto © 2004 Detlef Ziemann