Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Eppingen (Neue Synagoge), Landkreis Heilbronn, Baden-Württemberg

Wandplakette in der „Neuen Synagoge“ in der Kaiserstraße in Eppingen. Die jüdische Gemeinde hatte den Bauplatz 1868 erworben und nach den Plänen des Architekten Wilhelm Lößlin 1872/73 das Gebäude errichten lassen. Die Neue Synagoge wurde während der Pogrome am 10. November 1938 durch Brandstiftung zerstört und 1940 vollständig abgebrochen; an gleicher Stelle wurde 1956 die neue Sparkassenhauptstelle erbaut. Hier hängen heute die Gedenktafeln.

Inschriften:

Gedenktafel am Platz der 1940 abgerissenen neuen Synagoge in Eppingen mit deren Relief

Die Synagoge der juedischen Gemeinde
Eppingen stand hier von 1873 bis sie
in der Nacht vom 9./10. Nov. 1938 zerstoert
und entweiht wurde.
In Trauer verneigen wir uns heute
vor den Opfern jener dunklen und
unseligen Zeit des deutschen Volkes.
Moege aehnlicher Schrecken allen
kuenftigen Geschechtern erspart bleiben

Die Stadt Eppingen am
40. Jahrestag der Zerstörung
Der jüdischen Gotteshäuser
In Deutschland
______________________________________

Die Namen bewahren das Gedenken an die Opfer
(Namen)

Namen der Opfer:

Name Vorname
ANCONA Marta
BAUER Judith Irma
BILLIGHEIMER Hannelore
BILLIGHEIMER Ingrid
BILLIGHEIMER Irma
BILLIGHEIMER Kurt Julius
BRAVMANN Elka
BRAVMANN Hans
BRAVMANN Julius
DREIFUß Alfred
DREIFUß Elsa
DREIFUß Helene
EHRLICH Hermann
EPPSTEINER Betty
ETTLINGER Abraham
ETTLINGER Adele
ETTLINGER Isaak
ETTLINGER Julius
ETTLINGER Julius
ETTLINGER Sophie
FRANK Sophie
HOCHHERR Moritz
HÜNFELD Lieselotte
KAUFHERR Betty
KIRCHHEIMER Lina
KIRCHHEIMER Sally
LEVI Betty
LEVI Martha
LIEBER Berta
MAIER Clara
REGENSBURGER Eduard
REIS Dr. Hilda
SCHLESINGER Selma
SCHULHEIMER Max
SIEGEL Berta
SIEGEL Simon
STERNWEILER Julius
STERNWEILER Liesel

Datum der Abschrift: 01.09.2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: Olof v. Randow
Foto © 2009 Peter Schmelzle CC BY-SA 4.0 (Fotos verkleinert)